
facedownhero
2630
BigMacke schrieb:Pedrogranata schrieb:adlerkadabra schrieb:
Schaut man genau hin, ist net viel dran, Schaumschlägerei. Wenn Amanatidis darauf hinweist, dass defensiver spielen und gewinnen besser sei als offensiv verlieren, dann ist das eine Aussage, die der Trainer höchstwahrscheinlich sofort unterschreiben würde.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vielleicht würde er stillschweigend zustimmen. Unterschreiben kann er das in Frankfurt nicht...
Och, wenn er das mit einem Lächeln (und rasiert) auf der PK verlautbaren lässt, wird hier dennoch gejubelt und mit Wimpelchen geschwungen ... ,-)
NadW wie wir ihn kennen. Der "arme unverstandene unerwünschte Supertyp.."
propain schrieb:peter schrieb:
nur mal so zur info:
vor dem internet hat es keinen menschen interessiert wer kapitän der mannschaft wird (ausser dem knaller als yeboah es wurde, da aber auch erst nach der verkündigung). ich behaupte mal vor fünf jahren auch noch fast niemanden ausserhalb des internets.
aber anscheinnd ist es schwieriger den ball einfach mal ein paar sommerlochwochen lang flach zu halten als sich über ungelegte eier aufzuregen.
Bis das Eintrachtforum kam kannte ich eine solche Diskussion auch noch nicht, das hat die Wenigsten interessiert wer da den Kapitän mimt. Man hat es zur Kenntnis genommen wenn der Kapitän bestimmt wurde und damit war das Thema auch schon wieder vorbei.
Und was wollt ihr uns damit sagen ? Das wir jetzt aufhören sollen das Forum zum miteinander Diskutieren zu benutzen und wieder die Schwarz Weiss Glotze mit drei Programmen aufstellen ?
Philosoph schrieb:
lol jetzt echauffieren sich alle wieder ueber Udo Lattek... Was hat er denn gesagt? Nur das sich MS eben vor Jahren ein Kumpeltyp war und keine Autoritaet hatte und da war Udo wohl naeher dran als wir.
Mittlerweile kann MS sich veraendert haben, oder nicht, wir werden es sehen.
Wenn er allerdings mit Eintracht vorzeitig scheitert (bei HB, dem bundesweiten Vorzeigechef mit einzigartiger Engelsgeduld), wird er es schwer haben im Geschaeft zu bleiben, auch diese Meinung teile ich.
Man wird sich ja wohl mal über Udo "Feuerkopf" Lattek amüsieren dürfen. Und selbst wenn er Recht hat mit seiner Dortmund Aussage dürfte selbst der DSF Bayern München Pressesprecher no.1 mitbekommen haben das Skibbe in der Zwischenzeit schon einige andere Stationen hatte in dene er ja evtl was dazugelernt hat Aber ok UL redet ja auch immer noch von seiner Zeit bei Barcelona als wäre es letzte Woche gewesen - in sofern sei es ihm verziehen .
rise schrieb:
Ob das jetzt für dich spricht, dass du Udos (begrenzten) Wortschatz SO genau kennst?
Ich bin DSF Doppelpass geschädigt ich gebs zu Mittlerweile haben wir immer eine private Wette laufen ob Udo den Satz "Ich hab früher immer..." vor 12 oder nach 12 zum ersten mal sagt
Man bastele sich sein persönliche Lattek Geschwätz. Hier ein paar Bausteine zum kombinieren:
Früher; Barcelona; Bayern München;
Der Uli; Der Franz; Hierarchy in der Mannschaft ;
Ich ; Tabelle einrahmen ; Schippe Geld draufgelegt;
Schau mir in die Augen ; geht nur um Kohle ; mein Training;
Geld regiert ; so wie ich damals ; hab dem ottmar immer gesagt ;
zu brav ; Trainer geschwächt ; ich hab meinen Spielern immer gesagt
Kann beliebig erweitert werden
Früher; Barcelona; Bayern München;
Der Uli; Der Franz; Hierarchy in der Mannschaft ;
Ich ; Tabelle einrahmen ; Schippe Geld draufgelegt;
Schau mir in die Augen ; geht nur um Kohle ; mein Training;
Geld regiert ; so wie ich damals ; hab dem ottmar immer gesagt ;
zu brav ; Trainer geschwächt ; ich hab meinen Spielern immer gesagt
Kann beliebig erweitert werden
MrBoccia schrieb:facedownhero schrieb:
Schade nur das Ümit bisher noch in keinem Spiel bewiesen hat das er der bessere LM ist. Er ist halt bei den Fans aus welchem Grund auch immer beliebter als Köhler und wird daher auch automatisch als besser angesehen. Nur bewiesen hat er - sofern man ein bisschen objektiv bleibt noch nicht das er das Zeug zum Stammspieler vor Köhler hat.
1. hat er schon manch gutes Spiel gehabt, und 2. wird ihm wohl mehr Potential bescheinigt als Köhler (der doch am Ende seiner Entwicklung angekommen scheint)
man wird sehen was kommt. Ich halte derzeit Köhler nicht für schlechter. Daher wird der Konkurrenzkampf hoffentlich geschürt zwischen beiden. Der bessere soll dann einfach spielen
MrBoccia schrieb:facedownhero schrieb:MrBoccia schrieb:Der-Hesse schrieb:... aber überall ist er nur zweite Wahl. Als LM hinter Ümit,
Aber Meier und Köhler sollten doch eigentlich kein Thema sein. Meier ist einer unserer torgefährlichsten Spieler. Köhler hängt sich immer und überall rein. Der spielt auch auf Positionen, die er eigentlich nicht mag, ohne Murren und Knurren.
sagt wer ?. ich finde nicht das er im LM hinter Ümit ist. Ümit hat bisher auch noch keine Leistung gebracht die ihm die Stamm Posi sichert.
ich sag das. Wenn ich die Wahl habe zwischen Köhler und Ümit als LM muss ich net lange überlegen. Köhlers grosse Stärke ist gleichzeitig seine grosse Schwäche - die Überall-Einsetzbarkeit.
Schade nur das Ümit bisher noch in keinem Spiel bewiesen hat das er der bessere LM ist. Er ist halt bei den Fans aus welchem Grund auch immer beliebter als Köhler und wird daher auch automatisch als besser angesehen. Nur bewiesen hat er - sofern man ein bisschen objektiv bleibt noch nicht das er das Zeug zum Stammspieler vor Köhler hat.
MrBoccia schrieb:Der-Hesse schrieb:
Aber Meier und Köhler sollten doch eigentlich kein Thema sein. Meier ist einer unserer torgefährlichsten Spieler. Köhler hängt sich immer und überall rein. Der spielt auch auf Positionen, die er eigentlich nicht mag, ohne Murren und Knurren.
... aber überall ist er nur zweite Wahl. Als LM hinter Ümit,
sagt wer ?. ich finde nicht das er im LM hinter Ümit ist. Ümit hat bisher auch noch keine Leistung gebracht die ihm die Stamm Posi sichert.
Skibbe wird genau wie Funkel auch auf Meier setzen - denn er hat ihn mehr als einmal als wichtigen Baustein bezeichnet. Selbst zu seiner Leverkusener Zeit hat er Meier lobend erwähnt. Ich bin sicher, das er es mit Meier und Caio versuchen will da er im Gegensatz zu einigen Foren Usern sieht das es zwei völlig unterschiedliche Spieler sind die sehr wohl zusammen funktionieren.
Auch die Baustelle Amanatidis wird Skibbe nicht aufmachen da er viel von Ama hält - sonst hätte er damals nicht versucht ihn ins DFB Team zu holen.
Aber viel interessanter finde ich den Bericht wo wieder reisserisch geschrieben wird das "ausgerechnet Amanatidis skeptisch ist...".
Ama sagt doch völlig zurecht das letztendlich vorallem die Ergebnisse zählen. Das ist nunmal so und sollte ja selbst den Hurra Schreiberlingen klar sein - letztendlich hat das auch Skibbe so gesagt - aber bei ihm liest man ja derzeit nur was man gerne lesen will bzw. was eine fette Überschrift sichert .
Auch die Baustelle Amanatidis wird Skibbe nicht aufmachen da er viel von Ama hält - sonst hätte er damals nicht versucht ihn ins DFB Team zu holen.
Aber viel interessanter finde ich den Bericht wo wieder reisserisch geschrieben wird das "ausgerechnet Amanatidis skeptisch ist...".
Ama sagt doch völlig zurecht das letztendlich vorallem die Ergebnisse zählen. Das ist nunmal so und sollte ja selbst den Hurra Schreiberlingen klar sein - letztendlich hat das auch Skibbe so gesagt - aber bei ihm liest man ja derzeit nur was man gerne lesen will bzw. was eine fette Überschrift sichert .
Aceton-Adler schrieb:facedownhero schrieb:Aceton-Adler schrieb:facedownhero schrieb:
Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
Diskutieren ist doch gut.
Nur evtl. mit den Aussagen, die getätigt worden sind.
Ja, er sagte z.B auch, dass es ein anderer werden könnte und es nicht unbedingt Ama sein müsse. Das stimmt.
Liegt aber dann nun mal an dem Spielerrat.
Sollte es so sein, dass die Mannschaft ihn eben gar nicht als Kapitän haben will, dann würde es auch wenig Sinn mit ihm als Kapitän machen.
Aber ich glaube, das Gegenteil wird der Fall sein und Ama wird Kapitän bleiben.
Bei Leverkusen hat er damals glaube ich Ramelow abgesägt und Bernd Schneider ernannt - was ich in diesem Falle zwar nachvollziehen konnte - allerdings kam es bei der Mannschaft wohl nicht gut an da Ramelow ja gewählt wurde kurz vorher.
Wenn er wirklich den Mannshcaftsrat wählen lässt und sich diese dann gegen Ama aussprechen würden dann soll es eben so sein. Aber ich teile Deine Meinung das ich davon ebenfalls nicht ausgehe.
Aceton-Adler schrieb:facedownhero schrieb:
Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Aus dem Focus:
"Ich halte es so, dass ich zunächst einen Mannschaftsrat bilde, in dem alle Gruppen des Teams repräsentiert sind. Dort werden nicht nur alte, erfahrene Eintrachtler sondern auch junge Spieler vertreten sein. Ich will ganz bewusst nicht nur alte Eintrachtler in diesem Gremium haben. Aus diesem Rat wird dann der Kapitän bestimmt. Dennoch habe ich eine hohe Meinung von Ioannis als Führungsspieler".
Ist doch jetzt mal gut, oder?
Hat er aber auch schon anders gesagt . Letztendlich werden wir nichts dran ändern können - aber drüber diskutieren wird man wohl noch dürfen oder ? Dafür ist das Forum ja da
sgesko schrieb:
Wenn es aber ein Franz werden würde, dann damit begründet, dass er beim KSC die schillernde Figur war, die stets kritisch und offen über die Probleme sprach .
Und genau das wäre überhaupt keine Begründung. Du kannst nicht sagen weil einer bei einem Provinzverein wie dem KSC (sry falls hier KSC´ler mitlesen - ist aber meine Meinung) ein Lautsprecher war das er das automatisch auch bei einem Traditionsclub wie unserer Eintracht ist.
Hier gehen ganz andere Sachen ab und das Umfeld ist wesentlich anspruchsvoller.
Er muss sich erstmal beweisen - und zwar auf dem Platz und daneben. Er wäre nicht der erste der mit vielen Vorschusslorbeeren kommt und dann scheitert.
Kritisch über Probleme etc. hat auch Amanatidis immer gesprochen. Pröll genauso und auch Ochs hat meist kein Blatt vor den Mund genommen. Unterschied zu Franz ist aber das alle genannten sich schon über einen langen Zeitraum bei der Eintracht bewiesen haben. Ama hat sich sogar gegen die Sturheit von FF durchgesetzt und zwar mit Leistung. Das wünsche ich mir von Franz auch erstmal.
sgesko schrieb:viernull schrieb:sge-loewe08 schrieb:
... war heute in Halle/westfalen zum Tennisgucken.
Hat aber mit seinem Tipp im zdf, dass Kohlschreiber gewinnt, nicht Recht gehabt.
Naja, solange er in der Kaderplanung richtig im zeitlichen und finanziellen Rahmen liegt....
Na, welchen Bielefelder oder Hanoi-Kicker hat Herri denn da eingetütet? Liegt ja beides gleich um´s Eck.
viernull
Der Name Balitsch ist im Raume...
Meinst du ? Ich dachte Balitsch wäre schon wieder passe...
Man sollte vorallem Franz erstmal spielen lassen. Er hat noch nicht eine Minute für uns auf dem Platz gestanden und schon wird hier geschrieben wie toll er ist usw. Das er beim KSC gut war heisst noch lange nicht das er auch zur Eintracht passt. Ich persönlich glaube zwar das er dazu passt - allerdings wird er es erst beweisen müssen. Alles andere ist Kaffeesatz leserei.
Das er allen eine Chance gibt ist ja auch gut - da geb ich Dir Recht. Ich meine halt auch nur das es zB kein Problem wäre wenn er zB Spycher als neuen Kapitän nehmen würde. Aber mit Franz als ganz neuem Spieler der noch nichts für die Eintracht geleistet hat und von dem man auch noch lange nicht weiss ob er bei der Eintracht überhaupt Fuss fassen kann würde er meiner Meinung nach ein falsches Signal setzen.
Es wird überall geschrieben das der Kapitän vom Mannschaftsrat gewählt wird. Das hat Skibbe so aber gar nicht gesagt. Er sagte er gründet einen Mannschaftsrat und wird anschliessend den Kapitän bestimmen. Vielleicht hat der Rat Mitspracherecht - letztendlich entscheidet Skibbe aber darüber.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Hat er in Leverkusen genauso getan und sich damit direkt die erste Baustelle ins Haus geholt. Ich hoffe er hat daraus gelernt und macht hier nicht den selben Fehler. Mit der Bestimmung von Maik Franz vor Amanatidis würde er den Ärger vorprogrammieren.
Saugeile Arbeit - vielen Dank ! - Das waren noch Zeiten....
Ich verstehe die ganze Aufregung im Moment ohnehin nicht. Soviel ich weiss wird jede Saison von neuem der Kapitän bestimmt bzw. gewählt. Ausserdem ist doch auch klar das Skibbe erstmal das Team kennenlernen will bevor er irgendwelche Auskünfte über Kapitän, Aufstellung, Stammspieler etc. von sich gibt.
Anstatt sich dann über die Leute aufzuregen die sich eben darüber austauschen möchten kann man doch einfach bei diesem Thema nicht mitdiskutieren wenn es einen nicht interessiert - dann wären doch alle happy oder ?