frikadelle-mit-bulette
3996
MrBoccia schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das Milan noch ausgeglichen hat, ist für mich, schlicht eine Beleidigung des Fussballs. Dass man für so nen Dreck noch mit soviel Dusel belohnt wird, ist einfach ätzend.
ist doch egal, im Rückspiel werden die Nichtkicker 5:0 zerlegt
Naja Barca ist in der Zeit aufgekommen wo Milan geschwächelt hat.Ich glaub Milan ist jetzt wieder motiviert.Und Milan ist ein Killer.
Funkel ist wie ein Esel.Und das ist seine Stärke. Der hat einfach die Ruhe weg.Und er ist menschlich auch top.
Ich denke das die 3.Liga eine Pleiteliga ist.1. Es ist keine Regionalliga,sondern eine Bundesliga.Mit allem finanziellen Aufwand für die Vereine.Aber wer interessiert sich für die Liga,ausser denen die einen Bezug zu den Vereinen haben.Also ich könnte jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen wer oben oder unten steht.Muss abgeschafft werden.Wofür brauchen wir 3 Bundesligen.2 gleisige Regionalliga war doch gut.Ein weiteres Problem scheinen ja die 2.Mannschaften zu sein.Dieses Problem hat man aber nicht nur in der Regionalliga,sondern auch in der Bezirksliga.Aus diesem Grund sollte man sich einfach mal überlegen ein komplettes Liga-System für 2 und 1 Mannschaften aufzubauen.
Der Saisonstart war OK.Von der Punkt 13 von 21 möglichen.Sehr viele unendschieden.Aber weitgehend gegen die unmittelbare Konkurrenz.Also besser natürlich als verlieren.Somit ist der Abstand immer noch gering.Was positiv ist,die Mannschaft scheint Moral zu haben.Das Spiel gegen Cottbus war ja nicht das erste Spiel wo es lange Zeit nicht lief und wo man am Ende noch ein akzeptables Ergebnis rausgeholt hatte.Man darf auf jeden Fall die Nerven nicht verlieren.Gegen die sogenannen Kleinen zu gewinnen ist nicht leicht.Das sind dann meistens die Spiele die den Aufstieg mitentscheiden können.Und Bochum,Aachen gehören da unten bestimmt nicht hin.Also aufsteigen und wenn es durch Relegation ist,seheiss egal.Die Eintracht wäre nicht die erste Mannschaft,die es nicht schafft wieder direkt aufzusteigen.Allerdings ginge es dann auch weiter.Vielleicht würde der Etat gekürzt werden.Vielleicht wäre man nicht mehr Topfavorit:Aber man wäre immer noch einer der Aufstiegsaspiranten.
Also so oft hat Frankfurt noch nicht in Cottbus verloren.Kein gutes Zeichen bei seinem Lieblingsgegner zu verlieren.
Was ich ja bei der Bahn immer Klasse finde.Wenn der Zug um z.B 15:25:00 abfahren soll und man kommt um 15:25:10 dann ist der Zug weg.Der nächste Zug kommt dann ne Stunde später.Der hat dann entweder 20 min Verspätung oder was mich noch mehr abfuckt nicht 16:25:00 sondern 16:25:15
wegen Verspätung:
In der Regel kann man bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 min jeden beliebigen Zug benutzen.Man muss das Geld vorstrecken und sich ein Ticket kaufen.Dann kann man aber einen Antrag stellen und das Geld zurückbekommen.Das sagen die Fahrgastrechte aus.Allerdings gibt es auch Tickets wo diese Regelung nicht gilt.Möglicherweise geht das bei diesen Bayerntickets,SchönesWochenendticket,Quer-durch-Land-ticket nicht.
wegen Verspätung:
In der Regel kann man bei einer zu erwartenden Verspätung von mindestens 20 min jeden beliebigen Zug benutzen.Man muss das Geld vorstrecken und sich ein Ticket kaufen.Dann kann man aber einen Antrag stellen und das Geld zurückbekommen.Das sagen die Fahrgastrechte aus.Allerdings gibt es auch Tickets wo diese Regelung nicht gilt.Möglicherweise geht das bei diesen Bayerntickets,SchönesWochenendticket,Quer-durch-Land-ticket nicht.
Lehrerin: "Nenne mir drei berühmte Männer die mit B beginnen."
Schüler: "Ballack, Basler, Beckenbauer!"
Lehrerin: "Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört?"
Schüler: "Ersatzspieler interessieren mich nicht!"
Schüler: "Ballack, Basler, Beckenbauer!"
Lehrerin: "Hast Du noch nie etwas von Bach, Brecht oder Brahms gehört?"
Schüler: "Ersatzspieler interessieren mich nicht!"
propain schrieb:
Bei Sportarten wird aber nicht zwischen Männer und Frauen unterschieden. Nur irgendwelche Kleingeister machen das beim Fussball, sonst gibt es das nirgendwo.
Bei welchen Sportarten wird nicht zwischen Männern und Frauen unterschieden?
Frauenfussball war jahrelang nicht anerkannt oder sogar verpöhnt.Damentennis ist in etwa so etabliert wie Herrentennis.Eine Graf ist in etwa so bekannt wie ein Becker.Aber wenn es um die Zuschauerzahlen geht.Was wir sehen sind doch nur die Weltturniere(Wimbledon etc),die irgentwo auf der Welt stattfinden.Das ist aber kein Alltag wie in der Frauenfussballbundesliga.Die Tenniscracks spielen im Jahr keine 25+X Turniere.Die spielen vielleicht 6-7 irgentwo auf der Welt.Jedes hat eine hohe Bedeutung,aber eben nicht deutschland weit sondern weltweit.OK Damenleichtathletik ist auch anerkannt.Aber nenn mir doch mal eine Spielerin der deutschen Damenbasketball Nationalmannschaft oder eine Spielerin der deutschen Damenvolleyball Nationalmannschaft.Ohne im Internet zu kucken.
Müller scheint seinen Antritt verbessert zu haben.
ankue schrieb:
Träsch
Ja der Name ist fast so geil wie Rob Friend oder Schnatterer von Heidenheim oder so.
Er ist auf jeden Fall nicht der schlechteste auf dem Platz.
Rolf Christel
Also Paderborn wird ja in einem Atemzug genannt mit Paris,London,New York,Mailand.Eben Glamour pur, viel SchickiMicki.Sehen und gesehen werden. Das wird für die Paderborner aber ein Kulturschock sein,wenn sie ins biedere Frankfurt kommen.Ich bin mal mit einem Paderborner durchs Diplomatenviertel und Westend gefahren und er meinte dass nicht alle so privelegiert sind und es auch arme Menschen gibt,die in Häusern leben mit nur 450qm.Ganz klar sozialer Brennpunkt,slums.
Jetzt im ernst.Ich kenne nur einen Paderborner und der redet so "Hallo erstmal,ich weis ja nicht ob sie es wissen-Ja er hat auch gleich eingesehen"
Ich halte Paderborn für extrem unbequem und solche Spiele werden wahrscheinlich den Aufstieg entscheiden.
Jetzt im ernst.Ich kenne nur einen Paderborner und der redet so "Hallo erstmal,ich weis ja nicht ob sie es wissen-Ja er hat auch gleich eingesehen"
Ich halte Paderborn für extrem unbequem und solche Spiele werden wahrscheinlich den Aufstieg entscheiden.
Macbap schrieb:iran069 schrieb:
http://www.eintracht.de/kontakt/
auf gehts buam javascript:void(0);
Erledigt. Text:
Hallo! Wir gucken grad Schlacke gegen Helsinki und sind der Meinung, der Pukki wär was für die Eintracht.
Bitte kaufen.
Gruß
Macbap und Kids
Also wenn der so weiterspielt,dann wird Pukki glaub ich etwas zu teuer für die Eintracht.Dann kommt da eher ein Englischer Spitzenverein wie Liverpool oder Chelsea in Frage.
Also die Finnen spielen schon super nach vorne.Aber was ist das bitte für ein Defensivverhalten von Schalke.Wer den Gegner angreift ist doof oder was.
Also Bielefeld und Möchengladbach kann man nicht mit Machatschkala vergleichen.Matatschkala ist diefster,dunkelster Ostblock und liegt am ***** der Welt.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Naja, das ist ja noch viel schlimmer als so ein Buch zu schreiben.Sich direkt zu entschuldigen,um seine Haut zu retten.Was ist das denn für ein Arschkriecher? Und weil er ja schon ein guter Mann ist,wird das auch direkt akzeptiert und weiter gehts.
www.http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/556987/artikel_lahm-entschuldigt-sich---und-bleibt-dfb-kapitaen.html
Man muss natürlich sagen.Die A-Jugend der Mainzer war in den letzten Jahren immer stark und hat oben mitgespielt.
Dudda,Hien haben mitgespielt.
Langsam glaube ich Mainz hat ein Konzept.So wie die in der Bundesliga spielen(laufstark,pressing etc), diese Spielart wollen die auch in der Jugend praktizieren.Das wird den Jugendspielern auch eingebläut.Sie sind damit ja nicht unerfolgreich.Und die Spieler die es mal in den Lizenzkader schaffen sollten,die müssen sich nicht groß umgewöhnen.
So ein richtiges Konzept sehe ich bei der Eintracht nicht.Ist aber vielleicht auch schwieriger bei einem größeren Verein.Die M1zer haben auch keine andere Wahl als so zu spielen wie sie spielen.
Für mich hat da eine gutgeölte Maschine gegen ein haufen Einzelteile gespielt.Wenn die anderen Wacher immer ein Schritt schneller,aggressiver sind und man dann noch haarsträubende Fehler macht,dann kann so was mal passieren.
Dudda,Hien haben mitgespielt.
Langsam glaube ich Mainz hat ein Konzept.So wie die in der Bundesliga spielen(laufstark,pressing etc), diese Spielart wollen die auch in der Jugend praktizieren.Das wird den Jugendspielern auch eingebläut.Sie sind damit ja nicht unerfolgreich.Und die Spieler die es mal in den Lizenzkader schaffen sollten,die müssen sich nicht groß umgewöhnen.
So ein richtiges Konzept sehe ich bei der Eintracht nicht.Ist aber vielleicht auch schwieriger bei einem größeren Verein.Die M1zer haben auch keine andere Wahl als so zu spielen wie sie spielen.
Für mich hat da eine gutgeölte Maschine gegen ein haufen Einzelteile gespielt.Wenn die anderen Wacher immer ein Schritt schneller,aggressiver sind und man dann noch haarsträubende Fehler macht,dann kann so was mal passieren.
Dr.-Constantin-Radulescu-Stadion