>

frikadelle-mit-bulette

4068

#
immer_eintracht2004 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Bezüglich Fortuna Düsseldorf.Die haben natürlich schon was mitgemacht mit dem Abstieg in die Oberliga.So etwas  wünscht sich keiner.Aber ich finde, wenn es so gut ausgeht,dann ist es  eine Erfahrung die einem keiner mehr nehmen kann und die Erfahrung hat auch fast keiner gemacht.Einfach mal die Oberliga zu rocken.


"Gerockt" hat Düsseldorf die OL nicht. Erst achter, dann zweiter und am grünen Tisch aufgestiegen.


Grüner Tisch ist gut. Theoretisch richtig aber es war von vorne rein klar,dass Velbert keine Lizenz bekommt,beantragt hat.Fortuna war eigentlich die ganze Zeit vorne.Am Ende haben die es ein bißchen schleifen lassen,weil sie wußten dass sie schon aufgestiegen sind.
#
Also die Begeisterung für Maradona in Neapel ist schon unglaublich.Dagegen haben die Argentinier ein recht distanziertes und reserviertes Verhältnis zu Maradona.Die drehen da ja völlig am Rad. Vor 20 Jahren hat der dort gespielt und wenn man jetzt nach Neapel kommt gibt es nur 1 Thema  Maradona,Maradona,Maradona.
#
Die Bayern sind aber auch Penner.Das die nicht auf den Radiomoderator hören.
#
Bezüglich Fortuna Düsseldorf.Die haben natürlich schon was mitgemacht mit dem Abstieg in die Oberliga.So etwas  wünscht sich keiner.Aber ich finde, wenn es so gut ausgeht,dann ist es  eine Erfahrung die einem keiner mehr nehmen kann und die Erfahrung hat auch fast keiner gemacht.Einfach mal die Oberliga zu rocken.
#
DBecki schrieb:
iran069 schrieb:
DBecki schrieb:
Creepa schrieb:
och nööö die sollen auchmal absteigen...
Erst Hertha dann Wir dann HSV und dann...Bayern VW?    


Also, ich wüsste ad hoc 6 Mannschaften, die ich lieber absteigen sehen würde als den HSV. Ohne jetzt besondere Sympathien für Hamburgs Nr. 1 zu haben.

Hoffenheim, Golfsburg, Leverkusen, Mainz, Kaiserslautern und Augsburg?  


Leverkusen und Augsburg sind mir egal. Aber Köln und die Bauern dürfen auch sehr gerne runter.


Die Bauern werden jetzt wieder mit 10 Punkten Vorsprung Meister.Heynckes ist natürlich das Beste was den Bauern passieren konnte.Nächste Saison stehen sie am 24 Spieltag auf dem 4 Platz und Heynckes wird entlassen.Dann kommt für die letzten 10 Spiele Hitzfeld als Feuerwehrmann und zur neuen Saison  wird wieder ein neuer Trainer präsentiert,der natürlich der beste Trainer ist den es gibt.Dann werden sie wieder mit 10 Punkten Vorsprung Meister. So geht es dort immer weiter.

Köln hat ein Antrag gestellt man sollte doch die Regenbogenkarte einführen.Letztendlich haben sich die Kölner ähnlich wie die Düsseldorfer(aber auf anderem Niveau) schon weiterentwickelt.
#
flyers schrieb:
Ich meine, hierbei handelt es sich um keinen Verein wie Bochum oder K´lautern, der sich in regelmäßigen Abständen zwischen den ersten beiden Ligen bewegt.


Naja immerhin ist Lautern 4x Meister geworden. Dazu haben dort Leute wie Fritz Walter gespielt oder sind dort großgeworden,dazu das Publikum,dazu die Lage des Stadions. Ich würde Lautern auch als einen der absoluten Traditionsvereine bezeichnen.Und wer sagt denn dass Fortuna nicht direkt wieder absteigt.
#
Letztendlich glaub ich auch,dass Düsseldorf und Frankfurt jetzt die Topfavoriten sind für den Aufstieg.Aber es gibt immer noch eine Rückrunde(genauso wie letzte Saison ne Klasse höher.Da gab es auch ne Rückrunde.)Also der Aufstieg wird in den letzten 10 Spieltagen entschieden.Dann kommen die Nerven.Und vielleicht ist dann eine Mannschaft dabei mit der man jetzt noch nicht rechnet wie 1860.
#
Mich würd das nicht wundern wenn Pauli das noch dreht.
#
SemperFi schrieb:
hoch Buschi... hoch


Ja Buschi vielleicht gewinnt Sankt Pauli noch durch einen Schuss von der 3-Punkte Linie.
#
Was soll man zu Düsseldorf sagen.Zugegeben sie spielen sehr diszipliniert.Und vorne haben sie halt das Selbstvertrauen und hinten das nötige Glück.So ist das wenn man oben steht.
#
hendrik9 schrieb:
Eine Sache über Lukaku!

Warum wechsel ich als 18 Jähriger nach Chelsea?
Er war in seinem alten Club Stammspieler so wie in der Nationalmannschaft.
Bei Chelsea Bankdrücker und wegen der fehlenden Spielpraxis jetzt auch in der Nationalmannschaft.
Zwar wird da er mehr Geld verdienen aber wenn ich so ein Talent bin will ich doch spielen oder ??



Weil ihm sein Berater oder irgentwelche Leute flauseln in den Kopf gesetzt haben.Die haben den bestimmt belabert,dass er bei Chelsea ganz groß rauskommen kann oder so. Aber nichts desto trotz.Belgien hat ja in der ersten Halbzeit gut gekämpft und auch ganz ansehnlich gespielt und man hat schon gesehen dass die ganz gute Fussballer drinhaben.Aber sie haben gespielt,gespielt,gespielt ohne abzuschliessen.Leute wie Lukaku oder Gomez fackeln nicht lange. Das macht glaub ich Topstürmer auch aus.
#
reggaetyp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Vielleicht fehlen den Eventies die Prolls.  


Wir könnten ja mal hinfahren.    


Hätten sie 35 Km südlich in Köln spielen sollen.
#
Na,da hat der Fanclub Nationalmannschaft die Mannschaft wieder mal ordentlich nach Vorne gepeitscht.

Fanclub Nationalmannschaft das hört sich so nach Bayer Leverkusen an.
#
hendrik9 schrieb:
Reporter der nichts gegen Pyro hat geil

Und das beim ZDF ^^


Naja,dass hätte der mal am besten nicht gesagt.So eine Aussage wird den Verantwortlichen beim ZDF nicht gefallen.Das könnte noch ein Nachspiel haben.
#
Naja bei allen Engagement was die Belgier bringen.Besonders gefährlich sind die vorne nicht.Da waren die Türken bei ihren sporadischen Nadelstiche wesentlich gefährlicher.

Die Belgier werden mir immer sympathischer.Sie haben sich nicht an der LaOla-Welle beteiligt.
#
Der belgische Trainer ist auch ein bißchen doof.Warum lässt der denn nicht den Lukaku spielen?Oder ist der verletzt?
#
Die Belgier legen zumindest los wie die Feuerwehr.Ich tippe erste Chance Deutschland 1:0.
#
Adler_2009 schrieb:
FredSchaub schrieb:
die belgische Aufbruchstimmung wird heute abrupt stoppen - aber selber Schuld, wenn man gegen Aserbaidschan oder Östereich jeweils kurz vor Schluß sich den Ausgleich fängt oder gegen die Türken nicht gewinnt trotz Elfer

Ich wette dagegen.


Bin mir unschlüssig.Wenn es Belgien gelingt als Mannschaft eineTopleistung zu bringen,dann können sie aufgrund der Konstellation Deutschland gefährlich werden,denn sie haben wirklich gute Leute drin.
#
Irgentwie schwacher Auftritt von den Türken.Mutlos. Wenn ich an die früheren Spiele gegen die Türkei denke.Ich denk die können besser spielen. Aber die Deutschen auch.Aber in anbetracht der Tatsachen war das schon OK was die Deutschen gebracht haben.
#
oko1979 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Erinnert ein wenig an SGE-Union.


Also beim besten Willen nicht! Ich weiß was du meinst - Spiel war entschieden, Eintracht hat da auch etwas zu sehr die Zügel schleifen lassen ... dennoch - bei Eintracht-Union war die 2:0 Führung hochverdient während es hier 2 Konter waren - die Türkei war für mich in der Anfangsphase des Spiels besser!


Was haben denn die Türken groß gebracht.Die haben sich am Anfang hinten reingestellt und haben auf Nadelstiche gesetzt und waren da bei den wenigen Male wo sie mal vorne waren gefährlich.Ich find die Deutschen haben recht souverän gewonnen.