>

Fußballverrückter

15319

#
DBecki schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Wärst Du jetzt so gütig, das andauernde Äußern Deiner Aversion gegen Waldhof endlich mal zu lassen? Nach dem 3454 mal reicht es dann irgendwann auch.


Oh, es dürfen also nur massenkompatible Meinungen immer und immer wieder geäußert werden? Sorry, das wusste ich nicht, ist aber nett dass Du mich drauf aufmerksam machst.

By the way, als ich in Deinem Alter war, war Pluto noch ein Planet und ich durfte ein Jahr lang erleben, was es heisst als Eintracht-Fan in Mannheim zu leben. Nicht schön, das kannst Du mir glauben. Vielleicht siehst Du in 20 Jahren, wenn irgendwer bestimmt hat, dass die Eintracht-Fans nun eine Fanfreundschaft mit Hoffenheim haben und dieser Verein von allen Eintracht-Fans in den Himmel gelobt werden muss, die Sache ähnlich wie ich jetzt.


Sag mal?

Es geht darum, dass Du etwa 100x gesagt hast, dass Du mit Mannem ein Problem hast. Akzeptiert sicherlich auch jeder, aber es weiß nun auch so langsam auch jeder.

Wenn Du mit Mannheim nichts anfangen kannst ist das ja kein Problem, aber akzeptier es doch auch, wenn andere da anderer Ansicht sind.
#
DBecki schrieb:
Tube schrieb:
DBecki schrieb:
Tube schrieb:
Pro Waldhof.

Auf geht's, jetzt du wieder, DBecki.    


Ok. Ich versteh nicht wie man für Waldhof, im gleichen Atemzug aber gegen Red Bull Leipzig sein kann. Der Waldhof hat seinen Vereinsnamen schon vor über 25 Jahren verkauft. Pro Crunchips.


Lautrer Bub?    


Lieber als Waldhof, da ist Lautern noch das kleinere Übel. Aber ehrlich gesagt ist mir sogar der OXC lieber.


Wärst Du jetzt so gütig, das andauernde Äußern Deiner Aversion gegen Waldhof endlich mal zu lassen? Nach dem 3454 mal reicht es dann irgendwann auch.
#
Fußballverrückter schrieb:
dompfaff schrieb:
Ohne mir groß den Kopf darüber zu zerbrechen ist Markus Pröll ganz klar die Nummer 1
Verstehe einfach diese Zweifel und dieses Verkaufsgedanken nicht!


Ohne mir groß den Kopf darüber zuzerbrechen kann man doch sagen dass Prölls Leistungen in der Rückrunde allenfalls durchwachsen waren und keineswegs direkt einen Stammplatz für ihn rechtfertigen.

Nikolov's Vertrag wurde zurecht verlängert, Fährmann ist grad neu, Zimmermann ein junger ambitionierter Mann und Pröll halt auch nicht mehr der jüngste und jetzt auch nicht der Über-Torwart, wie er ja jetzt auch in den Testspielen zeigt. Da ist es doch die logische Konsequenz, dass man ihm am ehesten nahelegt, einen neuen Verein zu suchen, wenn halt einer der vier Torhüter weg muss.

Wenns nach mir ginge geht Oka als Nr. 1 in die Saison. Jeder unserer Torhüter hat seine Macken, sodass da keiner wirklich hervorsticht.
Fährmann wird eine Saison als Nr. 2 sicherlich ertragen können und Nikolov wird ja denk ich nach der nächsten Saison sowieso eher etwas in den Hintergrund treten, sodass er diese Saison nochmal ran darf. Verdient hat er sichs.  


Sorry, "alt" triffts ja jetzt nicht so genau, so passts besser.
#
dompfaff schrieb:
Ohne mir groß den Kopf darüber zu zerbrechen ist Markus Pröll ganz klar die Nummer 1
Verstehe einfach diese Zweifel und dieses Verkaufsgedanken nicht!


Ohne mir groß den Kopf darüber zuzerbrechen kann man doch sagen dass Prölls Leistungen in der Rückrunde allenfalls durchwachsen waren und keineswegs direkt einen Stammplatz für ihn rechtfertigen.

Nikolov's Vertrag wurde zurecht verlängert, Fährmann ist grad neu, Zimmermann ein junger ambitionierter Mann und Pröll halt alt und jetzt auch nicht der Über-Torwart, wie er ja jetzt auch in den Testspielen zeigt. Da ist es doch die logische Konsequenz, dass man ihm am ehesten nahelegt, einen neuen Verein zu suchen, wenn halt einer der vier Torhüter weg muss.

Wenns nach mir ginge geht Oka als Nr. 1 in die Saison. Jeder unserer Torhüter hat seine Macken, sodass da keiner wirklich hervorsticht.
Fährmann wird eine Saison als Nr. 2 sicherlich ertragen können und Nikolov wird ja denk ich nach der nächsten Saison sowieso eher etwas in den Hintergrund treten, sodass er diese Saison nochmal ran darf. Verdient hat er sichs.
#
adlervalentin schrieb:
nein ganz im ernst- es ist ein skandal, dass die polizei dabei zuschaut!


Ich hab ja hier in dem Thread schon einige dumme Kommentare erwartet, aber Du topst mal wieder alles - Respekt!

Wie soll man sich da anhand eines möglicherweise nicht ganz korrekten Medienberichtes ein Bild machen? Dass die Medien zu "leicht einseitiger" Berichterstattung neigen ist ja schon bekannt.

Wer weiß denn, was zuvor gewesen ist? Vllt gab es Provokationen der Hertha-Affen, weiß doch keiner.

Und vllt. gibt es ja auch Gründe warum sich Team Green mal rausgehalten hat - die Verletztenzahlen wären, wenn die sich eingemischt hätten sicher mal wieder höher ausgefallen.
#
adlervalentin schrieb:


man, es geht darum, ob ich mit gutem gewissen den fsv supporten kann, wenn die hier in berlin spielen. es kann ja sein, dass es iwelche vorfälle gab von fsv-fans, von denen ich nichts weiß. außerdem will ich doch keinen verein supporten dessen fans ein schlechtes verhältnis zu unseren haben....
wäre um eine sinnvolle antwort mal ganz dankbar.


Selten so einen Müll gelesen. Wenn Du die magst (ich tus nicht), darfst Du die auch "supporten". Gibt hier genug "Fans", die auch mit anderen beliebigen Vereinen sympathisieren. Ich seh persönlich keinen Grund, warum man einen anderen Verein außer die Eintracht "supporten" sollte (warum auch?).

Wenn Du magst, darfst Du dich sogar bei den Oxxen in den Block stellen und "Nur der OXC" gröhlen. Interessiert hier glaub ich dann auch niemanden. Höchstens, dass wir Dich dann loswären.
#
1. Nikolov
2. Zimmermann
3. Fährmann

und Pröll verkaufen.
#
Basaltkopp schrieb:
@Fussballverrückter:
Teber hat nie für Red Bull Salzburg gespielt. Informier Dich gefälligst richtig, bevor Du Leute aburteilst!

Der Rest von Deinen völlig wirren hasserfüllten Gedankenfür*en hat keinen sachlichen Kommentar verdient.

Urteile über die sportliche Befähigung des Spielers, nicht über den Charakter von dem Du eh keine Ahnung hast. Vom sportlichen allerdings wohl auch kaum...  


Habe niemals behauptet, dass Teber für RB gespielt hat. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Brauchen uns jetzt aber auch auf garkeine Diskussion einlassen, da Du mit Deiner rechthaberischen Art ("jeder der was anderes sagt als ich ist ein Idiot") für mich als Diskussionspartner nicht in Frage kommst.
#
Ich beschimpf doch niemanden, nur ist das so ein austauschbarer Söldner ohne besondere Qualitäten und mit mittelmäßigen Talent, der wieder nur sinnlos Geld kostet, keine herausragende Leistung bringt und wieder einen Kaderplatz einnimmt, den auch ein talentierter Nachwuchsspieler hätte einnehmen können. Der taugt doch allenfalls zum Ergänzungsspieler. Und dann lieber einen (zudem günstiger zu bezahlenden) Nachwuchsspieler, der dann evtl. (muss nicht so sein, aber kann) aufblüht und eine feste Größe wird, als irgendein Spieler, der viel kostet und die beste Zeit schon hinter sich hat und bestenfalls zur Verbreiterung des Kaders taugt.

Und die Hopp-Vergangenheit macht ihn nicht gerade symphatischer. Es gibt da schon verschiedene Arten von Söldnern. Das z.B. ist einer der hat schon Bundesliga und U21 Nationalmannschaft gespielt und wechselt dann einfach mal in die für seine Ambitionen zu schwache Regionalliga. Das macht man doch nicht einfach so, der hätte doch bei einem BUndesligisten aus dem hinteren Drittel zumindest mal bei einem Zweitligisten anheuern können damals, als er zu SAP gewechselt ist.
Man schaue sich Ingo Hertzsch und Co an - die habens ja anscheinend schwer nötig, dass sich sich die Blöße geben und in die Fünftklassigkeit wechseln. Das ist doch der übelste Typ Söldner.
Dass man mit Söldnern leben muss und dass ein Großteil der Spieler heutzutage Söldner sind, ist halt so. Aber es kommt auch auf das Maß an. Gegen einen Kyrgiakos z.B. sag ich ja nicht mal was. Ist auch ein Söldner, jedes Jahr wo anders. Aber halt nicht so einer wie Hertzsch, der sich der Kohle wegen zum Stiefellecker irgendeines Getränkekonzerns macht und in die Oberliga wechselt.
#
reggaetyp schrieb:

Und willst du Steinhöfer dann auch gleich wegjagen?


Kurz und knapp: Ja.
#
EintrachtKiel!! schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Maabootsche schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Noch so ein Söldner ersten Ranges.

Mir wird die Mannschaft immer fremder.


Bei wie vielen Vereinen und in welchen zeitlichen Abständen hat noch mal Fjörtoft gespielt, bevor er zu uns kam?


Es ist ne Beleidigung für Fjörtoft, ihn mit dem hier zu vergleichen.

Es kommt ja auch nicht auf die Anzahl der Vereine an, wo ein Spieler war. Aber bei Fjörtoft sieht man ja klar, der hat Bezug zur Eintracht, der kommt auch nach 10 Jahren nochmal und erzählt von früher und wie sehr er den Verein mag.

Einem Herr Teber hingegen ist der Verein bei dem er spielt anscheinend egal, aus welchem Grund außer Geld sollte man wohl zu Hopp wechseln? Das sind so Spieler, da weiß man von Anfang an, das sind Angestellte der EFAG, aber mehr wirds nie werden. Wer von RB Salzburg oder Hoppenheim kommt, hat ja schon hinlänglich unter Beweis gestellt, dass er alles macht, solang die Kohle stimmt.


Das wusste man bei Fjörtoft natürlich auch bei der Verpflichtung schon, das er auch nach seiner Karriere ab und an nochmal vorbeischaut, gell?
Du hast einfach nur einen amüsanten Beissreflex wenn du Hoffenheim hörst, völlig unabhängig von Personen oder Fakten. Ich glaube kaum das ein Teber hier mehr verdienen wird als ein Mahdavikia oder Caio oder auch Fink.
Davonab wirst du wahrscheinlich genauso jubeln und ihn verklären sobald er am letzten Spieltag mal ein Übersteiger Tor macht und unserem Verein damit zum Klassenerhalt schiesst.


Mit Sicherheit nicht.

Leute, die bei Vereinen wie Hoppenheim oder RB angeheuert haben, haben aber doch bereits schon gezeigt, dass es ihnen absolut egal ist, wo sie ihre Kohle verdienen. Was bei Fjörtoft sicherlich anders war. Der hatte einfach eine ganz andere Einstellung zu der Sache. Das war einfach ein Original. Teber - einer wie die meisten, nur kommt halt noch die SAP-Vergangenheit dazu.

Aber ist ja auch hoffnungslos, hier irgendwie rumzudiskutieren. Reiht sich nahtlos neben solchen Größen wie Petkovic, "Steini" und Co ein. Wem's gefällt.
#
Maabootsche schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
Noch so ein Söldner ersten Ranges.

Mir wird die Mannschaft immer fremder.


Bei wie vielen Vereinen und in welchen zeitlichen Abständen hat noch mal Fjörtoft gespielt, bevor er zu uns kam?


Es ist ne Beleidigung für Fjörtoft, ihn mit dem hier zu vergleichen.

Es kommt ja auch nicht auf die Anzahl der Vereine an, wo ein Spieler war. Aber bei Fjörtoft sieht man ja klar, der hat Bezug zur Eintracht, der kommt auch nach 10 Jahren nochmal und erzählt von früher und wie sehr er den Verein mag.

Einem Herr Teber hingegen ist der Verein bei dem er spielt anscheinend egal, aus welchem Grund außer Geld sollte man wohl zu Hopp wechseln? Das sind so Spieler, da weiß man von Anfang an, das sind Angestellte der EFAG, aber mehr wirds nie werden. Wer von RB Salzburg oder Hoppenheim kommt, hat ja schon hinlänglich unter Beweis gestellt, dass er alles macht, solang die Kohle stimmt.
#
Noch so ein Söldner ersten Ranges.

Mir wird die Mannschaft immer fremder.
#
Darf jetz die erste Mannschaft von Dynamo ran, oder spelt dann auch wirklich die 2te, weil die den Pokal geholt haben?
#
I'm glad he's leaving.

He's demanding stadium ban for every person using pyrotechnic... so basically, he'll probably be a bit suprised when he arrives in Istanbul and strikes his first match.
#
EvilRabbit schrieb:
Praeriehund schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Praeriehund schrieb:
Irgendwo muss doch mal Schluss sein, man kann doch nicht komplett die Tradition verkaufen, is doch abartig echt wahr    

Welche Tradition wird denn da verkauft, wenn man einem unbedeutenden Fünftligisten die Lizenz abkauft?


Ich hoffe das meinst du jetzt nich Ernst oder ? Is doch egal ob 1 Liga oder Fünfligist. Oder ob der Verein jetzt 100 Jahre besteht oder 10 Jahre.

Aber ok dann heissen wir in nen paar Jahren Haribo Frankfurt, soll mir auch recht sein    

Das meinst du jetzt hoffentlich selbst nicht ernst... Vielleicht erstmal die relevanten Artikel lesen, bevor hier mit solchen Totschlagargumenten hantiert wird. Der Verein an sich wird weder umbenannt noch aufgelöst, sondern gliedert lediglich seine Herren-Fußball-Abteilung aus. Wenn die lustig sind können die diese Abteilung jederzeit wiederbeleben, wenn man mal davon absieht dass sie dann bei 0 anfangen.

Lieber so, als das Red Bull hingeht und sich z.B. Dynamo Dresden krallt. Dann wird halt in Markranstädt in Zukunft mal wieder etwas mehr Radball oder Tischtennis gespielt    


Dass dieser Rotzverein aber dann in die begrenzte Kapazität der Bundesliga vorrückt und ein anderer etablierter Verein nach unten verschwindet ist Dir schon klar?
#
MS-DOS schrieb:
womeninblack schrieb:
Waren heute aber ziemlich "komische" Leute da....

Das ständige "Caio" "Caio" Geseier...
Jetzt auch schon bei der U 23, das kann ja "heiter" werden.
Warum sucht Ihr Euch nicht eine Einzelsportart da könnt Ihr dann einen anfeuern.

Sonst gab es auch noch "komische" Gesänge, aber die Kröniung war "Frauen haben beim Fußball nix verloren".

Was soll das sein?
Ironie???

Ich gehe schon drei mal länger zum Fußball, als Ihr teilweise an Jahren zählt.
Wem wollt IHR demnächst Fußball "verbieten"??
Es gäbe da noch so ein paar "Randgruppen".

Das war sicher alles mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie zu verstehen. Die Stimmung war gut bis ausgelassen. "Jeden Samstag..." war doch wirklich lustig, und "Frauen ham beim Fußball nichts verloren" fällst sicher in die gleiche Schublade wie "Hände aus dem *****"
Das Caio Geseier war auf den Typen mit dem Caio Trikot gemünzt. Kritischer sehe ich das gegenseitige anstacheln zum Papierkugeln werfen, was sich in Wasserbomben steigerte und evtl. mit einem ganz dummen SV endet.
Das ist eine kritische Entwicklung. Man muss mehr vermitteln das man nicht cool ist, wenn man Gegenstände wirft. Egal was es ist.


Echt schlimm, da haben diese Unbelehrbaren doch tatsächlich Papierkugeln geworfen! Wahnsinnig gefährlich! Meine Fresse was hier für ein Müll abgeladen wird. Armes Frankfurt!
#
Skipper, Marietta, Evangelist, Hase, soll das lustig sein? Das ist noch unlustiger als die Blöd-Zeitung, wenn sie versucht, lustig zu sein.
#
adlerDA schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
- PSG (89 von 106)
- PIRATEN (81)
- Frauen (80)
- Linke (77)
- Grüne (74)
- Newropeans (71)
- EDE (69)
- DIE VIOLETTEN (67)
- Tierschutzpartei (67)
- ödp (66)
- SPD (66)
- CM (62)
- PBC (61)
- DVU (60)
- FAMILIE (60)
- VOLKSENTSCHEIDE (59)
- FBI (57)
- FW FREIE WÄHLER (57)
- BP (57)
- RRP (56)
- RENTNER (56)
- FDP (56)
- DIE GRAUEN (52)
- AUF (51)
- 50Plus (47)
- Volksabstimmung (46)
- REP (41)
- CDU (41)
- CSU (37)

Dass die Fascho-DVU-Sp.astis so weit vorn sind ist zwar komisch, aber wenigstens dafür den ganzen anderen dreckigen ******** auf den letzten drei Rängen.

Das Vorne geht so klar, auch wenn ich jetz vllt nicht die Frauen wählen würde


Ist jetzt jedes CDU/CSU Mitglied, bzw jeder Wähler dieser demokratischen Parteien dreckiger ********?

Die REPs sind also gleichzusetzen mit einer unserer Regierungspartien?

Wenn dir die Politik nicht passt ist das okay. Nur übertreib es nicht in Deinen Vergleichen und Beschimpfungen, sonst schreibst Du genau auf dem Niveau, wie der ********, den Du wohl meinst.

Nein, ich wähle nicht CDU/CSU.


Die Parteien sind dreckiger ********. Ob diese Parteien demokratisch sind, sei mal dahingestellt, Demokratie ist heutzutage ein dehnbarer Begriff.
Nein, die REP ist nicht gleichzusetzen mit "einer unserer Regierungsparteien" (muss ich da vor Respekt erstarren nur weil die an der Regierung sind? Glaub ja wohl nicht.), die sind glücklicherweise kein so großes Problem, da es nicht genug Idioten gibt, die so ein Scheißhaufen wählen, als dass die irgendwie einflussreich werden könnten.

Doch mir passt Politik im Allgemeinen. Nur nicht diese.
Der ********, den ich meine benutzt i.d.R. keine Schimpfwörter. Allerdings stellt der ganz andere und viel schlimmere Dinge an. Von daher nehm ich mir das in dem Fall raus.
#
Da werde ich sicherlich auch mit n paar Leuten aufkreuzen!

Das Spiel soll wie ich gehört habe auf dem Nebenplatz stattfinden? Kann das jemand bestätigen?