
Frankfurter-Bob
14904
#
Frankfurter-Bob
Die Schirileistung ist nicht unparteiisch, dass sollte man hier ansprechen dürfen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schirileistung ist nicht unparteiisch, dass sollte man hier ansprechen dürfen.
So ist es. Aber offenbar gibt es hier gewisse Personen, die das anders sehen.
Was ein Kasper, dieser scheiss Schiri.
Irgendwie immer gegen den BvB zu Hause solche Schiri-Entscheidungen. Hat Geschmäckle!
Wenn der zählt, sollte man diesen Idioten mit der Eckfahne verhauen.
Mit Unparteiischem stünde es 3:0, mit dem nötigen Glück, 4:0. das Dortmund noch im Spiel ist, ist eine Frechheit.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit Unparteiischem stünde es 3:0, mit dem nötigen Glück, 4:0. das Dortmund noch im Spiel ist, ist eine Frechheit.
Ja, erst dachte ich, Schröder ist tatsächlich unparteiisch. Leider muss ich das inzwischen revidieren. Nach Ansicht der Bilder da nicht auf Elfmeter und Rot zu entscheiden, ist schon wieder extremes Mitleid mit den Dortmundern! Denn wenn er das pfeift, spielt Dortmund mit Spieler im Tor und neun Feldspieler, was bei potentiellem 3:0 dann wohl die Entscheidung gewesen wäre...
Frankfurter-Bob schrieb:
Die rote für Darmstadt finde ich hart.
Das war komplett bescheuert vom Darmstädter. Man weiß doch, wenn der Schiri nicht drumherum kommt, den Bayern eine rote Karte zu geben, dann reicht das kleinste Vergehen, damit er das wieder ausgleichen kann. Ansonsten eine Blaupause von Boatengs roter Karte damals bei uns beim 5:1.
DBecki schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die rote für Darmstadt finde ich hart.
Das war komplett bescheuert vom Darmstädter. Man weiß doch, wenn der Schiri nicht drumherum kommt, den Bayern eine rote Karte zu geben, dann reicht das kleinste Vergehen, damit er das wieder ausgleichen kann. Ansonsten eine Blaupause von Boatengs roter Karte damals bei uns beim 5:1.
Der Münchner zog für mich eher vom Tor weg. Also brachte sich nicht wirklich in Abschlussposition. Dass die Schiris das natürlich gerne annehmen um richtige Entscheidungen gegen die Bayern wieder auszugleichen, hat auch mehr Tradition als Leipzig.
Die rote für Darmstadt finde ich hart.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die rote für Darmstadt finde ich hart.
Das war komplett bescheuert vom Darmstädter. Man weiß doch, wenn der Schiri nicht drumherum kommt, den Bayern eine rote Karte zu geben, dann reicht das kleinste Vergehen, damit er das wieder ausgleichen kann. Ansonsten eine Blaupause von Boatengs roter Karte damals bei uns beim 5:1.
Chaibi... Standards als Waffe. Wow. Ecke die gefährlich reinkommen, Freistöße, die gefährlich sind, direkt und indirekt. Dass gabs gefühlt das letzte mal als man Fett noch mit U geschrieben hat. Fettu.
Hätte mir in HZ2 mehr Offensive gewünscht, kann aber verstehen, dass man das dann runter spielt. Aber die Spielzüge in HZ1 waren schon brachial stark. Das sah einfach gut aus und macht Lust auf mehr.
Anthrax schrieb:BartHess schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:
Da hätte es jetzt auch Gelb für Knauff geben müssen
Jap, Glück gehabt.
Der Jöllenbeck schaut bei uns gern mal weg.
Muss man heute schon zugeben, wir haben zu wenig Gelbe bekommen
Subjektiv muss ich sagen: Schön, dass einer mal für uns pfeift.
Objektiv muss ich sagen: Das entlastet nicht das Gefühl, dass Schiris nicht neutral in die Spiele gehen.
Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:BartHess schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Anthrax schrieb:
Da hätte es jetzt auch Gelb für Knauff geben müssen
Jap, Glück gehabt.
Der Jöllenbeck schaut bei uns gern mal weg.
Muss man heute schon zugeben, wir haben zu wenig Gelbe bekommen
Subjektiv muss ich sagen: Schön, dass einer mal für uns pfeift.
Objektiv muss ich sagen: Das entlastet nicht das Gefühl, dass Schiris nicht neutral in die Spiele gehen.
Die Leistung von Jöllenbeck ist ok. Da ich ja zur Konfi verdammt bin, sehe ich halt auch ein anderes Spiel, in dem die Bevorteilung durch die Schiris ja zur DNA eines der beiden Clubs gehört.
Frankfurter-Bob schrieb:Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Muss leider seit Minute 10 Konferenz gucken und da stands.
Wieso denn das?
Aufgrund kindlicher Umstände ist die Couch blockiert, also in die Kneipe und da kamen dann doch noch Gäste, deren Fußballgeschmack nicht sonderlich gut ist. Und ein Bochumer, den ich respektieren kann
Ab jetzt lautstark rummaulen, dass man nicht das torreichste und schönste Spiel geguckt hat
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Muss leider seit Minute 10 Konferenz gucken und da stands.
Wieso denn das?
Aufgrund kindlicher Umstände ist die Couch blockiert, also in die Kneipe und da kamen dann doch noch Gäste, deren Fußballgeschmack nicht sonderlich gut ist. Und ein Bochumer, den ich respektieren kann
Ab jetzt lautstark rummaulen, dass man nicht das torreichste und schönste Spiel geguckt hat
Das tun wir schon seit geraumer Zeit
deddy32 schrieb:
Ich frage mich , wieso Grifo noch auf dem Platz steht . Bei so einem einsteigen , glasklar Rot .
Was die Freiburger für sich und was sie nicht gegen sich gepfiffen bekommen, ist eine Frechheit. Rot für Grifo und den Elfmeter darf ich auch nicht geben. Soll der Bochumer sich den Arm abhacken…
Aber Freiburg halt… hasse diesen Club.
Find den Toppmöller Fußball sehr geil. Dass es Zeit brauchte war klar, aber wenn die Mechanismen greifen ist das ein Genuss.
Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Muss leider seit Minute 10 Konferenz gucken und da stands.
Wieso denn das?
Aufgrund kindlicher Umstände ist die Couch blockiert, also in die Kneipe und da kamen dann doch noch Gäste, deren Fußballgeschmack nicht sonderlich gut ist. Und ein Bochumer, den ich respektieren kann
Frankfurter-Bob schrieb:Anthrax schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Muss leider seit Minute 10 Konferenz gucken und da stands.
Wieso denn das?
Aufgrund kindlicher Umstände ist die Couch blockiert, also in die Kneipe und da kamen dann doch noch Gäste, deren Fußballgeschmack nicht sonderlich gut ist. Und ein Bochumer, den ich respektieren kann
Ab jetzt lautstark rummaulen, dass man nicht das torreichste und schönste Spiel geguckt hat
Ibrakeforanimals schrieb:Anthrax schrieb:
Nachspielzeit dürfen wir nicht erfahren?
Steht doch schon die ganze Zeit da. 5 Minuten. Frag mich nicht warum, aber vermutlich wegen Nettospielzeit und so. Drei Tore und ein, zwei Verletzungspausen ergeben für mich jetzt keine 5 Minuten, aber in diesem Fall hat es uns in die Karten gespielt.
Bei Sky hab ichs nicht gesehen, da stand gar nix.
Toppmöller und Co aber ganz flott in die Kabine, was war denn da los 😅
Muss leider seit Minute 10 Konferenz gucken und da stands.
PhillySGE schrieb:
Marmoush würd ich ungern in der RR auf der Bank sehen. Wenn er sich so weiter entwickelt, brauchen wir keinen neuen Stürmer. Den Werner als Backup für die Bank vielleicht
Der Werner ist kein Stürmer für diese Mannschaft. Da braucht man schon Talent und Technik, sowie Spielintelligenz. Also absolut nix für Werner.
Frankfurter-Bob schrieb:PhillySGE schrieb:
Marmoush würd ich ungern in der RR auf der Bank sehen. Wenn er sich so weiter entwickelt, brauchen wir keinen neuen Stürmer. Den Werner als Backup für die Bank vielleicht
Der Werner ist kein Stürmer für diese Mannschaft. Da braucht man schon Talent und Technik, sowie Spielintelligenz. Also absolut nix für Werner.
Außerdem würden wir unseren geschätzten Statistiker verlieren!
Das war einfach gut gespielt. Aber schon ab gefühlt 35 Pässen vorher. So viele erfolgreiche Pässe wie eben am Stück, hatten wir die ganze letzte Rückrunde nicht.
Geo-Adler schrieb:
Huuiii paar echt schöne Spielzüge dabei
Wir haben fußballerisch ne geile Truppe. Nur eben keinen Stürmer.
Meine Fresse. Schlechter kann man den nicht verteidigen.
Frankfurter-Bob schrieb:Adnanovicxo schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.
Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.
Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.
Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.
Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das
Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.
Du hast Ihre von der Leyen-Aussage vom russischen Angriffskrieg in diesen Thread, dessen aktueller Konflikt ein ganz anderer ist, gestellt. Da liegt es nahe, dass du implizieren willst, dass es bei den einen ein Kriegsverbrechen und bei den anderen OK ist, obwohl dem völlig unterschiedliche Situationen und Kommunikation zu Grunde liegt.
Um es klar zu stellen. Ich rede hier nicht von dem Recht der Selbstverteidigung des israelischen Staates. Ich rede hier nicht von den Bombardierungen des israelischen Staates. Ich rede hier nur (!) über die Maßnahme, Wasser, Strom und Gas für den gesamten Gaza-Streifen zu kappen.
Spielt die Situation oder die Hintergründe für die Frage ob es sich, um es in Frau von der Leyens Worte zu fassen "Kriegsverbrechen" handelt, überhaupt eine Rolle, wenn in beiden Fällen Wasser, Strom und Gas gekappt werden und fast ausschließlich die Zivilbevölkerung darunter leidet?
Adnanovicxo schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Adnanovicxo schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.
Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.
Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.
Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.
Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das
Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.
Du hast Ihre von der Leyen-Aussage vom russischen Angriffskrieg in diesen Thread, dessen aktueller Konflikt ein ganz anderer ist, gestellt. Da liegt es nahe, dass du implizieren willst, dass es bei den einen ein Kriegsverbrechen und bei den anderen OK ist, obwohl dem völlig unterschiedliche Situationen und Kommunikation zu Grunde liegt.
Um es klar zu stellen. Ich rede hier nicht von dem Recht der Selbstverteidigung des israelischen Staates. Ich rede hier nicht von den Bombardierungen des israelischen Staates. Ich rede hier nur (!) über die Maßnahme, Wasser, Strom und Gas für den gesamten Gaza-Streifen zu kappen.
Spielt die Situation oder die Hintergründe für die Frage ob es sich, um es in Frau von der Leyens Worte zu fassen "Kriegsverbrechen" handelt, überhaupt eine Rolle, wenn in beiden Fällen Wasser, Strom und Gas gekappt werden und fast ausschließlich die Zivilbevölkerung darunter leidet?
Ja, weil in dem aktuellen Fall eine klare Forderung dahinter steht, um die Geiseln zu befreien. Da sehe ich schon ein Unterschied, ob das ein Aggressor das in einem Angriffskrieg tut oder ein Staat, um Terroristen dazu zu bringen, seine Bürger frei zu lassen.
Da hat der Kollege aber schon recht: Ius ad bellum – ius in bello zwei verschiedene Dinge. Auch wenn Israel angegriffen wurde und sich zur Recht verteidigen darf, muss es sich an das Kriegsvölkerrecht halten.
Die Begründung der Blockade war aber eine andere als von die Maßnahme von 3 Tagen entschieden hat. Die Stromversorgung wurde bereits am Samstag gekappt (https://www.n-tv.de/politik/Kein-Strom-keine-Lebensmittel-kein-Treibstoff-article24450661.html).
Die Begründung der Blockade des Verteidigungsministers lautete: "Es reiche nicht, die Hamas im Gazastreifen bloß aus der Luft und vom Meer aus anzugreifen. Man müsse auch die Versorgung abwürgen". "Es sind menschliche Tiere, gegen die wir kämpfen – und genauso behandeln wir sie." (https://www.fr.de/politik/israel-gaza-blockade-krieg-humanitaere-katastrophe-netanjahu-telaviv-jerusalem-92567584.html).
Die Begründung der Blockade des Verteidigungsministers lautete: "Es reiche nicht, die Hamas im Gazastreifen bloß aus der Luft und vom Meer aus anzugreifen. Man müsse auch die Versorgung abwürgen". "Es sind menschliche Tiere, gegen die wir kämpfen – und genauso behandeln wir sie." (https://www.fr.de/politik/israel-gaza-blockade-krieg-humanitaere-katastrophe-netanjahu-telaviv-jerusalem-92567584.html).
Frankfurter-Bob schrieb:
Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.
Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.
Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.
Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.
Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das
Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.
Adnanovicxo schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.
Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.
Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.
Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.
Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das
Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.
Du hast Ihre von der Leyen-Aussage vom russischen Angriffskrieg in diesen Thread, dessen aktueller Konflikt ein ganz anderer ist, gestellt. Da liegt es nahe, dass du implizieren willst, dass es bei den einen ein Kriegsverbrechen und bei den anderen OK ist, obwohl dem völlig unterschiedliche Situationen und Kommunikation zu Grunde liegt.
Frankfurter-Bob schrieb:Adnanovicxo schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das größte Leid erfahren die Palästinenser nicht von Israel, sondern von der Hamas.
Der russische Angriffskrieg ist nicht vergleichbar, mit einer militärischen Verteidigung nach einem Terrorakt. Israel hat die Zivilbevölkerung darüber hinaus im Vorhinein von den Maßnahmen in Kenntnis gesetzt, sie vor Bombardierungen gewarnt und Ihnen ausgewiesene Schutzräume genannt.
Die Versorgung des Gazastreifens unterliegt dem Handeln der Hamas. Das hat der Energieminister doch deutlich gemacht.
Es geht auch nicht mehr um Deeskalation, sondern um die komplette Zerschlagung der Hamas.
Habe ich denn irgendwo den russischen Angriffskrieg mit der militärischen Verteidigung Israels verglichen?
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Frau von der Leyen das Abstellen von Strom, Wasser und co. als Kriegsverbrechen und Terrorakt bezeichnet hat. Dementsprechend ist das
Wie bereits von einigen anderen hier bereits mitgeteilt. Zerschlagung Hamas ≠ Zerschlagung der Ideologie. Du kannst die Hamas zerschlagen jedoch wird die nächste Terrororganisation geboren die auf noch mehr Hass aufbaut.
Du hast Ihre von der Leyen-Aussage vom russischen Angriffskrieg in diesen Thread, dessen aktueller Konflikt ein ganz anderer ist, gestellt. Da liegt es nahe, dass du implizieren willst, dass es bei den einen ein Kriegsverbrechen und bei den anderen OK ist, obwohl dem völlig unterschiedliche Situationen und Kommunikation zu Grunde liegt.
Um es klar zu stellen. Ich rede hier nicht von dem Recht der Selbstverteidigung des israelischen Staates. Ich rede hier nicht von den Bombardierungen des israelischen Staates. Ich rede hier nur (!) über die Maßnahme, Wasser, Strom und Gas für den gesamten Gaza-Streifen zu kappen.
Spielt die Situation oder die Hintergründe für die Frage ob es sich, um es in Frau von der Leyens Worte zu fassen "Kriegsverbrechen" handelt, überhaupt eine Rolle, wenn in beiden Fällen Wasser, Strom und Gas gekappt werden und fast ausschließlich die Zivilbevölkerung darunter leidet?