>

firehead

1652

#
Torben82 schrieb:
Ach Leute fangt doch nett so ne dämliche Diskussion an. Normalerweise müsste man nicht nur den Trainer sondern die ganze Mannschaft auswechseln, die Hinrunde war doch alles Supertoll und jetzt halt das genaue Gegenteil. Nen Trainerwechsel wenn ich das schon höre, da kannste auch nem Elefant de Rüssel aufblasen...


Wo war denn die Hinrunde toll???    FF hat es in 56 Spielen auf ganze 13 Siege geschafft. Diese Hinrunde war schon schlecht. Weniger Punkte als letztes Jahr. Im Pokal nur Graupen als Gegner und im Uefa Cup draussen, weil wir in Vigo Huber!!! In der Anfangs-Elf sehen und gegen Newcastle und in Istanbul zu dumm sind... Das Team ist gut, die Spieler reichen für deutlich mehr... aber so wie wir spielen, uns einfach nicht verbessern und das Team noch immer nicht eingespielt ist (und zwar in keinem Mannschaftsteil)... so geht das nicht... Gott sei dank, merkt HB dies auch und bemängelt Spielaufbau und Abwehrverhalten und die Arbeit des Trainers daran...
#
Hab gerade mal nen aktuellen Sport1.de Artikel in den SAW gestellt. HB nimmt FF in die Pflicht und man kann durchaus auch erstmals Kritik heraushören. Da HB absolut professionell arbeitet, ist dies mehr als nur ein Zeichen, da ich davon ausgehe, dass HB niemals öffentlich den Trainer kritisieren würde, wenn er dies nicht für dringend angebracht hält. Ich schätze, Funkel hat nicht mehr viel Zeit…
#
100% schrieb:

Was haltet Ihr eigentlich von Möhlmann?


Von denen, die ich kenne, kommen für mich nur TvH, Rapolder oder Toppi in Frage. Vielleicht noch Doll, wenn er wieder arbeiten will. Ich war zwar ein großer Hotte-Fan, aber der wäre wohl nichts mehr für uns...
#
LeipzigAdler schrieb:
Die Frage wird aufkommen - ich meine: NEIN!

Wir dürfen jetzt nicht panisch werden. Hmm... also richtig ist: Panik ist ein schlechter Ratgeber. Aber: Panisch muss man erst werden, wenn es schon fast zu spät ist. Noch ist es das nicht. Jetzt kann man noch überlegt reagieren und ein neuer Mann hätte genug Zeit Wirkung zu entfalten und etwas zu erreichen.

Dieses Ergebnis und die deutlichen Niederlagen gegen die Spitzenteams dürfen uns nicht umwerfen. Die Mannschaft wird wieder gewinnen. Vielleicht schon in Hamburg. Vielleicht! Das Problem ist nicht die Niederlage gegen den VfB, wenngleich die Art und Weise schon zu denken gibt. Schlimmer sind die vielen anderen Spiele, die grottig waren und wo wir gegen Gegner auf Augenhöhe nicht genug Punkte sammeln konnten. Nach den Spielen gegen HSV und H96 muss man sehen, wo man steht denn ab dann kommen ganz entschiedende Wochen, die man ggf. mit einem anderen Trainer angehen muss, wenn in diesem beiden Spielen nicht gepunktet wird. Wenn wir bis zum Aachen Spiel warten, ist es vermutlich schon vorbei...

Alternativen zu Funkel wäre vielleicht Magath, der sich lächerlich machen würde, wenn er zurück käme. Wen gibt es sonst? Die Dortmunder holen nicht umsonst Röber, Rangnick ist in der Versenkung glücklich, andere trainieren in der Türkei... Es ist kein renommierter Trainer auf dem Markt. Einzige Alternative wäre ein ehemaliger Eintrachtler, der woanders Erfahrungen sammeln durfte. Labbadia, aber reicht das für Liga 1?

Rapolder wäre hier mein Vorschlag. Zumindest ist er von denen, die in Frage kommen, der beste Mann. Vor allem taktisch sehr stark und das brauchen wir dringend, denn Laufwege und taktisches Verhalten sind derzeit schlimm.

Zum Glück wird Bruchhagen mit Funkel bis Saisonende weitermachen. Dann wird man sehen, ob man sich trennt. Kopf hoch! Das ist gefährlich, denn: Schaffen wir den Klassenerhalt, dann trennt man sich nicht. Gibt es in den nächsten Spielen keine Trendumkehr, dann darf man nicht so lange warten. Denn am 34. Spieltag zu schauen und dann fest zu stellen, dass man abgestiegen ist und jetzt einen neuen Trainer braucht, ist nicht der richtige Weg.

#
Boah Leute, bitte!!! Ich will auch gerne Klose und Diego oder noch besser Kohler und Völler als Spieler... aber die können wir genauso wenig bezahlen wie Koller... Zudem ist der in der Tat nicht mehr so stark wie beim BVB... Spieler die ihren Leistungs-Höhepunkt überschritten haben und zudem mehr verdienen als 3 unserer Top-Spieler sind doch echt absolut überflüssige und unrealistische Vorschläge... Diesem Forum würde etwas Realismus echt gut tun...
#
Sport1.de


http://www.sport1.de/de/sport/artikel_882421.html
Lobeshymnen und Tiefstapelei
*Fishing For Compliments*
#
tobstaroz schrieb:

Mein Wunsch

Trainer: Jupp Heynckes
Co-Trainer: Felix Magath
Mental-Trainer: Thomas Doll
Konditions-Trainer: Christoph Daum
Aggressionsabbau-Trainer: Norbert Meier
Manager: Rudi Assauer
Chef-Scout: Klaus Gerster
PR-Manager: Dragoslav Stepanovic
Greenkeeper: Lothar Matthäus
Vergnügungsausschuß: Udo Lattek & Waldemar Hartmann


Sorry, aber das ist ja nun totales Unsinn!   Quälix muss Konditionstrainer werden und gleich noch die Morgengymnastik im HR machen... Co-Trainer wird Will Reimann... aber eher wie im Football... er sitzt oben im Container und beobachtet das Spiel... so hat er einen besseren Überblick und kann per Funk sagen, was gemacht werden soll...  

Ach so... jetzt ist ja Daum noch über... finde, der sollte was im Medizinischen Bereich machen... irgendwas mit Leistungssteigerung oder so...
#
C.Preuß schrieb:


Was ist eigentlich mit Reinhold Fanz ?! Der müsste doch sogar sofort verfügbar sein, vielleicht bringt er ja wieder unseren Supertechniker Morad Bounoua mit...


Ja dann aber bitte auch Gernot Rohr als Manager!
#
Ups... da fehlt die 2. Hälfte:

Bevor es also einen Doll Thread gibt und ohne dass ich jetzt "Funkel raus" fordern will:

Wer käme denn in Frage, falls Funkel weg wäre? Für die, die glauben, dass es mit einem anderen Trainer besser läuft - wer sollte das denn sein?

Welcher Trainer würde zu uns kommen (v. Hessen und Magath wohl eher nicht) und wer hilft uns dann auch und warum? Doll, Rangnik, Toppi, Rapolder??? Wer ist denn noch so auf dem Markt?
#
DeWalli schrieb:
Tut mir leid für den Thread Ersteller , aber Magath verhandelt leider schon mit dem HSV.
Aber wir könnten ja nen Thomas Doll Thread aufmachen :P


wundert mich eh, dass es noch keinen gibt... oder sollte ich den übersehen haben?

So oder so wird es (siehe oben) schon bald wieder eine mächtige Diskussion um Funkel geben, sollten wir gegen Mainz nicht gewinnen... Meine Haltung dazu hab ich im Forum ja schon umfassen geäußert. Damals war es der von Heesen Thread.
#
Ich würde die Ideen hier gerne kombinieren... Heynckes als Chefcoach (wegen der großen Erfahrung und den vielen Erfolgen), Willi Reimann als Co-Trainer und Magath als Konditionstrainer... Funkel macht Zeugwart... das hat bei uns auch schon ein Weltmeister gemacht...  
#
ZoLo schrieb:
@ MKA -
Wenn nein, warum ziehst Du dann Vergleiche mit Dir und wenn Du ein solches Talent hättest, würdest Du es Dir dann nicht auch entsprechend bezahlen lassen, egal welcher Art dieses auch ist?

Es gibt in Deutschland 6.351.078 beim DFB registrierte Menschen, welche sich auf 171.877 Mannschaften in 25.805 Vereinen verteilen. Hinzu kommen noch einige nicht registrierte und/oder organisierte Menschen, welche sicherlich auch Fußball spielen. Es gibt aber nur ca. 250 Menschen aus Deutschland (Deutsche oder Ausländer welche hier geboren wurden oder hier zumindest aufgewachsen sind), welche einen Platz in einer der 18 Erstligamannschaften haben. Von diesen 250 Menschen verdienen sicherlich weniger als die Hälfte der Spieler, unter 500.000,- Euro im Jahr. Etwa 75 dieser 6.351.078 Menschen sind Gehaltsmillionäre!

Du kannst ja mal, rein des Spaßes halber, die Prozentzahl ausrechnen und Dich dann fragen, ob Du in Deinem Job oder Gewerbe eine ähnliche Konkurrenz hast und zudem zu dieser, rein prozentual gesehen, wahrlich minimalen Gruppe besonderer Menschen gehörst.


Wunderbar hergeleitet, dem kann ich nur zustimmen, möchte es aber noch etwas erklären und erweitern...

Fußballer verdienen so viel Geld, weil wir Fans wegen ihnen ins Stadion gehen, fernsehen (und damit Werbung sehen), Arena/Premiere-Abos und Trikots etc. kaufen und man an diesen Ausgaben sowie der Werbung Geld verdient. Um unwesentliche Faktoren und gewisse zeitliche Aspekte bereinigt, gibt im Durchschnitt kein Verein mehr Geld aus, als er wieder einnimmt.

Es gibt ein Zitat welches hierzu Anwendung finden könnte. Ich bin leider nicht mehr sicher, von wem es war... vielleicht Marx oder jemand wie Biermann. Es lautet sinngemäß:

"Ab einem gewissen Einkommen macht sich jeder Mensch strafbar"

und ist natürlich im übertragenen Sinne zu sehen. Allerdings bezieht sich dieses Zitat vornehmlich auf die Ausbeutung von Arbeitskraft und darauf, dass Unternehmensmanager auf Kosten der Angestellten und ggf. Kunden ihr Geld verdienen und somit "das Volk" betrügen. Dieser Theorie kann man folgen oder es lassen - aber: Sie kann wohl kaum für Fußball Profis gelten, denn hier kann ein solcher Zusammenhang nicht hergestellt werden.

Klar ist es moralisch fraglich, ob jemand, der gegen einen Ball tritt und damit (mehr oder weniger) Millionen Menschen erfreut so viel mehr verdienen sollte, als eine Krankenschwester, ein Polizist und andere Menschen, die für die Allgemeinheit da sind, leben retten etc... aber wir leben in einer Marktwirtschaft und daher gilt, dass man immer weniger bekommt, als man als Angestellter dem Unternehmen einbringt... das ist auch bei Fußballern so. Aber wenn die Eintracht (AG) mit 25 Spielern plus den Mitarbeitern der Verwaltung 60+X Mio. € im Jahr umsetzt und damit viel mehr als viele Mittelständische Unternehmen mit doppelt so vielen Mitarbeitern... dann erklären sich so auch recht logisch die Gehälter der Spitzenspieler...
#
Na toll... links nicht übernommen... jetzt hier:

Hier einige bewegte Bilder:

Tor gegen Polen (EM Quali):
http://www.youtube.com/watch?v=0BuE-8mx9XE

Tor gegen Portugal (Friendly):
http://www.youtube.com/watch?v=81n0j31gHXc

SkySports Spielbericht Birmingham vs. Plymoth: 1:0 durch Bendtner (1:00 des Videos) aber auch vergebene Chancen (bei 3:40 und 5:11) - vorher setzt er sich aber gut durch und holt die Chance raus…
http://www.youtube.com/watch?v=By07mqZxW4E

1:0 Siegtor gegen Coventry:
http://www.youtube.com/watch?v=LdsbSKjFHaQ

Große Zusammenstellung, hauptsächlich Jugendspiele:
http://www.youtube.com/watch?v=8A6K49WRVPE

weitere Videos:
http://www.youtube.com/results?search_query=Bendtner
#
Hi Leute,

also zuerst mal: Das hier ist reines Wunschdenken… also Wunschkonzert und nicht Gerüchteküche…

Nachdem wir Dodo (Stroh-Engel) abgegeben haben und mit Heller wieder einen eher schnellen Flügelflitzer verpflichtet haben, fehlt uns - in meinen Augen - noch ein echter Mittelstürmer, groß, mit Brecherqualitäten.

Da wir mit Ama, Taka und Thurk bereits drei bundesligataugliche Stürmer haben und wohl keine Unsummen für einen wie Klose ausgeben werden/können, der sofort vor den drei genannten steht, hab ich mal nach jungen Spielern mit Potential gesucht, die ggf. auch bezahlbar sind.

Ich bin auf den Dänen Nicklas Bendtner gestossen. Knapp 19 Jahre alt, 1,90m groß.





Er ist 2004 aus Dänemark (jugend/Amateure des FC Kopenhagen) nach England zur Arsenal Jugend gegangen. Wurde dort im Spielbetrieb Torschützenkönig und in der vergangenen Saison auch Torschützenkönig der 2. Mannschaft. Er war U19 Nationalspieler Dänemarks und hat 2006 bereits für die A Nationalelf in der EM-Quali gespielt. Bis Saisonende ist er an den englischen Zweitligisten Birmingham City ausgeliehen. Er hat diese Saison dort bereits 10 Tore (8 in der Liga) und 3 Vorlagen erziehlt.  

Den Videos nach kann er sich durchsetzen und hat auch ein Auge für die Mitspieler.

Hier einige bewegte Bilder:

Tor gegen Polen (EM Quali):


Tor gegen Portugal (Friendly):


SkySports Spielbericht Birmingham vs. Plymoth: 1:0 durch Bendtner (1:00 des Videos) aber auch vergebene Chancen (bei 3:40 und 5:11) - vorher setzt er sich aber gut durch und holt die Chance raus…


1:0 Siegtor gegen Coventry:


Große Zusammenstellung, hauptsächlich Jugendspiele:


weitere Videos:


Die Frage ist leider (sogar bei einem Zweitligaspieler aus England) ob wir Chancen hätten… zumal er Arsenal gehört… aber für uns wohl schwer einzuschätzen… Wenn bezahlbar, halte ich den für sehr interessant… auf geht’s HB
#
AllaBumballa schrieb:
Zu alledem kommt noch das er sich dahingehend geäussert hat, dass ein Vereinswechsel innerhalb der Bundesliga für ihn kaum in Frage käme. Sinngemäß meinte er, wer einmal in Dortmund, in diesem Stadion mit diesen Fans gespielt hat, für den gibt es nicht viele andere Vereine in Deutschland und sollte es zu keiner Vertragsverlängerung in Dortmund kommen, er wohl ins Ausland wechseln wird!


Naja... sehen wir es doch mal so: Wenn, dann wohl zu uns Wir haben ein tolles Stadion und super Fans mit viel Stimmung und ne - im Vergleich zu Dortmund - sicher tolle Stadt...

Wenn es ihm also um Fans und Stimmung im Stadion geht, dann wären wir wohl ein Kandidat... allerdings denke ich auch, dass er wohl etwas zu teuer sein dürfte... ich glaube zwar, dass wir etwas mehr Geld ausgeben müssen als bisher (mit Sotos und den neuen Verträgen für Ama und Meier tun wir es ja auch schon) aber ob Metze kommt/kommen sollte, weiss ich echt nicht. Rein sportlich wäre er sicher stärker als Rehmer und auf jeden Fall absolut Liga tauglich... ob er uns verstärken könnte, weiß ich nicht, da wir in der IV schon sehr stark besetzt sind...
#
Ich halte den Torhüter für eine immens wichtige Position. Eine Position für die man auf jeden Fall einen Top-Spieler braucht und dafür auch zahlen muss.

Klar wäre es mir am liebsten, wenn wir einfach Pröll mehr zahlen und ihn halten... andernfalls muss wieder ein Klasse-Mann her... ein junges Talent ist da einfach fehl am Platze...

Mein Vorschlag daher: Andreas Isaksson von Man. City - Ein klasse Mann, 1,99 groß, 25 Jahre jung, internationale Erfahrung und nach ner Verletzung nur 2. Mann bei City. Kostet Ablöse, aber ist die vermutlich wert.
#
adler0575 schrieb:


Oh man rhaines,

Müll, Müll und nochmals Müll. Was von Dir kommt hat einfach keinen Inhalt.
Entweder bist du einfach noch zu jung oder hast einfach keine Ahnung vom Fussball. Letzteres würde ich wohl eher sehen.

Woher bitteschön soll Reinhard eigentlich seine Spielpraxis bekommen? Wie lange war Reinhard aufgrund von Verletzungen nicht einsatzbereit?? Wie oft hat er denn gespielt?
Reinhard ist ein sehr talentierter, junger Linksfuss und nochdazu Deutscher.
Da wir in Deutschland ja so viele gute Linksfüssler haben  
Reinhard hat in vielen Spielen in der 1. u. 2. Liga bereits gezeigt dass er es kann. Ich sehe Ihn durchaus auf AUgenhöhe mit Lahm, nur brauch er eben noch mehr Praxis, und dazu muss er halt einfach auch mal spielen.
Aber Reinhard abgeben wäre mit Sicherheit der falsche Weg.

Überleg dir das nächste mal vorher was du postest    


Wie hab ich die Typen vermisst, die Ihre eigene Meinung für die einzig richtige halten und vor allem alle Anderen für Idioten halten bzw. das unterstellen (siehe "Müll")... aber Gott sei Dank haben wir ja den Adler0575    

Auch ich habe Reinhard in Essen gesehen (und auch sonst ein paar Mal)... und ich muss sir_rhaines auch hier mal wieder Recht geben... das ist derzeit einfach nix...

Zum Thema Inhalt von Aussagen... sir_rhaines Aussage, dass Reinhard derzeit von einer bundesligatauglichen Leistung weit weg ist, kann durch die Beobachtungen seiner Leistungen begründet werden... Woher kommt bitte Deine "sensationelle" Einschätzung, dass Reinhard auf Augenhöhe mit Lahm ist? Lahm gehört sicher zur TOP10 der LVs in Europa... Und dann einen Ersatzspieler, der gegen Essen (Aufsteiger 2. Liga) massive Probleme hatte damit gleichzusetzen...    Sorry aber das zeugt bei Dir von dem Mangel an Sachverstand, den Du sir_rhaines vorwirfst...

Zumal Reinhard in Bereichen Probleme hatte, die wenig mit Spielpraxis zu tun haben, wie z.B. Geschwindigkeit und das Stoppen eines Balles...

Reinhard abzugeben (auszuleihen) wäre genau der richtige Weg um ihm Spielpraxis zu geben... zudem kann man dann sehen, ob er das Zeug hat... in der Bundesliga hat er jedenfalls noch nicht gezeigt... frage mich wirklich, in welchen "vielen Spielen" Du das in der 1. Liga gesehen haben willst... und: ja, er hat nach ner Einwechslung aus nem Freistoss ne Torvorlage gegeben... aber das ist nun wirklich kein Leistungsnachweis eines bundesligatauglichen LVs/LMs...

Dazu kommt, dass Spycher in den letzten Wochen weiniger überzeugt hat... trotzdem spielt Reinhard nicht und das bei einem Trainer unter dem sogar Huggel Stammspieler ist...

Soviel zum Thema "erst denken, dann posten" und dem Inhalt einer Aussage...
#
firehead schrieb:
(ist aber ja auch erst die 21. Minute). Ich find noch was zum jammern...    


@Florentinus: Als hätte ich was geahnt...  
#
Hmmm... ein kurzes Glück... allerdings kann man für den Spielverlauf FF nicht wirklich verantwortlich machen... Grüsse an Vasi!!!  
#
@schobbe72:

Ich leiste Abbitte... 2:0 mit der  "Schrott-Aufstellun"... Alles ist gut   Du hattest Recht...

Mal ernsthaft... das 2:0 sagt zwar genausowenig wie das 0:3 aber klar ist mir das so lieber. Und wie ich schon gesagt habe... wenn Funkel mit seiner Art zu spielen am Ende Erfolg hat, bin ich glücklich... und jetzt gerade bin ich es (ist aber ja auch erst die 21. Minute). Ich find noch was zum jammern...