>

fan_aus_cornwall

7100

#
Oh habs grad gefunden.

Wieso findet das nicht Frankfurt statt??    
#
Wo gibts denn die Tickets zu kaufen?
#
reggaetyp schrieb:
No~Name schrieb:
Hier sieht man wieder wie naiv die Menschheit ist, es wird erst geheult wenn es einen selber trifft.


Genau. Weiß nicht, wo du wohnst. Hier im Frankfurter Nordend ist es mit dem Fluglärm jedenfalls seit 10 Jahren kontinuierlich schlimmer geworden.



Dann kannst du ja froh sein, dass du durch die neue Landebahn entlastet wirst!  
#
eagleadler schrieb:
fan_aus_cornwall schrieb:
Also bist du der Meinung, dass, auch wenn Lufthansa sein Drehkreuz nach Berlin und München verlagert (und ausländische Fluglinien nicht mehr FRA anfliegen), immer noch mehr als 80000 Menschen am Flughafen arbeiten werden?


hab die antwort schon vorher geschrieben gehabt auf deine jetzige Frage:

Und die Arbeitslosigkeit, wenn Konzerne Leute entlassen liegt nicht daran, dass es dem konzern so schlecht geht, das liegt daran dass die Konzerne mal ein paar Milliardchen weniger gewinn gemacht haben, also auf uns übertragen so n paar Euro weniger, aber großkapitalistisch sind, also auf Kapital aus sind bzw. das Kapital geht vor dem Menschen und sie sie deshalb entlassen. Es gibt auch Konzerne, die machen mehr Gewinn als im letzten Jahr und wollen trotzdem Leute entlassen, einfach um noch mehr Profit zu machen. Das heißt, nicht der Wald ist daran schuld dass Leute eventuell ihren Arbeitsplatz verlieren, sondern der Ausbeuterkonzern.

Ich kann dieses Erpresserargument nicht mehr hören, von wegen wenn wir jetzt nicht was bauen kommen die nicht mehr buähähäh...Wir lassen uns unterrücken von Konzernen (freie Marktwirtschaft 4ever)

Ein Land müsste eben mal mit Mut vorangehen, und dieses kapitalistischen Erpressern einfach mal sagen nein, wir machen da nicht mit! Leider gibt es hier ja nur diese eine Wirtschaftsform!


Ich rede in meiner Frage nicht von weniger Profit, sondern gezielt von dem mittelfristig eintretenden Fall, dass Fluggesellschaften nur noch die Flughäfen anfliegen, die nicht hoffnungslos überlastet sind etc. .
#
Also bist du der Meinung, dass, auch wenn Lufthansa sein Drehkreuz nach Berlin und München verlagert (und ausländische Fluglinien nicht mehr FRA anfliegen), immer noch mehr als 80000 Menschen am Flughafen arbeiten werden?
#
eagleadler schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
eagleadler schrieb:
marco-sge schrieb:
Am Frankfurter Flughafen sind rund 68.000 Menschen beschäftigt. Die Erhaltung dieser Arbeitsplätze ist das Wichtigste. Da muss der Umweltschutz notfalls zurückstehen.

Pro Ausbau


Es geht aber um neue Arbeitsplätze, nicht um den Erhalt der alten. Und wenn Fraport nur weil sie mal 2 milliarden weniger Profit machen Leute entlassen, dann ist nicht der Wald dran schuld sondern die Profitgier von Fraport.

Und zu dem anderen:

So ein Quatsch, warum sollte man 4 Stunden länger fliegen weil ein Flughafen nicht ausgebaut wird? Das ganze hat nur mit dem System zu tun. Andere Konzerne in anderen Ländern wollen mehr Geld machen, da denkt sich Fraport wir wollen jetzt auch mehr Geld machen. Geht einfach um Macht. Warum soll man sich denn von anderen Flughäfen erpressen lassen müssen? Und wenn die jetzt 20 Bahnen haben müssen wir das auch haben oder was? Ätzend diese Konkurenzgesellschaft. Ein Land müsste mal ein Zeichen setzen, aber sind eben alles kapitalistische Lände und die handeln in der Grundweise eben alle gleich das ist das Problem.

Und das mit der Sachbeschädigung ist ganz einfach: Fraport rodet einen Wald, der eigentlichem jedem gehört! Wir sehen das so, ein Wald lebt selbst, in einen Wald kann jeder gehen und dieser Wald kann nicht von irgendjemandem privatisiert werden bzw. für sich allein in Anspruch genommen werden! Wenn die Leute in den Wald gehen, um zu verhindern, dass Fraport den Wald zerstört und wenn Fraport diese Leute mit einem Zaun gewissermassen einsperrt, dann ist es selbstverständlich dass dieser zaun eingerissen wird! Das ist ja so wie wenn ich einem sein Haus klau, selbst einzieh und eine Mauer um das Haus zieh und wenn der vorige Eigentümer diese dann beschädigt weil er wieder ins haus rein will lass ich ihn mit einem Handlanger von mir verhaften (Polizei) und zeig ihn an wegen Sachbeschädigung!

Was ist los in dem Land...


junge raff es doch endlich, es geht hier nicht primär um fraport und seine gewinne...


natürlich nicht, ich weiß, in Wirklichkeit will Fraport nur das beste für uns alle, das ist so ein Konzern mit Herz ♥   Ich schreib jeden Tag Liebesgedichte an Fraport


Sehr gut argumentiert!  :neutral-face  
#
eagleadler schrieb:
marco-sge schrieb:
Am Frankfurter Flughafen sind rund 68.000 Menschen beschäftigt. Die Erhaltung dieser Arbeitsplätze ist das Wichtigste. Da muss der Umweltschutz notfalls zurückstehen.

Pro Ausbau


Es geht aber um neue Arbeitsplätze, nicht um den Erhalt der alten. Und wenn Fraport nur weil sie mal 2 milliarden weniger Profit machen Leute entlassen, dann ist nicht der Wald dran schuld sondern die Profitgier von Fraport.



Doch dann gehen die Arbeitsplätze mittelfristig verloren, wie auch schon mehrere Leute versucht haben, es dir zu erklären.  
#
eagleadler schrieb:
simima schrieb:
..... und in Urlaub fliegen wollen auch alle  (mal ganz abgesehen von den Arbeitsplätzen) ........


und fliegen kann man nur mit einer neuen Landebahn?

Man meint in Frankfurt würde gerade ein Flughafen gebaut werden, dabei geht es um eine 4. (!!!!!!!) Bahn!



Oh mein Gott.
Vielleicht setzt du dich erstmal mit der aktuellen Flughafenausbau-Situation in Deutschland auseinander. In Berlin wird innerhalb von 5 Jahren ein neuer Riesenflughafen aus dem Boden gestampft und München wir auch immer weiter vergrößert.
Wenn man da als Region nicht mithält, dann fliegt man in 7-8 Jahren z.b. nach NYC 4 Stunden länger, weil man eben in o.g. Flughäfen umsteigen muss. Das mag dir ja egal sein, denn, wenn es nach den Linken geht, soll ja das Geld für Fernreisen eh viel besser investiert werden.
Die zahlreichen "!!!!!" kannst du dir auch sparen, da die beiden parallel verlaufenden Bahnen nicht gleichzeitig genutzt werden können, d.h im Endeffekt steht immer nur eine Bahn zum starten und eine zum landen zur Verfügung.
Die anderen Großflughäfen (wie CDG, JFK) haben übrigens alle 4 Start- und Landebahnen und da sind wir mit unsere 2/3 Bahnen mehr als schlecht bestückt.
#
Frankfurter-Bub schrieb:


kauft euch für das aufgewendete geld lieber was zu essen oder feuerholz für euer waldcamp! bringt eh nichts und ihr macht euch nur lächerlich! alternativ könnt ihr auch für das geld eine ansprechende bewerbungsmappe zusammenstellen, um eventuell nicht mehr im wald hausen zu müssen! der wald ist nämlich bald weg und damit steht für euch eventuell ein teurer umzug in ein anderes waldgebiet bevor.

alternativ zu eurem termin kann ich das eintrachtspiel in berlin empfehlen!



Recht hast du!  
#
Ich habe beim Spiel Aston Villa - West Brom einen Eintrachtfan gesehen (also noch einen außer mir)  
#
Du hast eine E-Mail-Bestätigung direkt nach der Buchung bekommen.
Die brauchst du aber eigentlich nicht mehr mitzunehmen, da du ja schon in Besitz deiner Bordkarte bist.
#
Also ich kann nur nochmals davon abraten, Laptops mit Displays größer als 15,4" zu kaufen.
Dann kannst dir nämlich auch gleich einen Desktop kaufen, da die Dinger wirklich so gut wie gar nicht mehr transportierbar sind.
#
Ja.
#
Hat einer den athe.net Link?
#
Link?
#
Aston Villa  
#
Spaeter als 17.25 Uhr darfst du da nicht ausm Stadion gehen...
#
Zu groß!

und damit schlecht transportierbar.
#
Boa ey...

Warum ist der denn immer noch on?!?!
#
Kann die Karten auch in der Bethmannstraße oder am Stadion kaufen?