
Feiermeyer
2998
spvgg schrieb:
wenn wir so bedeutungslos sind, eine Frage an Dich:
warum müsst ihr dann eigentlich am kommenden Montag gegen uns in einem Pflichtspiel antreten ?
Wo liegt wohl da der Grund ?
Betriebsunfall. Außerdem liegen Frankfurt und Offenbach auch am gleichen Fluss...
Feiermeyer schrieb:
Welche "Gesetze" denn?
Habe demletzt einen Artikel gelesen, dass selbst eine "Konstante" wie die Schwerkraft mittlerweile als solche in Frage gestellt. (u.a. um das Problem mit der Dunklen Materie/Energie zu lösen)
Edith sagt, dass sie darüber nichts mehr findet und ich es eventuell auch nur geträumt haben könnte.
SemperFi schrieb:
Dummer, dummer Satz...
Manchma bist du schon ätzend
SemperFi schrieb:
Solche "Gesetze" würden unseren komplett wiedersprechen und das ist nicht drin, wie gesagt, wir wären ja sonst nicht da.
Welche "Gesetze" denn?
Habe demletzt einen Artikel gelesen, dass selbst eine "Konstante" wie die Schwerkraft mittlerweile als solche in Frage gestellt. (u.a. um das Problem mit der Dunklen Materie/Energie zu lösen)
Es bestehen zudem ja noch genügend Theorien über Multiversen, in welchen jeweils einzigartige physikalische Gesetze herrschen.
Von daher sollte man mit "dummen"-Sprüchen vorsichtig sein, gerade bei diesem Thema.
SemperFi schrieb:Foofighter schrieb:Feiermeyer schrieb:Foofighter schrieb:Immohai schrieb:Foofighter schrieb:
Nur einen kurzen, ernsthaften Beitrag von mir:
Vermessen, wer daran glauben kann, dass wir in diesem unendlichen Universum, den einzig bewohnten (belebten) Planeten haben!
Für den Einen ist das Glas halbvoll, für den Anderen halbleer. Der Eine denkt pro und der Andere contra.
Ich glaube daher nicht, dass es vermessen ist, wenn man erdähnliches Leben außerhalb unserer Erde ausschließt, denn bewiesen ist noch nix.
Wir denken immer an erdähnliches Leben! Warum eigentlich? Könnte sich Leben nicht auch unter anderen Bedingungen entwickeln?
Könnte ich mir gut vorstellen. Eventuell gibt es globale Organismen oder Ähnliches. Es gibt ja sogar auf der Erde zig km² große Pilzorganismen. Oder die Lebewesen sind nicht auf Kohlenstoffbasis, sondern Silicium oder irgend ein anderes Element ist deren Lebensgrundlage.
Wer weiß schon, ob Wasser überhaupt zum Leben benötigt wird. Wahrscheinlich schon, sicher? Nein.
Bei diesen Themen fällt mir immer nur eins ein:
Scio nescio
Eben! Wieso sollte sich nicht, unter den dafür geeigneten Bedingungen, intelligentes Leben auf Siliciumbasis entwickeln?
Wir denken immer nur in eine Richtung. In die, die wir kennen.....
Nein, fortgeschrittenes Leben auf Siliziumbasis ist biologisch und chemisch nicht möglich.
Alleine die Überlegung (egal ob intelligent oder instinktiv) eines Siliziummännchens ob ein Siliziumweibchen interessant ist oder nicht würde die Lebensdauer des Universums überschreiten.
Warum sollte es so lange dauern? Womit hat das zu tun?
Knülle
Foofighter schrieb:Immohai schrieb:Foofighter schrieb:
Nur einen kurzen, ernsthaften Beitrag von mir:
Vermessen, wer daran glauben kann, dass wir in diesem unendlichen Universum, den einzig bewohnten (belebten) Planeten haben!
Für den Einen ist das Glas halbvoll, für den Anderen halbleer. Der Eine denkt pro und der Andere contra.
Ich glaube daher nicht, dass es vermessen ist, wenn man erdähnliches Leben außerhalb unserer Erde ausschließt, denn bewiesen ist noch nix.
Wir denken immer an erdähnliches Leben! Warum eigentlich? Könnte sich Leben nicht auch unter anderen Bedingungen entwickeln?
Könnte ich mir gut vorstellen. Eventuell gibt es globale Organismen oder Ähnliches. Es gibt ja sogar auf der Erde zig km² große Pilzorganismen. Oder die Lebewesen sind nicht auf Kohlenstoffbasis, sondern Silicium oder irgend ein anderes Element ist deren Lebensgrundlage.
Wer weiß schon, ob Wasser überhaupt zum Leben benötigt wird. Wahrscheinlich schon, sicher? Nein.
Bei diesen Themen fällt mir immer nur eins ein:
Scio nescio
Immohai schrieb:Foofighter schrieb:
Nur einen kurzen, ernsthaften Beitrag von mir:
Vermessen, wer daran glauben kann, dass wir in diesem unendlichen Universum, den einzig bewohnten (belebten) Planeten haben!
Für den Einen ist das Glas halbvoll, für den Anderen halbleer. Der Eine denkt pro und der Andere contra.
Ich glaube daher nicht, dass es vermessen ist, wenn man erdähnliches Leben außerhalb unserer Erde ausschließt, denn bewiesen ist noch nix.
Ich weiß zwar nicht warum, aber irgendwie ärgert mich "denn bewiesen ist noch nix". Ich weiß aber gar nicht warum. Mich schüttelts bei dem Satz halt
Weitsicht
Snuffle82 schrieb:
Dem Oko im dicksten Winter Wasser vor die Haustür spritzen.
Wenn die Freundin einen auslacht, weil man vom Zwiebel schneiden heulen muss, ein paar Minuten warten.
Zu ihr gehen, sagen dass ihre Schminke etwas verlaufen ist und gaanz fürsorglich beide Daumen unter den Augen entlang streichen.
Dann kommen auch die Krebsmenschen aus dem Untergrund
adlerkadabra schrieb:
Zeit und Raum werden im allgemeinen überschätzt. Seit die DB zugleich immmer teurer und unzuverlässiger fährt, geh ich nie ohne mein Quantenverschränkungs-Starter-Kit aus dem Haus. Methode Hase & Igel: bin immer schon da. [...]
Ich hoffe du hast deine Katze dabei
SemperFi schrieb:Feiermeyer schrieb:
Bei der Beantwortung meiner Frage legst du die tatsächliche Aussage Leschs zugrunde. Lies dir mal den von mir in Frage gestellten Punkt durch. Das widerspricht Lesch komplett. Ich habe Lesch nicht als sinnlos bezeichnet.
Habe nicht behauptet, daß Du Lesch als sinnlos bezeichnet hättest
Diesen Satz hat er halt nur in einer Folge, die eben auf diese Entführungsgeschichten eingeht gesagt.
Würd ja die Folge raussuchen, aber Trägheit und so
Und in diesem Kontext war die Aussage absolut sinnvoll.
Oder glaubst Du, daß Außerirdische sich auf irgendwelche Studien an Farmern im mittleren Westen der USA konzentrieren würden? :p
Nee nee
Ich meinte Kreuzbürger, der (sinngemäß) sagt:
Der Beweis, dass es keine Aliens gibt, ist der, dass sie noch nicht hier waren. <--- Das ist non-sense.
Wenn Außerirdische irgendwie zu uns kämen und wirklich Interesse hätten, glaube ich, dass wir es a.) gar nicht mitbekämen, weil sie irgendeine Technik zur Tarnung und Oberservierung hätten, die wir nicht verstehen oder
b.) wie sowas von am ***** wären, wenn sie uns vernichten wollen zwecks Wasser bzw. ressourcen im Allgemeinen
SemperFi schrieb:Feiermeyer schrieb:kreuzbuerger schrieb:
harald lesch hat mal gesagt, dass der beweis, dass es außer uns keine anderen höher entwickelten lebewesen gibt der ist, dass sie noch nicht hier sind...
...und n planet in 600 lichtjahren ist irgendwie völlig egal...
1. hat er das wirklich so gesagt? Das kann ich mir so irgendwie nicht bei ihm vorstellen. Zumal der Satz in meinen Augen nicht sonderlich sinnvoll ist.
2. Mit der heutigen Technik definitiv. Aber die Menschheit dachte auch mal, dass sich die SOnne um die Erde dreht und diese eine Scheibe ist.
Der Satz ist sehr sinnvoll.
Hätten uns Außerirdische besucht, dann nicht per Kornkreise in Kansas.
Die wären auf dem Times Square oder auf dem Champs Elysee gelandet und da das nicht passiert ist, ist das der Beweis, daß sie uns noch nicht besucht haben.
Dazu gibt es 2 Gründe, warum eine außerirdische Spezies andere Planeten besucht, Neugier oder Ressourcen.
Und bei beidem würde man keine Farmer aus dem mittleren Westen entführen um irgendwelche Analsonden zu platzieren.
(Dieser Kontext war die Fragestellung von Leschs Sendung)
Bei der Beantwortung meiner Frage legst du die tatsächliche Aussage Leschs zugrunde. Lies dir mal den von mir in Frage gestellten Punkt durch. Das widerspricht Lesch komplett. Ich habe Lesch nicht als sinnlos bezeichnet.
ItouchMyself schrieb:Feiermeyer schrieb:
Dazu kommen noch räumliche Entfernungen, die schlicht nicht zu überwinden sind. Gehen wir von E=mc² aus, kann man auf "herkömmliche" Weise höchstens annähernd so schnell wie das Licht reisen.
Meine Meinung also:
Leben im Universum, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Kontakt mit "Aliens", von unserer Seite in unserem Leben nicht mehr.
Evtl hat unser Einsteinchen nicht ganz recht gehabt mit seiner Theorie was Geschwindigkeit angeht.
Einstein wird sicherlich in einigen Dingen falsch gelegen haben. Dennoch kann ich ja nur davon ausgehen, was ich kenne und E=mc² ist bis heute nicht widerlegt, denke ich zumindest.
Haben Elementarteilchen überhaupt eine Masse?
Liest sich wie der legitime Nachfolger von Walter Ceklfiz
Btt: Warum nicht? Und wenn es gar nicht geht, kann er immer noch unsere U23 verstärken.
Wäre definitiv eine Beobachtung wert.
Btt: Warum nicht? Und wenn es gar nicht geht, kann er immer noch unsere U23 verstärken.
Wäre definitiv eine Beobachtung wert.
Wehrheimer_Adler schrieb:Feiermeyer schrieb:Wehrheimer_Adler schrieb:
"Mitgehangen, mitgefangen": dessen bin ich mir bewusst.
Ich habs ja weiter oben schon gesagt: selbstverständlich werde auch ich dann (wenn es mich treffen sollte) extrem wütend auf die Staatsgewalt sein.
Zumal man als Gästefan nicht in jedem Stadion die Möglichkeit hat (aus räumlichen Gründen), Randale aus dem Weg zu gehen.
Ich hoffe halt einfach, dass "Es" mir erspart bleibt.
Gerade der letzte Satz zeigt doch woran es mangelt. Solange viele so denken, wird sich nichts ändern. Kriegt mein Nachbar was ab, sollte man sich für ihn einsetzen und sich nicht auf die Schulter klopfen nochmal davon gekommen zu sein.
Das das nicht immer umsetzbar ist, ist klar. Es sollte jedoch auch nicht vorn vornherein ausgeschlossen werden
Du verdrehst mir die Worte im Mund:
Ich bin aus dem Alter raus, wo ich Streit und Randale gesucht habe (übrigens war ich nie der Typ dafür). Das hat Nichts damit zu tun, ob ich mich für meinen Nachbarn einsetze oder nicht. Mein letzter Satz oben bezog sich eindeutig auf redzones 'mitgehangen, mitgefangen'
Find ich jetz irgendwie gar nicht
Ich habe deinen Satz da jetz halt mal rausgegriffen, um zu verdeutlichen, auf welche Haltung ich das beziehe. Ob du so bist oder nicht, weiß ich nicht, woher auch.
Mir geht es dabei auch nicht darum, Streit und Randale zu suchen. Randalierer sollten ausgegrenzt und abgeliefert werden. Es geht mir darum, dass man gegen diese stattliche Willkür etwas macht.
Sei es eben durch diese sog. "Selbstreinigung" oder eine geschlossene Vorgehensweise gegen diese Prozesse.
Bone Thugs-N-Harmony
SemperFi schrieb:Feiermeyer schrieb:
Der nächste Stern im System Alpha Centauri ist ca. 4,5 Lichtjahre entfernt. Mit heutiger Technik unüberwindbar.
Falsch, es wäre machbar, allerdings würde es unbezahlbare Summen kosten und die Mission könnte nicht bemannt sein.
Dazu kommt, daß bis eine Mission da wäre, wir wahrscheinlich eine Technik haben könnten, welche diese Mission noch überholt
Theoretisch könnten wir allerdings sogar schon Generationenschiffe bauen, aber wer kann dem Steuerzahler erklären, daß man für etwas 100 Jahre Geld ausgibt, dessen Nutzen man erst in 1000+ Jahren wirklich abschätzen kann
Unsere Politiker denken ja grad mal eine halbe Legislaturperiode weit, wenn überhaupt...
Und Alpha Centauri ist dazu noch sehr fragwürdig, was mögliche Planeten betrifft.
Eben. AC ist eben einfach der nächste Stern. Und dorthin dauert die Reise wahrscheinlich schon 5000 Jahre mit heutiger Technik (z.B. Ionenantrieb). Und der technische Aufwand wäre nahezu unmöglich. Wo der nächste Erd-"Zwilling" wohl ist...
Abgesehen davon ist der Bau solch eines Generationenschiffes sehr problematisch, denk nur an die Schwerkraft (müsste man künstliche erzeugen).
kreuzbuerger schrieb:
harald lesch hat mal gesagt, dass der beweis, dass es außer uns keine anderen höher entwickelten lebewesen gibt der ist, dass sie noch nicht hier sind...
...und n planet in 600 lichtjahren ist irgendwie völlig egal...
1. hat er das wirklich so gesagt? Das kann ich mir so irgendwie nicht bei ihm vorstellen. Zumal der Satz in meinen Augen nicht sonderlich sinnvoll ist.
2. Mit der heutigen Technik definitiv. Aber die Menschheit dachte auch mal, dass sich die SOnne um die Erde dreht und diese eine Scheibe ist.
Feiermeyer schrieb:
Also:
30.000.000.000.000.000.000.000 / 200
= 150.000.000.000.000.000.000 Planeten in der habitablen Zone.
Edith hat gemeckert.
Nix gegen Rechtschreibfehler, aber jemanden dann auf die Schule hinweisen
Epic