>
Avatar profile square

FuFA

13919

#
Hallo Eintracht-Fans,

für unsere ICE-Tour nach Berlin haben wir noch jeweils einen Platz für
die Tages- und einen Platz für die Übernachtungsfahrt frei.
Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
#
Auch die Fanabteilung trauert mit den Angehörigen um diesen großartigen Menschen. Danke, Don Alfredo!


Für alle Fans, die an der Trauerfeier teilnehmen möchten, bieten wir gemeinsam mit dem Eintracht Frankfurt Museum die Hilfe bei der Organisation von privaten Mitfahrgelegenheiten an. Alle, die eine Mitfahrmöglichkeit anbieten oder suchen, können sich per Email an info@fanabteilung.de oder ab Freitag (2.1.) auch telefonisch beim Museum unter 069-95503-275 melden. Das Museum ist auch Samstag und Sonntag (3. und 4.1.) geöffnet.

Die Anreise ist auch mit dem Zug bis Bahnhof Amorbach möglich.

Eure FuFA
#
Bamberg – U23 abgesagt



Die für morgen angesetzte Regionalligapartie zwischen dem 1. FC Eintracht Bamberg und der U23 von Eintracht Frankfurt ist vom DFB aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.



Nachgeholt wird die Partie am Samstag, den 14. Februar 2009, um 14 Uhr.



Mit freundlichen Grüßen

Christoph Safran

Pressereferent des Vereins



Eintracht Frankfurt e.V.


Somit fällt unsere Busfahrt leider aus!
#
Hallo Eintrachtfans,

Holger Müller, der Jugenkoordinator des Leistungszentrums von Eintracht Frankfurt e.V., hatte eben telefonischen Kontakt mit dem zuständigen Herrn vom Süddeutschen Fußballverband.
Zurzeit liegt keine Spielabsage vor!!! Ob das Spiel angepfiffen wird entscheidet sich am morgigen Freitagvormittag.

Gruß aus dem Büro der FuFA

 
#
Hallo liebe Junior Adler,

wir haben für euch noch eine Veranstaltung für die kommenden Weihnachtsferien geplant!

Viele von euch haben sich bestimmt schon mal auf dem Spielplatz, beim Fußballspielen, Radfahren oder auf dem Schulhof verletzt. So ein aufgeschlagenes Knie ist ja auch mal schnell passiert.
Was macht man aber denn dann, wenn grad keine Eltern, Lehrer oder andere da sind? Wie könnt ihr euch oder euren Freunden dann am besten helfen?

Wir haben uns überlegt, dass wir das doch mal zusammen ausprobieren könnten und laden euch daher ein, am Donnerstag, den 8.1.2009 bei einem Erste Hilfe Kurs für die Junior Adler dabei zu sein.

Damit wir alle besser mitmachen können, gibt es zwei verschiedene Gruppen:

Von 10:00 - 13:00 Uhr für alle Junior Adler im Alter von 5 - 8 Jahren
Von 13:30 - 16:30 Uhr für alle Junior Adler im Alter von 9 - 12 Jahren

Veranstaltungsort:
Vereinsheim der Turnabteilung, Oeder Weg, Ernst-Winter-Kolleg (2. Stock)
Anfahrt: http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/turnen/sportstaetten.html

Was müßt ihr noch wissen:
Jeder Junior Adler bringt bitte eine Schere, mehrere Buntstifte (max. 5) und einen Klebestift oder Tesa mit.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.fanabteilung.de/auswaerts
Der Unkostenbeitrag beträgt pro Junior Adler 4 €, darin sind die Teilnahmegebühren und Getränke enthalten.
Geleitet wird die Veranstaltung von Ausbildern des Malteser Hilfsdienstes, Mitarbeiter der Junior Adler sind als Betreuer dabei.

Wir hoffen, euch an diesem Tag zu sehen und wünschen euch allen frohe Weihnachten!

Euer Team der Junior Adler
#
Hier gibt es eine Übersicht über die Vorverkaufsstellen.

Voraussichtlich ab nächster Woche ist die CD auch in den beiden Fanshops Stadion und Riederwald erhältlich. Die Liste auf der Homepage wird dann entsprechend aktualisiert.
#
Hallo Eintracht-Fans,

zum letzten Auswärtsspiel unserer U23 vor der Winterpause organisiert die FuFA einen Bus. Nach dem Spiel bei Eintracht Bamberg, welches in Weismain ausgetragen wird, steht noch ein Besuch des Bamberger Weihnachtsmarktes auf dem Programm.
Weitere Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts
#
Wir freuen uns, den Junior Adlern und ihren Familien für alle Spiele der Rückrunde dieser Saison ein eigenes Kartenkontingent im Familienblock (13 K) anbieten zu können.

Die Bestellungen können ab sofort für die gesamte Rückrunde abgegeben werden. Den jeweiligen Termin für das Ende der Bestellannahme werden wir fortlaufend auf unserer Homepage veröffentlichen.

Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen zu diesem Angebot.

Eure Fan- und Förderabteilung
#
Selbstverständlich werden wir uns mit der Fanbetreuung abstimmen und über die jeweils gewonnen Erkenntnisse austauschen. Unser Angebot versteht sich keinesfalls als Konkurrenz zu dem Aufruf der Fanbetreuung, sondern als Ergänzung für FuFA-Mitglieder. Wir halten es für wichtig und richtig, dass auch die Fanbetreuung der Eintracht Frankfurt Fußball AG Berichte sammelt, mit den Betroffenen spricht, sich um sie kümmert usw. Wie der gestrigen Pressemitteilung der Eintracht zu entnehmen war, hat man vom Polizeipräsidenten in Bremen eine Stellungnahme angefordert. Natürlich ist es sinnvoll und unerläßlich, dass die AG auf die zu erwartende Stellungnahme der Bremer Polizei auch mit den ihr vorliegenden Aussagen von Betroffenen antworten kann, welche die Fanbetreuung sammelt.

Unsere Initiative setzt jedoch an einer anderen Stelle an und soll diejenigen Betroffenen unterstützen, die selbst Schritte einleiten wollen. Die Eintracht Frankfurt Fußball AG und mithin auch ihre Fanbetreuung darf aus verschiedenen Gründen keine konkrete Rechtsberatung im Einzelfall leisten. Hingegen ist es zulässig, dass ein Verein seinen Mitgliedern im Rahmen des Satzungszwecks auch kostenlose Rechtsberatung durch Anwälte anbietet.

Wir haben bereits viele Zuschriften von Fangruppen anderer Vereine bekommen (insbesondere den in "Unsere Kurve" zusammengeschlossenen Fanorganisationen), die uns ihre Solidarität bekunden und Beharrlichkeit bei der juristischen Aufarbeitung der Vorkommnisse wünschen. Bei einem solchen Ereignis gilt ganz klar der Grundsatz "getrennt in den Farben - vereint in der Sache". Da werden wir natürlich erst recht innerhalb der Eintracht-Fanszene an einem Strang ziehen und keine unsinnigen Eifersüchteleien oder Kompetenzgerangel aufkommen lassen.

Wir schöpfen lediglich unsere Möglichkeiten aus und bieten allen FuFA-Mitgliedern eine zusätzliche Leistung, insbesondere eine fundierte rechtliche Beratung, an. Es liegt im Interesse aller Fußballfans, dass solche Vorkommnisse wie jene in Bremen nicht nach ein paar Tagen wieder in der Versenkung verschwinden. Und dazu leistet jeder das ihm Mögliche, wir als FuFA ebenso wie auch die Fanbetreuung. Denn wir haben alle dasselbe Ziel: dass sich so etwas wie in Bremen nicht wiederholt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
#
Aufruf an alle FuFA-Mitglieder, die in Bremen von Polizeimaßnahmen betroffen waren
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11155001/
#
Aufruf an alle FuFA-Mitglieder, die in Bremen von Polizeimaßnahmen betroffen waren
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11155001/
#
Die Wahrung der Rechte von Fußballfans – auch und gerade gegenüber Exzessen und übertriebenen Maßnahmen der Polizei und Sicherheitsbehörden – zählt seit jeher zu den zentralen Aufgaben und Zielen der Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt e.V.

So hatten wir zu Beginn der Saison 2008/09 ein neues Angebot für alle Mitglieder eingeführt: Jedes Mitglied, das im Zusammenhang mit einem Spiel der Eintracht einschließlich An- und Abreise ein Stadionverbot erhält oder in eine Situation gerät, die ein Stadionverbot zur Folge haben kann, kann eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen und erhält gegebenenfalls Hilfestellung bei etwaigen Anträgen, Rechtsbehelfen etc.Bei unserem jüngsten Auswärtsspiel in Bremen kam es vor, während und nach dem Spiel zu Polizeieinsätzen und polizeilichen Maßnahmen, die nach allem, was bisher bekannt wurde, nur als skandalös bezeichnet werden können. Die Fan- und Förderabteilung hält eine Aufklärung und Aufarbeitung dieser Vorfälle für dringend geboten und erforderlich.

Wir rufen alle unsere Mitglieder, die am Samstag in Bremen Opfer von unverhältnismäßigen oder gar willkürlichen Polizeimaßnahmen wurden, dazu auf, dies nicht einfach hinzunehmen, sondern sich mit allen juristischen Mitteln zur Wehr zu setzen.

Natürlich wollen und werden wir den betroffenen Mitgliedern hierbei jede uns mögliche Unterstützung und Hilfestellung zukommen lassen. Wir fordern jedes Mitglied, das am Samstag

a)      im Laufe des Tages in Polizei-Gewahrsam genommen wurde und deshalb nicht ins Stadion kam, oder
b)      im oder am Stadion Opfer des grund- und wahllosen Einsatzes von Pfefferspray bzw. Schlagstock wurde,

dazu auf, sich entweder telefonisch oder per E-Mail im Fanabteilungsbüro zu melden sowie Name, Mitgliedsnummer und Kontaktmöglichkeiten (am besten Telefon und E-Mail) zu hinterlassen. Ihr werdet dann schnellstmöglich zurückgerufen werden und entweder im Rahmen des Telefonats oder in einem besonders zu vereinbarenden Treffen über alle Möglichkeiten eines Vorgehens aufgeklärt werden; gegebenenfalls erhaltet Ihr Mustertexte für Strafanzeigen, Dienstaufsichtsbeschwerden oder polizeirechtliche Rechtsmittel. Selbstverständlich ist diese Beratung – auch soweit sie als rechtliche Erstberatung durch einen Rechtsanwalt vorgenommen wird – für Euch als Mitglieder völlig kostenlos.

All diejenigen, die am Samstag durch Polizeibeamte verletzt wurden (z.B. Prellungen und/oder Hämatome durch Schlagstockeinsatz etc.), sollten sich ihre Verletzungen möglichst umgehend durch einen Arzt attestieren lassen.

Wir bitten Euch eindringlich: Macht von unserem Angebot rege Gebrauch! Wir wollen und dürfen nicht zulassen, dass auswärtsfahrende Fußballfans ihrer bürgerlichen Rechte beraubt werden. Vorkommnisse wie jene vom vergangenen Samstag müssen ein Nachspiel haben, das sich nicht nur auf kritische Presseberichte beschränkt, sondern auch Staatsanwaltschaften, Gerichte und Polizeiführung beschäftigt. Setzt Euch zur Wehr – die Fan- und Förderabteilung von Eintracht Frankfurt e.V. unterstützt Euch dabei!

Frankfurt, den 1. Dezember 2008

Eure Fan- und Förderabteilung
#
Unter diesem Link könnt ihr jetzt auch ein kurzes Fazit zur Versammlung aus unserer Sicht nachlesen.

Eure FuFA
#
Hallo,

nein, die Teilnahme ist nur für Mitglieder und geladene Gäste möglich.

Viele Grüße
#
Liebe Eintrachtler,

inzwischen geht das Midnight Indoor Soccer Turnier der Fan- und Förderabteilung in die fünfte Runde. Wir freuen uns daher, hiermit alle EFC’s für die Neuauflage am 24.1.2009 ab 19:00 Uhr einzuladen.

Ausgetragen wird das Turnier wieder in der Indoor-Soccer-Halle der Real Sport Entertainment GmbH, August-Schanz-Straße 24 – 26, 60433 Frankfurt. Infos zur Halle und der dortigen Gastronomie sowie eine Anfahrtsskizze findet ihr auf der Homepage von Real Sport Entertainment (www.rse-group.de).

Hier findet ihr die weiteren Details und Turnierregeln.

Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme!
Eure FuFA
#
Am Montag, den 24.11.2008 findet ab 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung von Eintracht Frankfurt statt. Versammlungsort ist wieder, wie schon in den letzten Jahren, das „Casino“ der Stadtwerke in der Kurt-Schumacher-Str. 10 in Frankfurt.
 
Die diesjährige Mitgliederversammlung ist eine ganz besondere und für die mittelfristige Zukunft des Vereins ganz entscheidend: Dieses Mal werden alle Gremien und Ämter, die nach der Satzung von der Mitgliederversammlung bestimmt werden, neu gewählt. Neben der Wahl des Präsidenten wird daher am Montag Abend auch der Verwaltungsrat, der Ehrenrat, die Kassenrevisoren und nicht zuletzt auch der Wahlausschuss neu gewählt.

Auch der Wahlausschuss ist ein sehr bedeutsames Gremium, weil nach der Satzung von Eintracht Frankfurt nur derjenige für den Verwaltungsrat oder auch das Amt des Präsidenten kandidieren kann, dessen Kandidatur vom Wahlausschuss befürwortet wird. Mit welchen Gesichtern und Konzepten Eintracht Frankfurt sich den großen Aufgaben der kommenden Jahre stellt und wie die Gremien personell besetzt sein werden, wird also am Montag Abend durch die Mitglieder definitiv entschieden.
 
Die Fan- und Förderabteilung ruft deshalb alle ihre Mitglieder eindringlich auf, diese Versammlung zu besuchen und rege von den Mitgliedschaftsrechten, insbesondere dem Stimmrecht, Gebrauch zu machen. Bitte lasst euch von dem frühen Beginn (18.00 Uhr) nicht abschrecken; selbst wenn ihr aufgrund beruflicher oder sonstiger Verpflichtungen erst etwas später kommen könnt: Tut es, zumal die wichtigen Wahlen ohnehin erst nach den verschiedenen Berichten etc. stattfinden werden.
 
Unsere Abteilung versteht sich seit jeher als Sammelbecken aller Eintrachtfans, die ihre Verbundenheit zur Eintracht auch mit einer Mitgliedschaft im Verein ausdrücken wollen. Die Abteilung wurde im ereignisreichen Jahr 2000 (nach der Ausgliederung der Profiabteilung in die Eintracht Frankfurt Fußball AG) gegründet, auch und gerade zu dem Zweck, ein Mitsprache- und Mitgestaltungsrecht der aktiven Eintrachtfans im Verein zu erlangen.

Mittlerweile stellt die Fan- und Förderabteilung deutlich mehr als die Hälfte aller Vereinsmitglieder (Stand per 1.11.2008: Eintrachtmitglieder insgesamt: 14.136; davon in der FuFA: 7.667).
 
Die Fan- und Förderabteilung hat dabei unserem Präsidenten Peter Fischer, der sich am Montag zur Wiederwahl stellen wird, und den weiteren Präsidiumsmitgliedern sehr vieles zu verdanken. Ohne Peter Fischer gäbe es vermutlich keine Fan- und Förderabteilung; und ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung durch das gesamte amtierende Präsidium wäre dieses Wachstum unserer Abteilung nie möglich gewesen.

Wir wünschen uns sehr, dass Peter Fischer mit einer möglichst großen Mehrheit einer möglichst großen Zahl an erschienenen Mitgliedern wiedergewählt wird. Wir wünschen uns, dass seine Wiederwahl zu einem deutlichen Signal der Stärke und Einigkeit von Eintracht Frankfurt e.V. wird, wofür auch eine sichtbare Präsenz einer großen Zahl von Fanabteilungsmitgliedern unabdingbar ist. Nur ein solches Signal der Stärke wird es Peter Fischer auch erlauben, auch in Zukunft die Interessen des Vereins innerhalb der Tochtergesellschaft Eintracht Frankfurt Fußball AG kraftvoll zu vertreten.
 
Die Teilnahme möglichst vieler FuFA-Mitglieder wünschen wir uns aber nicht nur wegen der Präsidentenwahl, sondern auch und gerade im Hinblick auf die weiteren anstehenden Wahlen. Insofern ist es uns wichtig zu betonen:
 
Es ging und geht uns nicht darum, die „Macht“ im Verein zu übernehmen. In keinem der zur Wahl anstehenden Gremien strebt die FuFA eine Mehrheit an. Wir wollen vielmehr auch in Zukunft sowohl mit dem Präsidium als auch mit unseren Kollegen aus den sporttreibenden Abteilungen vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten, um Eintracht Frankfurt zu dem großen und starken Verein zu machen, der er aufgrund seiner Bedeutung und Bekanntheit sein sollte.

Aus dem Umstand, dass die Mitglieder der Fan- und Förderabteilung mittlerweile mehr als die Hälfte aller Vereinsmitglieder ausmachen, resultiert allerdings auch eine Verantwortung unserer Abteilung, ihren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft unseres Vereins zu leisten und in den Gremien aktiv mitzuwirken. Es ist unser Wunsch, das auch und gerade in unserer Abteilung reichlich vorhandene Potential an wirtschaftlichem Sachverstand, Vereinsliebe und sozialer Kompetenz zum Wohle des Gesamtvereins Eintracht Frankfurt einzubringen.
 
Wir sind froh, dass der Wahlausschuss zwei unserer langjährigen Mitglieder, nämlich Lars Bernotat und Alexander Leip, zu Kandidaten für den Verwaltungsrat ernannt hat. Der Verwaltungsrat überwacht die Geschäftsführung und berät das Präsidium in allen wirtschaftlichen und anderen wichtigen Angelegenheiten des Vereins. Die einzelnen Aufgaben dieses enorm wichtigen Gremiums sind in § 24 der Satzung nachzulesen. Gerade im Hinblick auf den Neubau des Vereinsgeländes am Riederwald werden in der kommenden Amtsperiode wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen werden müssen.
 
Wir halten die beiden Kandidaten aus unserer Abteilung für ausgesprochen kompetent und geeignet. Wir kennen beide nicht nur als glühende Eintrachtler, die sich schon mehrfach ehrenamtlich engagierten und das Innenleben von Sportvereinen im allgemeinen und der Eintracht im Besonderen gut kennen. Vielmehr haben beide zudem aufgrund jahrelanger erfolgreicher Berufstätigkeit mit der Führung von Unternehmen zweifellos auch die unabdingbare wirtschaftliche Kompetenz erworben und nachgewiesen.

Lars Bernotat ist darüber hinaus auch Vorsitzender eines Eintracht-Fanclubs (EFC Äppelwoi) und hat sich in dieser Eigenschaft zuletzt intensiv an der Diskussion um die Fanclubcard beteiligt und dabei bewiesen, dass er sich ebenso eloquent wie energisch für Faninteressen einzusetzen versteht.
 
Wir wünschen uns daher sehnlichst, dass beide Kandidaten in den Verwaltungsrat gewählt werden. Ebenso legitim ist es natürlich, dass auch andere Abteilungen von Eintracht Frankfurt eigene Kandidaten aufgestellt haben und selbstredend deren Wahl unterstützen und anstreben. Es entspricht der demokratischen Grundstruktur unseres Vereins, dass eine Wahl „unserer“ Vertreter in den Verwaltungsrat nur dann erfolgen wird, wenn viele Fanabteilungsmitglieder am Montag erscheinen und Lars Bernotat und Alexander Leip wählen.
 
Und genau darum wollen wir jedes Mitglied eindringlich bitten:
 
Kommt zur Mitgliederversammlung!

Zeigt, dass die Fan- und Förderabteilung eine starke und aktive Abteilung ist, deren Mitglieder Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zur Gestaltung einer positiven Zukunft unseres Vereins leisten wollen!

Unterstützt unsere Kandidaten und wählt sie in die Gremien, zu denen sie kandidieren!

 
Wir weisen noch mal darauf hin, dass jedes anwesende Mitglied (nur) ein anderes nichtanwesendes Mitglied vertreten kann; hierzu ist eine vom Vollmachtgeber unterzeichnete Vollmacht im Original zur Versammlung mitzubringen (ein entsprechendes Formular könnt ihr hier downloaden).
 
Wer also aus irgendwelchen Gründen am Montag verhindert ist, sollte zumindest einem anderen zur Versammlung erscheinenden Mitglied eine Vollmacht geben. Besser aber ist es, ihr kommt persönlich zur Versammlung, und am Allerbesten ist es, wenn ihr dann selbst eine Vollmacht eines am Montag verhinderten Freundes, Bekannten oder Familienangehörigen mitbringt.
 
Mit rot-schwarz-weißen Grüßen
 
Eure Fan- und Förderabteilung
#
Der nächste Stammtisch der Fan- und Förderabteilung findet am Donnerstag, den 20. November 2008 erneut im Backstage statt. Beginn ist um 20:00 Uhr, willkommen sind wie immer alle Mitglieder, (Noch-)Nichtmitglieder und interessierte Eintrachtfans.

Das Backstage findet ihr in der Rothschildallee 36 im Nordend.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
Eure FuFA
#
Die Fan- und Förderabteilung bietet für das Auswärtsspiel in Hamburg zwei Fahrten an.
Eine ICE-Tagestour und eine ICE-Übernachtungstour sind ab sofort hier für euch buchbar.
#
Die Eintracht Frankfurt Junior Adler feiern Nikolaus und stürmen dazu das "Tollhaus" in Bad Vilbel. Termin ist Freitag, der 5.12.2008 von 14 - 20 Uhr.

Alle Infos zur Veranstaltung gibt's hier.

Wir freuen uns auf viele junge Eintrachtfans!

Eure Fan- und Förderabteilung
#
Hallo Eintracht-Fans,

die Fan- und Förderabteilung fährt zum Auswärtsspiel nach Bremen mit dem ICE.
Genaue Infos und die Buchung findet Ihr unter www.fanabteilung.de/auswaerts