
Grabi65
16369
Taunusabbel schrieb:
Du hast ihn doch gekauft und auch Bücher drauf geladen, dann mußt Du schon Deine Daten löschen wenn Du ihn verschenkst.
Niggese hab ich, ich hab das Teil original verpackt verschenkt. Erst als die Liebste neben mir auf der Couch Bücher geladen hat und ich plötzlich eine E-Mail nach der anderen bekam, ist das aufgefallen.
jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:
Aber mal ernsthaft: Du solltest mal ganz fix den Kindle aus Deinem Amazon-Account löschen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum du da überhaupt deinen Account angegeben hast wenn du ihn verschenkst.
Inwiefern angegeben? Ich hab das Ding nur bestellt, sonst nix.
Bigbamboo schrieb:Grabi65 schrieb:
... Ich verschenk nen Kindle zu Weihnachten ...
Tu's nicht.
Den Beschenkte lieferst Du damit auf Gedeih und Verderb Amazon aus.
Die NSA is nix gegen Amazon: Da verschenkst du nichtsahnend einen Kindle, auf dem dann bereits deine Kreditkartendaten hinterlegt sind
Der Beschenkte kann also fröhlich auf deine Rechnung kostenpflichtige Bücher runterladen. Dafür bekommst du per E-Mail eine Benachrichtigung über jedes Buch, das derjenige lädt.
Und das soll legal sein?
Was guggstn dann noch?