>

Fußballverrückter

15319

#
Basaltkopp schrieb:

Die Wahrheit sieht sicher anders aus. Nicht jeder Polizist prügelt sofort auf besoffene Rotzlöffel ein!



Die Freunde und Helfer von Team Green würden auch sicher niemals grundlos 250 Leute in Bremen wegsperren und dann am Stadion sinnlos in die Menge prügeln. Das sind ja die "Guten".
#
S--G--E schrieb:
Bonner23 schrieb:
Schranz76 schrieb:
Bonner23 schrieb:
unglaublich das es immer noch Leute gibt die diese Kochwurst wählen!
Alles ist besser als dieser ekelkafte Knecht


Tja, zum Glück besteht Hessen nicht nur aus linken Krepeln ( wie man hier im Forum den Eindruck bekommen könnte ). Die Vernunft hat gesiegt!



die Vernunft hat gesiegt oder der rechte braune Rand meldet sich erfolgreich zurück  

die Vernunft hat gesiegt, was ein Schwachsinn


deine Kommentare sind Schwachsinn!!  


naja, rechtsaußen ist die CDU in Hessen zweifelsohne... extrem harte Abschiebegesetze und die Kampagne beim letzten Wahlkampf belegen dies.
#
geoffrey_5 schrieb:
Shmiddy schrieb:
, Lügilanti  


Wie würdest du den RoKo titulieren?? Hat doch auch mal gelogen, und zwar mehrmals. Aber der Hesse vergisst schnell. So ist das halt.  


recht haste.

"Pinocchio meets Schweinchen Babe" würds da ganz gut treffen. Aber Kochs Lügerei wird ja in den Medien konsequent verschwiegen oder als Randnotiz abgetan.
#
adlerDA schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Dobi82 schrieb:
Sehr schön. Wenn die Linke noch unter 5 % fällt wäre der Tag perfekt    


Ich frag mich, was an 5 weiteren Jahren strammrechter Hessen-CDU-Politik so schön sein soll.


och komm, dein Frust ist ja unerträglich!    


Frust über 5 weitere Jahre Koch... wer den nicht hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
#
Dobi82 schrieb:
Sehr schön. Wenn die Linke noch unter 5 % fällt wäre der Tag perfekt    


Ich frag mich, was an 5 weiteren Jahren strammrechter Hessen-CDU-Politik so schön sein soll.
#
erwin stein schrieb:
Knueller schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Warum beklatschen die sich eigentlich noch für dieses Desaster?


Na du klatschst doch sicher aus, wenn die Eintracht kämpft trotzdem und 0:4 verliert.


Beklatscht wird tsg und das hat er verdient...dieses ergebniss hat er nicht verdient und damit hat er auch wenig zu tun. vgl. Wahlumfragen zur direktwahl des ministerpräsidenten...
die cdu hätte mit bernd das brot als kandidat 5 % mehr geholt.


 
#
Basaltkopp schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
FDP 16-17%.... spinn ich? Die kann man doch eigentlich garnicht ernstnehmen...


Das sagt jemand, der die Linken wählt  

Aber 17% ist verdammt viel, dafür brauchen die in anderen Bundesländern mind. 3 Wahlen    


versteh mich nicht falsch, ich nehm die Linke auch nicht unbedingt ernst. Geht mir einzig und allein darum, ne möglichst starke Opposition zu haben.

Aber die FDP, die kann man ähnlich wenig ernst nehmen wie die Linke, und trotzdem dreimal so viele Wähler - das ist das Problem. Wenn die Grünen zulegen ist das verständlich, aber die FDP mit dem unsäglichen Hahn an der Spitze 16%, das ist einfach nur hart.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
FDP 16-17%.... spinn ich? Die kann man doch eigentlich garnicht ernstnehmen...

Schön, dass die CDU wenigstens mehr oder weniger nach wie vor "eingebrochen" ist.

SPD... brauch ich nichts zu sagen... hart.

Grüne... zu erwarten.

Linke - kann man nur hoffen, dass es reicht!

4 weitere Jahre Koch... zum Kotzen!


ähm, warum?!    


Weil dann, wie schon gesagt, die schwarz-gelbe Mehrheit nicht ganz so groß ist.

Erste Hochrechnung:

CDU 37,4
SPD 23,5
FDP 16,1
Grüne 13,9
Linke 5,1
#
SGE_Werner schrieb:
Fußballverrückter schrieb:


4 weitere Jahre Koch... zum Kotzen!


5 Jahre , nicht 4.

Kotztüte für dich habe ich bereit gelegt    


sorry Tippfehler...
5 weitere Jahre Stillstand - naja werden ja alle schwarz-gelb-Wähler sehen was sie davon haben.
#
FDP 16-17%.... spinn ich? Die kann man doch eigentlich garnicht ernstnehmen...

Schön, dass die CDU wenigstens mehr oder weniger nach wie vor "eingebrochen" ist.

SPD... brauch ich nichts zu sagen... hart.

Grüne... zu erwarten.

Linke - kann man nur hoffen, dass es reicht!

4 weitere Jahre Koch... zum Kotzen!
#
SGE_Werner schrieb:
Fußballverrückter schrieb:

Ich würd normal eher SPD wählen, denke aber abschließend, dass es strategisch günstiger ist, die Linken zu wählen (gewählt zu haben).


Das ist das was ich ja letztens dir schon gesagt hab. Du hast Recht, aber: Mir wäre es lieber, es würde nie zu dieser Situation kommen (sprich die 3-4 % der Linken würden eh SPD wählen). Wenn die Linken jetzt 4,9 % kriegen, sind 4,9 % der linken Mehrheit nicht im Landtag vertreten. Sicher vertreten wären sie aber, wenn sie die SPD gewählt hätten. So ist das ein Risikospiel. Letztlich schwächt die Linke mit einem Ergebnis unter 5 % den linken Teil.

Das ist ja das Absurde.


Stimmt genau. Aber da zu erwarten ist, dass es für die Linke knapp wird und beim Scheitern an der 5% Hürde alle Stimmen für die Katz waren, versuch ich lieber, die Linke in den Landtag zu bringen.
Wäre die Situation anders, hätte ich auch eher SPD gewählt (so wie z.B. bei der LTW 08).
#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
4,9% und keine Direktmandate... das wäre fein!  


0 % und die 5,1 % zur SPD oder zu den Grünen wär mir viel lieber.    


Ein paar Dumme wirds aber immer geben, die diese Partei wählen!  


Protestwähler. Und etwa 1-2 % Leute, die schon immer Sozialisten waren etc. , ok zu letzteren kann ich nix sagen, die stehen wenigstens dazu.


Ich hab heut die Linke gewählt. Als Sozialist würd ich mich jetzt nicht bezeichnen, aus Protest ist das aber auch nicht geschehen.

Es gibt 3 Möglichkeiten:
1) (unwahrscheinlich) Es reicht für rot-rot-grün (Linkspartei logischerweise über 5%). Dann war das in jedem Fall eine Stimme für die richtige Seite.
2) (wahrscheinlicher) Es gibt schwarz-gelb. Die Linke schafft es knapp in den Landtag, somit ist die Opposition deutlich stärker. Mir immernoch lieber als 3) -
3) (auch möglich) Links scheitert an der 5% Hürde. Dann war die Stimme verschenkt und die Opposition ist zahlenmäßig recht stark unterlegen. Das wäre der "worst case".

Das es rot-grün gibt, ist so unwahrscheinlich, dass ich da natürlich garnicht erst drüber nachdenke.

Ich würd normal eher SPD wählen, denke aber abschließend, dass es strategisch günstiger ist, die Linken zu wählen (gewählt zu haben).
#
edmund schrieb:
Schranz76 schrieb:
edmund schrieb:
Wenn ich ein Wohlstandsbürger wäre oder aus unerfindlichen Gründen Angst vor Veränderungen hätte und mit der CDU liebäugelte


Genau, hauptsache Veränderungen, was Neues, wenn Hessen dabei draufgeht, egal. Klasse Einstellung.

Und CDU zu wählen hat nichts mit Wohlstand oder ähnlichem zu tun, jeder der ein bisschen Grips hat, weiß, wenn es dem Arbeitgeber gut geht, geht es mir als Arbeitnehmer auch gut ( zumindest besser als wenn ich durch wirtschaftsfeindliche Politik der linken Parteien auf der Straße sitze ).

@ Freunde der Sozialpolitik: Um was zu verteilen, muß erst mal was erwirtschaftet werden, damit was zum verteilen da ist. Damit viel Erfolg mit einer Rot-Grün-( Roten) Regierung.....

@ Friedloser Eintrachtfan: Schlimm, daß es in Hessen und generell in D. etliche Wähler wie dich gibt!  


Nein, Schranz, du hast mich komplett falsch verstanden.

Natürlich will ich weiterhin schimmelnde Schulen und Krankenhäuser, große Klassen, ein florierendes Nachhilfebusiness statt dem rotgrünen Haus der Bildung, Kohle und Atom, nächtlichen Lärm, Klimawandel und frühzeitige Festlegung von Lebenschancen.
Was ich auch unbedingt will: Glauben, was die erfolgreiche neoliberale Politik in den letzten dreißig Jahren bereits gepredigt hat und was sich seit ehedem als tiefe Wahrheit erwiesen hat, v.a. in Volkswirtschaften Asiens und Südamerikas. Täglich genießen wir deren Früchte, davon möchte ich mehr.
Gut finde ich auch, dass Wirtschaftsfeinde genannt werden, die Ökologie und globale Verantwortung ins Spiel bringen und Binnennachfrage und öffentliche Güter bereit stellen wollen.
Ich will fünf weitere Jahre aufgespritzte Lippen, wer sonst könnte erfolgreich "jüdische Vermächtnisse" akquierieren. Denn wie du so richtig schreibst: Vorher gibt es nichts zu verteilen.

Den Offenbacher Bub können nur Feinde der Eintracht wünschen.


Wie wahr, wie wahr!

tani1977 schrieb:
FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:
TSG war heute bei uns in Bad Hersfeld. Der Mann ist wirklich klasse. Nett und Volksnah. Wären roland koch noch mit seinen Milionären feiert, geht TSG unters Volk. Deshalb ist ja klar, wem ihm (zumindest) die Landeslistenstimme geben solltet! Wenn er Ministerpräsident werden würde wäre das das Besste, was unserem land passieren könnte


so einfach kann man manche leute zufriedenstellen...unglaublich!

der neue ministerpräsident muss also einfahc nur nett sein und sich volksnah geben...suuuper...während anderen gleich auch noch unterstellt wird, sich mit dem fussvolk nicht zu umgeben!


Du bist immer am Rummeckern über TSG, Ypsilanti etc... ist Koch nur einen Deut besser?!
#
Willi van Ooyen (Linkspartei) bei einem TV-Wahlkampfauftritt:

"Natürlich weiß ich, dass beispielsweise gerade die Commerzbank ziemlich überfinanziert ist durch 18 Milliarden, die für den Börsenwert von 4 Milliarden hingelegt werden. Es wäre jetzt ein wichtiges Signal, wenn die Commerzbank darauf verzichten würde die Commerzbank Arena weiter so zu benennen. Stattdessen würde ich vorschlagen, weil es jetzt wieder dem Volk und den Frankfurtern gehört, dass man wieder das Waldstadion daraus macht."


na dann wisst ihr ja was ihr wählen müsst
#
Schranz76 schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Koch hat mehrfach gelogen, Ypsi einmal.


Toll, vlt. sollte man auch mal die Tragweite der "Lügen" vergleichen.

Es macht schon einen Unterschied, ob Koch z.B. keine Studiengebühren verspricht und trotzdem einführt ( und das bei Leuten, die im Normalfall durch das Studium später überdurchschnittlich verdienen ) oder ob man eine Koalition mit einer wirtschaftsfeindlichen Partei ausschließt und durch Machtgeilheit auf einmal wieder nicht, wobei man dann gerne auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung in Kauf nimmt, das ganze BL wirtschaftlich vor die Wand zu fahren.  



Zumal es die Studiengebühren nicht wenigen etablierten Leuten absolut unmöglich gemacht haben, überhaupt ein Studium anzufangen. DAS ist soziale Ungerechtigkeit. Bildung nur für Leute mit genug Geld. Spitze.
#
Schranz76 schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Koch hat mehrfach gelogen, Ypsi einmal.


Toll, vlt. sollte man auch mal die Tragweite der "Lügen" vergleichen.

Es macht schon einen Unterschied, ob Koch z.B. keine Studiengebühren verspricht und trotzdem einführt ( und das bei Leuten, die im Normalfall durch das Studium später überdurchschnittlich verdienen ) oder ob man eine Koalition mit einer wirtschaftsfeindlichen Partei ausschließt und durch Machtgeilheit auf einmal wieder nicht, wobei man dann gerne auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung in Kauf nimmt, das ganze BL wirtschaftlich vor die Wand zu fahren.  



Schwarzgelder, Nachtflugverbot, Studiengebühren, der lügt doch wie gedruckt.

Ich bezweifel zudem stark, dass die Linke mit ihrer Handvoll Abgeordneten da irgendwie groß Einfluss auf die Wirtschaft genommen hätte.
Wird das Land denn nicht auch von den anderen Parteien wirtschaftlich an die Wand gefahren? Das klingt grad so als wären die 4 großen Parteien wirtschaftspolitisch sehr wirksam. Siehst, ja, wo wir jetzt stehen.
#
adlervalentin schrieb:
Gude,
was meint ihr? Kann man die Eintracht politisch zu einer Partei/Richtung einordnen? Ich meine nicht nur die Fans, sondern alles: Trainer, Spieler, Fans, Aufsichtsrat etc....
was meint ihr dazu?


Respekt, auf so einen Unfug wär ich selbst im schwachsinnigsten Fiebertraum nicht gekommen!
#
maobit schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
...Ein Großteil der Medien ist eher CDU-nah (bestes und einflussreichstes Beispiel BLÖD).
...


Hm, lass mal sehen.

Ich sehe Springer (Flaggschiff der Hetze: BLÖD, Welt und Bln. MoPo deutlich ruhiger aber dieselbe Richtung), FAZ und FNP als eher konservativ an. FR, WAZ (gehören doch zur SPD-Medienholding, oder?), Berliner Zeitung und SZ stehen eher auf der anderen Seite.

Die Dritten TV-Programme sind da auch gespalten: Der HR hieß jahrzehntelang "Hässlicher Rotfunk" (ich denke hier auch an Luc Jochimsen & Co.), hat sich aber wohl von dort ziemlich wegentwickelt. BR klar konservativ, SR/SWR gemäßigt konservativ. RBB ist eher sozialdemokratisch oder gar links davon. NDR entwickelte sich in den letzten Jahren von eher "links" nach eher "rechts" und der WDR erscheint mir ziemlich linksliberal. Zum MDR habe ich keine Meinung.

Beim ZDF sehe ich das ähnlich ausgeglichen. ProSiebenSat.1 ist ein eher konservativer Firmenkomplex gewesen (mit Kirch und der Springerbeteiligung sowieso). Das wurde etwas linksliberaler als Haim Saban den Laden besaß, aber die Tendenz wird jetzt wieder deutlich konservativer werden, weil Sat.1 nun auch nach Unterföhring ins bayrische Exil geht. RTL sehe ich eher auf der anderen Seite, auch wenn deren Inhalte noch unterbelichteter und unpolitischer sind als die der Ex-Kirch-Konkurrenz.

Für mich erscheint unsere deutsche Presselandschaft politisch also einigermaßen ausgeglichen zu sein, wenn auch die BLÖD mit ihrer Mega-Auflage ein Pfund ist. Das schrumpft aber seit Jahren deutlich und das begrüße ich sehr.



Ich sehe das ZDF auch eher auf der CDU-Seite. Kann man aber sicher drüber streiten.
RTL - nunja, die sind eigentlich garnichts   Unpolitisches Durchzugprogramm, politisch sicher nicht meinungsbildend.

Du siehst: Auf der konservativen Seite die äußerst einflussreiche BLÖD, die sehr einflussreiche FAZ, sowie PRO7Sat1, das macht doch schon 'nen Großteil aus.
Keine der Tageszeitungen auf der "anderen" Seite ist doch ähnlich auflagenstark - am ehesten wohl noch die FR (aber baut die nicht auch ab??).

Die dritten Programme halte ich eigentlich für nicht allzu einflussreich.

Also ausgeglichen ist das finde ich wirklich nicht.
Mit der BLÖD-Auflage hast Du natürlich recht^^ da sind schon 3 verkaufte Exemplare 4 zu viel.
#
Koch hat mehrfach gelogen, Ypsi einmal. Koch ist konservativ, Ypsi nicht. Deswegen reiten die Medien nur bei ihr so richtig drauf rum. Muss man sich der heutigen Medienmafia bewusst sein - Neutralität gibt es da nicht. Ein Großteil der Medien ist eher CDU-nah (bestes und einflussreichstes Beispiel BLÖD).

Und gerade deshalb hat die CDU auch so einen großen Wähleranteil. Die haben die Medien, die ja bekanntlich großen Einfluss auf die Menschen haben, hinter sich. Und das ist das Problem.

Ohne die BLÖD, die Koch's Hetzkampagne bei der LTW '08 gestützt hat, hätte der noch viel höher verloren, ich denke, dann wäre es zu rot-grün und endlich einem Politikwechsel gekommen. Ypsi hat in Ihrem Wahlkampf das Äußerste rausgeholt, leider nicht genug. Das Agieren nach der Wahl - sehr unglücklich. Der ganze mediale "Wortbruch"-Hype hat sein übriges dazu getan. Bei Koch und seinen Lügen gabs diesen Hype in den Medien nicht. Leider. Aus diesem Grund tanzt dieses politische Unding nach wie vor auf der Bühne rum.

Wer Ypsilanti in einem schlechten Licht sieht, müsste Koch noch weitaus mehr verurteilen. Dass das nicht der Fall ist, liegt an der Gehirnwäsche der Medien. Oder gab es damals bei Koch's Lügereien einen equivalenten Ausdruck zu "Lügilanti"? Monatelanges Einprügeln? Nein.
#
SGE-Wuschel schrieb:

Wortbrüche zum Beispiel. Und nur vier, nur vier, aufrechte Demokraten in der Partei, die ich bisher immer gewählt habe.


Wahnsinnig aufrecht, monatelang die Schnauze zu halten und dann einen Tag vorher mitm Messer zuzustoßen! Da ging um persönliche Konflikte, nicht um aufrechte Demokraten. (Frau Metzger nehm ich mal aus)

Wenn Du aufrechte Demokraten suchst, bist Du in der Politik falsch.