>

FrankieVallie

11445

#
Soso schrieb:
womeninblack schrieb:
Frag auch mal die Familie Tosun wie Scheiße die Nachwuchsarbeit bei der Eintracht ist.
Cenk ist beim Verein seit er 5 Jahre alt ist.

Faton Toski ist übrigens auch dort, seit er 7 Jahre alt ist.
Manchmal, ganz manchmal klappt es dann ja doch.



Und wenn manche 100 Jahre beim Verein sind/wären. Leistung zählt in der Bundesliga. Deine sicherlich wirklich schön gedachte nette romantische Art hat absolut nichts mit dem Geschäft zu tun. Mei oh mei.  

Faton wird übrigens nicht besser, nur weil er lang bei der Eintracht ist.

Kann doch nun wirklich nicht sein, dass Du alles und jeden verteidigst, nur weil es/er/sie eine längere Verweildauer hat. Puh    


Sie meinte wohl eher, dass man nicht kategorisch sagen kann, die Eintracht würde junge Talente vergraulen und als Beispiele hat sie die beiden jungen Herren genannt, die bereits seit dem späten Kindergarten- bzw. frühen Schulalter bei der Eintracht sind.
#
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
#
ChristianW. schrieb:
Die USP haben jetzt eine Stellungnahme veröffentlicht, http://usp.stpaulifans.de/2010/04/stellungnahme-zu-den-geschehnissen-rund-um-das-spiel-gegen-hansa-rostock/


Bauchschmerzen macht einem da folgende Textzeile

Wir sind dennoch der Meinung, dass das Mittel der Blockade im Grunde geeignet ist, ein passendes Zeichen zu setzen und dass man von Sankt Pauli-Fans in einer relativ kleinen Fankurve erwarten darf, eine getroffene Entscheidung der aktivsten und prägendsten Gruppen zu akzeptieren und den persönlichen Willen bei einem so geringen Einsatz wie am Sonntag gefordert der Solidarität mit anderen Fans unterzuordnen.


Gut das wir diese Probleme nicht haben.  


Jein. Man könnte es schon erwarten, dass sich die Kurve geschlossen dem Boykott anschließt, da es sicherlich nötig ist bei den getroffenen Maßnahmen ein Zeichen zu setzen. Dies jedoch um jeden Preis durchzusetzen, ist der falsche Weg, wie man an den (berechtigten) Reaktionen der anderen Fans gesehen hat. Eigentor der Ultras.
#
Und am UF-Stand vor Block 40 bestimmt auch, oder?  
#
Wie groß der Schlitz für den Strichcode ist, weiss ich nicht. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass bei normalem Papier alles reibungslos läuft. Stabil genug ist es auch, da du das DIN A4-PDF ja ohnehin falten musst. Wenn du dir also unsicher bist, ob dein Hochglanzpapier gefaltet zu dick wird, dann druck' es dir einfach nochmal auf normalem Papier aus, da kannst du nichts falsch machen. Halt aufpassen, dass der Strichcode nicht beschädigt wird, wie man es bei normalen Tickets auch machen sollte (sicher ist sicher).
#
Arya schrieb:

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum soviele hier gegen die Bayern sind, das Zitat ist jetzt mal nur exemplarisch.


Hmm, diese Meinung sei dir gelassen. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich in meinem Privatleben (außerhalb von EFCs und Fahrten zur Eintracht) grundsätzlich von Bayern-Kunden umgeben bin und deren Arroganz (natürlich nur bei Siegen der roten Orks) dazu beiträgt, die natürliche Ablehnung gegen das Zum-Halse-Raushängeschild des deutschen Fussballs noch um einiges zu verstärken. Ja, eigentlich bin ich ziemlich sicher, dass es so ist. Ich kann mich erinnern an den 1:0-Sieg durch das Fallrückziehertor von Preuß. Da wurde das Eintrachttrikot, dass ich (schon den ganzen Tag) trug später in der Kneipe dann als maßlose Provokation aufgenommen. Umgekehrt bekomme ich gehässige SMS und Anrufe nach dem Pokalfinale (wo ich, im Gegensatz zu diesen Möchtegernfussballfans die Reise nach Berlin auf mich genommen hatte) und sowieso jede Niederlage der Eintracht (unabhängig vom Gegner) mit ekelhaft schadenfrohen Fratzen unter die Nase gerieben bekomme. Das ist dann natürlich keine Provokation. Diese "Austeilen, aber NIE einstecken können"-Mentalität geht mir gehörig auf den Senkel. Die wissen einfach nicht, was Herzblut und Leidenschaft bedeutet.

Wobei es aber nicht so ist, dass ich mich unbedingt ärgere, wenn der FC Arrogant gewinnt, im Prinzip ist mir das egal. Aber ein Schmunzeln und eine gesunde Portion Schadenfreude kann ich mir im Falle von Niederlagen der Bazis einfach nicht verkneifen.
#
Boykott = gut und richtig.
Ausführung = schlecht und falsch.

Mehr braucht man dazu eigentlich nicht schreiben...
#
mzadler schrieb:

Kannst Du mir mal erklären, was Du mit "ergaunern" meinst!?


Ich hätte auch "erduselt" schreiben können, es kommt auf's Gleiche raus.
#
Ach, wie leid's mir tut. Nicht unbedingt um ManU, Bayern war überlegen, zugegeben. Man sollte aber bei aller Euphorie auch nicht die beiden Lattentreffer der Insulaner vergessen.

Und vor allem die Konsequenzen, die durch ein Weiterkommen oder gar einen Sieg in der CL auf UNS Nichtkunden zukommen. Ein dauergrinsender Wurstfabrikant, die Arroganz steigt in's Unermessliche, die in der ChampionsLeague ergaunerten Millionen werden wieder investiert, um den Konkurrenten in der Bundesliga die besten Spieler wegzukaufen. Und dennoch wird wieder gejammert werden, weil man dann doch in der Gruppenphase rausfliegt.

Ich werde im Rückspiel ganz fest den Engländern die Daumen drücken. Schließlich bin ich Europäer!

Go ManU!
#
Na, dann kann ja nix mehr schief gehen.  

Herzlichen Dank allen Beteiligten!
#
Funai schrieb:
Achso sorry gegen Leverkusen,hab vergessen das rein zu schreiben


Und gegen Karten für welches Spiel willst du tauschen?
#
#
300 Euro? Hoffentlich ist niemand so blöd, soviel zu bezahlen. So eine Unverschämtheit darf nicht noch belohnt werden.
#
@ Crung: Danke dir schonmal.

Rein interessehalber noch eine weitere Frage: Sind denn die üblichen Eingänge (z.B. E5 Gleisdreieck) überhaupt geöffnet?
#
Bigbamboo schrieb:
Sensationelle Sache.

Vielen Danke für Deine Mühen!!    


Auf jeden Fall. Werde die Tage auch mal eins raussuchen und einsenden, allein schon damit der Urheber was zu tun hat und sich die Aktion auch lohnt  ,-) .
#
Hi, ihr erfahrenen Trainingsbesucher!

Ich will diese Woche, da ich noch Semesterferien habe, endlich mal ein Training unserer Eintracht besuchen. Die Termine diese Woche zeigen als Ort allesamt den Trainingsplatz am Stadion, wo dieses steht ist mir natürlich bekannt.

Wie jedoch ist es mit der Parkerei? Muss ich einen der Parkplätze nutzen, die auch sonst bei Heimspielen zu befahren sind, oder ist es möglich direkt am Stadion zu parken (kostenfrei)? Und vor allem wichtig für mich als Orientierungslegastheniker: Wie komme ich da hin (von A3 aus Richtung WÜ)?

Danke schonmal im Voraus!
#
Dennis1985 schrieb:
ThorstenH schrieb:
FrankieVallie schrieb:
ThorstenH schrieb:

Zum Thema nur SGE Fans in der Kurve. Karten für die Kurve nur in den beiden Fanshops verkaufen und eine strengere Zutrittskontrolle (Farben der Gastvereine rausschmeissen) und das Problem wäre behoben.  


So wäre es schon ausreichend. Exil-Adler benachteiligen, obwohl es die technischen Möglichkeiten hergeben, halte ich für falsch (vor allem, weil ich selbst einer bin ,-) ).


Ja es würde eigentlich reichen die "anderen Farben" rauszuschmeisen, aber dazu ist unser Ordnungsdienst leider nicht in der Lage.
Nett wäre auch noch der Aufdruck auf der Karte wie in Dortmund (dort sowohl im Heim- als auch Gastbereich!   ), damit sich keiner rausreden kann.  



Du stimmst beim Kauf der Stadionordnung zu. Da steht drin, was der Heimbereich ist und dass dort fremde Vereinsfarben nicht erwünscht sind. Rausreden ist so oder so nicht drin.


Eben. Nur die Kontrollen sind wohl einfach zu lasch, wenn da ständig Gästefans rumhängen. Ich kann das allerdings persönlich kaum bestätigen, denn es ist schon länger her, dass ich mal fremde Farben in der West gesehen habe...
#
Bitte um Korrektur, Hoffenheim spielt nicht 2 Spiele an einem Tag. Hamburg empfängt Hannover.

In diesem Sinne: Leverkusen.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Gar nichts. Aber ich würde nicht mal Taufpate sein wollen. Sorry dass ich so ne fiese Möp bin, aber warum lässt sich jemand mit 11 taufen? Wenn die Eltern fromm wären, wäre der Täufling ja wohl schon früher getauft worden und dass Kinder von allein auf so ne Idee kommen ist auch eher ungewöhnlich.
Vielleicht hat es aber auch 11 Jahre gedauert, bis sie jemanden gefunden haben, dir armem Studenten ist ja wohl klar dass Du dann jede Ostern, Geburtstag, Weihnachten, Pfingsten, Namenstag und Muttertag wieder was schenken darfst?

DA


Jetzt lass' aber mal die Kirche im Dorf (Zufall), es ist schon ein tolles Gefühl, darum gebeten zu werden Taufpate zu sein. Das hat nicht nur was mit materiellen Dingen zu tun, sondern auch mit menschlicher Wertschätzung und Vertrauen. Und als Student ist man jetzt auch nicht so arm, dass an Weihnachten und zum Geburtstag nicht 'ne Kleinigkeit für den Täufling drin ist, zumal man ja irgendwann auch Geld verdient. Tauf- und Konfirmations-/Kommunionsgeschenk sind auch einmalige Sachen. Im Übrigen sind die schönsten Geschenke erfahrungsgemäß diejenigen, die eben nicht immer mit viel Geld bezahlt, sondern mit Herz und Verstand verschenkt werden.

BTT: Besprech' dich am besten mal mit den Eltern des Täuflings, was sie für angemessen halten bzw. frag' ihn auch ruhig mal selbst, ob er einen besonderen Wunsch hat. Mit 11 kann er den bestimmt schon selbstständig äußern.
#
ThorstenH schrieb:

Zum Thema nur SGE Fans in der Kurve. Karten für die Kurve nur in den beiden Fanshops verkaufen und eine strengere Zutrittskontrolle (Farben der Gastvereine rausschmeissen) und das Problem wäre behoben.  


So wäre es schon ausreichend. Exil-Adler benachteiligen, obwohl es die technischen Möglichkeiten hergeben, halte ich für falsch (vor allem, weil ich selbst einer bin ,-) ).