
FuFA
14324
Nochmal zur Erinnerung, wir machen einen Bus nach Kassel und wir werden auch definitiv fahren.
Infos gibt es unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Infos gibt es unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Hallo Eintrachtfans,
durch diverse Absagen gibt es jetzt auch wieder Plätze für die Tagesfahrt.
www.fanabteilung.de/auswaerts
Grüße aus dem FuFA-Büro
durch diverse Absagen gibt es jetzt auch wieder Plätze für die Tagesfahrt.
www.fanabteilung.de/auswaerts
Grüße aus dem FuFA-Büro
Liebe Eintrachtler,
zum nunmehr achten Mal findet das Indoor Midnight Soccer Turnier der Fan- und Förderabteilung statt. Wir freuen uns daher, hiermit alle EFC’s für die Neuauflage am 14.01.2012 ab 19:30 Uhr einzuladen.
Ausgetragen wird das Turnier wie immer in der Indoor-Soccer-Halle der Real Sport Entertainment GmbH, August-Schanz-Straße 24 – 26, 60433 Frankfurt. Infos zur Halle und der dortigen Gastronomie sowie eine Anfahrtsskizze findet ihr auf der Homepage von Real Sport Entertainment (www.rse-group.de).
Hier die weiteren Details und die Turnierregeln: Die Anmeldung kann per e-Mail an events(a)fanabteilung.de oder per Post an das Büro der FuFA erfolgen und sollte bitte den Namen eurer Mannschaft, die Bankverbindung und einen Ansprechpartner (e-Mail-Adresse und Mobilnummer) enthalten. Eine Startgebühr in Höhe von 30 € sowie eine Kaution in Höhe von 100 € sind auf das Konto der Fan- und Förderabteilung, Kto.Nr. 200172271, BLZ 50050201 bei der Frankfurter Sparkasse bis zum Meldeschluss einzuzahlen.
Bitte bei Zahlung deutlich den Mannschaftsnamen angeben. Die Kaution wird nach Beendigung auf das von euch angegebene Konto überwiesen; Barauszahlungen am Turniertag sind nicht möglich. Bitte beachtet, dass eine Absage bis spätestens zum 06.01.2012 bei uns eingegangen sein muss. Solltet ihr später absagen, werden wir die Kaution einbehalten.
Anmeldeschluss ist der 16.12.2011. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wie bisher auf max. 24 Teams begrenzt. Sollten sich mehr als 24 Mannschaften anmelden entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Wir machen darauf aufmerksam, dass ihr für alle Schäden, die ihr oder eure Mannschaft verursacht, haftbar seid und diese mit der Kaution verrechnet werden können. Jeder Teilnehmer sollte über eine private Haftpflichtversicherung verfügen. Am Tag des Turniers muss sich jede Mannschaft bis spätestens 19.00 Uhr bei der Turnierleitung melden. Spätere Meldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Für das leibliche Wohl steht wie gewohnt die halleneigene Gastronomie zur Verfügung. Das Turnier soll ein freundschaftliches Aufeinandertreffen sein. Es ist zweitrangig, wer gewinnt, entscheidend ist der Spaß aller Beteiligten! Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme.
Außerdem bitten wir euch, noch folgende Hinweise zu beachten:
- Die Mannschaften sollten höchstens 8 Spieler umfassen
- Es wird mit jeweils 3 Feldspielern und einem Torwart gespielt-
Der Torwart darf den Torraum verlassen und am Spielgeschehen teilnehmen
- Die Spielzeit beträgt 1 x 12 Minuten- Es sind ausschließlich Hallenschuhe zugelassen
- Ansonsten gelten die Offiziellen (Hallen)Regeln des DFB.
Die ausführlichen Regeln werden allen Teilnehmern natürlich vorab per Email zugesendet.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Fan- und Förderabteilung
Hallo Eintrachtfans,
wir haben noch Plätze für unsere Übernachtungsfahrt nach München frei.
Infos und die Buchung gibt es unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Grüße aus dem FuFA-Büro
wir haben noch Plätze für unsere Übernachtungsfahrt nach München frei.
Infos und die Buchung gibt es unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Grüße aus dem FuFA-Büro
Hallo zusammen,
mal kurz eine kleine Hintergrundinformation für alle.
Bevor wir eine Veranstaltung terminieren überprüfen wir den ins Auge gefassten Termin auf mögliche Spiele unserer Profis, der U23, wichtige Spiele der Nationalmannschaft, Termine im Eintracht Frankfurt Museum und diverse weitere Kriterien.
Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass wir unsere Abteilungsversammlung mit Absicht auf den Spieltermin der U23 gegen den FSV II gelegt haben?
Regelmäßige Besucher der U23 Spiele wissen, dass immer Mitglieder des FuFA-Vorstandes und des FuFA-Büros bei den Heimspielen anwesend sind. Wir wären heute Abend auch gerne am Bornheimer Hang und ärgern uns nicht anwesend sein zu können. Leider wurde das Spiel vom ursprünglichen Termin verschoben.
@Womaninblack: Liebe Sabine, auch wenn es über Deine Vorstellungskraft geht. Das Haus der Jugend ist ein gut gebuchter Veranstaltungsort, gerade in der bald beginnenden Vorweihnachtszeit. Vor allem der Große Saal ist eigentlich täglich belegt, überwiegend durch Tanzsport- und Kleinkunstvereine. Daher ist eine Terminfindung schwierig.
Einträchtliche Grüße aus dem FuFA-Büro!
mal kurz eine kleine Hintergrundinformation für alle.
Bevor wir eine Veranstaltung terminieren überprüfen wir den ins Auge gefassten Termin auf mögliche Spiele unserer Profis, der U23, wichtige Spiele der Nationalmannschaft, Termine im Eintracht Frankfurt Museum und diverse weitere Kriterien.
Glaubt Ihr denn ernsthaft, dass wir unsere Abteilungsversammlung mit Absicht auf den Spieltermin der U23 gegen den FSV II gelegt haben?
Regelmäßige Besucher der U23 Spiele wissen, dass immer Mitglieder des FuFA-Vorstandes und des FuFA-Büros bei den Heimspielen anwesend sind. Wir wären heute Abend auch gerne am Bornheimer Hang und ärgern uns nicht anwesend sein zu können. Leider wurde das Spiel vom ursprünglichen Termin verschoben.
@Womaninblack: Liebe Sabine, auch wenn es über Deine Vorstellungskraft geht. Das Haus der Jugend ist ein gut gebuchter Veranstaltungsort, gerade in der bald beginnenden Vorweihnachtszeit. Vor allem der Große Saal ist eigentlich täglich belegt, überwiegend durch Tanzsport- und Kleinkunstvereine. Daher ist eine Terminfindung schwierig.
Einträchtliche Grüße aus dem FuFA-Büro!
Auch für die kommende Rückrunde der Bundesligasaison 2010/2011 könnt ihr selbstverständlich eure Tickets für den Familienblock bestellen. Für nur 12 Euro pro Person sichert ihr euch als Junior Adler euren Platz bei unseren Heimspielen. Also greift zu!
Da der Vorverkauf der Tickets für das kommende Jahr noch nicht begonnen hat, könnt ihr für diese Spiele leider noch keine Karten bestellen. Für das Spiel gegen Greuther Fürth könnt ihr euch aber ab sofort Plätze sichern. Sobald weitere Spiele buchbar sind, geben wir Euch Bescheid!
Hier gibt´s die Bestellformulare für eure Tickets für die Hinrunde und die Rückrunde. Der Versand erfolgt gegen Vorkasse ohne weitere Kosten oder Gebühren.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unseren Heimspielen und drücken selbstverständlich die Daumen, dass die Saison weiterhin so erfolgreich verläuft.
Da der Vorverkauf der Tickets für das kommende Jahr noch nicht begonnen hat, könnt ihr für diese Spiele leider noch keine Karten bestellen. Für das Spiel gegen Greuther Fürth könnt ihr euch aber ab sofort Plätze sichern. Sobald weitere Spiele buchbar sind, geben wir Euch Bescheid!
Hier gibt´s die Bestellformulare für eure Tickets für die Hinrunde und die Rückrunde. Der Versand erfolgt gegen Vorkasse ohne weitere Kosten oder Gebühren.
Wir wünschen euch viel Spaß bei unseren Heimspielen und drücken selbstverständlich die Daumen, dass die Saison weiterhin so erfolgreich verläuft.
Liebe Mitglieder, liebe Eintrachtfans,
der FuFA- Stammtisch im November findet am Donnerstag, den 10.11.2011, statt. Wir treffen uns ab 20 Uhr wieder im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
der FuFA- Stammtisch im November findet am Donnerstag, den 10.11.2011, statt. Wir treffen uns ab 20 Uhr wieder im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Hallo Eintrachtfans,
unser Angebot für das Auswärtsspiel in Aue ist online buchbar.
Die Details gibt es wie immer unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
unser Angebot für das Auswärtsspiel in Aue ist online buchbar.
Die Details gibt es wie immer unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred "Moppes" Petz u.a.
Im 18. Teil der „Tradition zum Anfassen“ begrüßt Moderator Axel „Beve“ Hoffmann am Abend des 3. November 2011 die Männer, die Kopf und Kragen riskierten, um das Schlimmste im Fußball zu verhindern: Ein Gegentor für die Eintracht. In unserer Geschichte konnten wir uns auf die Helden zwischen den Pfosten meist verlassen, ob sie nun Nationaltorhüter, „fliegende Zahnärzte“, „echte Typen“ oder „treue Seelen“ waren. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Die Einsamkeit nach einem Fehlgriff.
Von 1965 bis 1977 war Dr. Peter Kunter Schlussmann der SGE und holte mit ihr 1974 erstmals den DFB Pokal. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb der fliegende Zahnarzt der Eintracht verbunden, zwei Jahre lang sogar als Vizepräsident.
Von 1967 bis 1970 absolvierte Hans Tilkowski 40 Ligaspiele im Tor der Eintracht, legendär aber wurde er im Trikot der Nationalelf und vor allem durch einen Treffer, der gar keiner war. Zwei Worte genügen, um eine Nation in Wallung zu bringen: Wembley- Tor. Und niemand war näher am Geschehen dran als Tilkowski.
Joachim Jüriens spielte von 1980 bis 1984 bei der Eintracht und wurde 1981 DFB-Pokalsieger. Unvergessen bleibt sein gehaltener Elfmeter gegen Paul Breitner beim 1:0 Heimsieg gegen die Bayern im Frühjahr 1983. Und noch heute ist Jüriens bei der Eintracht aktiv: Er hütet das Tor der Traditionself.
Bereits in der Jugend wechselte Thomas Ernst an den Riederwald. 1987 gelang ihm der Sprung in den Profikader, 1988 gewann er den DFB-Pokal. Stets im Schatten von Uli Stein wechselte „Gustl“ 1994 zum FSV, später nach Bochum, Stuttgart und Kaiserslautern. Bis zum Sommer 2011 war Ernst im Vorstand des Vfl Bochum tätig.
Mit Oka Nikolov begrüßen wir ein echtes Eintracht-Urgestein bei der TzA und erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe einen aktuellen Spieler. Seit nunmehr 20 Jahren steht Oka unter Vertrag und bis heute ist er der ruhende Pol im Team. Egal wer mit ihm konkurrierte, am End war der „ewige Oka“ die Nummer Eins.
Ebenfalls aus Geschichte und Gegenwart erzählen kann Manfred „Moppes“ Petz, unser Torwarttrainer. Bereits Ende der 1990er Jahre war „Moppes“ bei der Eintracht aktiv und er trat im Sommer 2011 die Nachfolge von Andreas Menger an. Ob und wie sich die Arbeit geändert hat, erfahren wir exklusiv im Eintracht-Museum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
» DONNERSTAG, 03. NOVEMBER 2011
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
Veranstaltungsflyer zum Download
Im 18. Teil der „Tradition zum Anfassen“ begrüßt Moderator Axel „Beve“ Hoffmann am Abend des 3. November 2011 die Männer, die Kopf und Kragen riskierten, um das Schlimmste im Fußball zu verhindern: Ein Gegentor für die Eintracht. In unserer Geschichte konnten wir uns auf die Helden zwischen den Pfosten meist verlassen, ob sie nun Nationaltorhüter, „fliegende Zahnärzte“, „echte Typen“ oder „treue Seelen“ waren. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Die Einsamkeit nach einem Fehlgriff.
Von 1965 bis 1977 war Dr. Peter Kunter Schlussmann der SGE und holte mit ihr 1974 erstmals den DFB Pokal. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb der fliegende Zahnarzt der Eintracht verbunden, zwei Jahre lang sogar als Vizepräsident.
Von 1967 bis 1970 absolvierte Hans Tilkowski 40 Ligaspiele im Tor der Eintracht, legendär aber wurde er im Trikot der Nationalelf und vor allem durch einen Treffer, der gar keiner war. Zwei Worte genügen, um eine Nation in Wallung zu bringen: Wembley- Tor. Und niemand war näher am Geschehen dran als Tilkowski.
Joachim Jüriens spielte von 1980 bis 1984 bei der Eintracht und wurde 1981 DFB-Pokalsieger. Unvergessen bleibt sein gehaltener Elfmeter gegen Paul Breitner beim 1:0 Heimsieg gegen die Bayern im Frühjahr 1983. Und noch heute ist Jüriens bei der Eintracht aktiv: Er hütet das Tor der Traditionself.
Bereits in der Jugend wechselte Thomas Ernst an den Riederwald. 1987 gelang ihm der Sprung in den Profikader, 1988 gewann er den DFB-Pokal. Stets im Schatten von Uli Stein wechselte „Gustl“ 1994 zum FSV, später nach Bochum, Stuttgart und Kaiserslautern. Bis zum Sommer 2011 war Ernst im Vorstand des Vfl Bochum tätig.
Mit Oka Nikolov begrüßen wir ein echtes Eintracht-Urgestein bei der TzA und erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe einen aktuellen Spieler. Seit nunmehr 20 Jahren steht Oka unter Vertrag und bis heute ist er der ruhende Pol im Team. Egal wer mit ihm konkurrierte, am End war der „ewige Oka“ die Nummer Eins.
Ebenfalls aus Geschichte und Gegenwart erzählen kann Manfred „Moppes“ Petz, unser Torwarttrainer. Bereits Ende der 1990er Jahre war „Moppes“ bei der Eintracht aktiv und er trat im Sommer 2011 die Nachfolge von Andreas Menger an. Ob und wie sich die Arbeit geändert hat, erfahren wir exklusiv im Eintracht-Museum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
» DONNERSTAG, 03. NOVEMBER 2011
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
Veranstaltungsflyer zum Download
Liebe Mitglieder, liebe Eintrachtfans,
auch im Oktober wird wieder "gestammtischt".
Am Montag, den 24.10.2011 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
auch im Oktober wird wieder "gestammtischt".
Am Montag, den 24.10.2011 treffen wir uns ab 20 Uhr im Backstage (Rothschildallee 36).
Über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder und aller interessierter Eintrachtfans würden wir uns wie immer sehr freuen.
Ein paar Plätze sind noch frei! Wer hat Lust? Wer mag noch mit? =) Wir freuen uns auf euch!!! www.fanabteilung.de/auswaerts
Hallo Eintrachtfans,
unser Angebot für das Auswärtsspiel in Ingolstadt ist seit heute buchbar.
Ab morgen auch für Nichtmitglieder.
Die Details gibt es wie immer unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
unser Angebot für das Auswärtsspiel in Ingolstadt ist seit heute buchbar.
Ab morgen auch für Nichtmitglieder.
Die Details gibt es wie immer unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Gruß aus dem FuFA-Büro!
Hallo Eintrachtfans,
seit heute ist unser Auswärtsangebot für das Spiel in Bochum buchbar. Ab morgen dann auch für Nichtmitglieder unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße aus dem
FuFA-Büro
seit heute ist unser Auswärtsangebot für das Spiel in Bochum buchbar. Ab morgen dann auch für Nichtmitglieder unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Einträchtliche Grüße aus dem
FuFA-Büro
Langeweile in den Ferien? Nicht mir uns...
Auch unser Herbstferienprogramm bietet Abwechslung Pur und garantiert für ereignisreiche Tage mit Gleichgesinnten!
Hier ein kurzer Überblick, was euch alles erwartet:
• „Gruselige“ Übernachtung im Museum, Mo, 10.10.2011, 18.30 - 09.30 Uhr
• Kinder - PK, Mi, 12.10.2011, 11.00 - 15.00 Uhr
• Junior Adler Stadtrallye, Di, 18.10.2011, 09.30 - 17.30 Uhr
• Junior Adler erobern die Keltenwelt, Mi, 19.10.2011, 10.30 - 18.00 Uhr
Interesse? Zu genaueren Infos über die einzelnen Veranstaltungen und zur Buchung geht es hier.
Wir freuen uns schon...
Auch unser Herbstferienprogramm bietet Abwechslung Pur und garantiert für ereignisreiche Tage mit Gleichgesinnten!
Hier ein kurzer Überblick, was euch alles erwartet:
• „Gruselige“ Übernachtung im Museum, Mo, 10.10.2011, 18.30 - 09.30 Uhr
• Kinder - PK, Mi, 12.10.2011, 11.00 - 15.00 Uhr
• Junior Adler Stadtrallye, Di, 18.10.2011, 09.30 - 17.30 Uhr
• Junior Adler erobern die Keltenwelt, Mi, 19.10.2011, 10.30 - 18.00 Uhr
Interesse? Zu genaueren Infos über die einzelnen Veranstaltungen und zur Buchung geht es hier.
Wir freuen uns schon...
Gute Nachrichten für alle nervenstarken Junior Adler! Auch für das Spiel in der 2. DFB-Pokalrunde gegen den 1. FC Kaiserslautern können wir den Mitgliedern unseres Kids Clubs wieder ein Kartenkontingent im Familienblock zur Verfügung stellen. Die exklusiven Junior Adler Karten können ab sofort mit diesem Formular bestellt werden. Wie bei den Bundesligaspielen auch, gibt es dieses exklusive Kontingent für nur 12 Euro pro Ticket. Die Bestellungen werden nach der Reihenfolge des Eingang bearbeitet, solange der Vorrat reicht!
Das Spiel findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 20.30 Uhr statt.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
Das Spiel findet am Mittwoch, den 26. Oktober 2011 um 20.30 Uhr statt.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
Aber es passiert halt leider, da gibt es auch keine Ausreden...
Wir arbeiten daran, solche Fehler zukünftig zu vermeiden.
Gruß aus dem FuFA-Büro