
Filzlaus
47464
so auch gerade vom spiel zurück
In der ersten Halbzeit zeigte sich das Team von Trainer Michael Skibbe gegen den tief stehenden Europa League-Teilnehmer aus Teplice optisch überlegen und hatte durch Caio und Korkmaz erste gute Gelegenheiten zur Führung.
Die Tschechen hingegen kamen nur einmal gegen das heute von Urgestein Oka Nikolov gehütete Eintracht-Tor, doch Vachousek scheiterte am 35-jährigen Schlussmann.
Das verdiente 1:0 für die Eintracht dann nach 39 Minuten: Nach einer Gemeinschaftsproduktion von Teber und Korkmaz fabrizierte Teplice-Verteidiger Klein ein Eigentor.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabine. Linksverteidiger Christoph Spycher übrigens wurde nach 35 Minuten wegen Oberschenkelproblemen vorsichtshalber ausgetauscht, für ihn kam Petkovic in die Partie.
Besonders auffällig agierte indes Alexander Meier, diesmal als Nebenmann von Teber und Teil der "Doppel-Sechs" vor der Abwehr.
Auch das zweite Tor für die Adlerträger resultierte aus einem Eigentor, "Unglücksrabe" war diesmal Antonin Rosa (60.) nach Vorlage von Nikola Petkovic, auch der spielfreudige Caio hatte da seine Füße im Spiel.
Insgesamt änderte sich das Bild auf dem Sportplatz am Stephanshügel in Limburg kaum, die Eintracht war die überlegene Mannschaft und hätte sogar höher gewinnen können. Besonders erfreulich nach den ersten Tests, in denen das Ergebnis nicht stimmte war vor allem, dass Skibbes Handschrift in der Spielweise der Mannschaft erstmals aufblitzte.
Auch der neue Trainer selbst zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. Der 43-jährige, der die Pressevertreter gut eine Viertelstunde aufgrund zahlreicher Autogrammwünsche warten ließ, sprach von einer "über weite Strecken sehr guten Leistung", lediglich die Kraft habe am Ende etwas gefehlt und die Konzentration nachgelassen. Besonders erfreut haben den Übungsleiter die guten Kombinationen im Mittelfeld, wo er mit Alexander Meier einen kopfballstärkeren Spieler auf der "Sechs" testen wollte. Dieser überzeugte insbesondere mit gutem Aufbau- und Passspiel und stellte mit Teber und Caio einen sehr guten Verbund dar. Auch ließ Skibbe durchblicken, dass er den wegen Adduktorenproblemen immer noch geschonten Sebastian Jung im nächsten Test im defensiven Mittelfeld ausprobieren will.
Die Aufstellung der Eintracht: Nikolov - Ochs (68. Steinhöfer), Chris (76. Bellaid), Franz, Spycher (35. Petkovic) - Teber (59. Russ), Meier (84. Tosun) - Mahdavikia, Caio (81. Titsch-Rivero), Korkmaz (59. Toski) - Liberopoulos (76. Mayer).
In der ersten Halbzeit zeigte sich das Team von Trainer Michael Skibbe gegen den tief stehenden Europa League-Teilnehmer aus Teplice optisch überlegen und hatte durch Caio und Korkmaz erste gute Gelegenheiten zur Führung.
Die Tschechen hingegen kamen nur einmal gegen das heute von Urgestein Oka Nikolov gehütete Eintracht-Tor, doch Vachousek scheiterte am 35-jährigen Schlussmann.
Das verdiente 1:0 für die Eintracht dann nach 39 Minuten: Nach einer Gemeinschaftsproduktion von Teber und Korkmaz fabrizierte Teplice-Verteidiger Klein ein Eigentor.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Kabine. Linksverteidiger Christoph Spycher übrigens wurde nach 35 Minuten wegen Oberschenkelproblemen vorsichtshalber ausgetauscht, für ihn kam Petkovic in die Partie.
Besonders auffällig agierte indes Alexander Meier, diesmal als Nebenmann von Teber und Teil der "Doppel-Sechs" vor der Abwehr.
Auch das zweite Tor für die Adlerträger resultierte aus einem Eigentor, "Unglücksrabe" war diesmal Antonin Rosa (60.) nach Vorlage von Nikola Petkovic, auch der spielfreudige Caio hatte da seine Füße im Spiel.
Insgesamt änderte sich das Bild auf dem Sportplatz am Stephanshügel in Limburg kaum, die Eintracht war die überlegene Mannschaft und hätte sogar höher gewinnen können. Besonders erfreulich nach den ersten Tests, in denen das Ergebnis nicht stimmte war vor allem, dass Skibbes Handschrift in der Spielweise der Mannschaft erstmals aufblitzte.
Auch der neue Trainer selbst zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. Der 43-jährige, der die Pressevertreter gut eine Viertelstunde aufgrund zahlreicher Autogrammwünsche warten ließ, sprach von einer "über weite Strecken sehr guten Leistung", lediglich die Kraft habe am Ende etwas gefehlt und die Konzentration nachgelassen. Besonders erfreut haben den Übungsleiter die guten Kombinationen im Mittelfeld, wo er mit Alexander Meier einen kopfballstärkeren Spieler auf der "Sechs" testen wollte. Dieser überzeugte insbesondere mit gutem Aufbau- und Passspiel und stellte mit Teber und Caio einen sehr guten Verbund dar. Auch ließ Skibbe durchblicken, dass er den wegen Adduktorenproblemen immer noch geschonten Sebastian Jung im nächsten Test im defensiven Mittelfeld ausprobieren will.
Die Aufstellung der Eintracht: Nikolov - Ochs (68. Steinhöfer), Chris (76. Bellaid), Franz, Spycher (35. Petkovic) - Teber (59. Russ), Meier (84. Tosun) - Mahdavikia, Caio (81. Titsch-Rivero), Korkmaz (59. Toski) - Liberopoulos (76. Mayer).
simima schrieb:adlerkadabra schrieb:*FF* schrieb:Schobberobber72 schrieb:
So, endlich gefunden klick
Ab Minute 1,40.....
West -> Caioooooooooooooo
Antwort GT -> Caioooooooooooooo
Alle zusammen -> Caio, Caio, o dono do Mundo
lalalalaa, lalalalaa
Caio....Caio, Caio, Caio...... *sing*
geil geil ,-) geil
HG ist so still. Vermutlich macht er hektisch sein Copyright wasserdicht.
Taschentuch hol, Lachtränen abwischen
heulsuse
321-meins schrieb:lauraseckbach schrieb:
Der wohnt in meiner Strasse, ich glaub ich geh erstmal kotze!
Herzlich Willkommen, du oller Lump, du dreckischer elender Sack!
Ups war mit Lauras Namen eingeloggt, in meinerrrrrrrrrrrrr Strasse wohnt er jetzt, ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
hallo laura
gebürenverschwendung