>

FrankieVallie

11445

#
korkmaz10 schrieb:
redpaddy schrieb:
korkmaz10 schrieb:
Nuriel schrieb:
also mich würd's freuen, wenn die meisten Spiele nicht am Samstag um 15:30 wären. Das sehen die meisten wahrscheinlich aber anders


sehe ich auch so

ichgehe davon aus das es Lverkusen spiel am Freitag ist  


Garantiert nicht. Karfreitag wird nicht gespielt!


     


Was gibt's da zu lachen? Karfreitag ist immer spielfrei, das eigentliche Freitagsspiel wird dann auf den Donnerstag gelegt.
#
Zum Thema Verwechslung: Ist es nötig gleich unterschwellig Betrug zu unterstellen, wenn man von einer Verwechslung ausgeht? Das hat mir ziemlich gestunken.

Trotzdem nochmal vielen Dank für die Ratschläge und Einschätzungen hier im Thread und per PN.
#
Danke für die Ratschläge (HeinzGründel) sowie Hilfsangebote (stefank) und auch für die moralische Unterstützung (BA-Adler und Libero1975).

Ich habe Ebay den Fall gemeldet und den Verkäufer davon unterrichtet.
#
Ich bräuchte da einen juristischen Rat bezüglich Ebay.

Dort habe ich vor etwas mehr als einem Jahr (Ende Dezember 08) ein Trikot erworben, welches sich in einem (nach meiner Auffassung) schlechten Zustand präsentierte, sodass ich mich mit dem Verkäufer auf eine einvernehmliche Rückgabe geeinigt habe. Er überwies mir den Betrag zurück und ich sendete ihm das Trikot zu.

Jetzt, nach über einem Jahr, bekomme ich eine E-Mail von dem Herrn. Er habe damals anstatt des Trikots ein Strickkleid (als Kundenreklamation) erhalten, das habe er aber beiseite gelegt und vergessen. Und jetzt, da er umziehe, sei ihm das wieder in die Hände gefallen. Er geht laut seiner E-Mail entweder von vorsätzlichem Handeln meinerseits (um ihn um den Betrag zu prellen) oder einem Versehen aus.

Nach einigem Suchen habe ich heute morgen tatsächlich noch den Einlieferungsbeleg vom 13.01.09 gefunden. Ich habe das Trikot damals als DHL-Paket geschickt, während er in seiner E-Mail übrigens von einem Umschlag schreibt. Ein Strickkleid habe ich außerdem nie besessen.

Wie soll ich weiter vorgehen? Hat der Verkäufer überhaupt eine rechtliche Handhabe gegen mich?

Ich bin für jede Antwort dankbar.
#
Dschalalabad schrieb:
Glaub ich nicht...
Gladbach z.B. hat ein lichtundurchlässiges Wellblechdach...


Lichtundurchlässig? Damit stimmst du mir ja zu? ,-)

Keine Ahnung, ob es lichtdurchlässig ist oder nicht, ich fand's dort jedenfalls extrem dunkel, ebenso wie in München (jeweils Oberrang).

Und wenn's zieht, bindet man halt mal 2 Schals um.
#
Dschalalabad schrieb:
Jo!
Ich meine die Lücke zwischen Obberrang und Dach!



Geschlossen wäre es meiner Meinung nach viel besser...


Nicht wirklich. Ein bißchen Durchzug hat noch niemanden geschadet. Außerdem würde es relativ dunkel im Oberrang werden, vergleichbar mit München und Gladbach.
#
FrankieVallie schrieb:
Hamburg.


Wenn der komische Linienrichter nicht die Fahne gehoben hätte...

Naja, immerhin habt ihr jetzt einen ernstzunehmenden Konkurrenten weniger.  
#
Arya schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Graeber schrieb:
BockD schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Bei allem Respekt vor unsrer Kurve, aber dieses ständige "Oh Oh Oh Oh Oh La Lalala Lalala" hat für mich nix mit anfeuern oder der Eintracht zu tun. Dann doch lieber Pöbel gegen den Gegner als so ein rumgelalle. Da merkt man auch immer wie nach ner Zeit immer weniger mitmachen. Grade durch dieses 70 minütige Gesumme bekommen wir doch immer zu hören dass die Frankfurter Szene nachgelassen hat. Der beste Support war eigentlich gegen Mainz, die ganze Kurve hat mit gemacht, und minütlich gab es neue Schlachtrufe   .Herrlich.


Ich geh einfach mal davon aus:
Du stehst sicher nicht in jedem Heimspiel in der Kurve und Supportest die Mannschaft über 90 Minuten?! Meiner Meinung nach haben 'Fans' die das nicht tun kein Recht über unsere Kurve herzuziehen Punkt



Nur die leute mit DK haben das Recht zu diskutieren oder was?


Natürlich nicht. Aber es ist natürlich immer leicht als "Gelegenheitsstadiongänger" und ansonsten "die-Eintracht-am-TV-Verfolger" die Stimmung zu kritisieren. M. M. n. nur allzu verständlich, dass es dann ein Echo gibt.

PS: Ich habe keine Dauerkarte.



Das mag sein, dass die "Gelegenheitsstadiongänger" es leicht haben Kritik zu üben. Nicht in Ordnung ist es aber, und das geschieht in diesem Thread leider die ganze Zeit, generell jeden der Kritik übt, als "Gelegenheitsstadiongänger" hinzustellen, ohne jegliche Anhaltspunkte.  


Das ist richtig. So sollte es (von meiner Seite zumindest) aber nicht rüberkommen.
#
tobago schrieb:
haveladler schrieb:
Hältst du im vollen Ernst ein "Wie Du Mir, So Ich Dir"-Prinzip für die adäquate Verhaltensweise eines 60jährigen Mannes in der Position von Herrn Bruchhagen?
Darf ich fragen, wie alt du bist? Aber doch schon älter als 16 oder 17?


Bruchhagen-Skibbe-Skibbe-Bruchhagen.... Wen interessiert eigentlich diese Schmierenkomödie? Diese Freds hier zeigen doch nur, wie einfach die Presse Einfluss auf alles nehmen kann. Das halbe Forum lässt sich dafür instrumentaliesieren und springt voll darauf an. Ich finde weder bei Skibbes, noch bei Bruchhagens Aussagen irgendwie den Grund zu dieser übertriebenen Panik hier.

Sieg beim HSV

tobago


Da stimme ich dir vollkommen zu. Aber der Thread ist nunmal da, somit schreibe ich auch mit. Da der Threaderöffner allerdings überhaupt keine andere Meinung akzeptiert und dann noch die persönliche Schiene fährt (sinngemäß: "Wie alt bist du eigentlich?"), könnte man hier genauso gut dichtmachen.
#
haveladler schrieb:
FrankieVallie schrieb:
haveladler schrieb:

worin mag unser Kardinal Heribert denn so hilflos und hilfebedürftig sein, dass er das über die Zeitungen in die Welt rufen muss? Was drückt ihn so sehr auf Seele und Gemüt, was mag dies sein?


Gegenfrage: Warum muss Skibbe denn seine "Hilfslosigkeit und Bedürftigkeit" denn über die Zeitungen in die Welt rufen?



Wo, wann und inwiefern tut er das denn?


Hast Recht. In den Zeitungen steht es meist erst einen Tag später. In der Regel tut er dies ja vor laufenden Kameras.
#
haveladler schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Warum wird eigentlich auf HB rumgehackt, der nur reagiert hat? Skibbe hat mal wieder angefangen, über die Öffentlichkeit zu kritisieren. Gut, diesmal nicht so aggressiv wie zuvor, aber zwischen den Zeilen war die Kritik doch deutlich erkennbar. HB hat das teilweise sogar noch relativiert, indem er sinngemäß gesagt hat, dass MS nunmal oft danach gefragt werde. Aber seine Reaktion kann man ihm doch keinesfalls verdenken. Wären die vorherigen Rundumschläge des Trainers nicht gewesen, hätte HB dieses Interview vermutlich auch nicht so gegeben. Nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Btw, ich bin mittlerweile ein Fan von Skibbe, was seine Arbeit betrifft. Ich behalte mir aber vor, seine "Öffentlichkeitsarbeit" weiterhin kritisch zu hinterfragen.




Hältst du im vollen Ernst ein "Wie Du Mir, So Ich Dir"-Prinzip für die adäquate Verhaltensweise eines 60jährigen Mannes in der Position von Herrn Bruchhagen?
Darf ich fragen, wie alt du bist? Aber doch schon älter als 16 oder 17?


Nein. Aber soll er sich deswegen alles gefallen lassen? Skibbe hat oft genug gegen HB geschossen, und nochmal: So negativ, wie hier oftmals geschrieben wird, sehe ich das HB-Interview nicht!

Mein Alter kannst du in meinem Steckbrief nachlesen. Allerdings frage ich mich, was das damit zu tun hat.
#
haveladler schrieb:

worin mag unser Kardinal Heribert denn so hilflos und hilfebedürftig sein, dass er das über die Zeitungen in die Welt rufen muss? Was drückt ihn so sehr auf Seele und Gemüt, was mag dies sein?


Gegenfrage: Warum muss Skibbe denn seine "Hilfslosigkeit und Bedürftigkeit" denn über die Zeitungen in die Welt rufen?
#
Warum wird eigentlich auf HB rumgehackt, der nur reagiert hat? Skibbe hat mal wieder angefangen, über die Öffentlichkeit zu kritisieren. Gut, diesmal nicht so aggressiv wie zuvor, aber zwischen den Zeilen war die Kritik doch deutlich erkennbar. HB hat das teilweise sogar noch relativiert, indem er sinngemäß gesagt hat, dass MS nunmal oft danach gefragt werde. Aber seine Reaktion kann man ihm doch keinesfalls verdenken. Wären die vorherigen Rundumschläge des Trainers nicht gewesen, hätte HB dieses Interview vermutlich auch nicht so gegeben. Nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

Btw, ich bin mittlerweile ein Fan von Skibbe, was seine Arbeit betrifft. Ich behalte mir aber vor, seine "Öffentlichkeitsarbeit" weiterhin kritisch zu hinterfragen.
#
Graeber schrieb:
BockD schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Bei allem Respekt vor unsrer Kurve, aber dieses ständige "Oh Oh Oh Oh Oh La Lalala Lalala" hat für mich nix mit anfeuern oder der Eintracht zu tun. Dann doch lieber Pöbel gegen den Gegner als so ein rumgelalle. Da merkt man auch immer wie nach ner Zeit immer weniger mitmachen. Grade durch dieses 70 minütige Gesumme bekommen wir doch immer zu hören dass die Frankfurter Szene nachgelassen hat. Der beste Support war eigentlich gegen Mainz, die ganze Kurve hat mit gemacht, und minütlich gab es neue Schlachtrufe   .Herrlich.


Ich geh einfach mal davon aus:
Du stehst sicher nicht in jedem Heimspiel in der Kurve und Supportest die Mannschaft über 90 Minuten?! Meiner Meinung nach haben 'Fans' die das nicht tun kein Recht über unsere Kurve herzuziehen Punkt



Nur die leute mit DK haben das Recht zu diskutieren oder was?


Natürlich nicht. Aber es ist natürlich immer leicht als "Gelegenheitsstadiongänger" und ansonsten "die-Eintracht-am-TV-Verfolger" die Stimmung zu kritisieren. M. M. n. nur allzu verständlich, dass es dann ein Echo gibt.

PS: Ich habe keine Dauerkarte.
#
sotirios005 schrieb:
StephanHU schrieb:
Der Zug ist abgefahren. An der Kapazität des Stadions wird sich die nächsten 20 - 30 Jahre nichts ändern, auch nicht wenn wir zwischendurch mal die Champions League gewinnen. Ein entsprechender Umbau käme kostenmäßig fast einem Neubau gleich und lohnt sich einfach nicht. Wie sehr wir im grauen Bundesligaalltag einen 3. Rang brauchen, hat man ja letzten Sonntag gesehen...


Wiedervorlage des Themas zur WM 2038, die wird dann möglicherweise wieder in Deutschland stattfinden...    

Kamma dafür scho Kadde kaafe?  
#
neo80 schrieb:
Also mich freut es, dass eine deutsche gegen italienische Mannschaft gewonnen hat. In internationalen Wettbewerben halte ich immer zu den Deutschen. Verstehe net wie man da zu den Italienern, Engländern oder sonst was halten kann.  


Ich verstehe nicht, wie man zu den Bayern halten kann. Und jetzt?
#
manu666 schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Man, ist mir jetzt schlecht. Einen Massel haben die scheiss Bayern mal wieder. Das Abseits hat man doch schon in Realgeschwindigkeit sehen können. Lächerlich.


ist doch egal...im Rückspiel holt Florenz ein überragendes 1:0 und die Bayern sind draußen   ,-)  


Dein Wort in des Fussballgottes Gehörgang. Gestern war er gleichermaßen taub und blind.
#
Man, ist mir jetzt schlecht. Einen Massel haben die scheiss Bayern mal wieder. Das Abseits hat man doch schon in Realgeschwindigkeit sehen können. Lächerlich.
#
Das war doch im Leben kein Elfmeter. Und beim abgepfiffenen Nachschuss-Tor lag der hässliche Franzose im Abseits.  
#
Ich war am Sonntag nicht im Stadion und beziehe mich im folgenden Beitrag auf das, was ich hier so zusammengelesen habe. Soviel schon mal vorneweg.

Es ist natürlich äußerst unglücklich, wenn während "Im Herzen von Europa" etwas in's Mikro gebrüllt wird. Das ist unsere Hymne, da sollte einfach mitgesungen werden. Allerdings, wo Menschen am Werk sind, da passieren Fehler. Das ist in der Kurve nichts anderes als auf dem Platz, auf der Arbeit, im Straßenverkehr etc. Hauptsächlich machen die Jungs an den Mikros (bzw. Megaphone) einen tollen Job und hinterlassen stets einen engagierten Eindruck. Wenn vom Rest der Kurve gar nichts oder zu wenig kommt, liegt das nicht in der Verantwortung der Anstimmer. Sie machen diese Aufgabe, wie sie es für richtig halten. Jedem steht es frei, selbst einen Schlachtruf anzustimmen und wenn es mal dazu kommt, wird er auch nicht selten weitergetragen. Es ist immer leicht, etwas zu kritisieren, was man selbst noch nie gemacht hat.