
FuFA
14322
Hallo zusammen,
aktuell haben wir noch zwei Plätze im NWK-Express und drei Plätze bei unserer IC/ICE/RE Tour frei. Buchbar, inklusive Sitzplatzticket, unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
aktuell haben wir noch zwei Plätze im NWK-Express und drei Plätze bei unserer IC/ICE/RE Tour frei. Buchbar, inklusive Sitzplatzticket, unter:
www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Kaum sind die Osterferien vorbei, stehen auch schon fast die Sommerferien vor der Tür. Für jeden ist etwas dabei. Hier eine Übersicht über das diesjährige Sommerprogramm unserer Junior Adler:
• Nacht im Museum, Mo, 15.07.2013 - Di, 16.07.2013, 18.30 - 9.30 Uhr
• Besuch des Palmengarten mit Minigolf, Do, 18.07.2013, 11.00 - 17.00 Uhr
• Kletterwald, Di, 23.07.2013, 8.45 - 18.00 Uhr
• Fußballtraining mit Alex Schur und Samad el Messaoudi, Do, 25.07.2013, 12.30 - 17.00 Uhr
• Vormerken: DFL Sommercamp, Mo, 29.07.2013 – Do, 01.08.2013
• Fußballtraining mit Uwe Bindewald und Daniyel Cimen, Mo, 05.08.2013, 12.30 - 17.00 Uhr
• Lama-Trekking, Do, 15.08.2013, 8.45 - 16.00 Uhr
HINWEIS: Die Trainingseinheiten mit unseren Trainern sind für die kommenden zwei Wochen ausschließlich für Junior Adler freigeschaltet. Danach können eventuelle Restplätze auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Auf unserer Buchungsseite sind die Details zu den verschiedenen Terminen und die Anmeldung dafür zu finden.
Außerdem möchten wir gerne in der ersten Ferienwoche auf das Sommercamp der Eintracht Frankfurt Ballschule hinweisen (Mo, 08.07.2013 – Fr, 12.07.2013, 9.30 - 15.30 Uhr). Nähere Informationen zu dem Angebot und wie man sich dafür anmeldet, findet ihr hier.
Wenn eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein sollte, so nehmen wir euch natürlich in unsere Nachrückerliste auf. Dazu müsst ihr nur eine kurze Mail mit den wichtigsten Angaben zu euch an junioradler@eintracht-frankfurt.de schicken. Wir informieren euch dann, sobald ein Platz frei geworden ist.
Sollte sich unser Ferienprogramm noch um die ein oder andere Veranstaltung erweitern, werden wir euch selbstverständlich ebenfalls darüber informieren.
Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahme, freuen uns schon auf euch und wünschen euch schon jetzt viel Spaß!!!
DFL - Sommercamp 2013
Leider liegen uns noch immer keine Preise für diese Veranstaltung vor, so dass wir sie momentan leider auch noch nicht zur Buchung freigeben können. Nur so viel sei gesagt: Stattfinden wird das gemeinsames Sommercamp der Bundesliga-Kids-Clubs in diesem Jahr in Wolfsburg. Anreise: 29. Juli 2013. Abreise: 01.08.2013.Dieser Termin kann schon einmal vorgemerkt werden! Alle weiteren Informationen hierzu folgen schnellstmöglich.
• Nacht im Museum, Mo, 15.07.2013 - Di, 16.07.2013, 18.30 - 9.30 Uhr
• Besuch des Palmengarten mit Minigolf, Do, 18.07.2013, 11.00 - 17.00 Uhr
• Kletterwald, Di, 23.07.2013, 8.45 - 18.00 Uhr
• Fußballtraining mit Alex Schur und Samad el Messaoudi, Do, 25.07.2013, 12.30 - 17.00 Uhr
• Vormerken: DFL Sommercamp, Mo, 29.07.2013 – Do, 01.08.2013
• Fußballtraining mit Uwe Bindewald und Daniyel Cimen, Mo, 05.08.2013, 12.30 - 17.00 Uhr
• Lama-Trekking, Do, 15.08.2013, 8.45 - 16.00 Uhr
HINWEIS: Die Trainingseinheiten mit unseren Trainern sind für die kommenden zwei Wochen ausschließlich für Junior Adler freigeschaltet. Danach können eventuelle Restplätze auch von Nichtmitgliedern gebucht werden. Auf unserer Buchungsseite sind die Details zu den verschiedenen Terminen und die Anmeldung dafür zu finden.
Außerdem möchten wir gerne in der ersten Ferienwoche auf das Sommercamp der Eintracht Frankfurt Ballschule hinweisen (Mo, 08.07.2013 – Fr, 12.07.2013, 9.30 - 15.30 Uhr). Nähere Informationen zu dem Angebot und wie man sich dafür anmeldet, findet ihr hier.
Wenn eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein sollte, so nehmen wir euch natürlich in unsere Nachrückerliste auf. Dazu müsst ihr nur eine kurze Mail mit den wichtigsten Angaben zu euch an junioradler@eintracht-frankfurt.de schicken. Wir informieren euch dann, sobald ein Platz frei geworden ist.
Sollte sich unser Ferienprogramm noch um die ein oder andere Veranstaltung erweitern, werden wir euch selbstverständlich ebenfalls darüber informieren.
Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahme, freuen uns schon auf euch und wünschen euch schon jetzt viel Spaß!!!
DFL - Sommercamp 2013
Leider liegen uns noch immer keine Preise für diese Veranstaltung vor, so dass wir sie momentan leider auch noch nicht zur Buchung freigeben können. Nur so viel sei gesagt: Stattfinden wird das gemeinsames Sommercamp der Bundesliga-Kids-Clubs in diesem Jahr in Wolfsburg. Anreise: 29. Juli 2013. Abreise: 01.08.2013.Dieser Termin kann schon einmal vorgemerkt werden! Alle weiteren Informationen hierzu folgen schnellstmöglich.
Der Termin für den Mai-Stammtisch der FuFA steht fest. Dazu treffen wir uns am Donnerstag, den 16. Mai 2013, um 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36, 60389 Frankfurt).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller anderen interessierten Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller anderen interessierten Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Hallo zusammen,
wir haben noch freie Plätze für das Auswärtsspiel in Bremen.
Buchbar für alle unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
wir haben noch freie Plätze für das Auswärtsspiel in Bremen.
Buchbar für alle unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Nach vielen und intensiven Diskussionen hat die Eintracht Frankfurt Fußball AG ihr neues Dauerkartenkonzept vorgestellt. Ausdrücklich bedanken möchten wir uns insofern bei den Verantwortlichen der AG für den stets transparenten und dialogbereiten Prozess, der dem vorausgegangen ist. So wurde das Konzept nicht nur im Fanbeirat mit allen Fangruppen von Eintracht Frankfurt diskutiert und ebenso in der Fanvertreterversammlung vom 16.03.13, sondern auch aufgrund dieser Diskussionen und den Anregungen von Fanseite noch Änderungen vorgenommen. Auch die Fan- und Förderabteilung hat sich natürlich in verschiedenen Sitzungen und Einzelgesprächen an diesem Prozess intensiv beteiligt.
Wir glauben festhalten zu können, dass sich unser wesentliches Ziel dabei – nämlich den unvermeidlichen Preisanstieg jedenfalls für Vereinsmitglieder (und somit auch für alle Mitglieder der Fan- und Förderabteilung) in allen Kategorien auf ein erträgliches Maß zu begrenzen – weitgehend erreicht werden konnte; in einigen Kategorien ergibt sich nunmehr sogar eine Preissenkung für Vereinsmitglieder.
Die Fan- und Förderabteilung begrüßt ausdrücklich, dass durch das neue Preissystem die Attraktivität einer Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt e.V. nicht nur gewahrt bleibt, sondern weiter ausgebaut und gefördert wird. Mittel- und langfristig erhoffen wir uns nun einen nicht unerheblichen Anstieg der Mitgliederzahlen von Eintracht Frankfurt und damit eine deutliche Stärkung unseres Vereins.
Um allen Interessierten die Entscheidung, jetzt Mitglied der Fan- und Förderabteilung zu werden, zu erleichtern, haben wir mit dem Präsidium von Eintracht Frankfurt e.V. eine zeitlich begrenzte Sonderaktion vereinbart:
Ab sofort und noch bis zum 30. September 2013 entfällt für jeden, der neu in die Fan- und Förderabteilung eintritt, die einmalige Aufnahmegebühr von € 20,00!
Wer sich also jetzt für eine Mitgliedschaft in der FuFA entscheidet, entrichtet nur den für ihn gültigen Mitgliedsbeitrag (€ 36,00 jährlich für Ermäßigungsberechtigte, also Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Mitglieder mit erstem Wohnsitz im Ausland bzw. € 76,00 jährlich für Vollzahler) und spart sich die ansonsten anfallende einmalige Aufnahmegebühr. Dies gilt natürlich auch für neue Familienmitgliedschaften (€ 120,00 jährlich einschließlich aller im selben Haushalt lebenden Kinder). Kinder bis 6 Jahre sind und bleiben beitragsfrei und können somit bis zum 30.09.2013 gänzlich ohne Kosten Mitglied der FuFA werden.
Wir erhoffen uns, dass sich möglichst zahlreiche Neumitglieder lieber für eine vollwertige Mitgliedschaft in der Fan- und Förderabteilung entscheiden als für die bloße Fördermitgliedschaft, die durch die jüngste Satzungsänderung eingeführt wurde. Denn wer sich „nur“ für diese neue Fördermitgliedschaft entscheidet, gehört weder der FuFA noch einer anderen Abteilung von Eintracht Frankfurt e.V. an und genießt bei Mitgliederversammlungen kein Stimm- oder Rederecht. Auch die Vergünstigungen, welche die Fan- und Förderabteilung exklusiv ihren Abteilungsmitgliedern gewährt (Preisreduzierungen bei unseren Auswärtsfahrten, der Bezug der „Diva vom Main“, freier Eintritt zu den „Tradition zum Anfassen“-Veranstaltungen im Museum etc.) können wir bloßen Fördermitgliedern nicht anbieten.
Gerade die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Vereinslebens und zur aktiven Interessenvertretung durch das Stimmrecht bei Abteilungs- und Mitgliederversammlungen gehört zu unserem Selbstverständnis als Fans und Mitglieder von Eintracht Frankfurt. Wir wissen, dass viele Eintrachtfans im Zuge der Dauerkartenreform einen Vereinsbeitritt erwägen. Mit dem vorübergehenden Verzicht auf die Aufnahmegebühr wollen wir einen zusätzlichen Anreiz bieten, sich dabei gleich für eine vollwertige Mitgliedschaft in der Fan- und Förderabteilung zu entscheiden.
Wir glauben festhalten zu können, dass sich unser wesentliches Ziel dabei – nämlich den unvermeidlichen Preisanstieg jedenfalls für Vereinsmitglieder (und somit auch für alle Mitglieder der Fan- und Förderabteilung) in allen Kategorien auf ein erträgliches Maß zu begrenzen – weitgehend erreicht werden konnte; in einigen Kategorien ergibt sich nunmehr sogar eine Preissenkung für Vereinsmitglieder.
Die Fan- und Förderabteilung begrüßt ausdrücklich, dass durch das neue Preissystem die Attraktivität einer Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt e.V. nicht nur gewahrt bleibt, sondern weiter ausgebaut und gefördert wird. Mittel- und langfristig erhoffen wir uns nun einen nicht unerheblichen Anstieg der Mitgliederzahlen von Eintracht Frankfurt und damit eine deutliche Stärkung unseres Vereins.
Um allen Interessierten die Entscheidung, jetzt Mitglied der Fan- und Förderabteilung zu werden, zu erleichtern, haben wir mit dem Präsidium von Eintracht Frankfurt e.V. eine zeitlich begrenzte Sonderaktion vereinbart:
Ab sofort und noch bis zum 30. September 2013 entfällt für jeden, der neu in die Fan- und Förderabteilung eintritt, die einmalige Aufnahmegebühr von € 20,00!
Wer sich also jetzt für eine Mitgliedschaft in der FuFA entscheidet, entrichtet nur den für ihn gültigen Mitgliedsbeitrag (€ 36,00 jährlich für Ermäßigungsberechtigte, also Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose und Mitglieder mit erstem Wohnsitz im Ausland bzw. € 76,00 jährlich für Vollzahler) und spart sich die ansonsten anfallende einmalige Aufnahmegebühr. Dies gilt natürlich auch für neue Familienmitgliedschaften (€ 120,00 jährlich einschließlich aller im selben Haushalt lebenden Kinder). Kinder bis 6 Jahre sind und bleiben beitragsfrei und können somit bis zum 30.09.2013 gänzlich ohne Kosten Mitglied der FuFA werden.
Wir erhoffen uns, dass sich möglichst zahlreiche Neumitglieder lieber für eine vollwertige Mitgliedschaft in der Fan- und Förderabteilung entscheiden als für die bloße Fördermitgliedschaft, die durch die jüngste Satzungsänderung eingeführt wurde. Denn wer sich „nur“ für diese neue Fördermitgliedschaft entscheidet, gehört weder der FuFA noch einer anderen Abteilung von Eintracht Frankfurt e.V. an und genießt bei Mitgliederversammlungen kein Stimm- oder Rederecht. Auch die Vergünstigungen, welche die Fan- und Förderabteilung exklusiv ihren Abteilungsmitgliedern gewährt (Preisreduzierungen bei unseren Auswärtsfahrten, der Bezug der „Diva vom Main“, freier Eintritt zu den „Tradition zum Anfassen“-Veranstaltungen im Museum etc.) können wir bloßen Fördermitgliedern nicht anbieten.
Gerade die Möglichkeit zur Mitgestaltung des Vereinslebens und zur aktiven Interessenvertretung durch das Stimmrecht bei Abteilungs- und Mitgliederversammlungen gehört zu unserem Selbstverständnis als Fans und Mitglieder von Eintracht Frankfurt. Wir wissen, dass viele Eintrachtfans im Zuge der Dauerkartenreform einen Vereinsbeitritt erwägen. Mit dem vorübergehenden Verzicht auf die Aufnahmegebühr wollen wir einen zusätzlichen Anreiz bieten, sich dabei gleich für eine vollwertige Mitgliedschaft in der Fan- und Förderabteilung zu entscheiden.
Hallo Eintrachtler,
wie in jedem Jahr veranstaltet die Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt e.V. am Riederwald das offizielle Fußballturnier der Eintracht Frankfurt Fanclubs.
Dieses Jahr wird das Turnier am Samstag, den 22.06.2013 ab 10 Uhr ausgetragen. Gespielt wird auf Kleinfeldern, auf einem Kunstrasenplatz und im alten Riederwaldstadion. Das Teilnehmerfeld ist auf max. 32 Mannschaften begrenzt. Es zählt die Reihenfolge des Anmeldeeingangs.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort unter der Emailadresse nixdorf(at)eintracht-frankfurt.de. Für Rückfragen steht euch Thomas Nixdorf natürlich auch unter der Rufnummer 069-420970-333 zur Verfügung.
Die Anmeldung kann per E-Mail oder per Post erfolgen und muss die Bankverbindung eures EFC´s und einen Ansprechpartner (Email-Adresse und Handynummer) enthalten.
Eine Startgebühr in Höhe von 30 € sowie eine Kaution in Höhe von 100 € sind auf das Konto der Fan- und Förderabteilung, Kto.Nr.: 200172271, BLZ 50050201 bei der Frankfurter Sparkasse bis zum Meldeschluss (08.06.2013) einzuzahlen.
Bitte bei Zahlung deutlich den Fanclubnamen angeben. Die Kaution wird nach Beendigung auf das von euch angegebene Konto zurück überwiesen. Barauszahlungen am Turniertag sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass eine Absage bis zum 14.06.2013 bei uns eingegangen sein muss. Solltet ihr später absagen, werden wir die Kaution einbehalten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ihr für alle Schäden, die ihr oder eure Mannschaft verursacht, haftbar seid und diese mit der Kaution verrechnet werden können.
Jeder Teilnehmer sollte über eine private Haftpflichtversicherung verfügen. Anmeldeschluss ist der 08.06.2013., bzw. wenn das Teilnehmerfeld komplett ist.
Am Tag des Turniers muss sich jeder Fanclub bis spätestens 9:30 Uhr bei der Turnierleitung melden. Spätere Meldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Jede Mannschaft muss zwei verschiedene Sätze Trikots bereithalten.
Bitte beachtet noch die folgenden Informationen:
- Gespielt wird mit einem Torwart und 5 Feldspielern
- Fussballschuhe mit ALU-Stollen sind untersagt
- Schienbeinschützer sind Pflicht, wer ohne spielt tut dies auf eigene Gefahr
- Die Spielzeit beträgt 1 x 12 min
Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Pokal.
Ebenso wird parallel zur EFC - Meisterschaft in diesem Jahr wieder unser Junior Adler - Fußballturnier stattfinden, bei dem alle jungen Eintrachtfans zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen können (egal ob Mitglied oder Nicht-Mitglied). So können auch unsere Jüngsten nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden. Die Teilnehmerzahl ist hierbei auf max. 30 Kinder begrenzt.
Die Anmeldung für das Junior Adler-Fußballturnier und weitere Infos dazu findet ihr ab Anfang April auf unserer Homepage. Für Rückfragen stehen wir euch aber auch gerne ab sofort unter der Rufnummer 069-420970-335 zur Verfügung.
Jeder Turnierteilnehmer (bei Minderjährigen: der Erziehungsberechtigte) willigt durch die Teilnahme am Turnier unwiderruflich in die unentgeltliche Verwendung von Foto-/Videoaufnahmen seiner Person ein, die von Eintracht Frankfurt oder von autorisierten Dritten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
Für das leibliche Wohl und Musik ist natürlich auch dieses Jahr wieder gesorgt. Über das restliche Rahmenprogramm informieren wir kurz vor dem Turnier. Duschen und Umkleiden sind im Sportleistungszentrum vorhanden.
Das Turnier soll ein freundschaftliches Aufeinandertreffen sein.
Es ist zweitrangig, wer gewinnt, entscheidend ist der Spaß aller Beteiligten!
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Eure Fan- und Förderabteilung
wie in jedem Jahr veranstaltet die Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt e.V. am Riederwald das offizielle Fußballturnier der Eintracht Frankfurt Fanclubs.
Dieses Jahr wird das Turnier am Samstag, den 22.06.2013 ab 10 Uhr ausgetragen. Gespielt wird auf Kleinfeldern, auf einem Kunstrasenplatz und im alten Riederwaldstadion. Das Teilnehmerfeld ist auf max. 32 Mannschaften begrenzt. Es zählt die Reihenfolge des Anmeldeeingangs.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort unter der Emailadresse nixdorf(at)eintracht-frankfurt.de. Für Rückfragen steht euch Thomas Nixdorf natürlich auch unter der Rufnummer 069-420970-333 zur Verfügung.
Die Anmeldung kann per E-Mail oder per Post erfolgen und muss die Bankverbindung eures EFC´s und einen Ansprechpartner (Email-Adresse und Handynummer) enthalten.
Eine Startgebühr in Höhe von 30 € sowie eine Kaution in Höhe von 100 € sind auf das Konto der Fan- und Förderabteilung, Kto.Nr.: 200172271, BLZ 50050201 bei der Frankfurter Sparkasse bis zum Meldeschluss (08.06.2013) einzuzahlen.
Bitte bei Zahlung deutlich den Fanclubnamen angeben. Die Kaution wird nach Beendigung auf das von euch angegebene Konto zurück überwiesen. Barauszahlungen am Turniertag sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass eine Absage bis zum 14.06.2013 bei uns eingegangen sein muss. Solltet ihr später absagen, werden wir die Kaution einbehalten.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ihr für alle Schäden, die ihr oder eure Mannschaft verursacht, haftbar seid und diese mit der Kaution verrechnet werden können.
Jeder Teilnehmer sollte über eine private Haftpflichtversicherung verfügen. Anmeldeschluss ist der 08.06.2013., bzw. wenn das Teilnehmerfeld komplett ist.
Am Tag des Turniers muss sich jeder Fanclub bis spätestens 9:30 Uhr bei der Turnierleitung melden. Spätere Meldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Jede Mannschaft muss zwei verschiedene Sätze Trikots bereithalten.
Bitte beachtet noch die folgenden Informationen:
- Gespielt wird mit einem Torwart und 5 Feldspielern
- Fussballschuhe mit ALU-Stollen sind untersagt
- Schienbeinschützer sind Pflicht, wer ohne spielt tut dies auf eigene Gefahr
- Die Spielzeit beträgt 1 x 12 min
Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Pokal.
Ebenso wird parallel zur EFC - Meisterschaft in diesem Jahr wieder unser Junior Adler - Fußballturnier stattfinden, bei dem alle jungen Eintrachtfans zwischen 6 und 14 Jahren teilnehmen können (egal ob Mitglied oder Nicht-Mitglied). So können auch unsere Jüngsten nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden. Die Teilnehmerzahl ist hierbei auf max. 30 Kinder begrenzt.
Die Anmeldung für das Junior Adler-Fußballturnier und weitere Infos dazu findet ihr ab Anfang April auf unserer Homepage. Für Rückfragen stehen wir euch aber auch gerne ab sofort unter der Rufnummer 069-420970-335 zur Verfügung.
Jeder Turnierteilnehmer (bei Minderjährigen: der Erziehungsberechtigte) willigt durch die Teilnahme am Turnier unwiderruflich in die unentgeltliche Verwendung von Foto-/Videoaufnahmen seiner Person ein, die von Eintracht Frankfurt oder von autorisierten Dritten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
Für das leibliche Wohl und Musik ist natürlich auch dieses Jahr wieder gesorgt. Über das restliche Rahmenprogramm informieren wir kurz vor dem Turnier. Duschen und Umkleiden sind im Sportleistungszentrum vorhanden.
Das Turnier soll ein freundschaftliches Aufeinandertreffen sein.
Es ist zweitrangig, wer gewinnt, entscheidend ist der Spaß aller Beteiligten!
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!
Eure Fan- und Förderabteilung
Der Termin für den April-Stammtisch der FuFA steht fest. Dazu treffen wir uns am Montag, den 15. April 2013, um 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36, 60389 Frankfurt).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Heute Abend findet der nächste Stammtisch der FuFA statt. Ab 20 Uhr treffen wir uns zur geselligen Runde wie gewohnt im Backstage (Rothschildallee 36, 60389 Frankfurt).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Hallo zusammen,
unser Fahrtangebot für das Spiel in Augsburg ist online.
Die Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
unser Fahrtangebot für das Spiel in Augsburg ist online.
Die Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Hallo zusammen,
dank zahlreicher Absagen haben wir wieder einige freie Plätze für
die Fahrt nach Hannover.
www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
dank zahlreicher Absagen haben wir wieder einige freie Plätze für
die Fahrt nach Hannover.
www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Hallo zusammen,
am gestrigen Abend trafen sich Verantwortliche der Fan- und Förderabteilung und des EFC Per Sempre, um die Vorfälle der Rückfahrt aus Dortmund zu besprechen. Im Laufe des Gesprächs entschuldigten sich die Vertereter des Fanclubs und versicherten, dass der Einsatz von Böllern, auch auf An- und Abreisewegen vom EFC Per Sempre abgelehnt werden. Außerdem wurde glaubhaft versichert, dass die "Verursacher" geständig waren und zukünftig auf den Einsatz von Böllern verzichten werden.
Somit ist das Thema und der Zwischenfall für die Fan- und Förderabteilung erledigt.
Wir danken Per Sempre für das gute Gespräch und bitten darum die hier so emotional geführte Diskussion an dieser Stelle einzustellen.
Viele Grüße aus dem FuFA-Büro
am gestrigen Abend trafen sich Verantwortliche der Fan- und Förderabteilung und des EFC Per Sempre, um die Vorfälle der Rückfahrt aus Dortmund zu besprechen. Im Laufe des Gesprächs entschuldigten sich die Vertereter des Fanclubs und versicherten, dass der Einsatz von Böllern, auch auf An- und Abreisewegen vom EFC Per Sempre abgelehnt werden. Außerdem wurde glaubhaft versichert, dass die "Verursacher" geständig waren und zukünftig auf den Einsatz von Böllern verzichten werden.
Somit ist das Thema und der Zwischenfall für die Fan- und Förderabteilung erledigt.
Wir danken Per Sempre für das gute Gespräch und bitten darum die hier so emotional geführte Diskussion an dieser Stelle einzustellen.
Viele Grüße aus dem FuFA-Büro
Hallo zusammen,
unser Fahrtangebot für das Spiel in Hannover ist online. Außerdem haben wir noch vier freie Plätze für das Spiel am Freitag in Freiburg.
Die Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
unser Fahrtangebot für das Spiel in Hannover ist online. Außerdem haben wir noch vier freie Plätze für das Spiel am Freitag in Freiburg.
Die Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
wir haben wieder einen Platz im NWK-Express und einen Platz bei unserer ICE-Tour.
Alles buchbar unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!