
GauklerCrew
1658
#
uli104
Wer hat denn zuerst Heimrecht? 2. CL oder 3. EL oder wird das ausgelost?
Nach Reglement 17.02 c) spielen wir das Rückspiel daheim und folglich zuerst auswärts.
Ob es in bestimmten Fällen Ausnahmen davon geben kann, habe ich allerdings nicht geprüft.
Quelle: https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Europa-Conference-League-2023/24/Artikel-17-Spielmodus-K.-o.-Runden-Playoffs-Online
Ob es in bestimmten Fällen Ausnahmen davon geben kann, habe ich allerdings nicht geprüft.
Quelle: https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Europa-Conference-League-2023/24/Artikel-17-Spielmodus-K.-o.-Runden-Playoffs-Online
planscher08 schrieb:
Wie zu hören ist werden die Ultras am Donnerstag nicht vor Ort sein. Boykott
Außerdem installiert man gerade Kameras vor dem 40er Block.
Auf die Nachfragen nach der Quelle bist du ja schon nicht eingegangen. Jetzt hat man also ganz offiziell gehört das du mal wieder scheiße geschrieben hast. Gibt keinen Boykott. Und das mit den Kameras hast du dir wahrscheinlich auch ausgedacht. Tolle Diskussionsbeiträge wenn man sich immer was zurecht dichtet. Kennt man von dir ja auch aus dem D&D...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das mit den Kameras hast du dir wahrscheinlich auch ausgedacht.
Zumindest bzgl Kameras ist insofern etwas dran, dass Anfang der Woche ein Bild kursierte, auf dem eine Kamera vorm 40er installiert wird. Das Bild ist aber entweder schon älter oder die Kamera wurde lediglich ausgetauscht / repariert, denn auf Bildmaterial vom Samstag war an gleicher Stelle bereits eine Kamera zu sehen.
Diegito schrieb:
Fakt ist das die Mannschaft am Donnerstag Support verdient hat. Von wem auch immer.
Ich möchte noch nicht glauben, dass der organisierte Support weg bleibt und ich bin inzwischen auch zur Meinung gekommen, dass es sicher auch ohne den womöglich kleinen Teil, der "richtigen Idioten", die aktiv auf Gewalt aus ist, noch ausreichend Eintracht Fans (sage ich ganz bewusst) gibt, die eine brennende Kurve hinbekommen. Bildlich!
Ob die Capos kommen "dürfen" und/oder wollen/"sollen" das wissen wir doch gar nicht.
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
Ich würde das eher als ein Versprechen denn als eine Drohung sehen.
GauklerCrew schrieb:Bommer1974 schrieb:
Vielleicht war diese Ankündigung des Boykott auch nur ein Testballon, um mal zu schauen, was hier so passiert...
Von der UF gibt es überhaupt keine Ankündigung zu einem Boykott.
würden die das denn auch extern verlauten lassen, oder weißt Du das aus "internen" UF Kreisen?
Da der NWK Rat aus einigen Schlüsselfiguren der Ultras besteht, wirst du dort außer Schuldzuweisungen wohl nichts lesen, wenn überhaupt was kommt.
Der Fanclubverband hat sich ja bereits 2x mit einer ziemlich undifferenzierten Meinung ohne Selbstreflexion geäußert.
Da wird wohl nichts mehr weiter kommen.
Der Fanclubverband hat sich ja bereits 2x mit einer ziemlich undifferenzierten Meinung ohne Selbstreflexion geäußert.
Da wird wohl nichts mehr weiter kommen.
DerGeyer schrieb:
Da der NWK Rat aus einigen Schlüsselfiguren der Ultras besteht, wirst du dort außer Schuldzuweisungen wohl nichts lesen, wenn überhaupt was kommt.
Das ist schlichtweg falsch. Neben UF sind auch mehrere EFCs und die FuFa im NWK Rat vertreten.
GauklerCrew schrieb:
Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.
Fans stoßen Ordner zur Seite, weil sie ohne oder mit falschem Ticket in den Block wollen.
Ordner rufen Sicherheitsdienst der Eintracht.
Der kommt, hält einen der Personen, die ohne gültiges Ticket in den Block wollen, fest.
Andere sehen das und halten den Sicherheitsbeauftragten der Eintracht für eine wildfremde Person, die an der Einlasskontrolle Stress sucht.
Sie sehen nicht das Wegstoßen der Ordner.
Sie sehen nicht das illegale Betreten des Blocks.
Aber sie sehen das Festhalten.
Und das alles hältst du für möglich.
Ich bin am Samstag weit vor der Aktion auch ohne Karte vorzeigen durch ne Kontrolle durch - ohne wegstoßen einfach vorbei gelaufen. Nicht, weil ich keine gültige Karte hatte (ich war im richtigen Block), sondern weil Mainaqila meine DK plötzlich im offline Modus nicht mehr angezeigt hat (Problem hatte wohl nicht nur ich, s. Ticketing Forum) und eine online Aktualisierung 2min lang mangels Netz auch nix geladen hat.
Dass Leute ohne Karte vorzeigen in Blöcke gehen ist die vorherigen Spiele auch regelmäßig mindestens geduldet worden.
Hätte mich ein Ordner aufgehalten, hätte ich halt warten müssen bis die App wieder geht und das hätte sich alles aufgeklärt.
Hätte mich jemand wildfremdes in zivil hinter der eigentlichen Kontrolle plötzlich gewaltsam festgehalten, hätte ich zumindest im ersten Moment aber sicherlich auch nicht an einen Mitarbeiter vom Sicherheitsdienst gedacht.
Ja, ich halte ein Missverständnis durchaus für möglich.
Dass Leute ohne Karte vorzeigen in Blöcke gehen ist die vorherigen Spiele auch regelmäßig mindestens geduldet worden.
Hätte mich ein Ordner aufgehalten, hätte ich halt warten müssen bis die App wieder geht und das hätte sich alles aufgeklärt.
Hätte mich jemand wildfremdes in zivil hinter der eigentlichen Kontrolle plötzlich gewaltsam festgehalten, hätte ich zumindest im ersten Moment aber sicherlich auch nicht an einen Mitarbeiter vom Sicherheitsdienst gedacht.
Ja, ich halte ein Missverständnis durchaus für möglich.
GauklerCrew schrieb:
Dass Leute ohne Karte vorzeigen in Blöcke gehen ist die vorherigen Spiele auch regelmäßig mindestens geduldet worden.
Und auch nicht geahndetem Fehlverhalten wird dann Gewohnheitsrecht?
Nochmal - die Eintracht achtet nicht aus Jux und Dollerei oder gar Willkür darauf, dass der 40er nicht hoffnungslos überfüllt ist.
Sollte es mal zu einer Massenpanik kommen, bei der es im dümmsten Fall nicht nur bei Verletzten bleibt, wird das bei einem total überfüllten Block ganz schnell auch strafrechtlich relevant. Dann kommt nämlich die Frage auf, wieso nichts gegen die Überfüllung getan wurde. Ich muss natürlich einräumen, dass nicht jeder in der Lage ist, diesen Zusammenhang zu verstehen.
GauklerCrew schrieb:
Trotzdem ist es für mich schon noch ein großer Unterschied, ob da ein Missverständnis komplett übertrieben eskaliert ist oder gezielt (ggf geplant) Ordner & Sicherheitsmitarbeiter der Eintracht angegriffen wurden.
Ist 15 gegen einen wirklich noch ein eskaliertes Missverständnis? Ab einer gewissen Überzahl ist es ja dann doch eher ein gezielter Angriff. Wie kann man echt bei 15 gegen einen noch von einem Missverständnis sprechen?
Leute, gehts noch? Seid ihr echt so schräg drauf, dass sowas bagatellisiert wird?
Vielleicht ändert ihr ja eure Meinung mal, wenn ihr in der Situation seid. Hilfe rufen muss nicht sein. Wer braucht schon die Polizei bei einem Missverständnis?
Oder um bei Alex23 zu bleiben. Wenn ein Mann jemanden festhält, ist es völlig normal, dass er von 15 Leuten verdroschen wird.
Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.
Das "komplett übertrieben eskaliert" bezog sich dann auf das, was in den Sekunden danach passiert ist.
Dachte eigentlich die Wortwahl ist deutlich genug, um zu verstehen, dass ich das sicherlich nicht als Bagatelle ansehe.
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.
Das "komplett übertrieben eskaliert" bezog sich dann auf das, was in den Sekunden danach passiert ist.
Dachte eigentlich die Wortwahl ist deutlich genug, um zu verstehen, dass ich das sicherlich nicht als Bagatelle ansehe.
GauklerCrew schrieb:
Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.
Fans stoßen Ordner zur Seite, weil sie ohne oder mit falschem Ticket in den Block wollen.
Ordner rufen Sicherheitsdienst der Eintracht.
Der kommt, hält einen der Personen, die ohne gültiges Ticket in den Block wollen, fest.
Andere sehen das und halten den Sicherheitsbeauftragten der Eintracht für eine wildfremde Person, die an der Einlasskontrolle Stress sucht.
Sie sehen nicht das Wegstoßen der Ordner.
Sie sehen nicht das illegale Betreten des Blocks.
Aber sie sehen das Festhalten.
Und das alles hältst du für möglich.
GauklerCrew schrieb:
Ist das so schwer zu verstehen?
Person denkt, dass sie nicht von Sicherheitsmitarbeiter festgehalten, sondern von wildfremder Person angegriffen wird = Missverständnis.
Ob es dieses Missverständnis gab, weiß ich nicht, aber sehe ich durchaus als möglich an.
Das "komplett übertrieben eskaliert" bezog sich dann auf das, was in den Sekunden danach passiert ist.
Dachte eigentlich die Wortwahl ist deutlich genug, um zu verstehen, dass ich das sicherlich nicht als Bagatelle ansehe.
Das ist doch komplett egal. Wenn mich jemand festhält und ich mich umdrehe, dann hau ich doch nicht drekt zu. Dann frage ich was das soll und dann wird mir die Person schon eine Antwort geben und ich bin mir sicher, dass sich die Person dann auch als Sicherheitsdienst zu erkennen gegeben hat. Wieso auch nicht. Bei aller Liebe, aber das hat alles nichts mit Mitverständnissen oder ähnlichem zu tun. Da hat sich, ohne Grund, Gewalt seitens Fans entladen und das hätte dadurch verhindert werden können, wenn die mal für 2 Millisekunden den Kopp eingeschaltet hätten. Denn dahingehend hab ich den Glauben an die Menschheit nicht verloren, dass doch irgendwie für jeden klar sein sollte, dass Gewalt kacke ist und man nicht einfach jemandem aufs Maul haut.
Alex23SGE schrieb:
Wenn ein Kumpel von mir von einem wildfremden Menschen aus dem nichts gepackt wird, würde ich den auch erstmal wegschieben. Sowas kann sich dann sehr schnell hochschaukeln.
Und ratzfatz prügeln dann halt auch mal schnell 15 Leute auf einen Mann ein, völlig egal ob der eine Funktion hat oder nicht. Erst tüchtig aufs Maul hauen und nachfragen kann man ja dann später immer noch.
Ist das wirklich Dein Verständnis von Recht und Unrecht?
Wo hat denn irgendjemand hier im Thread geschrieben, dass es OK ist, wenn 15 Leute auf eine Person einprügeln?
Natürlich ist das nicht ok.
Trotzdem ist es für mich schon noch ein großer Unterschied, ob da ein Missverständnis komplett übertrieben eskaliert ist oder gezielt (ggf geplant) Ordner & Sicherheitsmitarbeiter der Eintracht angegriffen wurden.
Natürlich ist das nicht ok.
Trotzdem ist es für mich schon noch ein großer Unterschied, ob da ein Missverständnis komplett übertrieben eskaliert ist oder gezielt (ggf geplant) Ordner & Sicherheitsmitarbeiter der Eintracht angegriffen wurden.
GauklerCrew schrieb:
Trotzdem ist es für mich schon noch ein großer Unterschied, ob da ein Missverständnis komplett übertrieben eskaliert ist oder gezielt (ggf geplant) Ordner & Sicherheitsmitarbeiter der Eintracht angegriffen wurden.
Ist 15 gegen einen wirklich noch ein eskaliertes Missverständnis? Ab einer gewissen Überzahl ist es ja dann doch eher ein gezielter Angriff. Wie kann man echt bei 15 gegen einen noch von einem Missverständnis sprechen?
Leute, gehts noch? Seid ihr echt so schräg drauf, dass sowas bagatellisiert wird?
Vielleicht ändert ihr ja eure Meinung mal, wenn ihr in der Situation seid. Hilfe rufen muss nicht sein. Wer braucht schon die Polizei bei einem Missverständnis?
Oder um bei Alex23 zu bleiben. Wenn ein Mann jemanden festhält, ist es völlig normal, dass er von 15 Leuten verdroschen wird.
GauklerCrew schrieb:
2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?
Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.
Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.
Selbst wenn man es nicht wusste, ich 15 zu 1 immer noch ein klein wenig unfair. Findest Du nicht?
Es geht in den ersten beiden Absätzen ausschließlich um den ersten Schlag.
Zu dem was danach gefolgt ist, steht in meinem letzten Absatz genug.
Zu dem was danach gefolgt ist, steht in meinem letzten Absatz genug.
Ich hoffe die Eintracht hinterfragt zumindest intern auch selbstkritisch ihr eigenes Verhalten. Das Statement ist im großen und ganzen ok, aber mit "böse Fans", "böse Polizei" macht die Eintracht es sich auch ziemlich einfach.
1. Die Eintracht darf als Veranstalter natürlich die Kontrollen an den Blockeingängen deutlich verschärfen. Bislang wurde sowas aber zumindest der aktiven Fanszene meist vorab angekündigt, was dann auch vielen Diskussionen und Missverständnissen vorgebeugt hat. Diesmal gab es diese Kommunikation soweit ich weiß nicht - wieso?
2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?
Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.
Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.
An der Diskussion, wer jetzt (mehr) schuld an der Eskalation hat und wer sich schlimmer verhalten hat, werde ich mich allerdings nicht beteiligen. Dazu haben andere schon genug gesagt.
1. Die Eintracht darf als Veranstalter natürlich die Kontrollen an den Blockeingängen deutlich verschärfen. Bislang wurde sowas aber zumindest der aktiven Fanszene meist vorab angekündigt, was dann auch vielen Diskussionen und Missverständnissen vorgebeugt hat. Diesmal gab es diese Kommunikation soweit ich weiß nicht - wieso?
2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?
Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.
Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.
An der Diskussion, wer jetzt (mehr) schuld an der Eskalation hat und wer sich schlimmer verhalten hat, werde ich mich allerdings nicht beteiligen. Dazu haben andere schon genug gesagt.
GauklerCrew schrieb:
2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?
Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.
Nach den Erkenntnissen der Eintracht begann das Ganze damit, dass man Ordner wegstieß, um sich Zugang zum Block zu verschaffen. Da geht's mit der Gewalt ja schon mal los.
Der hinzugerufene Ordner-Capo wurde dann angegriffen, als er dieses illegale Eindringen in den Block durch Festhalten unterbinden wollte.
Selbst wenn man diesen Mann nicht als dem Ordnungsdienst zugehörig identifiziert hätte (was für mich unglaubwürdig ist), wo ist denn da die Rechtfertigung dafür, mit 15 - 20 Mann eine Schlägerei anzufangen? Eine Fehlinterpretation rechtfertigt dies ja wohl nicht.
Ich würde auf Fanseite mal den Ball flach halten und zuvorderst nach eigenem Fehlverhalten suchen. Und wenn das geschehen und aufgearbeitet ist, kann man sich um am Boden liegende und von Polizisten getretene Fans sowie um wahllos versprühtes Reizgas kümmern. Dann allerdings zu Recht.
GauklerCrew schrieb:
2. Eine zivile Person ist nicht als Ordner erkennbar. Eine versuchte "Festnahme" kann dann auch schnell als Angriff / Notwehr-Situation fehlinterpretiert werden. Wusste derjenige, der zuerst zugeschlagen hat, überhaupt, dass es sich um einen Ordner handelt?
Es macht für mich schon einen deutlichen Unterschied, ob der erste Auslöser ein bewusster Angriff auf einen Ordner war oder möglicherweise doch eher eine falsch interpretierte Situation, die dann ziemlich schnell eskaliert ist.
Und bevor mir hier wieder Aussagen unterstellt werden, die ich weder getätigt habe noch vertrete:
Das anschließende Angreifen von (erkennbaren) Ordnern ist natürlich absolut nicht ok.
Selbst wenn man es nicht wusste, ich 15 zu 1 immer noch ein klein wenig unfair. Findest Du nicht?
Persönliche Einschätzung (aka keine Tatsachenbehauptung, sondern bloß eine Vermutung):
Ohne den Becherwurf hätte es für die Pyro keine Auswärtssperre gegeben.
Ohne die Pyro (& Vorgeschichte) hätte es für den Becherwurf ggf. die Auswärtssperre noch auf Bewährung gegeben.
Aber vermutlich werden wir sowieso nie erfahren, was tatsächlich mehr dazu beigetragen hat, weil die UEFA sich dazu nicht äußern wird.
Ohne den Becherwurf hätte es für die Pyro keine Auswärtssperre gegeben.
Ohne die Pyro (& Vorgeschichte) hätte es für den Becherwurf ggf. die Auswärtssperre noch auf Bewährung gegeben.
Aber vermutlich werden wir sowieso nie erfahren, was tatsächlich mehr dazu beigetragen hat, weil die UEFA sich dazu nicht äußern wird.
GauklerCrew schrieb:
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
"Sie hätten vor Gericht von Anfang klargemacht, dass ihre Mandanten zwar während der Krawalle an der zentralen Piazza del Gesù anwesend gewesen seien, sich jedoch nicht an den Zusammenstößen beteiligt hätten"
Ja gut. Wenn die Angeklagten das behaupten, dann wird es natürlich so stimmen. Absolut unmöglich, dass es sich dabei um eine Lüge handeln könnte. Angeklagte sagen immer die absolute Wahrheit.
Ich hätte ja verstanden, wenn Du gegenüber clakir als Einwand gesagt hättest, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist und die Angeklagten die Tat in dieser Form abstreiten. Aber genau das hast Du eben nicht getan. Du hast Dich schon festgelegt, dass die Aussagen der Angeklagten stimmen und sie nur anwesend waren.
Ich frage mich schon wie man einen Artikel lesen und dann zitieren kann und ihn nicht mal versteht und dann über andere sich echauffiert.
Das war eine Frage und keine Aussage. Sicherlich provokant, aber das war die vorherige Aussage von clakir auch.
Tatsächlich gehe ich eher davon aus, dass der Absatz einfach überlesen wurde.
Außerdem gilt für mich in dubio pro reo.
Der Artikel ist sicherlich schlecht, wie hier schon angemerkt wurde.
Von einer (nachgewiesenen) Beteiligung an Krawallen oder einer Verurteilung dafür ist im Artikel allerdings auch nirgendwo die Rede.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden mehr oder weniger für die reine Anwesenheit verurteilt wurden (vergleichbar Landfriedensbruch in Deutschland - auch wenn ich mich mit dem italienischen Strafrecht und den genauen Begriffen dort nicht auskenne).
Tatsächlich gehe ich eher davon aus, dass der Absatz einfach überlesen wurde.
Außerdem gilt für mich in dubio pro reo.
Der Artikel ist sicherlich schlecht, wie hier schon angemerkt wurde.
Von einer (nachgewiesenen) Beteiligung an Krawallen oder einer Verurteilung dafür ist im Artikel allerdings auch nirgendwo die Rede.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden mehr oder weniger für die reine Anwesenheit verurteilt wurden (vergleichbar Landfriedensbruch in Deutschland - auch wenn ich mich mit dem italienischen Strafrecht und den genauen Begriffen dort nicht auskenne).
GauklerCrew schrieb:
Das war eine Frage und keine Aussage. Sicherlich provokant, aber das war die vorherige Aussage von clakir auch.
Tatsächlich gehe ich eher davon aus, dass der Absatz einfach überlesen wurde.
Außerdem gilt für mich in dubio pro reo.
Der Artikel ist sicherlich schlecht, wie hier schon angemerkt wurde.
Von einer (nachgewiesenen) Beteiligung an Krawallen oder einer Verurteilung dafür ist im Artikel allerdings auch nirgendwo die Rede.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden mehr oder weniger für die reine Anwesenheit verurteilt wurden (vergleichbar Landfriedensbruch in Deutschland - auch wenn ich mich mit dem italienischen Strafrecht und den genauen Begriffen dort nicht auskenne).
Es gibt ein Urteil. Aus welchem Grund unterstellst du der Italienischen Justiz hier Willkür? Nur wegen der Aussage der Verteidiger???? Ernsthaft?
Dünnes Eis, mein Lieber…. ganz dünn
Etwas Vergleichbarem zu Landfriedensbruch ja nun sicher nicht. Die Delikte, die ihnen vorgeworfen werden, sind doch explizit aufgeführt. Und dass grundsätzlich andere Anforderungen etwa im Hinblick auf die Tatbeteiligung gestellt werden, kann ich mir in einem Rechtsstaat nur schwer vorstellen
GauklerCrew schrieb:
Außerdem gilt für mich in dubio pro reo.
Dein Beitrag stellt nicht die Schuld der Angeklagten in Zweifel. Dein Beitrag hat die Schuld der Angeklagten abgestritten. Feiner Unterschied.
GauklerCrew schrieb:
Deshalb gehe ich davon aus, dass die beiden mehr oder weniger für die reine Anwesenheit verurteilt wurden (vergleichbar Landfriedensbruch in Deutschland - auch wenn ich mich mit dem italienischen Strafrecht und den genauen Begriffen dort nicht auskenne).
Es klingt eher nach Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, was da aufgelistet wird. Ist aber auch sehr ungenau beschrieben. Vielleicht gibt es ja auch Beweise, die hier einfach nicht genannt wurden in dem lausigen Ticker von HR.
Generell sollte man, wenn man sich bisschen mit Italien, Fußball und Justiz beschäftigt hat, klar gewesen sein ab dem Zeitpunkt des Verbots nach Neapel zu kommen, dass es bei Anwesenheit von Frankfurtern wohl knallen kann und wenn es knallt dann auch ein Exempel statuiert werden könnte. Es gab genug Hinweise eben nicht nach Neapel zu fahren, auch von Seiten der Eintracht. Bzw. zumindest dann nicht aufzufallen (zB in größeren Gruppen). Ändert nix an dem Scheissverhalten der italienischen Behörden und der Neapel-Fans, aber wer sich in Gefahr begibt...
Schmidti1982 schrieb:Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/zwei-fans-von-eintracht-frankfurt-muessen-nach-randale-in-neapel-in-haft-v2,strafe-sge-fans-100.html
Krasses Urteil
Wäre mal spannend, wie die Urteile auf Seiten Neapels ausfallen, falls es denn welche gibt.
clakir schrieb:
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
GauklerCrew schrieb:
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
"Sie hätten vor Gericht von Anfang klargemacht, dass ihre Mandanten zwar während der Krawalle an der zentralen Piazza del Gesù anwesend gewesen seien, sich jedoch nicht an den Zusammenstößen beteiligt hätten"
Ja gut. Wenn die Angeklagten das behaupten, dann wird es natürlich so stimmen. Absolut unmöglich, dass es sich dabei um eine Lüge handeln könnte. Angeklagte sagen immer die absolute Wahrheit.
Ich hätte ja verstanden, wenn Du gegenüber clakir als Einwand gesagt hättest, dass das Urteil noch nicht rechtskräftig ist und die Angeklagten die Tat in dieser Form abstreiten. Aber genau das hast Du eben nicht getan. Du hast Dich schon festgelegt, dass die Aussagen der Angeklagten stimmen und sie nur anwesend waren.
Ich frage mich schon wie man einen Artikel lesen und dann zitieren kann und ihn nicht mal versteht und dann über andere sich echauffiert.
GauklerCrew schrieb:clakir schrieb:
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
Man sollte sich vielleicht 'mal von dem Gedanken frei machen, dass in Italien noch Zustände wie im Mittelalter herrschen. Das Gefühl habe ich hier manchmal. Auch Italien ist ein Rechtsstaat mit einem hochwertigen Justizsystem. Gerade mit Problemgruppen hat man dort u.U. mehr Erfahrung als hier in Deutschland. Du kannst Dich fest darauf verlassen, dass für "bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung . . ." garantiert niemand eingebuchtet wird. Urteile in dieser Höhe werden auf Grundlage gesicherter Beweise gefällt und nicht etwa nur deswegen, weil es Deutsche und Fans des Fußballgegners sind. Diese Annahme, mein Freund, finde ich eine ”interessante Rechtsauffassung".
Die Kasper sehen sich ja inzwischen auch noch als „Freedom Fighters“….
Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage zeugt es von mangelnder Selbstreflexion oder gar Dummheit, ein solches Banner wegen eines lächerlichen Konflikts vor einem weltweit übertragenen Fußballspiels zu zeigen.
Verwöhnte Gören sind das meiner Meinung nach.
Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage zeugt es von mangelnder Selbstreflexion oder gar Dummheit, ein solches Banner wegen eines lächerlichen Konflikts vor einem weltweit übertragenen Fußballspiels zu zeigen.
Verwöhnte Gören sind das meiner Meinung nach.
Kannst du mir erklären, inwiefern es die weltpolitische Lage verbessert, wenn man auf den Kampf für Freiheiten im Stadion verzichtet?
GauklerCrew schrieb:
Kannst du mir erklären, inwiefern es die weltpolitische Lage verbessert, wenn man auf den Kampf für Freiheiten im Stadion verzichtet?
Kannst du mir erklären, wie man angesichts der weltpolitischen Lage auf die Idee kommen kann, einen lächerlichen Konflikt mit der Feuerwehr oder wegen dem Gefurze um ein paar Stadion-Zäunen das ganze zum „Freiheitskampf“ hoch zu stilisieren?
Normaler Gymsack ist bei Heimspielen kein Problem.
Auch wenn ein "Veröffentlichung Samstag 11:00" sicherlich gereicht hätte bzw Missverständnisse vermeiden würde, finde ich einen festen Zeitpunkt auf jeden Fall angenehmer als die Info bei ECL "irgendwann zwischen heute und morgen Vormittag".
Muss man wenigstens nicht die halbe Nacht ständig nachschauen, ob es vielleicht doch schon eine Info gibt, sondern schaut morgen 1x und kann dann die Reisen buchen.
Muss man wenigstens nicht die halbe Nacht ständig nachschauen, ob es vielleicht doch schon eine Info gibt, sondern schaut morgen 1x und kann dann die Reisen buchen.
Schau Mal in deine PNs. Ich hatte dir bereits vorgestern Abend geschrieben, aber du hast die Nachricht bislang noch nicht gelesen.
Zusage kam heute.
Warte auch noch auf eine Info.
Es geht hier um einen (sicherlich abgestimmten) Text, gedruckt und im Stadion verteilt. Glaub mir, an die Übereifrigen, an einzelne Wortgefechte mit bescheuerten Sprüchen - daran hat man sich längst gewöhnt, besonders wenn man auch auswärts dabei ist.
Eintracht-Laie schrieb:
Es geht hier um einen (sicherlich abgestimmten) Text, gedruckt und im Stadion verteilt.
Es geht hier um einen Spielbericht, den vermutlich eine Einzelperson verfasst hat. Steht sogar auf der ersten Seite vom SAW, dass die Texte und Bilder nicht unbedingt die Meinung der gesamten Redaktion wiedergeben.
Bei mir auch das gleiche, 2 Tickets, inzwischen ist ja schon Mittwoch. Soll man noch warten, bzw. ab wann sollte man vielleicht doch mal nachfragen?
Im Ticketing Unterforum hat jemand geschrieben, dass die Karten bis 48 Stunden vorm Spiel von Wolfsburg zugeschickt werden sollen. Das ist Donnerstag Nachmittag.
Da wohl noch niemand die Karten hat, dürfte eine Nachfrage bei der Eintracht aktuell auch nicht viel bringen.
Da wohl noch niemand die Karten hat, dürfte eine Nachfrage bei der Eintracht aktuell auch nicht viel bringen.