>

GauklerCrew

2640

#
Moinsen in die Runde,

habe ne Zusage für zwei Karten im Gästeblock. Steher (? Gästeblock in Stade Velordrome eigentlich alles Sitzer, siehe hier: https://fcnantes.com/img/1819/accesvelodrome.pdf) für knapp 58 Euronen.

Reisen auf eigene Faust an. Kann man da einfach gechillt in den Gästeblock ein- und auslaufen, nachdem jetzt so ein Geschiss gemacht wird mit den Bussen? Hoffe es sind noch weitere dabei, die selbst anreisen.
#
kolokolo schrieb:

Kann man da einfach gechillt in den Gästeblock ein- und auslaufen, nachdem jetzt so ein Geschiss gemacht wird mit den Bussen? Hoffe es sind noch weitere dabei, die selbst anreisen.

Eintracht Vorab-Info Mail schrieb:

Die Stadt Marseille stellt für Fans, die nicht mit dem Bus nach Frankreich fahren, zusätzliche Busse für die An- und Abreise zum Stadion zur Verfügung, die ebenfalls vom Meeting-Point abfahren.
Individuelle Anreisen zum Stadion (PKW, 9er, zu Fuß oder mit der Bahn) sind nicht möglich.
#
Bei Heimspielen stimm ich euch natürlich vollkommen zu. Das hat die Eintracht komplett selbst in der Hand und kann deshalb auch ne Woche vorher die Info raus hauen.
Gerade den VVK-Start am Morgen nach dem Magdeburg-Spiel dürften z.B. einige Auswärtsfahrer komplett verpasst haben, weil die Info erst montags kam als die meisten schon auf dem Weg waren - das ist unnötig.
#
Man kann schon von selber drauf kommen das im Moment ein weites vorausplanen noch nicht möglich ist, da man nicht weiß wie die Situation mit Corona  im Herbst und Winter sein wird. Das Einzige was ich im Moment bemängel, dass man den Vorverkaufstart für ein Spiel nicht erst einen Tag vorher ankündigt, eine Woche vorher darf es schon sein.
#
Ich hab mir jetzt nicht die genauen Zeitabstände angeschaut, aber gefühlt ist das seit Saisonbeginn zumindest etwas besser geworden. Bochum auswärts sind es z.B. knapp 6 Tage von Info bis Bestellende.
Da bei den früher fixen VVK-Terminen meist die Preise noch gar nicht fest standen hat das neue System, dass erstmal abgewartet wird bis diese bekannt sind, durchaus auch Vorteile.

Ein Newsletter, der per Mail über die VVK-Starts für Auswärtsspiele informiert wäre allerdings sehr wünschenswert, um nichts mehr zu verpassen und nicht alle 1-2 Tage aktiv nachschauen zu müssen.
#
Wir haben auch Trinkpäckchen mit reingenommen (bis 0,25) offiziell erlaubt. Leider habe ich bei uns im Supermarkt nur so Süßkram gefunden...muss mich mal auf die Suche nach Wasser begeben.
#
Bei Rewe gibts 3x 0,2l Orangensaft / Apfelsaft und 0,5l Wasser.
Wasser unter 0,5l scheint es selbst online keine Anbieter bzw. Hersteller zu geben. Auswärts sind gelegentlich auch 0,5l erlaubt. Für Heimspiele ist Saft zumindest besser als Caprisonne und das ganze andere süße Zeug.
#
derjens schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Milliardengewinne. Mindestens.


ins lächerliche ziehen... q.e.d.

Und von Millionengewinnen zu schreiben ist nicht lächerlich?
Ganz abgesehen davon, dass man ja jetzt nicht plötzlich keine Gewinne mehr macht, wenn das Trikot 10 Tage später in den Handel kommt.

derjens schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Womöglich hat das seine Gründe.


Die man ja kommunizieren könnte, weswegen der angekündigte Termin eben nicht stattfindet.

Und genau das kann man eben vielleicht nicht. Weil es irgendwelche Problem gibt, die man eben nicht nach außen kommunizieren kann.
Außerdem - was würde es Dir bringen, wenn jetzt bekannt würde, dass in China der beste Trikotnäher jetzt für Adidas arbeitet und die Trikots deshalb später fertig werden?

Natürlich wäre es schön gewesen, wenn jeder vorm ersten CL Spiel auch sein CL Trikot hätte haben können. Wenn es mir gefällt, hole ich es mir auch. Hier wird aber bisweilen so getan als würde Leib und Leben davon abhängen, dass das Trikot endlich vorgestellt wird.

Und wenn es dann da ist, finden die Ungeduldigsten hier es sowieso doof und wollen es nicht haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Und genau das kann man eben vielleicht nicht. Weil es irgendwelche Problem gibt, die man eben nicht nach außen kommunizieren kann.

Selbst wenn man nicht kommunizieren darf, wieso sich der Termin verspätet, kann man zumindest kommunizieren, dass sich der Termin verspätet.
Dass ein Termin angekündigt wurde, der verstrichen ist, aber es nicht mal ne kurze Info "Gibt Verzögerungen, CL Trikot wird frühstens / voraussichtlich dann und dann vorgestellt" gab, ist zu 100% ein Fehler der Eintracht und da ist Kritik durchaus berechtigt. Insbesondere auch, weil die Kommunikation gegenüber den Fans in den letzten Wochen bereits in mehreren Bereichen (Stadionumbau / Umsetzungen, Ticketing, ..) schlecht bis katastrophal war.
#
Danke

57€ für ein Ticket ist natürlich schon ne Hausnummer...

Wird das nicht mehr standardmäßig unter "Tickets" und dort "Auswärts" eingestellt?

#
Unter Ticket-News Profis & Frauen steht es sogar, wenn man nach rechts durchblättert.
Ansonsten scheinen die CL-Auswärtsspiele bei der Auswärts-Übersicht komplett zu fehlen.

Mein Eindruck ist auch, dass die Startseite als erstes die News mit den Ticket-Infos anzeigt. Auf der Ticketing-Seite unter News waren diese zumindest in letzter Zeit häufiger (noch) nicht vorhanden.
#
Gude

Gibt es schon Infos bzgl. der Bewerbungen für die CL Auswärtsspiele? Kann dazu irgendwie unter "Tickets" nichts finden.
#
Marseille: https://profis.eintracht.de/news/detail/?id=record-144092-de

Zu den anderen beiden Spielen ist noch nichts bekannt.
#
propain schrieb:

ist es nicht so das jeder Verein der Ersten und Zweiten Liga eine Ticketbörse anbieten muss?
afaik nein.  Es gibt zwar vereinbarte "Fairplay"-Regeln für Zweitmärkte, jedoch wäre mir eine Verpflichtung für die Bereitstellung von Zweitmärkten neu.
#
https://www.dfl.de/de/hintergrund/ticketzweitmarkt/ schrieb:

Als eine Antwort auf den nicht autorisierten Weiterverkauf von Tickets („Grau- bzw. Schwarzmarkt“) für Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga haben sich die Clubs gemeinsam mit der DFL in der Saison 2015/16 auf Fair Play Regeln zum Betrieb des Ticket-Zweitmarkt zum legalen Weiterverkauf von Eintrittskarten zu fairen Preisen eingeführt.
[...]
Die Fairplay-Regeln

1. Wir bieten unseren Fans einen serviceorientierten „Offiziellen Ticket-Zweitmarkt“ an.
Wir möchten den Fans die Möglichkeit geben, Tickets, die nicht genutzt werden können, weiter zu verkaufen. Dies soll für Verkaufende und Kaufende sicher und einfach möglich sein.
[...]
8. Wir als Clubs können die Sicherheit des Angebotes und der Tickets garantieren.
Über den „Offiziellen Ticket-Zweitmarkt“ erworbene Tickets sind sicher und können problemlos genutzt werden.


Insbesondere Regel 1 hört sich für mich schon nach Verpflichtung an und nicht nach "jeder Verein entscheidet selbst, ob er nen Zweitmarkt anbietet".
Suche & Biete im Forum erfüllt die "Fairplay Regeln" auch nicht, da z.B. die Echtheit der Tickts nicht von der SGE garantiert wird.
#
SemperFi schrieb:

Wenn ich dran denke schaue ich nachher mal nach wie viele Geräte.


Sind 5
#
SemperFi schrieb:

SemperFi schrieb:

Wenn ich dran denke schaue ich nachher mal nach wie viele Geräte.

Sind 5

Gleichzeitig sinds nur 2 Geräte bei DAZN!
#
Guuude,

wenn die Begleitperson bei dem Bewerbungsformular erst nach dem 18.05.22 Mitglied wurde, geht das trotzdem oder muss die Begleitperson auch vor dem 18.05.22 beigetreten sein?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Tim
#
Eintrittsdatum der Begleitperson ist egal, solange derjenige aktuell Mitglied ist.
Stand hier irgendwo, da bereits jemand bei der Eintracht nachgefragt hatte.
#
Ergebnis aus 100 Auslosungen mit den inzwischen aktualisierten TV Pairings:

Topf 2:
Barcelona 24%
Atletico 15%
Sevilla 14%
Tottenham 14%
Liverpool 12%
Juventus 11%
Chelsea 10%

Topf 3:
Neapel 23%
Sporting 19%
Inter Mailand 17%
Salzburg 15%
Donezk 14%
Benfica 12%

Topf 4:
Maccabi Haifa 16%
Brügge 14%
Rangers 13%
Kopenhagen 13%
Pilsen 13%
Celtic 12%
Zagreb 12%
Marseille 12%

Bei den 100 Auslosungen ist sicherlich auch noch ne relativ hohe statistische Abweichung drin, aber zumindest Barca und Neapel (, Sporting) scheinen wahrscheinlicher zu sein als die jeweils anderen Gegner aus den Töpfen.
Topf 4 erwartungsgemäß relativ ausgeglichen.
#
Frankfurt
Juventus
Celtic
Salzburg

Einverstanden. Anscheinend sind bei dem .Tool auch die TV Wünsche schon drin (wie auch in den Vorjahren). Die muss ich mal später zusammenfassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Anscheinend sind bei dem .Tool auch die TV Wünsche schon drin (wie auch in den Vorjahren). Die muss ich mal später zusammenfassen.

Da die Seite open source ist, kann man sich die TV Wünsche einfach im Quellcode anschauen:
https://github.com/inker/draw/blob/master/src/data/pairings.json

Darauf verlassen, dass die Liste aktuell ist und von der UEFA seit Mai 2021 nicht geändert wurde, würde ich mich allerdings nicht.
#
Es wäre sicherlich schonmal ein Anfang, wenn man nicht vor jeder Europapokalpartie etwas von Schlägerien am Vorabend lesen würde. Warum man selbst in Sevilla, Rangers Fans angreifen musste, würde mich auch mal interessieren. Gefühlt gab es ja bei jedem EL-Auswärtsspiel vorher Stress. Da kann mir keiner erzählen, dass das so gehäuft auch durch andere Fanszenen passiert.
#
CG1899 schrieb:

Es wäre sicherlich schonmal ein Anfang, wenn man nicht vor jeder Europapokalpartie etwas von Schlägerien am Vorabend lesen würde. Warum man selbst in Sevilla, Rangers Fans angreifen musste, würde mich auch mal interessieren. Gefühlt gab es ja bei jedem EL-Auswärtsspiel vorher Stress. Da kann mir keiner erzählen, dass das so gehäuft auch durch andere Fanszenen passiert.

Ich kann dir sagen, dass in Sevilla ein einzelner betrunkener Rangersfan unsere Gruppe von 8-9 Frankfurtern, die friedlich an nem Tisch saß und Bier getrunken hat, mit Sprüchen wie "Fck Frankfurt" mehrfach provozieren wollte. Wir sind entspannt sitzen geblieben, aber dass so jemand früher oder später auf die Schnauze bekommt, wenn er das bei jeder Frankfurter Gruppe macht, ist für mich weder überraschend noch würde ich da die Ursache bei den "bösen Frankfurtern" sehen. Gerade wenn man die Anzahl Fans beachtet, war Sevilla doch sehr friedlich.

Der letzte Satz stimmt nicht. In Europa gibt es etliche Fanszenen, die regelmäßig im Europapokal durch Angriffe auf gegnerische Fans auffallen. Unsere organisierte Fanszene ist sicherlich nicht immer friedlich aufgetreten, keine Frage. Mir sind allerdings keine größeren Aktionen außerhalb der Stadien bekannt, welche sich nicht gegen "gleichgesinnte" Fans bzw. Fangruppen richteten. Das ist bei vielen anderen Fangruppen, die - teilweise auch mit Waffengewalt - jeden Gegnerfan angreifen, den sie erwischen können, deutlich anders. Wer regelmäßig in Europa mit dabei war und sich vorher informiert hat, weiß das auch.
#
Ich möchte hier, stellvertretend für sicherlich/hoffentlich viele, die einfach nur still mitlesen, die Moderatoren bitten, dieser unterm Strich doch eigentlich ziemlich fairen und sachlichen Diskussion keine unnötigen Zügel anzulegen.

Jetzt hat man endlich mal den Fall, dass sich zwei reflektierte und schlaue Menschen dezidiert argumentativ begegnen und man dem Ganzen auch relativ gut folgen kann und dann kommt eine (in meinen Augen) etwas überzogene Androhung, eine der Personen von der Diskussion auszuschließen. Das würde ich außerordentlich bedauern.

Ich halte beide Protagonisten für selbstbewusst genug, sich im Zweifelsfall selber zu melden und um Mäßigung des Tons zu bitten (wie ja auch von WA schon geschehen). Und der grundsätzliche gegenseitige Respekt der beiden untereinander ergibt sich ja schon daraus, dass beide in dieser Form miteinander diskutieren. Das ist per se ein Wert, ohne den es in vielen Foren/Diskussionen dann eben wirklich in Blasen endet (oder schon beginnt).

Ich bitte also sowohl WA als auch Max und natürlich auch die Moderatoren, hier einfach weiterzumachen.

Ich lese mit Gewinn mit!

Danke!

Grüße
hubschraubereinsatz    

#
+1
Danke!
#
Muss man als Mitglied sich eigentlich immer auf alle Gruppenspiele bewerben oder kann man auch zB. nur das 1. und das 3. wählen und kann man auch die Anzahl der Tickets variieren?
#
Steht beides in der offiziellen Info:
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-champions-league-2022-23/zuhause-in-europa/ schrieb:
Unsere Mitglieder (ab dem Alter von 7 Jahren, Stichtag: Eintrittsdatum bis zum einschließlich 18. Mai 2022) können sich für den ersten, zweiten und/oder dritten Heimspieltag oder für alle drei Heimspiele der Gruppenphase auf bis zu zwei Tickets je Spiel bewerben - Für die Bewerbung auf zwei Tickets pro Spiel muss als Begleitperson ebenfalls ein Mitglied angegeben werden.
#
Weiß jemand zufällig, ob eine wegen den Umbaumaßnahmen von Preisklasse 1 in Preisklasse 2 umgesetzte DK für die CL den Preis für PK 1 oder PK 2 kostet?
Weder in der Mail noch bei der Ticketbestellung fand sich eine Info dazu.

(Die Tickets nehmen wir so oder so, aber falls jemand mehr weiß und ich für den Preis nicht erst auf die Rechnung warten muss, würde das natürlich das Geld einsammeln erleichtern)
#
Weder Zu- noch Absage 🤔 Fehlerhafte Mail -oder Bestellungsangaben und Spam-Ordner kann ich eigentlich ausschließen...
#
Bist nicht der einzige, hab auch noch keine Info erhalten.
#
Gude , hat hier noch jemand beim Ticketkauf für das Köln Spiel kostenloser Versand ausgewählt und bisher nichts per Post erhalten ?
#
Hast du Stehplätze bekommen?
Ansonsten bekommst du keine Tickets mehr per Post, sondern nur noch digital. Sind dann vermutlich bereits in deinem Account hinterlegt.
Digitale Tickets findet man in der Wallet der mainaqila App oder unter https://stores.eintracht.de/account/tickets/day/
#
Auf der Infoveranstaltung wurde darauf hingewiesen das es Fanclubs gibt die Mitglieder haben die eine DK auf eigene Rechnung haben. Die Besitzer eigener DK hätten dem Fanclubvorsitzenden nur eine Vollmacht geben müssen und er hätte diese mit umziehen können, das haben wir so gemacht. So sind zumindest unsere Leute zusammen im Block und es sitzen die mit eigener DK nicht sonstwo.
#
Bei EFCs, bei denen betroffene DK sowohl auf Einzelpersonen als auch auf den EFC laufen, mag das so funktioniert haben.
Die anderen (Einzelpersonen, Gruppen ohne offiziellen EFC-Status und vermutlich auch EFCs bei denen keine betroffene DK auf den EFC läuft) haben aber zumindest von der Eintracht (fast) keine Infos erhalten.
#
HeiligerBimBam schrieb:

Zunächst wurde uns auch zugesagt, dass die Umsetzung erst Ende September mit Beginn der Bauarbeiten wirksam wird.

Wer soll denn das gesagt haben? Auf der Infoveranstaltung für Fanclubs Anfang Juni wurde das nicht gesagt, da wurde gesagt das man schon zu Saisonbeginn umgesetzt wird auch wenn erst im September die Plätze für den Umbau gebraucht werden.
#
Die Infoveranstaltungen gabs aber nur für Fanclubs, deren Karten auch auf den EFC laufen.
Fans außerhalb von Fanclubs und auch Fanclubmitglieder mit DK auf eigene Rechnung (fast die Hälfte der betroffenen DK) haben nur ne Mail bekommen, in der von einer Umsetzung zum Umbaubeginn Mitte September die Rede war.
Eine Info an diejenigen, dass die Umsetzung bereits zu Saisonbeginn stattfindet, gab es von Seiten der Eintracht bis heute nicht.
Dass nicht jeder begeistert davon ist, wenn er 1,5 Wochen vorm ersten Spiel in der digitalen DK oder auch erst 2-3 Tage vorher auf der physischen DK sieht, dass die Umsetzung bereits ab erstem Spieltag gilt, finde ich nicht überraschend.