
flea
16808
Frankfurter-Bob schrieb:
Die sind nur neidisch auf die Teilnehmerzahlen von Pegida. Deshalb jetzt ein anderer Buhmann.
Das zum einen. Zum anderen passt es aber auch gerade in den Zeitgeist, seinen ganz persönlichen individuellen Frust mit einer gefühlten allgemeinen Unzufriedenheit (wobei man auch nicht so genau weiß, was genau das ist) zu verbinden und dann spaziert man entweder erst mit den Palestinensern gegen die Juden, dann mit den Aufrechten gegen die Salafesten-Mörder oder aber (wenn das auch nicht mehr so in ist) macht man einen Blumenstrauß von "Politiker" bis "Finanzsystem" auf. Irgendwo wird schon etwas dabei sein. Jeder irgendwie für sich, manchmal zusammen, gegen Merkel, die GEZ, das Finanzamt oder schlechtes Wetter. Muss halt jemand mal was machen und die Welt retten.
Kurswechsel bei HoGeSa
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Kurswechsel-bei-HoGeSa&folder=sites&site=news_detail&news_id=8703&gal_id=458&bild_nr=1
Genau. Endlich macht mal jemand was! Der kleine Mann ist der Dumme und die Mächtigen stopfen sich die Taschen soll. Sieht man ja auf YouTube!
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Kurswechsel-bei-HoGeSa&folder=sites&site=news_detail&news_id=8703&gal_id=458&bild_nr=1
Genau. Endlich macht mal jemand was! Der kleine Mann ist der Dumme und die Mächtigen stopfen sich die Taschen soll. Sieht man ja auf YouTube!
Adlerist schrieb:
Wenn der Verantwortliche des LZs sagt, alles sei gut beim LZ und man muss nix ändern beim LZ, vor allem nicht bei der Verantwortung, dann ist das wohl auch so. Er muss es schließlich am besten wissen.
Außerdem befindet er sich damit endlich auf einer Stufe mit einer wirklichen Legende.Charly Körbel (Trainer) schrieb:
Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, den Fehler beim Trainer zu suchen.
Ahja, man kann mangelnde Objektivität unterstellen, aber ich den handelnden Personen nicht trauen kann und die (noch) nicht handelnden Personen noch keine Meinung dazu haben, dann wird eine Diskussion und eine weiterführende Meinungsbildung schwierig. Man kann im Zweifel ja gegen den Antrag stimmen.
Adlerist schrieb:sge4ever schrieb:
Sie sagten auch, dass sie die räumliche Trennung von Profi- und Jugendmannschaften nicht optimal fänden. Wäre es aus Ihrer Sicht sinnvoll, alle Fußballmannschaften der Eintracht am selben Ort trainieren zu lassen?Reiner Schäfer schrieb:
Soweit ich weiß, war das ja eine gemeinsame Entscheidung des e.V. und der AG. Das wurde ja auch still und leise durchgezogen. Als Mitglied habe ich hier aber nur begrenztes Wissen über die Gegebenheiten und kann daher noch keine genauen Aussagen treffen. Aber ich würde mir das alles mal angucken.
Braucht er sich nicht anzugucken. Wie es aussieht, interessiert das Thema ja niemanden. Rückfragen würden auch nur das Durchwinken des Themas auf der MV behindern.
Wieso? Du hast ja die Gelegenheit bei der Mitgliederversammlung nachzufragen und die Diskussion entsprechend anzuregen. Das Thema ist auf jeden Fall eines (wie auch die Abmeldung der U23), das die Mitglieder sehr wohl interessiert.
Armin Kraaz hat dazu ja am Samstag in der Louisa (auch auf eine Nachfrage eines Anwesenden) das ein oder andere gesagt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11203439,11856263/goto/
achimm1 schrieb:
Wen mich nicht alles täuscht wurde auf der MV vor 2 Jahren ?
beschlossen das aus Kostengründen keine Persönlichen Einladungen mehr
verschickt werden. Sondern Mitgliederzeitung usw zur Info genutzt werden
Richtig. War in einer der letzen Satzungsänderungen enthalten. Ist ja auch nicht mehr notwendig bzw. sinnvoll, 30.000 Einladungen und Tischvorlagen per Post zu versenden.
Diegito schrieb:Nemo schrieb:
wenn man Bier pissen kann, da kann das sein, aber die Becher wurden auf Gürtelhöhe gefüllt.
Polizei?
Wenn das wirklich stimmt ist es an Perversion kaum zu überbieten... ich hoffe den Verantwortlichen hat man Einhalt geboten.. in welcher Art und Weise auch immer!
Die Anzahl der Vollhonks bei diesem Spiel fand ich enorm hoch. Warum auch immer. Hatte leichte Bordeaux-Tendenzen. Vor allem ist für mich immer wieder erstaunlich, wie man sich (schon rein zeitlich) auf einer Fahrtstrecke von 120km zu dermaßen zurußen kann, dass alles zu spät ist.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Gute-Stimmung-amp-zu-viel-Red-Bull-in-der-Red-Bull-Arena&folder=sites&site=news_detail&news_id=8194&gal_id=363&bild_nr=2
"Die offiziellen Fanclubs von RB Leipzig tagten in dieser Woche erneut. Sie beklagen, dass beim Catering in der Red Bull Arena „zu viele Getränke den Zusatz Red Bull“ haben."
Ist das Satire?
"Die offiziellen Fanclubs von RB Leipzig tagten in dieser Woche erneut. Sie beklagen, dass beim Catering in der Red Bull Arena „zu viele Getränke den Zusatz Red Bull“ haben."
Ist das Satire?
Jeder bekommt die Fans, die er verdient.
Fanvertreter statt stimmberechtigte Mitglieder
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BFanvertreter-statt-stimmberechtigte-Mitglieder&folder=sites&site=news_detail&news_id=7879
Fanvertreter statt stimmberechtigte Mitglieder
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=%E2%80%8BFanvertreter-statt-stimmberechtigte-Mitglieder&folder=sites&site=news_detail&news_id=7879
Commerzbank scheut den Jackpot
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53075903
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_53075903
hr-online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52968061
Waldstadion als Jackpot
Fans von Eintracht Frankfurt haben am Samstag gemeinsam Lotto gespielt. Sollten sie den Jackpot knacken, wollen sie die Namensrechte an der Commerzbank-Arena erwerben – und den Fußballtempel in Waldstadion umbenennen.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_52968061
Waldstadion als Jackpot
Fans von Eintracht Frankfurt haben am Samstag gemeinsam Lotto gespielt. Sollten sie den Jackpot knacken, wollen sie die Namensrechte an der Commerzbank-Arena erwerben – und den Fußballtempel in Waldstadion umbenennen.
TAZ
http://taz.de/Namensdebatte-um-Frankfurter-Stadion/!145891/
Sechs Richtige für ein Waldstadion
Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen.
http://taz.de/Namensdebatte-um-Frankfurter-Stadion/!145891/
Sechs Richtige für ein Waldstadion
Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen.
Faszination Fankurve
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Nur-ein-Lottogewinn-kann-helfen&folder=sites&site=news_detail&news_id=7792&gal_id=61&bild_nr=3
„Nur ein Lottogewinn kann helfen“
Die Nordwestkurve Frankfurt ruft für Morgen zum Lottospielen auf, um den Stadionnamen zurückkaufen zu können (Faszination Fankurve berichtete). Wir sprachen mit Dominik Ziegra, Sprecher der Nordwestkurve, über die morgige Aktion, den modernen Fußball und den Neid auf Kaiserslautern.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Nur-ein-Lottogewinn-kann-helfen&folder=sites&site=news_detail&news_id=7792&gal_id=61&bild_nr=3
„Nur ein Lottogewinn kann helfen“
Die Nordwestkurve Frankfurt ruft für Morgen zum Lottospielen auf, um den Stadionnamen zurückkaufen zu können (Faszination Fankurve berichtete). Wir sprachen mit Dominik Ziegra, Sprecher der Nordwestkurve, über die morgige Aktion, den modernen Fußball und den Neid auf Kaiserslautern.
Die Welt
"Wir wollen unser Waldstadion"
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article131663382/Wir-wollen-unser-Waldstadion.html
Die Nordwestkurve, ein Zusammenschluss mehrerer Eintracht-Fanclubs, will die Namensrechte für das Stadion im Stadtwald kaufen und es wieder in "Waldstadion" zurückbenennen. Das Geld dafür soll durch kollektives Lottospielen am 13. September und einen entsprechenden Millionengewinn zusammenkommen.
"Wir wollen unser Waldstadion"
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/frankfurt/article131663382/Wir-wollen-unser-Waldstadion.html
Die Nordwestkurve, ein Zusammenschluss mehrerer Eintracht-Fanclubs, will die Namensrechte für das Stadion im Stadtwald kaufen und es wieder in "Waldstadion" zurückbenennen. Das Geld dafür soll durch kollektives Lottospielen am 13. September und einen entsprechenden Millionengewinn zusammenkommen.
11 Freunde
Dank Lotto: Frankfurt-Fans wollen Waldstadion zurückkaufen
http://www.11freunde.de/interview/dank-lotto-frankfurt-fans-wollen-waldstadion-zurueckkaufen
2015 werden die Namensrechte des Frankfurter Stadions neu vergeben, die Nordwestkurve e.V, eine Interessenvertretung verschiedener Fangruppierungen von Eintracht Frankfurt, will in die Verhandlungen einsteigen und das Stadion wieder in Waldstadion zurückbenennen. Dafür müssen sie nur noch im Lotto gewinnen. Wir sprachen mit Norddwestkurve-Sprecher Dominik Zierga über die Aktion »Reclaim the Name«.
Dank Lotto: Frankfurt-Fans wollen Waldstadion zurückkaufen
http://www.11freunde.de/interview/dank-lotto-frankfurt-fans-wollen-waldstadion-zurueckkaufen
2015 werden die Namensrechte des Frankfurter Stadions neu vergeben, die Nordwestkurve e.V, eine Interessenvertretung verschiedener Fangruppierungen von Eintracht Frankfurt, will in die Verhandlungen einsteigen und das Stadion wieder in Waldstadion zurückbenennen. Dafür müssen sie nur noch im Lotto gewinnen. Wir sprachen mit Norddwestkurve-Sprecher Dominik Zierga über die Aktion »Reclaim the Name«.
Journal Frankfurt
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Sport-4/Commerzbank-Arena-ad-Fans-wollen-den-Namen-Waldstadion-zurueckkaufen-22484.html
Fans wollen den Namen Waldstadion zurückkaufen
Die Eintracht-Fanvereinigung Nordwestkurve hat eine kuriose Idee - er will die Commerzbank Arena wieder in Waldstadion umtaufen. Das Geld dafür soll durch einen Lottogewinn zusammengekratzt werden.
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Sport-4/Commerzbank-Arena-ad-Fans-wollen-den-Namen-Waldstadion-zurueckkaufen-22484.html
Fans wollen den Namen Waldstadion zurückkaufen
Die Eintracht-Fanvereinigung Nordwestkurve hat eine kuriose Idee - er will die Commerzbank Arena wieder in Waldstadion umtaufen. Das Geld dafür soll durch einen Lottogewinn zusammengekratzt werden.
So ganz schlau wird man ja nicht daraus, warum der Verwaltungsrat nur den Namen des Kreditgebers hat, er aber gleichzeitig auch von Zinssätzen, Laufzeiten und Bedingungen spricht, aber das lässt sich am Sonntag sicherlich alles aufklären. Wird sicher spaßig werden.