So, langsam komme ich in das Alter, in dem ein Mann sich einen guten Grill anschaffen sollte. In den Porsche komme ich mit der Arthritis ja kaum noch rein. ,-)
Selbstverständlich will ich einen Holzkohlegrill. Weber soll da ja erste Wahl sein.
Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Modellen und kann mir ein paar Tipps geben?
Wenn Du jemanden an der Hand hast, der mit Edelstahl kann, lass Dir vom dem einen zusammenproffen! Unten eine Glutschale, daran ein Galgen, woran das Rost (auch Edelstahl) hoch- und runtergelassen werden kann. Ist was für die Ewigkeit und in der Schale kann man nach dem Grillen noch ein schönes Feuerchen machen, wenn man noch draußen sitzen will.
So'n Kugelgrill ist schon was gutes. Kannste alles drin machen.
Aber ich würde darauf achten, dass er höhenverstellbar ist. Mein Bruder hat auch einen von Weber. Echt gut das Ding. Der einzige Nachteil ist, dass er nur eine Stufe hat und so'n Zusatzrost zum warm halten. Da sind die Steaks bei zu großer Hitze sofort schwarz. Also verstellbar müsste er aus meiner Sicht shcon sein.
Tuess schrieb: So'n Kugelgrill ist schon was gutes. Kannste alles drin machen.
Aber ich würde darauf achten, dass er höhenverstellbar ist. Mein Bruder hat auch einen von Weber. Echt gut das Ding. Der einzige Nachteil ist, dass er nur eine Stufe hat und so'n Zusatzrost zum warm halten. Da sind die Steaks bei zu großer Hitze sofort schwarz. Also verstellbar müsste er aus meiner Sicht shcon sein.
Man kann aber sehr gut mit der Verteilung der Kohle arbeiten. Einfach auf eine Seite weniger Briketts. Dann passiert das nicht.
Tuess schrieb: So'n Kugelgrill ist schon was gutes. Kannste alles drin machen.
Aber ich würde darauf achten, dass er höhenverstellbar ist. Mein Bruder hat auch einen von Weber. Echt gut das Ding. Der einzige Nachteil ist, dass er nur eine Stufe hat und so'n Zusatzrost zum warm halten. Da sind die Steaks bei zu großer Hitze sofort schwarz. Also verstellbar müsste er aus meiner Sicht shcon sein.
Man kann aber sehr gut mit der Verteilung der Kohle arbeiten. Einfach auf eine Seite weniger Briketts. Dann passiert das nicht.
Einmal Weber, immer Weber.
naja, das is aber auch umständlich. Wenn man für viele Gäste den Grill voll machen muss, wäre es schon schön die Kohle gleichmäßig verteilt zu haben und dann die Höhe ändern zu können.
Ich grille seit Jahren mit dem Weber 57cm, den ich jederzeit empfehlen kann.
- sehr gute Verarbeitung, gut zu reinigen
- indirektes Grillen möglich, funktioniert wie ein Backofen (bis zu 3 Braten a 1,5-2kg gleichzeitig), kannst soagr einen ganzen Truthahn/Hähnchen oder Pizza zubereiten - alles echt lecker.
- große Grillfläche für verschiedene Hitzezonen
- versorgt ohne Probleme 20 hungrige Leute bei direktem Grillen
Ist in der Anschaffung etwas teurer (200-250 Euro) , aber jeden Cent wert. Die Dinger sind unkapputbar. Falls die 57cm nicht reichen, gibt es jetzt auch 67cm - reicht für eine halbe hungrige Fankurve. Empfehlenswerte Kugelgrills wären ebenfalls die Outdoorchefs (Schweizer Firma), die ebenfalls nur top bewertet werden. Schau da auch mal hin.
Selbstverständlich will ich einen Holzkohlegrill. Weber soll da ja erste Wahl sein.
Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen Modellen und kann mir ein paar Tipps geben?
Kann Dir den besten Grill nennen.
57cm
kann ich dir bestens empfehlen
Aber ich würde darauf achten, dass er höhenverstellbar ist. Mein Bruder hat auch einen von Weber. Echt gut das Ding. Der einzige Nachteil ist, dass er nur eine Stufe hat und so'n Zusatzrost zum warm halten. Da sind die Steaks bei zu großer Hitze sofort schwarz.
Also verstellbar müsste er aus meiner Sicht shcon sein.
stehn bei mir im gadde
Man kann aber sehr gut mit der Verteilung der Kohle arbeiten. Einfach auf eine Seite weniger Briketts.
Dann passiert das nicht.
Einmal Weber, immer Weber.
http://www.weberstephen.de/Default.aspx?ID=129&GroupID=GROUP19&ProductID=PROD34&pagetitle=One-Touch+Gold+67+cm
naja, das is aber auch umständlich. Wenn man für viele Gäste den Grill voll machen muss, wäre es schon schön die Kohle gleichmäßig verteilt zu haben und dann die Höhe ändern zu können.
Hat das denn kein kugelgrill von Weber.
für Fledermäuse empfehle ich den hier ,-)
399.- zu teuer
One Touch Silver 57 cm reicht aus
und obs das dann wirklich wert ist?
- sehr gute Verarbeitung, gut zu reinigen
- indirektes Grillen möglich, funktioniert wie ein Backofen (bis zu 3 Braten a 1,5-2kg gleichzeitig), kannst soagr einen ganzen Truthahn/Hähnchen oder Pizza zubereiten - alles echt lecker.
- große Grillfläche für verschiedene Hitzezonen
- versorgt ohne Probleme 20 hungrige Leute bei direktem Grillen
Ist in der Anschaffung etwas teurer (200-250 Euro) , aber jeden Cent wert. Die Dinger sind unkapputbar. Falls die 57cm nicht reichen, gibt es jetzt auch 67cm - reicht für eine halbe hungrige Fankurve. Empfehlenswerte Kugelgrills wären ebenfalls die Outdoorchefs (Schweizer Firma), die ebenfalls nur top bewertet werden. Schau da auch mal hin.
Viel Spaß beim Grillen
Krieg Hunger.
Okay, Weber 57cm ist gespeichert.
So wie ich unbedingt mal einen Alfa haben wollte und jetzt habe, gibt es, falls mal Platz für so was da, einen Weber 57cm.
Bin konditioniert.
Den hier und sonst keinen.
Die Kombi aus Edelstahl und Kaminzug ist einfach genial!
TiNoSa
oder nen guten alten Schwenker. Das is wenigstens noch grillen und net son neumodischer indirekt kram
dir is schon klar das bei nem smoker das fleisch auch nur indirekt gegrillt wird?