
gotcha24
12214
#
gotcha24
argh... warum sehe ich das jetzt erst.. also heute abend werde ich diese wetten definitiv auch platzieren!
Hackentrick schrieb:
Gotcha, wir sind doch einer Meinung.
Ob Unternehmen wie Red Bull im Sport Traditionen und Kulturen zerstören oder uns sinnfreie Sportarten als tolle Events verkaufen wollen, läuft letztendlich für mich auf das Gleiche hinaus.
Meine einleitenden Worte waren wohl ein wenig ungeschickt gewählt.
In dem zitierten Punkt stimme ich nicht ganz zu.
Investitionen in - ich will sie gar nicht als sinnfreie Sportarten bezeichnen, immerhin empfinden sie manche als vollwärtige Sportarten - eben solche, finde ich unbedenklich, da ich ja noch selbst entscheiden kann, was ich konsumieren möchte.
Wenn mir jemand das Interesse an jenem Sport nimmt, welchen ich für mich als den einzig Wahren betrachte, ist das eine ganz andere Geschichte.
Klar ist aber auch, das der Eintritt eines Investors in Randsportarten auch schon das Tür auf stoßen zu allen Sportarten sein kann.
In Zeiten, in denen Vereine zur Gewinnmaximierung traditionelle Wert hinten anstellen und zum Zwecke der "Kundenakquise" eine Eventisierung ihres Sports aktiv mitgestalten (rosa Schals und sonstige fragwürdige Mittel des Marketings) kann man die Schuld mEn nicht nur den Offiziellen, in Form des DFB, anlasten.
Das in unserer Gesellschaft solche Wert immer weniger zählen, ist mit Sicherheit nicht die Schuld eines Vereins oder des Fussball Bundes, sondern eine Entwicklung die Abseits des Sports stattfindet.
Eine Entwicklung die in meinen Augen aber nicht vom Sport aufgegriffen werden muss/sollte um erfolgreich zu sein - vielmehr sollte man sich fragen, ob nicht genauso erfolgreich gewirtschaftet werden kann, wenn man sein "Produkt" authentisch und eben weiterhin traditionell platziert und vermarktet!
Damit lässt sich natürlich nicht verhindern das ein RB Leipzig aus dem Boden gestampft wird, doch wären die Reaktionen der gegnersichen Fans weitaus heftiger (nicht in Form von Gewalt, sondern deutlicher verbaler Abneigung und einer negativen "Produktwahrnehmung") wenn im eigenen Umfeld das Wertempfinden stärker ausgeprägt wäre.
Diese Reaktionen würden möglicherweise Investoren auch dazu bewegen sich zurückzuziehen, oder gar nicht erst etablieren zu wollen, da die negative Reaktion in einem solchen Fall größer ausfallen könnte, als der Nutzenfaktor.
RB hat sicherlich analysiert und erkannt das ein entscheidender Teil derer, die heute Bundesweit in die Stadien gehen, keine intensive traditionelle Bindung pflegen und ein auftauchen von Retortenvereinen als Nebensächlichkeit hinnehmen.
Der letzte Absatz beeinhaltet sehr viel Konjunktiv, spiegelt aber grob meine Sicht der Dinge wieder.
Feststellen lässt sich abschließend nur, das wir wohl keine Möglichkeit haben die Entwicklung zu verhindern - bleibt zu hoffen das der Sport den wir Lieben, noch möglichst lange in einer erträglichen Form stattfinden kann!
Ich packe meinen Koffer und nehme mit:
uuuund
Filzlaus schrieb:
Pflastersteine für die kickers Schweine
korkmaz10 schrieb:
mein weises Unterhemd
grinch schrieb:
ne Eintrittskarte...
uuuund
@hackentrick
Finde der Vergleich hinkt.. im Fall "X-Alps" wird ein Sport sicherlich durch die Investitionen und die Promotion die RedBull betreibt bekannter und für eine breitere Masse zugänglich.
Ob sich jetzt die Gleitschirmpiloten und Fans darüber ärgern, weiß ich nicht, ich vermute aber das dem nicht so ist, da dieser sport eher ein kleines Publikum anspricht (zumindest bisher).
Es entwickelt sich durch die Investitionen zu einem bekannteren Sport und so profitieren beide Seiten.
Im Fussball, einem Sport mit jahrelanger Tradition und einem breiten Publikum, dem Volkssport Nummer 1 fällt dieser Effekt weg.
Die Investition in einen Klub wie Markranstädt mag regional vmtl. auch einen Nutzen für Dritte haben, unweigerlich werden jedoch renommierte Veriene, die durch Jahrelange harte Arbeit mehr oder minder erfolgreich waren ihres Verdienstes beraubt und eben jene Drittem, im Umfeld dieser Vereine, gehen zu Grunde.
Der einzige Gewinner kann in einem solchen Modell nur der Investor sein.
Anders als im Beispiel der X-Alps, in dem ein Investor einem (in seinen Augen) vielversprechenden Sport die Möglichkeit gibt sich besser zu präsentieren, um natürlich nicht zu letzt seinen eigenen Vorteil zu erzielen. Hier gestaltet er das Event ja auch gänzlich neu, beim Fussball zerstört er eine in sich gewachsene Tradition, und ersetzt sie durch ein Showprogramm, welches dem amerikanischen Gedanken von Sport und Unterhaltung näher kommt, als dem was sich in Europa in Stadien über Jahre durch die Anhänger der Vereine entwickelt hat.
Ich hab also prinzipiell kein Problem damit, wenn Redbull in Randsportarten die "Trendy" sind investiert, da ich diese nicht als Konkurrenz zu meinem geliebten Sport sehe und es, wenn es denn so geblieben wäre nicht als Bedrohung wahrgenommen hätte - leider hat RB auch erkannt das Gleitschirmfliegen nicht das neue Fussball wird.
Finde der Vergleich hinkt.. im Fall "X-Alps" wird ein Sport sicherlich durch die Investitionen und die Promotion die RedBull betreibt bekannter und für eine breitere Masse zugänglich.
Ob sich jetzt die Gleitschirmpiloten und Fans darüber ärgern, weiß ich nicht, ich vermute aber das dem nicht so ist, da dieser sport eher ein kleines Publikum anspricht (zumindest bisher).
Es entwickelt sich durch die Investitionen zu einem bekannteren Sport und so profitieren beide Seiten.
Im Fussball, einem Sport mit jahrelanger Tradition und einem breiten Publikum, dem Volkssport Nummer 1 fällt dieser Effekt weg.
Die Investition in einen Klub wie Markranstädt mag regional vmtl. auch einen Nutzen für Dritte haben, unweigerlich werden jedoch renommierte Veriene, die durch Jahrelange harte Arbeit mehr oder minder erfolgreich waren ihres Verdienstes beraubt und eben jene Drittem, im Umfeld dieser Vereine, gehen zu Grunde.
Der einzige Gewinner kann in einem solchen Modell nur der Investor sein.
Anders als im Beispiel der X-Alps, in dem ein Investor einem (in seinen Augen) vielversprechenden Sport die Möglichkeit gibt sich besser zu präsentieren, um natürlich nicht zu letzt seinen eigenen Vorteil zu erzielen. Hier gestaltet er das Event ja auch gänzlich neu, beim Fussball zerstört er eine in sich gewachsene Tradition, und ersetzt sie durch ein Showprogramm, welches dem amerikanischen Gedanken von Sport und Unterhaltung näher kommt, als dem was sich in Europa in Stadien über Jahre durch die Anhänger der Vereine entwickelt hat.
Ich hab also prinzipiell kein Problem damit, wenn Redbull in Randsportarten die "Trendy" sind investiert, da ich diese nicht als Konkurrenz zu meinem geliebten Sport sehe und es, wenn es denn so geblieben wäre nicht als Bedrohung wahrgenommen hätte - leider hat RB auch erkannt das Gleitschirmfliegen nicht das neue Fussball wird.
Zu Deiner Frage im Gebabbel:
weiter:
mag sein, das er es nicht in die erste elf schafft, aber dann liegt es daran, das er die an ihn gestellten anforderungen nicht erfüllen kann.
Sollte es so kommen, was mEn jetzt noch nicht feststeht, dann soll es eben so sein. Ich persönlich wünsche mir das wir die beste elf aufstellen, die wir zur verfügung haben - und dabei geht es mir nicht um sympathien zu bestimmten spielern oder namen! Ich persönlich denke das er auf viele einsätze kommen wird.
gotcha24 schrieb:
ist ja deswegen noch nicht weg vom fenster... es ist ja nicht so, das er jetzt im schatten steht, weil andere spielerisch meilenweit vorne sind.
Abgesehen davon wissen wir ja alle wie schnell es gehen kann, das unsere mannschaft wieder durch verletzungen so dünn besetzt ist, das eine rotation stattfinden muss...
weiter:
mag sein, das er es nicht in die erste elf schafft, aber dann liegt es daran, das er die an ihn gestellten anforderungen nicht erfüllen kann.
Sollte es so kommen, was mEn jetzt noch nicht feststeht, dann soll es eben so sein. Ich persönlich wünsche mir das wir die beste elf aufstellen, die wir zur verfügung haben - und dabei geht es mir nicht um sympathien zu bestimmten spielern oder namen! Ich persönlich denke das er auf viele einsätze kommen wird.
ist ja deswegen noch nicht weg vom fenster... es ist ja nicht so, das er jetzt im schatten steht, weil andere spielerisch meilenweit vorne sind.
Abgesehen davon wissen wir ja alle wie schnell es gehen kann, das unsere mannschaft wieder durch verletzungen so dünn besetzt ist, das eine rotation stattfinden muss...
Abgesehen davon wissen wir ja alle wie schnell es gehen kann, das unsere mannschaft wieder durch verletzungen so dünn besetzt ist, das eine rotation stattfinden muss...
DER_SCHLICHTER schrieb:
Egal welcher "Star" frei ist, es wird nie wieder einer zu uns kommen! Wir sind der Verein der "Mäuse-Schritte"
Wenn Chris, Ama und Fenin diese Siaosn öfters ausfallen sehe ich schwarz!
na wenn nie wieder einer kommt, dann könne mir ja langsam schonmal den Spielbetrieb einstellen.
Dein Wunsch nach Stars in allen Ehren, nur sollte man doch langsam verstanden haben, wie es bei uns läuft, und Du bist ja auch nicht erst seit gestern dabei..
Wir hatten unsere Zeit mit Stars und sind tief gefallen! Runter geht es eben immer schneller als rauf!
Köln muss erstmal zeigen, das sie besser abschneiden können als wir.
Mit 6pkt mehr in der letzten Saison und einem Tabellenplatz besser als wir, haben sie sich ja trotz Geromel, Petit und Novakovic eben nicht oben festsetzen können.
Auch waren sie eben nicht von solchem pech verfolgt wie unsere mannschaft und hatten keine großen ausfälle zu beklagen!
Geromel war mEn ein Super transfer, Petit ist auch nicht soooo eingeschlagen, wie erwartet, auch wenn er einen soliden job macht, aber nicht jünger wird!
Novakovic wird diese saison nciht so glänzen wie letzte, dafür kam ein Podolski, jetzt noch ein Maniche, der sowieso nicht der einfachste spieler ist.
Das Gehaltsgefüge in Köln ist ein ganz anderes als das unsere.. und immernoch glaube ich nicht das es reicht um unter die ersten 7 Mannschaften zu kommen - sprich international werden sie nicht spielen, was bedeutet ihr kommendes budget wird sich nicht groß von unserem unterscheiden! Die laufenden Kosten hingegen, müssten deutlich über unseren liegen.. was das langfristig bedeutet, sollte klar sein??
Ich finde es gut, das unsere Verantwortlich langfristig denken, denn schnelle schritte sind heutzutage nicht mehr so leicht möglich.
mzadler schrieb:Flyer86 schrieb:Toni_HolzBein schrieb:mzadler schrieb:
Passt(e) auch Mehdis Comicfigur: Roadrunner!
Aber was soll das: Dr. Seeger, Farbe: Regenbogenfarbe...
Wie ein Bluterguss halt, erst rot dann Blau und Lila bis gelb mit grün.
hatte das jetzt anders gedeutet.... ,-)
Richarlyson wechselt doch nicht zu uns...