>

firehead

1652

#
Schobberobber72 schrieb:
@sir_rhaines, Z-heimer & co.

Ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich einfach beim besten Willen nicht mehr verstehe, worum es Euch überhaupt geht (ja ja ich weiß, das war offenbar die ganze Zeit schon so ).

Na wir helfen doch gerne...

Es geht also nicht um eine (sofortige/baldige) Entlassung Funkels, sondern um ein großes "Was wäre wenn".

Ja, es geht nicht um eine sofortige Ablösung. Es ist aber eher ein "was, wenn es so weitergeht". Was damit gemeint ist? Siehe unten.

Sollte er uns irgendwann nicht mehr weiterbringen, sollten wir stagnieren (wobei immer noch der Begriff  "Stagnation" in Bezug auf unsere realistischen Ziele zu klären wäre).

Nicht sollten wir stagnieren sondern, sollte es bei dieser Stagnation bleiben. Es geht dabei nicht um den Tabellenstand, da der derzeit noch nichts aussagt, sondern um die Ergebnisse. Das Thema "wir spielen die falsche Taktik" lasse ich mal weg. Die Einen glauben 4-5-1 mit Thurk und Taka als Mittelfeldspieler wäre Unsinn, andere sehen das nicht so, daher halte ich mich mal an die "Hard-Facts":

Kalenderjahr 2005, Rückrunde 2. Liga, Hinrunde 1. Liga (im Pokal waren wir schon 2004 raus. Das war in der Buli-Saison 1 also besser):

S      U      N        Tore
12     0      5        33:11 (Liga 2), Platz 1 der Tabelle Rückrunde
6       3      8        24:27 (Liga 1), Platz 10 der Tabelle Hinrunde
18     3      13      57:38 (Gesamt) = 57 Punkte


Kalenderjahr 2006, Rückrunde Liga 1 05/06 und Hinrude (bis Spieltag 13) Liga 1 06/07. Dazu Pokal und Uefa Cup:

S      U      N        Tore
3       6      8        18:14 (Rückrunde Liga 1 05/06), Platz 17
3       7      2        13:14 (Hinrunde Liga 1 06/07), aktuell Platz 10 (13. Spieltag)
6     13      10      31:38 (Gesamt) = 31 Punkte
[/b]
Dazu noch Pokal, 2 Siege und Uefa Cup 1 U und 1 N

S 8  U 14  N 12


Eine vorsorgliche Entlassung zum Saisonende, um einen eventuellen großen Knall zu vermeiden, wenn er uns rein theoretisch irgendwann  mal nicht mehr weiter bringt!?!?!?

Nein... Wenn der Trend bis zur Winterpause/Saisonende anhält, dann trennen, aber vorher drüber nachdenken und nicht, wenn es zu spät ist.

Wahrscheinlich werden wir uns hier niemals annähern. Das liegt wohl vor allem daran, dass ich die tatsächlich erbrachte Leistung eines Trainers beurteile (siehe Ergebnisse oben) und meine Forderungen nach Neuerungen nicht auf irgendwelche Spekulationen aufbaue! Fakten! s.o. Das bedeutet nicht, dass man bis zum bitteren Ende an einem Trainer feshalten soll, bis es zu spät ist. Aber sich schon Gedanken über einen Nachfolger zu machen, so lange der aktuelle Trainer noch deutlich über Soll liegt und unter Berücksichtigung sämtlicher Gegebenheiten ganz klare Fortschritte zu erkennen sind, leuchtet mir dann doch nicht so recht ein.

Und genau das ist jetzt der Bereich, in dem "wir" uns von Dir/"Euch" unterscheiden. Es ist lediglich die Interpretation. Ich gebe zu, dass man o.g. Zahlen auch anders interpretieren kann. Klar ist da die 2. Liga dabei und klar haben wir da mehr Punkte geholt als in der 1. Liga. Klar sind wir 2005 nicht im Pokal Endspiel gewesen aber 2006. Dazu die unterschiedlichen Interpretationen zur Taktik und der Art wie die Mannschaft spielt. Es ist einfach Interpretation und persönliches Empfinden. Deine und meine (Eure und unsere) Meinung macht an Fakten fest. Diese Fakten legen wir aber jeweils anders aus.

Und einzig die wage Vermutung, dass er uns über den aktuellen Stand nicht hinausbringen könnte,  ist nun wirklich kein plausibler Grund, sich über eventuelle Nachfolger Gedanken zu machen.

Jein. Es ist in der Tat kein Grund ihn jetzt zu feuern. Warum man rechtzeitig nachdenken sollte, ist hinlänglich erörtert worden aber natürlich auch eine Geschmacksfrage.

Wahrscheinlich trifft es das jetzt auch wieder nicht. Ich frage mich nur langsam, ob ich einfach zu doof bin, oder ob die Diskussion an sich einfach nicht zu verstehen ist!?!?  

Wie gesagt, "wir" helfen ja gerne. Ist es so, wie ich es mit meinen Bemerkungen zu erklären versucht habe okay? Ist das etwas, worauf man sich vielleicht einigen kann? Unterschiedlich interpretierte Fakten?

Mit besten Grüßen an Alle, egal welcher Meinung!
#
@Florentius

Eigentlich ein schöner "Schlusssatz" für diesen Thread!
#
So, nun zu diesem:

Schobberobber72 schrieb:


Da irrst Du. Denn zum Glück sind es nicht alle anderen, die unter "Realitätsverlust" leiden.

Tja... und schon wieder ein "Nur meine Meinung ist die Richtige"

Nur hat der Großteil derer, die die Sache realistisch einzuschätzen wissen, mittlerweile kaum noch Lust sich täglich auf´s Neue mit "Euch" auseinanderzusetzen!

Der Großteil derer, die sich hier beteiligt haben, wollte sich mit dem Thema Trainer FF/von Heesen auseinandersetzen. Du möchtest lieber auf Fans rumhacken, die kritisch hinterfragen.

Der Kampf gegen Windmühlen ist dagegen ein Kinderspiel. Das Wort "Kunden" hätte ich dann benutzt, wenn Ihr zudem auch noch Euren Anspruch auf schön anzusehende Spiele geäußert hättet! Dann wäre diese Bezeichnung durchaus angemessen. Kunden, die sich, gemessen an ihren Ansprüchen, offensichtlich für das falsche Produkt entschieden haben. Einzig, was kann das Produkt dafür?

Rede doch bitte nicht durchgehend von Ihr. Ich glaube, dass sich meine Meinung von anderen durchaus unterscheidet. Und schon wieder unterstellst Du ich (wir) hätte(n) mich (uns) für ein Produkt entschieden und sprichst damit einem Kritiker ab ein echter Fan zu sein. Ich bin seit langen Jahren Fan und war zu jeder Zeit Fan. Ich hab gegen Zwickau live erlebt wie Eckström einen Ball nach dem anderen vergeigt hat und wir auf einem Abstiegsplatz der zweiten Liga standen und natürlich bin ich auch jetzt im Stadion. Hör doch endlich damit auf Dich für den besseren Fan zu halten. Ein Fan ist nicht der, der blinglings folgt. Ich halte kritisches Fantum für sehr wichtig.

Zudem stört mich ganz massiv, dass "Ihr" immer davon ausgeht, dass wir mit den von "Euch" gewünschten Veränderungen nicht nur schöneren, sondern zudem auch noch ebenso erfolgreichen Fußball sehen würden. Ich kann dies selbstverständlich nicht widerlegen, Ihr könnt es ebenso wenig belegen.

Vollkommen richtig. Also gehen wir doch beide davon aus, dass wir recht haben. Das ist doch auch okay so.

Was ich jedoch durchaus belegen kann, ist die Tatsache, dass wir mit der von FF gewählten Taktik bis zum jetzigen Zeitpunkt deutlich im bzw. über Soll liegen. Aus welchem Grund sollte man diesen Erfolg auf´s Spiel setzen? Wegen persönlichen Empfindungen einiger Fans und einem Teil der Journallie? Gewiss nicht!

Und wieder... übrigens einer der Punkte den ich meinte, als ich sagte, dass Du mich zwar zitierst aber nicht auf das eingehst, was ich sage: Ich bin mit dem Tabellenplatz zufrieden. Ich will Funkel auch nicht jetzt feuern. Ich will ihn garnicht gefeuert sehen. Ich wünsche mir, dass er mit dieser Mannschaft erfolg hat und bleibt. Das habe ich mehrmals geschrieben. Ich glaube nur, dass dazu etwas passieren muss. Das hat zudem auch HB gesagt. Ich plädiere nur für eine kritische Auseinandersetzung. Ach und nochwas... wenn Journalisten und ein Teil der Fans etwas denken, dann reicht das nicht, solange Du nicht so denkst. Du kannst gerne denken was Du willst, aber gestehe mir (uns) das doch auch zu.



firehead schrieb:

Zum Inhalt:

Schobberobber72 schrieb:
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Tja... keiner hat sich hier über den 10. Platz beschwert und keiner hat mehr gefordert... Bei Stagnation ging es um die Entwicklung von Mannschaft und Taktik. Dies sehen neben denen hier im Thread auch noch die meisten Journalisten so, wie man in der aktuellen Presseschau nachlesen kann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Du auch deren Meinung nicht anerkennst und Dich für kompetenter hältst.


Da vertraue ich doch lieber weiterhin auf die Einschätzung des Mannes, der die Spieler Tag für Tag im Training unter Beobachtung hat , auf meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen der letzten 20 Jahre, sowie auf die Aussagekraft der Tabelle.

Ja und andere vertrauen auf ihre Einschätzung, ich auf meine, auf meine Ergahrungen (ja du bist schon länger Fan) und auf das, was ich in den letzten Spielen meist live gesehen habe. Und wenn man sich immer auf die Einschätzung des Mannes verlässt, der die Spieler jeden Tag sieht (also den Trainer) ja dann gäbe es in der Bundesliga ja nie einen Trainerwechsel. Da sehe ich es wie sir_rhaines und z-heimer. Lieber früh nachgedacht als irgendwann ungeplannt mit lautem Knall und ohne Alternative den Trainer zu feuern.

Was mir bei "Eurer" Argumentation meist gänzlich fehlt, ist die Möglichkeit, dass diese Mannschaft unter den nunmal gegebenen Umständen (Dreifach Belastung, Verletztenmisere etc.) einfach nicht mehr Potential hat, als sie momentan abruft!? Wobei dies zumindest von einem Teil der schreibenden Zunft in Erwägung gezogen wird. Ich müsste den Artikel raussuchen, aber der Schlusssatz lautete "Mehr ist mit dieser Mannschaft zur Zeit nicht drin" !

Ach also haben Journalisten doch Ahnung, wenn Sie Deiner Meinung sind? Ich hoffe und glaube (aber kann es nicht belegen, wie Du nicht das Gegenteil belegen kannst) dass in den Jungs mehr drin ist und dass sie das auch früher schon gezeigt haben. Wenn ich glauben würde das FF das Maximum rausholt, dann hätte ich mich hier doch nie in dieser Form beteiligt. Du kannst Doch nicht versuchen Argumente zu entkräften, indem Du einfach nur sagts, dass Sie falsch sind. Es sind in diesem Fall Meinungen. Du siehst unsere Jungs spiele und hast Deine Meinung und andere haben eine andere. Wenn Du das als Grundlage nicht akzeptieren willst...


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!


Du siehst uns auf einem guten Weg, Andere sehen das anders. Ist unser aller gutes Recht unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich unterstelle auch niemandem, der glaubt das unter FF alles super ist und noch besser werden wird, dass diese Haltung "eine Frechheit" ist.


Hier wären wir wieder beim Thema " (Un-)Realistische Ansprüche". Was haben wir? Wir haben eine junge Mannschaft, die sich im zweiten Bundesligajahr nach dem Wiederaufstieg und einer langen Konsolidierungsphase befindet. Die sich aktuell fernab der Abstiegszone befindet und zudem noch in drei Wettbewerben vertreten ist. Weiterhin sehe ich, dass wir deutlich weniger Tore kassieren, als noch in der vergangenen Saison und die Mannschaft mittlerweile in der Lage ist, in Spielen zu punkten, die sie vergangene Saison noch verloren hätte bzw. hat. Unterm Strich sehe ich uns somit durchaus auf einem verdammt guten Weg, in der Tat!  

Finde ich auch! Aber ich schaue auf die Chancen der nächsten Jahre und wie sehr diese Saison diese Entwicklung beeinflussen wird.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!


Und ich ertrage die nicht mehr, die ewig alles schön reden und Kritik sofort als Verrat am Verein ansehen und sich dann auch noch selbst als die einzig erleuchteten hinstellen. Kritisches Auseinandersetzen ist ein wichtiges Instrument. Man hat oft genug gesehen, was passiert, wenn man gewisse Dinge nicht hinterfragt. Heynkes hätte uns mit mehr kritischem Blick des Managements nicht so kaputtmachen können. Und NEIN! Ich will die aktuelle Situation oder die Personen Funkel / HB nicht mit der Zeit von Heynkes vergleichen, nur ein Beispiel für das Ergebnis von unkritischer Hörigkeit geben.


Da Du selber bereits festgestellt hast, dass die Situationen absolut nicht vergleichbar sind, erübrigt sich hierzu jeder weitere Kommentar.

Schön hast Du damit umgangen etwas zum Thema "kritischer Fan" sagen zu müssen.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!


Dein Wort in Gottes Ohr. Aber genau das ist es, was ich mir auch Wünsche. Mit Funkel am Saisonende 10. sein. Mit Jones und Chris ein vernünftiges 4-4-2 spielen und Spaß am Fußball haben.


Nun, was das angeht, scheint Gott in den letzten zwei Jahren immer ein offenes Ohr für diejenigen gehabt zu haben, die nicht bereits nach ein paar Spielen alles schlecht redeten. Das Resultat ist bekannt.

Was habe ich denn bitte schlecht geredet?


firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!


Hmm... also für die Fans im Stadion sind Pfiffe die einzige Möglichkeit Unmut auszudrücken (oder man geht nicht mehr ins Stadion). Da ist es mir lieber mal Pfiffe zu hören, als wenn "wir" wieder vor 20.000 Leuten spielen müssen. Insgesamt stehen die Fans - denke ich - weiter zum Team. Nur will man halt ein unmotiviertes Ballgeschiebe nicht sehen. Und von Kampf konnte ich gegen B'feld auch nichts sehen.


Pfiffe als spontane Unmutsbekundung kann ich auch akzeptieren bzw. nachvollziehen, wenn diese nach einer Reihe schlechter Spiele und nach Spielende erfolgen. Was ich nicht akzeptiere, sind Pfiffe zur Halbzeit, in unserer aktuellen Situation und drei Tage nach einem wirklich ansehnlichen und zudem erfolgreichen Spiel unserer Mannschaft. Womit wir wieder bei den unrealistischen Erwartungen wären. Wer allen Ernstes in unserer Situation und von dieser Mannschaft erwartet, dass sie ausschließlich schön und erfolgreich spielen und das momentan im Schnitt 2-3 mal pro Woche, der hat einfach definitiv überzogene Erwartungen. Da kann es keine zwei Meinungen geben, denke ich. Womit wir schon wieder beim Thema "was ist eine Diskussion" sind. Zudem kommen zu den Pfiffen diverse Kommentare hier im Forum, lange nach dem Spiel. Von spontaner Unmutsbekundung kann da nun wirklich keine Rede mehr sein!

Dass sich Fans auch nach dem Spiel noch Ihre Gedanken machen und nicht nur spontan pfeifen, finde ich sehr gut - es zeigt doch, dass man sich mit der Eintracht auseinandersetzt.

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!


Damit beraubst Du Dich jeder Diskussionsgrundlage, denn eine Diskussion entsteht nur, wenn Menschen mit unterschiedlicher Meinung daran teilnehmen. Ich stehe zu dem, was ich in diesem Thread geschrieben habe. Platz 10 und noch ein paar gute Spiele in Pokal und Uefa Cup wären eine sensationelle Ausgangsposition für die Zukunft. Warum ich das denke, steht oben in einem anderen Beitrag von mir.


Durchaus richtig! Eine konstruktive Diskussion entsteht jedoch nur dann, wenn die unterschiedlichen Meinungen auch beide einigermaßen realitätsnah sind. Es würde wohl niemand auf die Idee kommen zu behaupten, dass man die Frage, ob die Erde eine Scheibe ist, heutzutage noch konstruktiv diskutieren kann.

Ich habe mir eindeutig nicht nur den letzten Satz rausgenommen. Mit diesem Absatz sprichst Du mir (uns) doch eindeutig alles ab, was Grundlage für eine Diskussion wäre, warum sollten wir also mit Dir diskutieren.

Wozu dann also diskutieren. Aber wenn andere doch darüber sprechen wollen, dann lass uns doch bitte!

firehead schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!


Dass Du scheinbar nur Menschen ernst nimmt, die Deine Meinung haben, hat Dein Beitrag deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist zwar für Dich schade, wird aber hier wohl niemanden weiter aus dem Konzept bringen und wie ich den Thread-Eröffner sir_rhaines und einige die hier geschrieben haben einschätze, stört es auch keinen, dass ausgerechnet Du ihnen Realitätsverlust vorwirfst, ohne dabei inhaltlich auf die eigentlich getroffenen Aussagen einzugehen.


Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten. Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......
[b]

s.o.


Eine Schlussbemerkung:

Inhaltlich werden wir beide uns sicher nicht eing, egal wie lange wir dieses Spiel noch treiben. Ich finde aber auch, dass es jetzt hier nicht zu persönlich werden sollte. Zudem sollten wir den Thread nicht zu unserer Privatrunde machen. Wir sind beide Fans der Eintracht. Keiner mehr als der Andere. Nur haben wir unterschiedliche Ansichten zur aktuellen Situation. Ist das nicht okay so?

Ich gönne hier jedem seine Meinung. Manche halte ich für richtig, mache für falsch. Mit jedem bin ich bereit zu sprechen (schreiben). Was mich stört ist dieses "ihr seid keine Fans" gelaber, weil es einfach intolerant ist und keine gescheite Diskussion zulässt. Dir muss ich zugute halten, dass Du das so nie gesagt hast. Aber Du sprichst eben jedem das Recht auf seine Meinung ab (siehe "die Erde ist eine Scheibe")

Wichtig ist - finde ich - dass man dem anderen einräumt, dass er recht haben könnte... obgleich man selbst das nicht so sieht...

Und ich sage es nochmal. Ich freue mich wenn FF bleibt und Erfolg hat. Ich fordere immer eine kritische Auseinandersetzung mit Mannschaft, Trainer, Management und Fans!

Keiner hier will der Eintracht schaden! Du nicht, ich nicht. Können wir uns darauf einigen?
#
Schobberobber72 schrieb:


Och herjeh,  ich bin nun wirklich auf nahezu jede Deiner Aussagen eingegangen. Wenn Du dies offenbar ganz bewusst überliest und stattdessen nur auf meinen sicherlich leicht polemischen Schlusssatz eingehst Also da blieb mir ja wohl wirklich nichts anderes übrig. Du bist denen, die hier eine andere Meinung haben als Du absolut respektlos in intolerant gegenüber getreten. Das hat nicht nur der Schlusssatz, sondern diverse Aussagen zum Ausdruck gebracht, dann erübrigt sich an dieser Stelle in der Tat jegliche Diskussion! Es ist zwar ermüdend aber ich werde drauf eingehen...

Ich hatte eigentlich erwartet, dass Du zumindest versuchst meine Argumente zu entkräften oder die in meinem Text enthaltenen Fragen aus Deiner Sicht zu beantworten. Aber womöglich wäre dann aufgefallen, dass dies garnicht so ohne weiteres möglich ist, wenn man die Dinge mal so betrachtet, wie sie nunmal sind!?!? Wie sie für Dich sind? Für Andere sind sie anders... Okay ich gehe gleich auf jedes Deiner Argumente ein, sei mir aber nicht böse, wenn ich mich kürzer fasse, das Meiste habe ich schon...

Sorry, dass ich Dir nicht ein einfaches "Könnt ihr Dauernörgler nicht einfach mal die Fresse halten" entgegen gebracht habe. Es wäre sicherlich leichter gewesen, dies für Deine Zwecke zu nutzen! Meine Zwecke? Sorry aber eigentlich wollte ich hier gerne über das Thema Trainer FF/von Heesen Diskutieren und nicht über User die Anderen Ihre Meinung und Argumente vollkommen absprechen und deren Art sich zu äussern.  

Aber nochmal werde ich mich sicherlich nicht hinsetzen, um jedes einzelne Deiner "Argumente" zu widerlegen bzw. zu hinterfragen. Hinterfragen kannst Du alle, widerlegen sicherlich nicht... sowie ich Deine Argumente auch nicht widerlegen kann... könnte das einer hier in diesem Thread, dann wäre ja klar, was richtig ist. Aber es ist eine offene Diskussion in der verschiedene Menschen verschiedene Ansichten haben. Ich akzeptiere das, Du leider nicht. Das ist es was ich Dir vorwerfe und nicht Deine treue Haltung zu FF.
#
Schobberobber72 schrieb:

Würdest Du mich kennen, wüsstest Du, dass diese Aussage im Allgemeinen absolut unzutreffend ist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur gibt es in diesem speziellen Fall keinerlei wirkliche Argumente, die dies könnten.    

Aber nun denn, lass uns diskutieren. Evtl. überzeugst Du mich und ich werde am Ende des Tages eingestehen, dass die Erde doch eine Scheibe ist......


Ich glaube hiermit erübrigt sich wohl jede weitere "Diskussion". Zumal Du erneut pauschalisierst und polemisch Deinen Standpunkt vertrittst, ohne dabei wirklich auf das Gesagte (Geschriebene einzugehen). Du sprichst zwar mich direkt an, gehst aber nicht auf das ein, was ich gesagt habe, obwohl Du mich zitierst. Wenn Du keinen Wert auf eine sachliche Diskussion legst, frage ich mich, warum Du Dich hier beteiligst - und NEIN! ich will natürlich niemandem - egal welche Meinung er hat - verbieten, diese auch zu verbreiten. Aber in eine Diskussion sollte man nur eintreten, wenn man diskutieren möchte. Wenn man den Diskussionspartnern aber von Beginn an das geistige Niveau von Vorschulkindern unterstellt und grundsätzlich jede andere Meinung als vollkommen schwachsinnig abtut (die Welt ist eine Scheibe), dann darf die Intention solcher Beiträge wohl schon in Zweifel gezogen werden.

Allen Anderen kann ich folgendes empfehlen: http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11110990/
#
@uebersteiger5.1: Für diese Zeilen muss ich Dir danksagen und würde am liebsten darauf mit dir anstossen! (frei nach Mario Basler)

Kompakter und treffender hätte man die aktuelle Lage hier im Forum nicht zusammenfassen können.

Jeder der Kritik übt (egal ob am Spiel der Mannschaft, dem Trainer oder Aktionen der Ultras) oder der freiwillig auch mal Gegentribüne Mitte sitzt ist ja eh nur ein Kunde oder zumindest ein Erfolgsfan!  
#
KIA

Ich kann mir gut vorstellen, dass KIA unser neuer Hauptsponsor wird. Die haben gerade ihre Europa Verwaltung in Frankfurt (Theodor-Heuss-Alle gg. Dresdner-Kleinwort-Wasserstein) gebaut und sponsern einige Teams in Europa.

Nicht, dass ich KIA mir jetzt wünschen würde aber die können gut zahlen (tun sie auch) und es liegt eben aus o.g. Gründen nahe.
#
P.S. Bin mal gespannt, ob der Thread jetzt - so wie in "Zeit, dass sich was dreht" auch in eine Beschimpfung aller Kritiker ausartet, weil der o.g. Thread schon zu überlaufen ist...
#
Hab mich schon gefragt, wann hier der erste User auftaucht, der seine Meinung für die einzig richtige Meinung hält und es allen Anderen abspricht anders denken zu dürfen. Natürlich ist er auch der Einzige, der Ahnung hat und alle Anderen die sich in diesem Thread bisher größtenteils kontrovers aber dabei konstruktiv geäußert haben, sind größenwahnsinnig und leiden unter Realitätsverlust. Wundert mich, dass der Begriff "Erfolgsfans" oder "Kunden" nicht gefallen ist.  

Zum Inhalt:

Schobberobber72 schrieb:
Stagnation!? Auf der Stelle treten? Wunderbar sag ich da nur! Wenn wir diese Saison auf Platz 10 "stagnieren" und auch die nächsten Jahre nur jeweils um 4 Tabellenpositionen besser "auf der Stelle" treten, als in der jeweiligen Vorsaison,  fordere ich Stagnation für die nächsten 100 Jahre!!

Tja... keiner hat sich hier über den 10. Platz beschwert und keiner hat mehr gefordert... Bei Stagnation ging es um die Entwicklung von Mannschaft und Taktik. Dies sehen neben denen hier im Thread auch noch die meisten Journalisten so, wie man in der aktuellen Presseschau nachlesen kann. Ich bin mir allerdings sicher, dass Du auch deren Meinung nicht anerkennst und Dich für kompetenter hältst.

Ganz ehrlich, zum jetzigen Zeitpunkt einen Trainerwechsel auch nur annähernd in Erwägung zu ziehen, sei es per sofort oder zur kommenden Saison, ist schon mehr als nur eine absolute Frechheit, der Vereinsführung gegenüber!!! Wir sind auf einem guten Weg, die gesetzten Saisonziele deutlich zu übertreffen!!!

Du siehst uns auf einem guten Weg, Andere sehen das anders. Ist unser aller gutes Recht unterschiedlicher Meinung zu sein. Ich unterstelle auch niemandem, der glaubt das unter FF alles super ist und noch besser werden wird, dass diese Haltung "eine Frechheit" ist.

Zudem ist dieses ständige Gemaule über die "falsche" Taktik unter der Annahme, dass es mit Eurer "Offensivenpowerfußballtaktik" nicht nur zwangsläufig ansehnlichere, sondern zudem erfolgreichere Spiele gäbe, langsam unerträglich!!

Und ich ertrage die nicht mehr, die ewig alles schön reden und Kritik sofort als Verrat am Verein ansehen und sich dann auch noch selbst als die einzig erleuchteten hinstellen. Kritisches Auseinandersetzen ist ein wichtiges Instrument. Man hat oft genug gesehen, was passiert, wenn man gewisse Dinge nicht hinterfragt. Heynkes hätte uns mit mehr kritischem Blick des Managements nicht so kaputtmachen können. Und NEIN! Ich will die aktuelle Situation oder die Personen Funkel / HB nicht mit der Zeit von Heynkes vergleichen, nur ein Beispiel für das Ergebnis von unkritischer Hörigkeit geben.

Sicherlich, die Spiele sind momentan überwiegend nicht wirklich schön anzusehen. Aber müssen sie das sein? In der Position bzw. Situation, in der wir uns in diesem Jahr befinden? Da kann es nur eine Antwort geben, sie müssen es definitiv nicht! So lange die Ziele erreicht werden und die Klasse gehalten wird, können die Jungs da unten meinetwegen Woche für Woche über den Acker stolpern, wie sie lustig sind! Jedenfalls so lange ich den Eindruck habe, dass sie ihr Bestes geben! Wobei es so dramatisch ja nun  wirklich bei weitem nicht jedes Spiel ist und wir ganz sicher auch unter dem Trainer FF und seiner "Katastrophen Taktik" noch etliche schöne Spiele sehen werden!

Dein Wort in Gottes Ohr. Aber genau das ist es, was ich mir auch Wünsche. Mit Funkel am Saisonende 10. sein. Mit Jones und Chris ein vernünftiges 4-4-2 spielen und Spaß am Fußball haben.

Das Problem ist meiner Meinung nach einzig und alleine ein maßlos übertriebenes  Anspruchsdenken einiger Fans bzw Zuschauer! Auch die Pfiffe am Samstag, haben da eine deutliche Sprache gesprochen!

Hmm... also für die Fans im Stadion sind Pfiffe die einzige Möglichkeit Unmut auszudrücken (oder man geht nicht mehr ins Stadion). Da ist es mir lieber mal Pfiffe zu hören, als wenn "wir" wieder vor 20.000 Leuten spielen müssen. Insgesamt stehen die Fans - denke ich - weiter zum Team. Nur will man halt ein unmotiviertes Ballgeschiebe nicht sehen. Und von Kampf konnte ich gegen B'feld auch nichts sehen.

Sorry, aber um es mal auf den Punkt zu bringen, Platz 12-15 am Saisonende und das Ausscheiden aus beiden Pokalwettbewerben noch vor der Winterpause,  und das Saisonziel wäre trotzdem erreicht!  Wer das anders sieht, der beraubt sich selber jeglicher Diskussionsgrundlage!

Damit beraubst Du Dich jeder Diskussionsgrundlage, denn eine Diskussion entsteht nur, wenn Menschen mit unterschiedlicher Meinung daran teilnehmen. Ich stehe zu dem, was ich in diesem Thread geschrieben habe. Platz 10 und noch ein paar gute Spiele in Pokal und Uefa Cup wären eine sensationelle Ausgangsposition für die Zukunft. Warum ich das denke, steht oben in einem anderen Beitrag von mir.

Sicherlich, man darf auch andere Ansprüche haben und sich beschweren, wenn diese nicht erfüllt werden. Nur darf man dann eben nicht erwarten, ernst genommen zu werden. Also, macht bitte nicht den Trainer für Euren Realitätsverlust verantwortlich!

Dass Du scheinbar nur Menschen ernst nimmt, die Deine Meinung haben, hat Dein Beitrag deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist zwar für Dich schade, wird aber hier wohl niemanden weiter aus dem Konzept bringen und wie ich den Thread-Eröffner sir_rhaines und einige die hier geschrieben haben einschätze, stört es auch keinen, dass ausgerechnet Du ihnen Realitätsverlust vorwirfst, ohne dabei inhaltlich auf die eigentlich getroffenen Aussagen einzugehen.

#
AllaBumballa schrieb:

Wenn ich mich Recht erinnere war er amtierender Chef-Trainer eines 1.Ligisten in Bulgarien und parallel dazu Co-Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft, bevor er zur Eintracht kam.

Das wusste ich nicht...

Also in der Bundesliga und auch bei der Eintracht saßen schon Leute auf der Bank die weniger aufweisen können.

Das ist ohne Zweifel zwar richtig - aber noch kein Grund...

Also ich kann mir Hubtchev sehr wohl als Bundesligatrainer vorstellen!


Ja grundsätzlich kann ich mir das auch vorstellen... aber nicht mehr und nicht weniger als bei vielen anderen Amateur-Trainern/Ex-Nationalspielern.

Also ich glaube von der Position des Eintracht Cheftrainers ist er noch sehr weit weg und sicher vorerst auch kein Thema. Klar kann sowas schnell mal passieren, wenn ein Cheftrainer gefeuert wird - ohne dass man sich ne Alternative überlegt hat - und dann eben der Amateur-Trainer vorerst zum Chef wird, dann Erfolg hat und bleibt... Wenn's schief geht, dann isser halt wieder weg...

Deshalb wäre es mir lieber, wenn man sich vorher schon Gedanken über einen Neuen macht, was sir_rhaines mit diesem Thread ja angestossen hat...

An sich hätte ich aber nichts gegen "einen wie Houbtchev", also einen ehemaligen Eintracht Spieler, der den Verein kennt (in diesem Fall durch seine Zeit als Amateurtrainer) und dann Cheftrainer wird. Allerdings wäre mir in der aktuellen Situation einer mit mehr Erfahrung lieber...
#
sgeguy schrieb:
T. v. Heesen? Sofort her mit dem - aber nicht als Trainer, der als Manager u. Sportlicherleiter, soz. als rechte Hand von HB oder dessen "Wachablösung", damit sich HB mehr um die großen Geschäfte im Hintergrund kümmern kann.

T.v. Heesen bitte in die Position zwischen Trainer & HB mit ganz viel Mitspracherecht & Kompetenz im Bereich der ersten Mannschaft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Ach der Uli... mein großer Held... den würde ich ja zu gerne nochmal bei der Eintracht sehen... aber in der Tat weder als Manager noch als Trainer... Naja vielleicht Torwart Trainer der U23  ,-) und dann holen wir noch Fjörtoft als Pressesprecher und Völler fürs Marketing, dann haben wir Spaß hier in Frankfurt!

Zurück zum Thema: Ich halte nichts von einem Manager, denn das ist HB... in dem Bereich brauchen wir einen, der sich ums Marketing kümmert - Fanartikel, Veranstaltungen, Sponsoren ggf. Nachwuchs etc.... da gerne Herrn Völler, der ist (aufgrund seiner Beliebtheit) als Repräsentant besser geeignet als HB. HB ist unser Vorstandsvorsitzender und der Titel trifft es sehr gut.

Holt man von Heesen als Manager kann er zwar jederzeit den Job des Trainers übernehmen aber eben weil das geht, demontiert man FF damit automatisch. Dann lieber nen glatten Schnitt machen und (falls nötig) von Heesen als Trainer holen.
#
Duessel_Adler schrieb:

Aber jemanden für gute Leistungen zu bestrafen ist ja wohl unsinn, oder?


Hat das jemand gefordert? Seine gute Arbeit ist doch meist gelobt worden. Auch dass er noch eine Chance haben soll ist ja hier fast einhellige Meinung. Aber man kann und muss sich doch damit beschäftigen, ob er mittelfristig der richtige Mann ist. Das ist doch das Schlimme, dass in der Liga selten vorher nachgedacht wird sondern Trainer meist dann irgendwann überhastet und ohne echte Alternative gefeuert werden. Ich finde eine saubere Trennung immer besser, auch wenn ich derzeit (noch) nicht finde, dass man sich von FF trennen muss.
#
Da bin ich sofort dabei. Dann muss endlich Thurk nicht mehr links im Mittelfeld spielen. Der Bucklige ist schnell und kann flanken und ist zudem Torgefährlich. Den hätte ich schon vor seinem Wechsel zu Basel gerne gehabt!

Damit wäre einfach eine unserer Schwachstellen auf dem linken Flügel geschlossen... Dann ne 4er Kette im Mittelfeld mit Streit und Buckley als schnelle und technisch gute Aussen und zwei Stürmern... alles prima!
#
AllaBumballa schrieb:
Also ich möchte mich eigentlich nicht an der Trainer-Diskussion beteiligen, nur glaube ich, ist der designierte Nachfolger schon Heute im Verein tätig.
Glaube einfach das ein Petr Houbtchev nicht nach Frankfurt gekommen ist und geholt wurde, um auf Ewig die U23 zu trainieren.
Natürlich erfolgreiche Arbeit vorrausgesetzt!


Interessante These... aber der hat ja nun gar keine Erfahrung... hat der überhaupt nen Trainerschein? Zudem spielt unsere U23 nicht gerade überragend... mal hui mal pfui... die müssen in die dritte Liga... aber das ist ein anderes Thema...

Ich denke, dass Houbtchev uns als Cheftrainer erspart bleibt. Vielleicht bekommen wir ja irgendwann Toppi zurück  
#
Schön zu sehen, dass hier tatsächlich auch noch sachlich diskutiert werden kann. Ich muss sir_rhaines und MrMagic zustimmen, dass die Tonlage in der hier einige Threads geführt wurden einfach weder sachlich noch angemessen war - ein Grund, warum ich mich nur sehr selten geäußert habe, obwohl mich die aktuelle Thematik rund um Spielweise der Mannschaft und vor allem auch das Thema Funkel sehr beschäftigt.

Zum Thema: MrMagic muss ich absolut zustimmen, dass FF es verdient hat noch eine Weile in Ruhe zu arbeiten. Aber zur Winterpause muss man ein erstes Fazit ziehen. Sicherlich wird das bei der Eintracht – wie bei jedem anderen Verein – auch gemacht werden. Die Frage ist, was dabei rauskommt.

Ich bin mir absolut sicher, dass HB weiter an FF festhält, weil das Ziel nur der Klassenerhalt ist. Solange wir also nicht absteigen bleibt FF. Die Frage ist, wann HB das nicht mehr reicht. Ich finde es reicht schon jetzt nicht mehr.

Klar ist der Klassenerhalt das Saisonziel! Schön wäre es, wenn man es frühzeitig schafft. Wichtig wäre es aber, wenn man es vielleicht auch ins obere Mittelfeld schafft (7-10. Platz). Wichtig deshalb, weil wir in meinen Augen gerade die große Chance haben, die Talente in der Mannschaft zu halten und uns gut zu verstärken um eben nicht den Weg so vieler Bundesligisten zu gehen, die jedes Jahr ihre größten Talente abgeben müssen.

Mittelfristig muss das Ziel eben ein Team sein, dass um den Uefa Cup Platz spielen kann. Das bedeutet dann eben Platz 4-9, denn so dicht ist der Kampf in der Liga nunmal.

Wenn wir aber dieses Jahr nur 13. werden und den Klassenerhalt erst am 32. Spieltag (oder später) schaffen, dann wird es schwer noch gute Leute zu verpflichten und denen dabei vielleicht klarmachen zu wollen, dass das Ziel und die Perspektive der Uefa Cup ist.

Bestimmt kommt jetzt wieder einer (oder auch zwei) die sagen, dass der Uefa Cup für uns kein Thema ist – ich finde er muss unser Ziel sein. Nicht diese Saison – aber wir müssen diese Saison die Weichen stellen.

Als Empfehlung für neue Spieler wäre auch ein guter Auftritt im Uefa Cup gut. Klar haben wir da schon mehr erreicht als Schalke – aber gegen Vigo ohne Ama und mit Huber zu spielen war – und das hat sogar HB im HR gesagt – schwer nachzuvollziehen.

Gut ist, dass HB nur 1-Jahres-Verträge mit Trainern macht. Denn ich glaube auch, dass FF uns wohl nicht weiterbringt. Eine Chance hat er unterdessen verdient. Bis zur Winterpause!

Von Heesen wäre einer, den ich mir auch vorstellen könnte. Aber ganz ehrlich wünsche ich mir, dass FF am Saisonende mit unserer Eintracht 8. wird und wir im Uefa Cup die Gruppe noch packen. Den Pokal holen wir uns dieses Jahr im Finale gegen die Bayern und dann spielen wir nächstes Jahr nicht nur Uefa Cup sondern qualifizieren uns dann auch dafür in der Liga.

Auf geht’s FF mit nem echten 4-4-2!
#
Gefällt mir sehr gut die Idee... wäre klasse, wenn's schon gegen Palermo klappt... wohl am besten mal an die Ultras wenden... ich bin bei beiden Spielen und würde auf jeden Fall mitmachen...
#
also zu 1: Gerry wird es sehr schwer haben bei Schalke... hat am Samstag auch nur auf der Bank gesessen, trotz Verletzungen bei Schalke. Eingewechselt wurde dann Özil oder so ähnlich... und der ist klar schlechter als Asa... Da stimmt es einfach nicht in der Mannschaft und im Verhältnis Asa zum Trainer... Da stehen die Chancen, dass man sich zur Winterpause trennt ganz gut...

zu 2: Heribert sagte, dass uns schon die Vorrunde 500.000 € bringt (man darf da die Zuschauereinnahmen nicht vergessen). In der Hauptrunde wird mit 2,5 Mio. gerechnet. Die oben genannten Summen sind die Grundsummen. Dazu kommen die Zuschauereinnahmen und wenn ein Spiel übertragen wird, dann gibt es extra Geld. Die Hauptrunde wird komplett bei Premiere gezeigt. Investiertes Geld ist zudem besser, als wenn es auf der Bank bleibt... steuerlich gesehen...

zu 3: Ich halte Asa für bezahlbar und glaube, dass wir dringend jemanden auf seiner Position brauchen. Einer, der seine Position gut besetzt wäre auf jeden Fall eine Verstärkung (weil Streit auf links kann und Köhler auf die Bank).

Allerdings ist die Frage Preis zu Leistung berechtigt. Er ist noch nicht wirklich alt aber auch nicht mehr ganz jung, er ist Nationalspieler und kein ganz schlechter... Auf jeden Fall besser als der Durchschnitt unserer Mannschaft und damit eine Verstärkung. Zudem ein Kerl der (auch bei den Fans) gut ankommt... Was das Thema Preis/Leistung angeht, wäre mir ein Schlaudraff lieber. Wenn der aber so weiter spielt, will Aachen auch viel Ablöse und wenn die nicht absteigen, dann ist es sehr fraglich, ob man den überhaupt bekommen kann. In der Winterpause wohl eher garnicht. Daher ist Asa wohl realistischer...

So oder so wünsche ich mir dringend nen offensiven Mittelfeldspieler, der am besten ein Linksfuss ist und einen Aussenstürmer der am besten auch trifft (Typ Schlaudraff)...
#
sgevolker schrieb:
Hallo,

wenn ich mich recht entsinne, dann hat Asamoah mal noch zu Hannover Zeiten gesagt, dass er  Eintracht Fan ist!? Habe da sowas in Erinnerung. Die frage ist, ob Schalke Ihn einfach so rauswirft, kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke eher, dass man einen Burgfrieden schließen wird, allein schon wegen der Ablöse.
Wenn's finanziell machbar wäre, dann wär es eine tolle Sache!


Ja das stimmt... er ist Eintracht Fan seit Yeboah bei uns gespielt hat, weil das sein großes Vorbild war... Noch ein Grund mehr für Ihn... ein echter Fan im Team tut sicher gut...
#
Also der wäre für mich auch ne absolute top Verstärkung.

Rechter Aussenstürmer/rechtes Mittelfeld ist doch eine der Positionen, die uns noch fehlt... Dann kann Streit auf links spielen (so wie meist und gut in Köln) und Köhler und Weissenberger müssen da nicht mehr ran und können auf die Bank, wo sie besser aufgehoben sind.

Wenn wir dann noch einen bekommen, der Meier Druck machen kann (am besten nen Linksfuss, der Freistösse/Ecken schießen kann), dann sind wir echt gut aufgestellt... Unsere Abwehr ist schon top,

Zudem ist ein weiterer Stürmer nach dem Abgang von Paco ne gute Idee, vor allem wenn da mal noch einer ausfällt (siehe Ama, das hätte schon schiefgehen können). Ablöse würde Gerry (denke ich) so ca. 3 Mio. kosten (wenn Schalke ihn wirklich abgeben will) allerdings verdient er wohl mehr als der Rest unserer Mannschaft, aber auch keine Unsummen... Mit der Gruppenphase vom Uefa-Cup sollte da Geld da sein (auch für mehr als einen 1-Jahres Vertrag).

Stelle mir das dann so vor:


------------------Pröll--------------------

Ochs---Kyrgi---Vasi(Russ)---Spycher

---------------Jones(Fink)---------------

--Asamoah------Meier---------Streit---

------------Ama--------Thurk-----------
#
Ja Mainzer Fangesänge werden wir bestimmt nicht mit anstimmen... aber klatschen werd ich für Tore von Mainz noch viel eher als für Bayern... Wenn die Abneigung der Mainzer wirklich so groß ist, dann lassen wir unsere Eintracht Trikots halt im Hotel...