>

GauklerCrew

2697

#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Der Kicker geht darauf ein:
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/718906/artikel_so-landet-auch-der-bundesliga-siebte-in-europa.html
kicker schrieb:
Klar ist, dass der EL-Sieger - dann als fünfter Bundesligist - automatisch für die Champions-League-Gruppenphase qualifiziert wäre. Unklar ist, was das für die Europa-League-Startplätze bedeutet. Die UEFA hat noch nicht abschließend entschieden, ob sie einer Liga für einen fünften CL-Startplatz erneut einen in der Europa League abzieht. So machte sie es 2016 in Spanien (EL-Sieger Sevilla) und 2017 in England (EL-Sieger Manchester United).

Uns bringt es also wahrscheinlich eigentlich nichts direkt. Nur dass Leipzig oder Dortmund bei einem EL-Finalzug neben den zusätzlichen Spielen vielleicht etwas mehr mit EL-Sieg liebäugeln und nicht alles auf die CL-Quali über die Bundesliga allein setzen müssen.

Das bedeutet: Sollte Dortmund die EL gewinnen, in der Liga aber nur 5. werden, kann es sein, dass der 7. Platz,
der aufgrund der Endspielkonsellation im Pokalfinale eigentlich reichen würde, gestrichen werden könnte. Ich finde das Mist.
#
B1rke schrieb:

Das bedeutet: Sollte Dortmund die EL gewinnen, in der Liga aber nur 5. werden, kann es sein, dass der 7. Platz,
der aufgrund der Endspielkonsellation im Pokalfinale eigentlich reichen würde, gestrichen werden könnte. Ich finde das Mist.

Nein, bedeutet es nicht.
Auch wenn ein EL Platz wegfällt, bekäme Dortmund ja den zusätzlichen CL Platz. Sprich 1-5 CL und 6-7 EL statt 1-4 CL und 5-7 EL.
Dass Platz 7 nicht für die EL reicht (vorausgesetzt Pokalsieger ist bereits qualifiziert), kann nur passieren, wenn jemand die EL (oder CL) gewinnt, der nicht auf den ersten 7 Tabellenplätzen ist.
Tiefenrausch schrieb:

Leider hat sich niemand gemeldet.
Weiß jemand die Adresse vom Ticketing?
Sind die im Stadion?
Oder am Riederwald?

Eintracht Frankfurt Fussball AG
Abteilung Zuschauerservice
Mörfelder Landstrasse 362
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 0800 - 743-1899 (SGE-1899) (kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz)
E-Mail: info@eintrachtfrankfurt.de
Die Geschäftsstelle in der Commerzbank-Arena ist für Publikumsverkehr nicht zugänglich.

Quelle: http://www.eintracht.de/faq/