>

gotcha24

12212

#
EvilRabbit schrieb:
Alles in allem echt schwach. Ne Billigkopie vom Uwe Möllner.

Das hier hat aber irgendwie was    


joa.. also die mitarbeiterin im fanshop is net verkehrt!
#
binding_trinker schrieb:
DER NEUE RASEN IST DAAA      


na wurd aber auch zeit  
#
Morphium schrieb:

der anwalt hatte wahrscheinlich zuviel geraucht gehabt oder sonstwas, denn ich glaube kaum dass die moslems sich wegen sowas aufregen wuerden

dafür sind sie weiß gott nicht bekannt.. vollkommen richtig..
#
Die 2. Runde im DFB -Pokal wird am kommenden Samstag ausgelost.
Die 16 Partien werden laut einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes ( DFB ) vom Montag in Sinsheim nach dem Bundesliga-Topspiel zwischen 1899 Hoffenheim und Rekord-Pokalsieger FC Bayern München (18.30 Uhr/Sky) gezogen. Auch die Auslosung wird von Sky live übertragen.

Quelle
#
nied2001 schrieb:
Wasn hier los?

http://www.commerzbank-arena.de/webcam/webcam1.htm


Heut wird Gemüse angebaut!
#
Basaltkopp schrieb:
Der Mann ist ja echt pfiffig!

„Wenn ich bemerkt hätte, dass dort geblitzt wird, wäre ich langsamer gefahren.“        


naja.. im prinzip sollte das doch auch ein nebeneffekt von radarfallen sein.
Auf meinem weg zur arbeit gibt es fünf stellen an denen regelmässig mobile blitzer aufgestellt werden. An diesen stellen fahre ich dementsprechend nichtmal 5km/h über der zulässigen höchstgeschwindigkeit. Auch wenn ich von weitem erkenne, das eben kein gerät oder fahrzeug vor ort ist.
Ansonsten neige ich schon dazu in 100km/h zonen zwischen 10-20km/h über eben dieser geschwindigkeit zu liegen. Für mich eine akzeptable überschreitung, deren folgen (in form von bußgeldern) ich bereit bin zu tragen, und dessen gefahrenpotential ich für geringfügig einschätze.

Wenn ich einen monat lang von nem schwarzblitzer geblitzt werde und dies nicht mitbekomme, würde mich das auch ärgern, ändern kann man es in der tat nicht.

Dennoch finde ich es sinnvoller wenn der ortskundige erkennt das er geblitzt wurde und auf dieser strecke zukünftig die vorgegebene höchstgeschwindigkeit einhält. Nicht zuletzt wirkt sich dies ja auch auf den nachfolgenden verkehr aus.
#
sge-robin schrieb:
50 €  
ist ja echt pervers


naja.. wird ja vmtl. der letzte dalai lama sein, wenn man bedenkt wie das allein mim elften panchen lama abgelaufen ist. Dafür ist der eintrittspreis eigentlich in ordnung.
#
naja... das ist relativ, kann auch gut laufen und es wird nicht so teuer.

idR kann es zwei Ursachen geben (das sind zumindest die häufigsten)
Klimaanlagen Kompressor defekt - kosten ca. 500€ (Teil austauschen + Service)
Klimaanlage Kühlmittel entwichen - kosten ca. 100€ (Klimaanlagenservice)

Die Frage ist, wenn das ein 2003er Modell ist, wann hattest Du ihn das letzte mal zum Klimaanlagen Service? Vmtl. vor 2-3 Jahren?
Wenn ja, wäre das gar nicht soo schlecht, weil das die Chancen erhöht, das es nur das Kühlmittel ist... wenn Du regelmässig beim Klimaservice warst, ist es dann doch wahrscheinlicher das der Kompressor im ***** ist..
Ist bei den Modellen der VAG ja auch nicht gerade selten.. mein A3 hat das gleiche Problem seit 2wochen..  
#
eben... hab auch für den Drecksblock Karten, sollten die Ordner es für sinnvoll erachten uns da rein zu stellen, werde ich dies akzeptieren.
Ihre deeskalations Pläne können sie dann aber knicken!!  
Ganz in Weiß ist man außerdem neutral gekleidet  
#
AdlerFranken schrieb:

Fazit:
Kann das sein das denen die Düse geht    



zurecht!!  

Die Nummer Eins am Main sind wir!!
#
AceVentura schrieb:
Ich frage mich allerdings die ganze Zeit, was bwin sich von dieser Wette verspricht ???    


Gewinnausschüttung an uns!!!

Ganz ehrlich.. ich hab keinen blassen Schimmer.. werden nächste Saison vllt für einen Sieg 4pkt vergeben===  
#
little_drummerboy schrieb:
gotcha24 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Offensichtlich aus Angst vor dem negativen Image- genaue Gründe sind bislang nicht bekannt-gehört die Gesundheitsministerin nicht mehr zum Wahlkampfteam der SPD.

Schon toll was bei uns so läuft. Ich hatte es zweifelsfrei so verstanden, daß die Dienstwagenbenutzung im Sinne der " Richtlinien" gelaufen ist.

Die Angst vor der Stimmungsmache bei unserer oberflächlichen Gesellschaft war anscheinend zu groß.


Die Frage ist doch, ob dieses Signal nicht selbst ein noch negativeres Licht auf die Sache wirft. Man kann negative Stimmung auch selbst erzeugen wie man sieht.
Solche Entscheidungen wirken immer ein wenig sinnlos, der Vorfall hat sich nunmal ereignet, ob mit oder ohne Schmidt im Wahlkampfteam, erzeugt mEn keinen Vor- oder Nachteil.


Das stimmt so ganz leider nicht.Ich dachte auch erst,was machen die denn für ein Theater,das juckt doch eh kaum einen in der Bevölkerung.
Aber gestern Abend dann im Nachtjournal folgender Satz eine Dame: "Das ist doch ein Skandal.Die Partei wird nicht mehr gewählt.Basta!!!" Drumherum standen mehrere Personen die ihr beigepflichtet haben.

Also wird sich die Schmidt "Affäre" wohl doch auf den Wahlkampf auswirken.


Die "Affäre" schon, das bestreite ich ja gar nicht.. aber wie immer ist das Kind nun in den Brunnen gefallen und die Verluste an Wählerstimmen hat für den Moment stattgefunden. Quasi wären bei einer heutigen Umfrage X% weniger bereit die SPD zu wählen. Durch die Entscheidung Fr. Schmidt aus dem Wahlkampfteam zu nehmen, werden es aber morgen eben nicht X% mehr sein.
In 4wochen, wenn ein Teil der X% das wieder vollkommen vergessen haben, werden sie die SPD wählen, und den Rest bekommste mit oder ohne Frau Schmidt auch nicht dazu sondern aufgrund irgendwelcher anderer in der Presse breitgetretener "Skandale" die eigentlich mim Kern einer Wahlentscheidung nichts zu tun haben..
#
Wieviel Wert legen sie auf das Äußere ihrer Spieler?
#
Dirty-Harry schrieb:
Offensichtlich aus Angst vor dem negativen Image- genaue Gründe sind bislang nicht bekannt-gehört die Gesundheitsministerin nicht mehr zum Wahlkampfteam der SPD.

Schon toll was bei uns so läuft. Ich hatte es zweifelsfrei so verstanden, daß die Dienstwagenbenutzung im Sinne der " Richtlinien" gelaufen ist.

Die Angst vor der Stimmungsmache bei unserer oberflächlichen Gesellschaft war anscheinend zu groß.


Die Frage ist doch, ob dieses Signal nicht selbst ein noch negativeres Licht auf die Sache wirft. Man kann negative Stimmung auch selbst erzeugen wie man sieht.
Solche Entscheidungen wirken immer ein wenig sinnlos, der Vorfall hat sich nunmal ereignet, ob mit oder ohne Schmidt im Wahlkampfteam, erzeugt mEn keinen Vor- oder Nachteil.
#
Die Entscheidung kam für mich sehr unerwartet, aber signalisiert doch vielmehr den immer wieder geforderten Aufbruch und eine Veränderung.

Wenn man die Beiträge so liest, kann man sich im Grunde nur anschliessen, Ama wird wegen dieser Entscheidung mit Sicherheit nicht weniger Motivation und Siegeswillen auf den Platz tragen, und Spycher ist mit seiner diplomatischen Art sicherlich nicht die schlechteste Wahl.

Es ist gar nicht auszumalen, was hier los wäre, wenn ein Franz oder Teber die Kapitänsbinde übernommen hätte!

Oh Captain, mein Captain...    eine Rolle die Ama sicherlich gut gestanden hat und auf den Leib geschnitten war, aber auch immer noch ist, denn nicht zuletzt bleibt er der zweite Mann hinter Spycher für dieses Amt.

Mein erster Gedanke - vor den Statements von MS - war das er sicherlich jmd. in der Def. mit dieser Funktion betreuen wollte. In meinen Augen auch eine gute Entscheidung, Kapitäne sind zum größten Teil doch in der Abw oder im def. MF zu finden..

Ob es jetzt so sein wird, wie einige interpretieren, nämlich das Ama vmtl. weniger Einsätze bekommt halte ich für unwahrscheinlich, aber wir werden es sehen.
Er bleibt ein wichtiger Kämpfer in unserer Offensive, aber es zeichnet sich ja auch ab, das wir einen "neuen Stürmer" in Person Alexander Meiers haben, der dann vmtl. als hängende Spitze neben Martin Fenin im Sturm agieren darf.
Wir werden sehen wie es sich entwickelt, und ich bin in der tat gespannt. Im gegensatz zur letzten Saison sind die Aufstellungen der Spieltage mEn noch nicht so deutlich vorhersehbar, was keine Kritik an FF sein soll (das Lazarett leert sich endlich) und man kann endlich wieder erstaunlich viele Aufstellungskonstrukte im Kopf basteln!!

Ja sie kommt langsam aber sie kommt, die Aufbruchsstimmung - jetzt muss nur die Saison endlich losgehen! Forza SGE!!!
#
Hier im Thread gibt es doch bereits eine Antwort con Bwin wie das abläuft..
#
Eine sehr gute idee, dann nennen wir uns noch ganz flink in Rasen Ballsport Frankfurt um, tauschen den Attila gegen zwei Stiere und passen unser Logo an, und schon bekommen wir geld um uns neue Spieler zu kaufen und alle sind glücklich und zufrieden bis ans lebensende.... ende

mensch.. es kann ja wirklich sooo einfach sein  

btt - ich glaube kaum das bei einem Leistungssportler die Ausdauer merklich durch den konsum von energydrinks gesteigert wird, außerdem wird das pass spiel dann ja auch net präziser.. fussball ist dann doch ein wenig komplexer...
#
Misanthrop schrieb:
[big]Kicker[/big]
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/512071/artikel_Spycher-ist-der-neue-Kapitaen.html
Spycher ist der neue Kapitän
"Der bisherige Spielführer, Ioannis Amanatidis (27), ist jetzt nur noch Stellvertreter, genauso wie der Brasilianer Chris (30)"


also damit hätte ich auch nicht gerechnet!
#
Bigbamboo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht ein hübscher Pulli von Lonsdale?    


Londsdale ist keine Marke von Rechten für Rechte.  


Diese dämonisierung ist auch echt nervtötend.
Hatte vor ein paar wochen auf ner party ein tshirt an, auf dem "London" im Lonsdale Stil auf der brust prangert. Wurde an dem abend von drei leuten angesprochen ob ich denn nicht wisse, das ich nazi klamotten trage..
Aber gut, die waren schon mit lesen überfordert, da hab ich mir weitere erklärungen gespart.