
FFMBasser
10336
Kultfilme gibts etliche:
-Casino
-Heat
-Good Fellas
-Ronin
-Alle Tarantinos
-Sin City
-Snatch
-Bube Dame König Grass
-Perdita Durango
-Trainspotting
-Donnie Brasco
-City of God
-Carlitos Way
-Wie ein wilder Stier
-Apocalypse Now
-Full Metal Jacket
-Easy Rider
-La Haine (Hass)
-Der Pate
-Taxidriver
-Scarface
-Amores Perros
-Training Day
-The 51st State
-187
-Menace II Society
-Boyz in the Hood
-Sieben
.
.
uvm.
-Casino
-Heat
-Good Fellas
-Ronin
-Alle Tarantinos
-Sin City
-Snatch
-Bube Dame König Grass
-Perdita Durango
-Trainspotting
-Donnie Brasco
-City of God
-Carlitos Way
-Wie ein wilder Stier
-Apocalypse Now
-Full Metal Jacket
-Easy Rider
-La Haine (Hass)
-Der Pate
-Taxidriver
-Scarface
-Amores Perros
-Training Day
-The 51st State
-187
-Menace II Society
-Boyz in the Hood
-Sieben
.
.
uvm.
FR schrieb:
" Insoweit "kapituliere" er "tatsächlich. Ich fahre vielleicht nach München und gehe ganz weit oben unterm Dach in eine Loge." Ein Besuch etwa in Cottbus sei hingegen "ausgeschlossen." Die Verkürzung der Mindestlaufzeit für Stadionverbote durch den DFB auf zwei Jahre halte er "für das falsche Signal. Aber ich verspreche auch: Solche Auswüchse wie beim B-Jugend-Finale wird es in unserem Stadion nicht mehr geben. Das werden die Polizei und der Ordnungsdienst nicht mehr zulassen."
Der Mann wird ja immer unsympathischer. Wie arm, da traut sich der Hopp nicht in andere Stadien. Und immer diese bösen Fußballfans. Warum hat er dann nicht in ein Hockey Team investiert.
propain schrieb:FFMBasser schrieb:
Klar, die Nichtraucher gehen nie in eine Bar, Kneipe oder Restaurant. Die verstecken sich daheim vor dem schädlichen Rauch.
Dann sag mir doch mal warum die Kneipen immer leerer werden, wo sind denn diese ganzen Nichtraucher die rumjammerten die Kneipen sind zu verraucht? Heute erfinden sie andere Ausreden nicht in die Kneipen zu gehen, ich kenne selber ein paar dieser dümmlichen Exemplare. Und ich rede nur von Kneipen, Restaurants ist ein anderes Thema, da befürworte ich es sogar das da nicht gerauch wird.
Sie werden leerer, weil die Raucher daheim bleiben. Sie machen nunmal einen Großteil des Publikums in Kneipen aus. Aber deine Formulierung war etwas zu extrem, bzw. zu verallgemeinert.
propain schrieb:
Das zeigt nämlich genau auf was dieses Rauchverbot ist, einfach nur ein Gängelgesetz, da Nichtraucher eh nie in Kneipen gegangen sind.
Es gibt nämlich sehr wohl einige Nichtraucher, wie mich, die sich nie über den Qualm beschwert haben und auch schon immer in Kneipen gehen.
propain schrieb:tutzt schrieb:propain schrieb:tutzt schrieb:
Und welche Kompromisse haben die Raucher jahrzehntelang machen müssen, bzw. gar freiwillig gemacht?
Toleranz war für die meisten Raucher ja ewig ein Fremdwort. Und jetzt, wo sie dazu gezwungen werden, weil freiwillig halt nichts ging, da ist das Geschrei nun groß und Kompromisse erwünscht.
Und eine Frage habe ich dann doch: War es jemals den Nichtrauchern verboten eine Nichtraucherkneipe zu eröffnen?
Wäre das jemals von Erfolg gekrönt gewesen?
Danke für diese Antwort. Das zeigt nämlich genau auf was dieses Rauchverbot ist, einfach nur ein Gängelgesetz, da Nichtraucher eh nie in Kneipen gegangen sind. Ein Beispiel gab es mal in Frankfurt, da wurde vor mehreren Jahren eine Nichtraucherkneipe aufgemacht, sie hielt sich ca. 3 Monate, dann wurde das Rauchen erlaubt.
Klar, die Nichtraucher gehen nie in eine Bar, Kneipe oder Restaurant. Die verstecken sich daheim vor dem schädlichen Rauch.
Ich finde es gibt nur zwei Wege:
Ein totales Rauchverbot oder kein Rauchverbot. (Nur bezogen auf Kneipen ohne Essen oder Discos etc., beim Essen ist Rauch einfach widerlich).
Ich als Ex-Raucher fände zweiteres besser, da ich weiß wie es ist als Raucher. Außerdem gehen die meisten ja nicht jeden Tag in eine Kneipe, also hält sich das gesundheitliche Risiko bei 2-4 Besuchen pro Monat in Grenzen. Ein Problem sehe ich nur bei dem nichtrauchenden Personal, dass jeden Tag dort arbeitet. Ich möchte bei mir im Büro auch nicht den ganzen Tag zugenebelt werden.
lukas1985 schrieb:
Ich weiss gar nicht was ihr alle an dem Meier so gut findet.Ok er schiesst pro Saison so um die 4-6 Tore,aber ist als Spielmacher völlig ungeeignet.Er kann die tödliche Spässe nicht spielen,stolpert oft über den Ball.Als Mittelstürmer ist er besser aufgehoben,obwohl ein Kopfballungeheuer ist er trotz 1.96m. nicht.Aber so oft sollte er auch nicht verletzt sein.
Letzte Saison:
11 Spiele
4 Tore
1 Assist
3 Tore im Pokal
insgesamt 7 Tore in 13 Spielen (Buli + Pokal)
Eintracht verliert in Walldorf
Mit 0:1 (0:0) verlor unsere Eintracht am Abend ein Testspiel beim baden-württembergischen Oberligisten FC Astoria Walldorf. Damit kassierte das Team von Trainer Friedhelm Funkel seine erste Niederlage im siebenten Vorbereitungsspiel.
In der ersten Hälfte taten sich die Adlerträger schwer gegen die unbequemen Walldorfer, die am Wochenende unserem Bundesliga-Konkurrenten Hoffenhiem mit 0:5 unterlegen waren. Die Platzherren erzielten nach drei Minuten sogar den ersten Treffer, doch Steffen Krohnes 1:0 wurde wegen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert.
Danach war die Eintracht an der Reihe. Marcel Heller prüfte FCA-Keeper Thomas Hillenbrand mit einem Fernschuss aus 25 Meter (14.), Alexander Meier versuchte es keine 120 Sekunden später per Kopf. Nach 23 Minuten brannte es dann wieder im anderen Strafraum. Doch Walldorfs stürmender Eintrachtfan Krohnes zielte knapp am linken Torpfosten vorbei.
Zwar hatte die Eintracht vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten durch Heller und Meier, aber die größten Chancen lagen in der Schlussphase der ersten 45 Minuten auf Seiten des Fünftligisten. Zweimal war es der Ex-Darmstädter Sascha Theres, der unseren U23-Torhüter Frank Lehmann zu Glanzparaden zwang.
Vor dem Seitenwechsel musste Friedhelm Funkel Alexander Meier verletzungsbedingt auswechseln (vermutlich eine Verhärtung im linken Oberschenkel). Für den Mittelfeldtechniker kam das erst 17 Jahre junge Stürmertalent Juvhel Tsoumou.
Im zweiten Durchgang schaltete die Eintracht einen Gang höher und verschärfte das Tempo. Astoria jetzt nur noch mit gelegentlichen Konterversuchen, die aber fast ausnahmslos verpufften. Doch trotz der nun vorherrschenden Überlegenheit der Funkel-Schützlinge wollte das Führungstor nicht fallen. Die beste Chance hatte der eingewechselte Caio mit einem tollen Lattenknaller durch einen direkten Freistoß aus 22 Meter.
Inmitten der Eintracht-Offensive fiel dann in der 72. Minute der Siegtreffer für die Gastgeber. Einen schnellen Gegenstoß schloss der eingewechselte Rufus Froschauer nach einer Unaufmerksamkeit in der SGE-Abwehr per Drehschuss aus ca. sieben Metern ab zum überraschenden 0:1.
Zwar hatte unsere Eintracht am Ende noch fünf riesengroße Tormöglichkeiten durch Marcel Heller, zweimal Juvhel Tsoumou (davon ein Kopfball an die Latte), einen weiteren brandgefährlichen Freistoß von Caio sowie nach einem Fallrückzieher von Michael Fink, doch zum hochverdienten Ausgleich reichte es am Ende leider nicht mehr.
Der nächste Test für die Eintracht steigt am kommenden Samstag, 15:00 Uhr, in Bretzfeld (Baden-Württemberg) gegen Zweitligist FC Augsburg. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Michael Thurk,
Mit 0:1 (0:0) verlor unsere Eintracht am Abend ein Testspiel beim baden-württembergischen Oberligisten FC Astoria Walldorf. Damit kassierte das Team von Trainer Friedhelm Funkel seine erste Niederlage im siebenten Vorbereitungsspiel.
In der ersten Hälfte taten sich die Adlerträger schwer gegen die unbequemen Walldorfer, die am Wochenende unserem Bundesliga-Konkurrenten Hoffenhiem mit 0:5 unterlegen waren. Die Platzherren erzielten nach drei Minuten sogar den ersten Treffer, doch Steffen Krohnes 1:0 wurde wegen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert.
Danach war die Eintracht an der Reihe. Marcel Heller prüfte FCA-Keeper Thomas Hillenbrand mit einem Fernschuss aus 25 Meter (14.), Alexander Meier versuchte es keine 120 Sekunden später per Kopf. Nach 23 Minuten brannte es dann wieder im anderen Strafraum. Doch Walldorfs stürmender Eintrachtfan Krohnes zielte knapp am linken Torpfosten vorbei.
Zwar hatte die Eintracht vor der Pause noch zwei gute Möglichkeiten durch Heller und Meier, aber die größten Chancen lagen in der Schlussphase der ersten 45 Minuten auf Seiten des Fünftligisten. Zweimal war es der Ex-Darmstädter Sascha Theres, der unseren U23-Torhüter Frank Lehmann zu Glanzparaden zwang.
Vor dem Seitenwechsel musste Friedhelm Funkel Alexander Meier verletzungsbedingt auswechseln (vermutlich eine Verhärtung im linken Oberschenkel). Für den Mittelfeldtechniker kam das erst 17 Jahre junge Stürmertalent Juvhel Tsoumou.
Im zweiten Durchgang schaltete die Eintracht einen Gang höher und verschärfte das Tempo. Astoria jetzt nur noch mit gelegentlichen Konterversuchen, die aber fast ausnahmslos verpufften. Doch trotz der nun vorherrschenden Überlegenheit der Funkel-Schützlinge wollte das Führungstor nicht fallen. Die beste Chance hatte der eingewechselte Caio mit einem tollen Lattenknaller durch einen direkten Freistoß aus 22 Meter.
Inmitten der Eintracht-Offensive fiel dann in der 72. Minute der Siegtreffer für die Gastgeber. Einen schnellen Gegenstoß schloss der eingewechselte Rufus Froschauer nach einer Unaufmerksamkeit in der SGE-Abwehr per Drehschuss aus ca. sieben Metern ab zum überraschenden 0:1.
Zwar hatte unsere Eintracht am Ende noch fünf riesengroße Tormöglichkeiten durch Marcel Heller, zweimal Juvhel Tsoumou (davon ein Kopfball an die Latte), einen weiteren brandgefährlichen Freistoß von Caio sowie nach einem Fallrückzieher von Michael Fink, doch zum hochverdienten Ausgleich reichte es am Ende leider nicht mehr.
Der nächste Test für die Eintracht steigt am kommenden Samstag, 15:00 Uhr, in Bretzfeld (Baden-Württemberg) gegen Zweitligist FC Augsburg. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit Michael Thurk,
dawiede schrieb:FFMBasser schrieb:
Ich hab auch die ganze Zeit zu kompliziert gedacht.
Aber da fällt mir ein anderes Rätsel ein:
Es gibt da einen Raum, der hat 2 Ausgänge. Beide Ausgänge werden von einem Wächter bewacht. Der eine LÜGT immer, der andere sagt immer die WAHRHEIT.
Das Problem: hinter der einen Tür ist die Hölle, hinter der anderen das Paradis.
Die Person die in dem Raum ist (abgesehen von den Wächtern) hat nur EINE einzige Frage (egal zu wem) um zu wissen welche die richtige Tür ist.
Wie lautet die Frage?
Gehen doch viele: Ich wuerde z.B. fragen: welches Datum ist heute? Oder wer ist Rekordmeister?
Und dann weißt du wer lügt, aber nicht welche Tür es ist.
Das ist Real.