

fabisgeffm
3886
Danke für den EL Titel und eine tolle Hintunde! Zukünftig bitte immer öffentlich vor die Mannschaft stellen, auch wenn Teile ( Abwehr) davon schwächer sind!
Auch in der Industrie macht ein CEO seinen Forschungschef nicht öffentlich klein, obwohl keine tollen Neuentwicklungen kommen. Das wird intern besprochen! Alles Gute!
Auch in der Industrie macht ein CEO seinen Forschungschef nicht öffentlich klein, obwohl keine tollen Neuentwicklungen kommen. Das wird intern besprochen! Alles Gute!
Naja immerhin war man 60 Minuten auf Augehöhe unterwegs.
Die 2.HZ war dann ein Spiegelbild der Rückrunde 23.
Alles schon 100x mit angesehen.
Nach dem 1-0 war der Stecker gezogen und alles was dann kam tut nur noch weh
Die 2.HZ war dann ein Spiegelbild der Rückrunde 23.
Alles schon 100x mit angesehen.
Nach dem 1-0 war der Stecker gezogen und alles was dann kam tut nur noch weh
Finalmodmob

Die Ausgangslage:
Finale!!!
Das vierte insgesamt und das dritte im DFB-Pokal seit 2017! Welch eine Entwicklung im den letzten sieben Jahren!
Im DFB-Pokal ist es die neunte Finalteilnahme unserer SGE. Von den acht bisherigen gewannen wir fünf: 1974 gegen den HSV (3:1), 1975 gegen Duisburg (1:0), 1981 gegen Kaiserslautern (3:1), 1988 gegen Bochum (1:0) und 2018 gegen die Bayern (3:1)... to be continued...
Die Historie der Begegnung:
Bisher gab es 15 Pflichtspiele gegen RB - mit ausgeglichener Bilanz. Jedes Team gewann viermal, sieben Spiele endeten mit einem Remis. Eines dieser Spiele fand im Pokal statt, unsere Eintracht gewann im Achtelfinale vor drei Jahren daheim mit 3:1 (1:0) - André Silva, damals noch in den richtigen Farben, sowie zweimal Filip Kostic waren unsere Torschützen.
Und sonst so?
Was biegen wir uns denn jetzt hier zurecht, um nach den letzten Finals gegen München (rot), Dortmund (braun-gelb) und Glasgow (den anglophilen Part, also die Rangers) so etwas wie Tradition und Sportgeist oder sonst etwas, was die Opponenten verbindet anzuführen?
Eben erst ist Heidenheim in die erste Liga aufgestiegen, ein Verein, der einem möglicherweise nicht sofort auf der Zunge liegt, wenn nach Traditionsvereinen gefragt wird, deren Trainer aber schon länger im Amt ist, als unser heutiger Widersacher existiert ... also jener verfluchte Tag, an dem der sächsische Fußballverband beschlossen hat "Scheiß drauf, Rapid Wien war schon mal Deutscher Meister, warum soll nicht auch Salzburg eine Chance erhalten?" und die Ösis mal wieder Heim ins Reich holte.
Gemeinsamkeiten? Tja, da fehlt einem jede Phantasie. Wir litten um die Existenz, feierten Aufstiege, beweinten Abstiege, als dieses Projekt von Marketingstrategen erdacht und erkauft wurde ... zu einer Zeit, als an Bauzäunen der aufstrebenden Sachsenmetropole noch Plakate von Achim Mentzel hingen und mehr Charme und Sexappeal versprühten als Raba (was - seien wir ehrlich - auch posthum noch gilt).
Was lässt sich denn begrifflich finden? Bulle steht für ein männliches Hausrind ... außer in der Rindsworscht weißt auch das wenig Berührungspunkte mit Frankfurt auf. Klar, Bulle als Bezeichnung für die Herren Konstabler, vermutlich dem Niederdeutschen "bol" für Kopf bzw. kluger Kopf entlehnt, ist auch im Frankfurter Fanjargon durchaus präsent, ebenso das Symbol für steigende Märkte, das es sogar zu einem Denkmal vor der Börse gebracht hat, ist uns nicht fremd.
Aber rote Bullen? Da war doch dieses Mistvieh aus dem Kultzeichentrickfilm, das kleinere und schwächere terrorisiert und vertrieben hat bis sich endlich das letzte seiner Art zur Wehr gesetzt und die Bestie ins Meer getrieben hat.
Wir mögen ja nicht die letzte Bastion sein, aber heute gilts: nicht weichen, zurückschlagen, alles entgegensetzen, was wir haben. Auf dem Rasen und auf den Rängen. Einstehen für das, was wir lieben und was dieses Produkt uns nimmt. Sie mögen uns Fans um einen würdigen Rahmen bringen aber die Freude am Spiel und die Leidenschaft bleiben ... und das lassen wir sie spüren und holen uns den Pott.
Die Verantwortlichen für den geregelten Finalablauf heißen:
Daniel Siebert (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1) - Rafael Foltyn (SR-A. 2)
Daniel Schlager (4. Offizieller)
Marco Fritz (VA) - Dominik Schaal (VA-A)
Die Startelf unserer Eintracht


EintrachtFM:
Unsere finalerprobten EintrachtFM Europa League Sieger Marc Hindelang und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca.19.45 Uhr LIVE für euch aus dem Berliner Olympiastadion kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert.
Hört euch rein!

Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser Thread ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts in diesem Thread regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Kein Maulwurf mit Eintrachtschaal auf dem Bild
Die letzen Male hat er Glück gebracht.
Na dann muss es eben ohne klappen
Die letzen Male hat er Glück gebracht.
Na dann muss es eben ohne klappen
Mit ner vernünftigen Chancenverwertung ist diese Relegation schon zur HZ des Hinspiels entschieden.
fabisgeffm schrieb:
Mit ner vernünftigen Chancenverwertung ist diese Relegation schon zur HZ des Hinspiels entschieden.
So kann man doch noch auf ein Zufallsprodukt der Hamburger hoffen.
Der Frankfurt Maulwurf hat mal Bock auf Fußball und ist ist nicht, wie noch vor 2 Wochen, komplett desillusioniert.
Ne Stunde später waren nur noch welche in M und L verfügbar.
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
fabisgeffm schrieb:
Ne Stunde später waren nur noch welche in M und L verfügbar.
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
M und S meine ich natürlich
Ne Stunde später waren nur noch welche in M und L verfügbar.
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
fabisgeffm schrieb:
Ne Stunde später waren nur noch welche in M und L verfügbar.
Kommen auch keinen neuen mehr, wie mir ein Mitarbeiter verraten hat
M und S meine ich natürlich
Immerhin die Hertha steigt ab
Was für eine schwache Leistung mal wieder.
Der Tuta ist so schlecht. Kann der überhaupt Fußball spielen?
Kann sogar Tore schießen
Sorry aber Lindström ist leider seit der Verletzung nur noch ein Witz. Da geht gar nichts mehr bei ihm
Wohl eher Krösche, denn da muss noch was neues her
Ebimbe Junge das darf man nicht machen
fabisgeffm schrieb:
Ebimbe Junge das darf man nicht machen
Toure meine ich
Ebimbe Junge das darf man nicht machen
fabisgeffm schrieb:
Ebimbe Junge das darf man nicht machen
Toure meine ich
Der Kommentator hat aber auch einen Toure Dreher drinnen. Ob RKM oder Buta hauptsache Toure
Echt, bei unserer starken Eckballquote
Trifft halt nicht den Ball
Am ende des Spiels ist keine Seite mit dem Schiri zufrieden
Übrigens klares Foul an Lindström
Übrigens klares Foul an Lindström
Lindström für Rode? Das ist aber sehr offensiv
Lindström kommt
Danke für die geile EL Saison 21/22. Danke für die geile Hinrunde 22/23 mit erreichen des CL 1/8 Finales, sowie das Erreichen des DFB Pokalfinales 22/23.
Über die Buli & DFB Pokal Saison 21/22, sowie die Buli Rückrunde 22/23 legen wir mal den Mantel des Schweigens, denn das, was dort geboten wurde, war mit unter schwer zu ertragen.
Unter dem Strich ist diese Trennung absolut notwendig.
PS: Bitte nicht gleich wieder bei einem anderen Buli Club unterschreiben.