>
Avatar profile square

FuFA

13918

#
Hallo Eintracht-Fans,

die Fan- und Förderabteilung bietet zum Auswärtsspiel nach Dortmund einen weiteren Bus an.
Weitere Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
#
Die Junior Adler machen sich auf ihre erste Auswärtstour und fahren zum Spiel nach Dortmund. Alle Infos und Anmeldung gibt's hier.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
Eure FuFA
#
Für unser eigenes Junior Adler Lied suchen wir Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die Lust haben, das Lied im Studio mit aufzunehmen.
Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage. Teilnahmeschluss für eure Bewerbungen ist Freitag, der 07.11.2008.

Viele Grüße
Eure FuFA
#
Hallo Eintracht-Fans,
die Fan- und Förderabteilung bietet eine Fahrt zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an.
Alle Infos zur Fahrt und die Buchung findet Ihr unter http://www.fanabteilung.de/auswaerts/
#
Hallo Eintracht-Fans,
die Fan- und Förderabteilung bietet eine Fahrt zum Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach an.
Alle Infos zur Fahrt und die Buchung findet Ihr unter http://www.fanabteilung.de/auswaerts/
#
Hallo Eintracht-Fans,
die Fan- und Förderabteilung bietet eine Fahrt zum Auswärtsspiel bei Energie
Cottbus an.
Alle Infos zur Fahrt und die Buchung findet Ihr unter http://www.fanabteilung.de/auswaerts/
#
Vielen Dank! Und klar, die Karten können beim nächsten Heimspiel an unserem Infostand abgegeben werden. Und natürlich können da auch weiterhin welche ausgefüllt werden...
#
Ja, die Aktion wird kommenden Sonntag beim Spiel gegen Bielefeld nachgeholt.
#
Am Montag, 29.09.2008, findet der nächste Stammtisch der Fan- und Förderabteilung (FuFA) ab 20 Uhr im "New Backstage" (Rothschildallee 36, Frankfurt-Nordend) statt.

Thematisch wollen wir uns mit den jüngeren Entwicklungen rund um die Eintracht, insbesondere zur Fanclubcard, beschäftigen und einen Vorblick auf die große Riederwald-Abrissparty am 24. Oktober werfen

Wie immer sind zu unserem Stammtisch sämtliche Fangruppierungen, sowie Nichtmitglieder herzlich willkommen. Als Ansprechpartner stehen Mitglieder des Abteilungsvorstandes und die hauptamtlichen Mitarbeiter der Fanabteilung zur Verfügung.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen.

Eure Fan- und Förderabteilung
#
Hallo Eintracht-Fans,

wir haben noch einige Restplätze für die Tour nach Schalke übrig. Buchbar sind unsere Angebote in unserem Auswärtsbereich unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Wer Interesse an Einzelkarten in Block 63 (20,90 Euro) hat wendet sich bitte an unser Büro unter 069/42 09 70 53.
#
Hallo Eintracht-Fans,

wir haben noch einige Restplätze für die Tour nach Schalke übrig. Buchbar sind unsere Angebote in unserem Auswärtsbereich unter
www.fanabteilung.de/auswaerts
Wer Interesse an Einzelkarten in Block 63 (20,90 Euro) hat wendet sich bitte an unser Büro unter 069/42 09 70 53.
#
Hallo Eintracht Fans!

Die FuFa hat heute Ihre Fahrtangebote zum Auswärtsspiel nach Schalke online gestellt. Weitere Infos und die Buchung findet Ihr hier:
www.fanabteilung.de/auswaerts
#
Der in der vergangenen Sommerpause gegründete Kids Club „Junior Adler“ von Eintracht Frankfurt e.V. wartet auf sein 1.000 Mitglied. Schon über 950 „Junior Adler“ zählt der Klub, welcher von der Fan- und Förderabteilung betreut wird.

Das 1.000 Mitglied erhält ein altersgerechtes Fanpaket mit einem exklusiven „Junior Adler“-Shirt, das von der Profimannschaft der Frankfurter Eintracht signiert wird. Darüber hinaus befinden sich noch weitere Überraschungen in dem Paket.  

Mitglieder der „Junior Adler“ erwarten tolle Aktionen wie spezielle Auswärtsfahrten zu ausgewählten Partien, exklusive Kinderführungen im Eintracht Frankfurt Museum und vieles mehr. Eintracht Fans bis 12 Jahre können Mitglied im Kids Club werden.

Weitere Informationen rund um die „Junior Adler“ finden Sie unter:
http://www.fanabteilung.de/portal/downloads/junioradler2008.pdf

Quelle: Eintracht Frankfurt e.V., Presseabteilung
#
Hallo Eintracht-Fans!

Am Tag des Heimspiels gegen den Karlsruher SC (12.09.2008) beteiligt sich die FuFA an einer von den Fanorganisationen „BAFF“, „Pro Fans“ und "Unsere Kurve" ins Leben gerufenen Protestaktion. Die gemeinsame Pressemitteilung der drei genannten bundesweiten Fanorganisationen findet ihr  hier.
Auch die Medien haben hierüber bereits umfangreich berichtet, so z.B. Spiegel online und die Süddeutsche.

Bundesweit werden an den nächsten Spieltagen über 250.000 Postkarten verteilt, die von den Fans dann an die bereits vorgedruckte Adresse der DFL geschickt werden sollen. Damit soll  der DFL gezeigt werden, dass nicht nur wenige Fans gegen die weiter fortschreitende Kommerzialisierung des Fußballs sind und sich bspw. gegen die weitere "fernsehgerechte" Zerstückelung des Spieltags wehren wollen.

Unter dem Slogan „Für Geld kann man vieles kaufen. Treue Fans nicht“ soll auf Missstände wie geplante Anstoßtermine zur Mittagszeit, die Pläne der DFL für die Vergabe der Fernsehrechte ab der neuen Saison und die späte Terminierung der Spiele aufmerksam gemacht werden.

Diese Aktion ist der Start verschiedener bundesweiter und Fanszenen-übergreifender Protestaktionen.
Die Postkarten werden von uns am Spieltag im Stadion verteilt, hierfür brauchen wir noch weitere Helfer für das Verteilen der Postkarten im Stadion. Interessenten wenden sich bitte an info@fanabteilung.de oder an Thomas Nixdorf unter 069-42 09 70 29.
Außerdem sind die Postkarten am Infostand der FuFA vor Block 32 und über das Büro der FuFA erhältlich. Ausgefüllte Postkarten können auch gerne am Spieltag am Infostand abgegeben werden, wir übernehmen die Zustellung für Euch.
#
Zunächst möchten auch wir noch einmal bestätigen und festhalten, dass weder die Fan- und Förderabteilung noch sonstige Gremien von Eintracht Fankfurt e.V. jemals die Einführung einer "Fanclubcard" gewünscht, angeregt, gefordert oder verlangt haben. Wir waren auch an dem Entscheidungsfindungsprozess nicht beteiligt und von dessen Ergebnis nicht informiert, vielmehr haben wir selbst von der geplanten Einführung dieser Karte erstmals durch das Protokoll der Fanvertreterversammlung erfahren.

In verschiedenen Beiträgen des zum Protokoll der Fanvertreterversammlung entstandenen Threads (http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11147363/) waren wir mehr oder weniger explizit aufgefordert worden, hierzu eine Stellungnahme bzw. ein Dementi abzugeben.
In der Tat ist es uns nicht leicht gefallen, den dort vielfach diskutierten, schlicht unzutreffenden Eindruck einer Urheberschaft für die Fanclubcard unkommentiert zu lassen. Wir sind jedoch der Auffassung, dass aufgetretene Mißverständnisse innerhalb verschiedener Organisationen der Fanszene und innerhalb verschiedener Gremien von Eintracht Frankfurt zunächst intern aufgeklärt und gelöst werden sollten.
Einem solchen internen Klärungsprozess ist es wenig dienlich, wenn jede Seite parallel dazu ihre Meinung durch öffentliche Erklärungen untermauert (zumal dann stets die Gefahr besteht, dass man sich in gegenseitigen Vorwürfen verliert).

Leider hat die von uns angestrebte "interne Klärung" aufgrund der Sommerpause (und urlaubsbedingter Abwesenheit einiger Beteiligter) längere Zeit in Anspruch genommen. Sie ist jedoch inzwischen abgeschlossen und hat zu der hier veröffentlichten Klarstellung der Eintracht Frankfurt Fußball AG (Fanbetreuung) geführt.
Damit dürfte sich eine weitere inhaltsgleiche Erklärung der Fan- und Förderabteilung erübrigen. Wir danken der Fanbetreuung für die Aufklärung und die endgültige Widerlegung der These von einer Mitwirkung oder gar "geistigen Urheberschaft" des Vereins für die Fanclubcard.

Eure

Fan- und Förderabteilung
#
Aktuelle Information vom Leistungszentrum Eintracht Frankfurt:

"Für die Heimspiele unserer U23-Mannschaft erhalten neben Schülern, Studenten, Rentnern und Mitgliedern von Eintracht Frankfurt e.V. natürlich auch die treuen Fans unserer Profimannschaft ermäßigte Tages- und Dauerkarten.
Die Ermäßigung gilt für Mitglieder der offiziellen Eintracht Frankfurt Fanclubs (EFCs), der Ultras Frankfurt und alle Dauerkarteninhaber der Lizenzspielermannschaft.

Bis zur Fertigstellung des Stadions am Bornheimer Hang gilt dieses Angebot für den Stehplatzbereich im Block A auf der Haupttribüne. Der Ermäßigungsnachweis ist für Schüler, Studenten, Rentner, Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber mitzuführen."

Die Tageskarte kostet damit noch 6 €, die Dauerkarte 80 €. Die Übersicht über die Preise gibt es hier: http://www.eintracht-frankfurt.de/fussball/leistungszentrum/u23/news_details.php?id=23120
Dauerkarten können auch bei den ersten beiden Heimspielen an der Tageskasse erworben werden.


Viele Grüße
Eure Fan- und Förderabteilung
#
Hallo Eintracht-Fans!

Ab sofort sind Dauerkarten für die Heimspiele unserer U23 zu erwerben.
Alle relevanten Infos findet Ihr hier:
http://www.eintracht-frankfurt.de/fussball/leistungszentrum/u23/news_details.php?id=23120
#
Hallo Eintracht-Fans!

Ab sofort sind Dauerkarten für die Heimspiele unserer U23 zu erwerben.
Alle relevanten Infos findet Ihr hier:
http://www.eintracht-frankfurt.de/fussball/leistungszentrum/u23/news_details.php?id=23120
#
Hallo Eintracht-Fans!

Im August wird auch wieder ein FuFAStammtisch stattfinden. Nach der einmonatigen Sommerpause treffen wir uns diesmal im Fanhaus Louisa.

Am Donnerstag, den 21.08.2008 ab 19:30 Uhr laden wir zum Grillen & Babbeln ein. Wer sich bis Mittwoch, 20.08.2008, 15 Uhr, unter info@fanabteilung.de oder telefonisch unter 069/42 09 70-53 anmeldet, bekommt Worscht, Weck und Salat von uns gestellt. Kurzentschlossene und Nichtangemeldete können sich natürlich gerne selbst ihr Grillgut mitbringen und auf den Grill legen.  
Wir hoffen, dass das Wetter mitspielt und wir einen lauen Sommerabend im Fanhaus verbringen können. Da das Fanhaus über eine überdachte Terrasse verfügt, findet der Stammtisch aber auch bei schlechter Witterung statt.

Der FuFA-Stammtisch ist offen für alle Fangruppierungen und Nichtmitglieder. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen.

Das Fanhaus Louisa ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aus der Innenstadt fahren die S-Bahnen S3/S4 Richtung Darmstadt und Langen an der Louisa vorbei und auch die Straßenbahnlinie 14, Richtung Neu-Isenburg, hält dort.