>

EvilRabbit

15160

#
Im Gegensatz zu WOB muss man bei Hoppenheim immer mit dem Faktor "Didi" rechnen. Während VW alles bezahlt wo nicht gerade "Made in Nordkorea" draufsteht, weiß man bei dem alten SAP-Messias nie ob er nicht vielleicht doch mal wieder irgendein "Talent", seinen Cousin oder einen dreibeinigen Esel in der ersten Elf sehen will. Von daher bin ich mir gar nich so sicher, ob die tatsächlich großflächig investiern werden - ein oder zwei Mann im Gesamtwert von maximal 189,9 Mio € (zufällig genau die neue Kaufoption für Messi....) sollten absolut ausreichen.
#
Mainhattener schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
darf der überhaupt u23 spielen?! eu-ausländer dies das

Scheinbar ja.
Diverse Kicker vom Balkan stehen in U23 Kadern.

Dürfte sich wie auch sonst beim Thema Arbeitserlaubnis um multi- bzw. bilaterale Abkommen handeln. Gerade bei Kroatien als EU-Aufnahmekandidaten würde es mich wundern, wenn ein solches nicht bestünde.
#
zimbo_popimbi schrieb:
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Mainhattener schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
sturmschatten schrieb:
KurtMasur schrieb:

Nun aber zu D. Hecking: Für mich ist es einer der besten Trainer in Deutschland. ich fan d ihn immer bescheiden, sachlich und ruhig. Der fleißige niemals müde Arbeiter. Denkste: Auch er geht dem sch...Geld hinterher
Schade Dieter, aber aus seiner Sicht vielleicht verständlich...


http://www.youtube.com/watch?v=dIpfsTDXBeQ


Wenn man da zwischen den Zeilen liesst,dann könnte man meinen er wollte sagen,dass es bei einem Verein wie Wolfsburg nicht so verkrustete Strukturen gibt,oder so,


Ne, in Nürnberg gibt es die verkrustete Bratwurst, in Wolfsburg die gute Werks-Currywurst  

PS: Auch wenn es keiner hören will, die ist tatsächlich gut.


Mit Abstand die beste in Niedersachsen! Vor allem der Ketchup <3


Guten Appetit, auf was manche Menschen Wert legen....


Und worüber sich manche aufregen können...  
#
kicker.de


http://www.kicker.de/news/...stark-nachlassen.html
"Vorrundenbilanz: Die Tabellen der 1. und 2. Halbzeit"
*Die Eintracht hinter den Bayern Platz 2 der 2. Halbzeit*
#
Dass es nix mehr zu verkaufen gab liegt doch gerade an der gesunkenen Qualität der Einkäufe. Die genannten Spieler teuer zu verkaufen ist nun wirklich keine Kunst, allerdings hat da in der jüngeren Vergangenheit einfach das Händchen gefehlt um die Abgänge zu kompensieren. Aber das Verkaufen kann Allofs jetzt ja erstmal wieder üben - und es interessiert niemanden, ob er dabei tatsächlich einen guten Job macht, oder einfach zehn Mann verramscht.
#
Mit Allofs haben sie da jetzt leider den Mann sitzen, der den ganzen geldgeilen Pflaumen erfolgreich das Gewissen ausredet.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Hauptsach mal nen direkten Konkurrenten den Trainer weggekauft  

Jo, das ist das eigentlich eklige an dem Transfer. Neben dem, dass es halt WOB ist...
#
http://www.spiegel.de/sport/fussball/...-sperre-im-europapokal-a-874392.html

Bruchhagen hat (leider) Recht. Das ist nicht mehr als ein kleiner Warnschuss. Wenn es wirklich mal einem der großen Vereine an den Kragen gehen soll, wird sich erst zeigen was die Regelung Wert ist. Zudem bin ich selbst bei Malaga gespannt, ob das so Bestand haben wird.

Kleiner Vorteil: Es ist zumindest schonmal ein Präzedenzfall geschaffen. Abweichungen werden zwangsläufig Fragen aufwerfen.
#
luxadler schrieb:
Das ist der Bildgewinner der 1 Woche mit ins Trainingslager darf

#
Für meine Begriffe hat er so lange keine Chance, wie das Angriffspiel auf unsere derzeitige offensive Dreierreihe zugeschnitten bleibt - insbesondere was Meier im Zentrum betrifft. Inui, Meier und Aigner profitieren alle drei davon, dass vorne einer drin steht, der die IV mit Kraft und Einsatz (oder im Falle von Matmour mit Chaos und Geschwindigkeit ^^) bearbeitet. Dahinter können sie sich dann austoben, und das klappt bisher wunderbar. Da könnte man (übertrieben gesprochen) im Prinzip jeden x-beliebigen Tank vorne reinstellen, der nicht viel mehr können muss als ein paar saubere Pässe zu spielen und sich totzurennen.

Hoffer braucht selbst so einen Typen vor/neben sich. Da er auf den Außen nicht funktioniert, bleibt nur eine Variante im Zentrum. Mit Meier klappt es nur bedingt, da dieser selbst eher der ist der die Löcher nutzt. Bleibt nur Hoffer statt Meier mit wem auch immer davor - wer würde das wollen?
#
Das mit dem fehlenden Speed mag schon ein Problem sein, regelrecht schlecht wird mir allerdings wenn ich mich an sein Passspiel zurückerinnere. Sobald es mal schnell und präzise gehen musste, kam da weder etwas an noch konnte er die Bälle selbst verwerten. Für 40-Meter-Flanken aus dem Halbfeld muss man nicht extra einen eigenen Spieler holen, ich denke das kriegen bei uns auch andere hin.
#
Gibt es in anderen Sportarten schon ewig. Ich glaube aber nicht daran, dass sich das auch bei uns durchsetzt. Vor einigen Jahren wurde das Fordern von Gelben mal eine Zeit lang relativ konsequent geahndet - damit hatte es sich aber nach ein paar Monaten auch wieder. Ähnliches gilt für Ellenbogenchecks ins Gesicht bei Kopfballduellen - erst wurde es bemängelt, dann gab es plötzlich haufenweise Knochenbrüche, und inzwischen kann gefühlt wieder jeder um sich schlagen wie er will.

In letzter Zeit fällt mir vor allem bei den Trainern auf, dass die (wieder) immer extremer gegen die Unparteiischen regelrecht hetzen. Das war auch nicht immer so, aber seit insbesondere Klopp und Tuchel sich inzwischen offensichtlich alles erlauben dürfen und man das auch noch feiert, sind auch die ewigen Schuldzuweisungen von Hecking und Konsorten längst wieder hoffähig. Wenn man sich mal Interviews nach den Spielen ansieht - man könnte teilweise meinen, der Schiri hätte alleine auf dem Platz gestanden und noch alle Buden gemacht. Und davon kann man Veh auch nicht unbedingt freisprechen, wobei der in letzter Zeit zum Glück wenig Grund zum Meckern hatte.
#
Ab in die zweite Liga, den passenden Trainer dafür haben sie ja spätestens jetzt.
#
Der Thread wird ja immer beschissener...
#
Frankfurt050986 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich bin ja immer dafür, den Bürger auf jede erdenkliche Art zu drangsalieren, vor allem durch unsinnige Gesetze. Nur, so richtig vorwärts kommt man mit rigorosen Waffengesetzen ja wohl auch nicht. In Deutschland, und es dürfte kaum ein Land geben, wo es schwerer ist, an Waffen zu kommen, hatten wir 4 Amokläufe in den letzten 10 Jahren. Und dabei wohnen in den USA dreimal soviele Menschen. Wir sollten da mal ein bisschen vom hohen Ross runter. Waffengesetze bringen nichts. Erstens sind die Waffen ja nun schonmal da, zweitens wird sich keiner abschrecken lassen.

DA

Ist zwar nur die BLÖD, aber wenn die Statistiken auch nur annährend stimmen, hätte ich gerne welche aus Deutschland. Dann sehen wir mal, was Gesetze in der Richtung bringen ...

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/amoklauf-schule-newtown/amoklauf-von-newtown-das-irre-geschaeft-mit-den-waffen-27696308.bild.html

Jetzt auch nicht die Megaquelle, aber da ist von immerhin 45 Mio Waffen die Rede:

http://www.badische-zeitung.de/...-im-umlauf--12577725.html

Scheint sich - was die legale Hälfte betrifft - allerdings auf etwas mehr als drei Mio Personen zu beschränken. Wenn man aber bedenkt, dass es in Deutschland genug Waffen in privaten Händen gibt, um die halbe Bevölkerung auszustatten, frage ich mich schon ob das nötig ist.
#
fromgg schrieb:
Bei uns ist  es eigentlich so , dass Sportschützen selber kaum durch solche Dinge in Erscheinung getreten sind. Das sagt deren Verband , das scheint so zu sein ( ich glaube das einfach mal).
Geschehen ist dann etwas , wenn irgenwer sich diese Waffen angeignet hat.
Es scheint ein Problem der Verwahrung zu sein. Ist dieses nicht lösbar , kann es keinen privaten Waffenbesitz geben, Gleiches gilt für Jäger usw.

In Amerika ist das eine andere Hausnummer. Dort ist der Zugang in den  meisten Bundesstaaten lächerlich einfach.

Btw : In Deutschland gibt es definitiv mehr schwarze als legale Waffen.Das schätzt man so ein , amtlicherseits , hängt es aber nicht an die grosse Glocke. Ich kenne Handwerker , die haben tatsächlich schon welche gefunden , als es drum ging ein Dach abzudichten und auf dem Speicher ein wenig Platz zu schaffen. Der Hausbesitzer wusste meist nichts davon  ( Opa hat die mal gelagert). Kein typischer Fall , aber das gibts ( keine urban Legend).

Wenn das Schützenwesen so weitergehn soll , bin ich für eine Lagerung an einem sicheren bestimmten Ort ( Polizeirevier , Büchsenmacher , amtlich bestimmte Vetrauensperson oder sontstwo). Nicht im unbewachten Schützenhaus.

Ich verstehe nicht , was an der Rumballerei toll ist , aber lasst ihnen ihr , naja , Hobby.  

Sportschützen sind gemeinsam mit Jägern eine DER Lobbygruppen, wenn es um die Verwässerung unserer Waffengesetze geht. Wenn ich richtig informiert bin, wurden in Deutschland mehr oder weniger alle Amokläufe mit legalen Waffen durchgeführt!

Um nur zwei der schlimmsten zu nennen: Winnenden - Vater Sportschütze, Sohn entsprechend rangezüchtet, trainiert und Zugang zu Waffen gewährt. Erfurt - der Täter war Sportschütze und verwendete seine eigenen legalen Waffen. Dazu noch Emsdetten, wo die Waffen wohl auch legal erworben wurden. Allein an diesen Beispielen sollte klar werden, dass da in der Argumentation eine kleine Lücke existiert. Man könnte auch sagen, dass bewusst gelogen wird, um auf Kosten der Opfer weiter der eigenen Waffengeilheit uneingeschränkt nachgehen zu können.

In Deutschland mag es ein Problem mit illegalen Waffen geben, aber das Problem der Amokläufe war bisher vorrangig eins der legalen ebensolchen. Speicherfunde sind mit Sicherheit keine Seltenheit, gerade wenn man bedenkt dass die Kriegsgeneration und deren direkte Nachkommen momentan so langsam am Aussterben sind. Da dürfte noch so einiges an Souveniers auf Halde liegen...
#
Und das beste ist: Wird es am Ende einer der vier genannten, oder einer von den nächsten zehn die sie noch nennen werden, feiert sich die Bild hinterher wieder groß ab. Sie haben es als erstes gewusst!
#
Wie wäre es mit Ohne Keller aus dem Keller ?
#
Da ist jetzt beim Schreiben aber einem die Hose geplatzt...
#
Keller macht jedenfalls Hoffnung, dass es auch weiter bergab geht. Wenn der auf Schalke eine ähnliche Performance zeigt wie beim VfB...