
Gregor04
12755
Insgesamt ist das unentschieden gerecht.
Das schöne ist Hoffenheim ist Herbstmeister und Schalke hat nicht verloren. Damit ann ich sehr gut leben. Das der Schiedsrichter und Mracel Reif mal wieder nur Scheiße waren das ist eine andere sache.
Wir haben beim Spitzenreiter ein Punkt gehollt das hat bis jetzt nur der VfB Stuttgart geschaft.
Das schöne ist Hoffenheim ist Herbstmeister und Schalke hat nicht verloren. Damit ann ich sehr gut leben. Das der Schiedsrichter und Mracel Reif mal wieder nur Scheiße waren das ist eine andere sache.
Wir haben beim Spitzenreiter ein Punkt gehollt das hat bis jetzt nur der VfB Stuttgart geschaft.
ehhhhhh,
leute was los? schlechte Laune??
Heute gewinnen die knappen gegen Hoffenheim und dan ist alles wieder ok. Doch nicht weil dann die Kack Bayern Herbstmeister werden und ich würde es Hoffenheim wirklich gönnen das die Herbstmesiter werden. Wir werden sowiesodie nächsten 50 jahre kein Meister vielleicht sollte wir dann gegen Hoffenheim verlieren damit die Meister werden anstatt die von Schiedsrichtern bevorzugt Bayern. Heute haben die auch wieder ein Tor gegen Stuttgart nach einer Abseitzposition zugesprochen bekommen. bayern Bonus eben.
leute was los? schlechte Laune??
Heute gewinnen die knappen gegen Hoffenheim und dan ist alles wieder ok. Doch nicht weil dann die Kack Bayern Herbstmeister werden und ich würde es Hoffenheim wirklich gönnen das die Herbstmesiter werden. Wir werden sowiesodie nächsten 50 jahre kein Meister vielleicht sollte wir dann gegen Hoffenheim verlieren damit die Meister werden anstatt die von Schiedsrichtern bevorzugt Bayern. Heute haben die auch wieder ein Tor gegen Stuttgart nach einer Abseitzposition zugesprochen bekommen. bayern Bonus eben.
JJ_45843 schrieb:Programmierer schrieb:JJ_45843 schrieb:
kann es sein, dass euer vorübergehendes deutlicheres interesse, mit der - nun beendeten - niederlagenserie des FC Schalke 04 zu tun hat? wäre der grund dann etwa reine schadenfreude?
Mein Interesse an einem Schalker Erfolgserlebnis ist nur in meiner Abneigung zu Hoppenheim begründet.
Schalke vor noch ein Tor!
Aber in dieser Saison nur am 17. und 34. Spieltag.
Programmierer
das mit dem Schalker erfolgserlebniss kann schwierig werden. ich für mich kann mich bei dieser auswahl auch nach mehrmaligem anschauen wirklich nur schwer entscheiden, irgendwie ist jedes ding ein kracher für sich. aber es ist wohl 'tor' #1
Der Typ ist wirklich mit seinen unvermögen nicht zu toppen. Müller kann sich allein bei KK bedanken das er so auseinander genommen worden ist. Der Kerl verlangt alle Bälle die in den Strafraum kommen und dann verballer er sie und das soga 2 Meter vorm Tor.
ThorstenH schrieb:Gregor04 schrieb:
Wenn die Frau Ypsilanti schon fast an die Regierung in Hessen kommt, dann ist da alles möglich.
Das ist wie beim Kevin..... Knapp daneben ist auch vorbei...
Schade das sie es nicht geschafft hat, sie hätte euch richtig fertig gemacht. Da währe die Bank und Automobilkriese ein scheißdereck gegen. ,-)
Bigbamboo schrieb:Nuriel schrieb:Programmierer schrieb:
Mein Interesse an einem Schalker Erfolgserlebnis ist nur in meiner Abneigung zu Hoppenheim begründet.
Schalke vor noch ein Tor!
Aber in dieser Saison nur am 17. und 34. Spieltag.
Programmierer
ok, soweit bin ich auch dabei
Nö. Lieber Hoffenheim als die Gazprom-Nutten. Hopp's Geld ist wenigsten ehrlich verdient.
Und das Geld von Eintracht Frankfurter Sponsor natürlich auch.
Wenn die Frau Ypsilanti schon fast an die Regierung in Hessen kommt, dann ist da alles möglich.
Hubert_Cumberdale schrieb:
Zehn Minuten nach Spielende und kein Mod online. Scheinen ja wieder ruhigere Eintracht-Zeiten anzubrechen...
Nach einen 4:0 Sieg braucht man keine Mods. Denk ich mal, oder doch. Steht doch nichts zu Diskusion und alle sind gleicher Meinung ein geiler Samstag eben.
Ganz klar Hoffenheim!!!
Was sich der Marcel Reif bei Premiere wieder geleistet hat ist unter aller Sau!! Wann wir dieser Bayern Fan endlich abgesetzt??? Nach dem 1:1 der Bayern durch Lahm wagt er tatsächlich zu sagen jetzt ist es wieser ein Klasse Spiel war es nicht schon beim 1:0 für Hoffenheim, es war mehr als Klasse das die Bayern kaum mehr ins Spiel gefunden haben, erst wieder nach dem 1:1 haben sie oberwasser bekommen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr wenn Hoffenheim-Bayern spielt ein Hoffenheim Fan das Spiel auf Premiere kommentieren lassen. Beim 2:1 ist er auch abgegangen wie ein Zäpfen, erst wo er sich nach seinem Jubel gefangen hat, sagt er ganz frech "das ist bitter für Hoofenheim." Was für ein Lutscher!!!
Was sich der Marcel Reif bei Premiere wieder geleistet hat ist unter aller Sau!! Wann wir dieser Bayern Fan endlich abgesetzt??? Nach dem 1:1 der Bayern durch Lahm wagt er tatsächlich zu sagen jetzt ist es wieser ein Klasse Spiel war es nicht schon beim 1:0 für Hoffenheim, es war mehr als Klasse das die Bayern kaum mehr ins Spiel gefunden haben, erst wieder nach dem 1:1 haben sie oberwasser bekommen. Vielleicht sollte man im nächsten Jahr wenn Hoffenheim-Bayern spielt ein Hoffenheim Fan das Spiel auf Premiere kommentieren lassen. Beim 2:1 ist er auch abgegangen wie ein Zäpfen, erst wo er sich nach seinem Jubel gefangen hat, sagt er ganz frech "das ist bitter für Hoofenheim." Was für ein Lutscher!!!
Programmierer schrieb:ThorstenH schrieb:
Na wenigstens den Deutschen Meister dürft ihr am letzten Spieltag mal bewundern. Ist doch auch was feines oder?
Wenns gut läuft, dann bekommt ihr sogar die Schale mal zu sehen.....
Gegen Hoppenheim werde ich zum temporären Schalke-Fan. Das erste Mal in meinem Leben.
Schön, dass die Dörfler gestern von den Bauern ihre Grenzen aufgezeigt bekommen haben.
Programmierer
Das glaubst du doch nicht selber was du da schreibst. Du kannst mir nicht erzählen das du als neutraler Fan für Bayern warst. Bayern Spieler verdienen das Fünffache was die aus Hoffenheim auch wenn Hopp dahinter ist, werden die Spieler nicht das verdienen was die bayern bekommen. Die Bayern versuchen durch ihre Aroganz und Überhäblichkeit ihren Gegner zu verunsichern während die Hoffenheimer mit Kampf und Leidenschaf ihr Spiel aufziehen und dazu noch wunscherschönen Fußball anbieten. Hoffenheim hat sich denn Respekt der Liga erarbeitet während die anderen vor Bayern schon eine Stunde vor dem Anstosß sich in die Hosen machen und Bayern locker gewinnen lassen, sehe Leverkusen.
Wenn du auch schreibst das du am Wochenende für Schalke bist, glaube ich dir das nicht. Das du kein Freund von Hoffenheim bist kann ich dir abkaufen da die in der näche von Frankfurt sind aber glecih Schalke die daummen drücken? Sehr verwunderlich!
Ich fand es sehr schade das Hoffenheim gestern verloren hat, sie haben sich einen Punkt redlich verdient. Leider war der Hoffenheimer verteildiger gegen Klose in der letzten Sitation ein wenig übermotiviert so das er denn Ball Toni vor die Füße grätschte und der blinde auch noch denn Torwart anschoss und trotzdem der Ball in der 92 Min. rein ging. Wer als neutraler Fan sich da gefreunt hat, liebt nicht den schönen Fussball an sich, sondern die Dussel Bayern.
Auf jedem Fall für Hoffenheim. Die Großkotzigen Bayern sollen schon ein auf denn ***** bekommen. Gegen die Frischen und gut aufspielenden Hoffenheimer.
Wenn Hopp sowiel Geld für die Mannschaft ausgeben würde wie Hoeneß für die Bayern Mannschaft dann würde Uli mit einen Fernglass Hofenheim ander Spitze suchen.
Wenn Hopp sowiel Geld für die Mannschaft ausgeben würde wie Hoeneß für die Bayern Mannschaft dann würde Uli mit einen Fernglass Hofenheim ander Spitze suchen.
MS-DOS schrieb:
Ich habe mich in dieser Saison noch nicht viel mit Schalke beschäftigt. Die Krise der Uschis ist jedoch nicht zu übersehen. Als somit relativ weit außen stehender sehe ich folgende (Haupt-)Probleme:
- Das viele Geld von den Russen:
Hatte man unter den Ära Assauer noch das Geld erarbeitet bzw. in windigen Geschäften aus Krediten genommen, so wurde der neuen Führung einfach die Kohle vor die Füße geworfen. Seit dem Einstieg von den Russen im Jahr 2006 fließt nicht nur ein dicker Geldstrom, sondern auch ein noch dickerer im Erfolgsfall.
-Andreas Müller:
Die Backpflaume beerbete das Schalker Idol Rudi Assauer. Ausgestatet mit einem fetten Geldkoffer und der Zielvorgabe Meisterschaft haute er erstmal Sprüche und dann Kohle raus. Arbeiten musste er für dieses Geld nie.
In diesem Zuge wurden dann diverese Verträge verlängert, so dass nun auch der letzte Bankdrücker seinen Groß-Großcousinen einen Porsche vor die Tür stellen konnte.
Zudem wurden erstmal dick Spieler gekauft. Ein Coupe war dabei die Verpflichtung des Frankfurter Jones. Dieser konnte sich gut vorstellen in Frankfurt zu bleiben, war es doch sein Verein und Trainer Funkel macht in zum Kapitän. Aber Herr Müller zeigte ihm und seiner Lebensgefährtin mal die richtig dicke Kohle. Insbesonder die vulgär veranlagte Freundin des Bornamesers konnte dieser Verlockung nicht wiederstehen. Ein geschickter Zug von Müller, mit der Kohle aber nicht wirklich schwer. Das Jones ein guter Fußballer ist wusste zu diesem Zeitpunkt die ganze Liga. Nur Schalke war aber bereit für einen evtl. Sportinvaliden soviel Gehalt zu zahlen.
Weniger clever waren die Verpflichtungen von Carlos Großmüller und ZeRoberto II, wo man einfach mal planlos den Geldkoffer auf den Tisch knallte.
Der Gipfel war aber mit Sicherheit der Kauf von Albert Streit für 2,5 Millionen. In Frankfurt freut man sich heute noch diesen Egoisten losgeworden zu sein und dafür auch noch reich belohnt wurde.
Alles half aber nichts. Mehr als Platz 3 war nicht drin. Also war die Devise für den kommenden Sommer klar: Neuer Trainer und jetzt mal richtig teuere Spieler holen. Also holte man für mehr als 15 Millionen Farfan und Engelaar, die beiden Lieblinge des neuen Trainers. Desweitern wurden drei Teenies aus der U19 hoch. Bei diesen 5 neuen blieb es dann auch.
- Der Trainer:
Fred Rutten, wer ist das? Diese Frage stellte nicht nur ich mir. Später erfuhr man, dass er ein Art Mr. FC Twente Enschede. Ansonsten hat er nicht wirklich was erreicht. Dafür kam er aber mit seinen beiden Lieblingen in eine neue Mannschaft, die er gleich mal umkrempeln wollte.
So richtig hat das nicht funktioniert. Der erste Fehltritt war die verbockte Qualifikation zur CL durch ein grandioses 0:4 gegen Atletico Madrid. Diese Zeichen wurden aber alle noch elegant weggeredet.
Das durch die neuen Verträge und die neuen beiden neuen "Stars" das Mannschaftgefüge aber ordentlich durcheinander gebracht wurde, interessierte keinen.
- die Fans:
ehemals eine der treusten Anhänger der Liga. Schalke war eben mal ein Arbeiterclub. Davon hat man sich aber in den letzten Jahren abgewendet. Durch die neue Arena und die erhofften Erfolge wollte man ein Weltclub wie der FC Bayern, der HSV oder die Frankfurter Eintracht werden.
Aber man war halt immernoch in "Gelsenkirchen". Wer kennt das eigentlich außerhalb von NRW? Dann noch diese Stadtteil "Schalke". In Deutschland kennt man das nur unter einer der größten Hartz4 Sammelstellen und außerhalb Deutschland einfach gar nicht. In diese Stadt kann man einfach nicht den Glanz und Flair anderer Metropolen bringen. Es ist und bleibt ein Ruhrpottloch. Da hat selbst Bochum mehr Identität.
Mit der Abkehr vom Arbeiterverein erzog man aber auch seine Fans um. Aus den treuen Kutten wurden Trikotfans gemacht. Wenn man heute in die Veltinsarena geht, dann denkt man jeder hat so ein blaues Jersey an. Unglaublich. Kreativität, Identifikation? Nix da, Trikot. Blau, und am besten das Neuste. Der Fan in Uniform.
Dazu wurden dann aber auch ein neue Stimmung verbreitet. Man ist jetzt wer. Wir sind nicht mehr die Eurofighter. Wir sind das feine Team aus Gelsenkirchen. Wir trinken jetzt aus Plastikbechern und nicht mehr aus der Flasche. (So stellt man sich in Schalke die High-Society vor)
Damit stiegen auch die Erwartungen. Und nach dem Kauf duch die Russen war allen klar: Wir werden deutscher Meister. Dieser Sache war man sich so sicher, dass man sogar in Internetforen anderer Vereine Threads mit dem Titel "FC Schalke 04 wird Deutscher Meister!!!" aufmachte.
Daraus wurde aber nicht mal im Ansatz was und es kam der große Frust. Während man in den glänzenden Städten Europas, wie Barcelona, Madrid oder Frankfurt Krisen kannte und mit einer gewissen geistigen Reife anging, brannte in Schalke sofort der Baum und man muss froh sein, dass es im Ruhrpott keine Wälder gibt, diese würden die aktuell auch noch anzünden.
Der neugeformte Schalke Fan nimmt das neuerliche Ausscheiden im UEFA Pokal als weitern Weltuntergang und wird sich auf kurz oder lang der TSG Hoffenheim anschließen, da er das Verlieren längst verlernt hat.
Schön das du dir solchie Mühe gegeben hast, aber einiges in deinen Bericht stimmt nicht ganz.
Du kannst denn Schalke Fans nicht vorwerfen das sie nicht verlieren können, wenn sie von denn letzten 6 Spielen 5 verloren haben und am Samstag das Stadion wieder voll ist. Das mussen Westvereine wie die Eintracht (laut deiner Meinung) erst einmal vormachen wenn die schon in der Näche von einen Abstigsplatz stehen mus Das Forum hier dicht machen weil es nicht tragbar ist wie sich machen dann benehmen.
Deswege wenn es um Fans geht, dann müssen einige Eintracht Fans denn Ball flach halten.
Was es Müller und der Mannschaft anbetrifft muss ich dir volkommen recht geben. Müller hat mit Geld gearbeitet das er nie verdienen musste es würde ihm alles vor die Fuße gelegt und er konnte machen was er will, keiner hat ihm auf die Finger geschaut. Heute sehen wir die Folgen. Das Müller nur 3, 4 Fehleinkäufe hatte lass ich nicht gelten. Weil Ruten keine Spieler hat um der Stammelf druck aufzubauen und daran ist Müller schund und somit verantwortlich.
Das Schalke Fans Threads mit dem Titel "FC Schalke 04 wird Deutscher Meister!!!" in anderen Forum aufmachte. Lag allein daran das der vorsprung der Knapp so groß war das, es eine Pflich war denn Titel zu hollen. Was das mit den Fans zu tun haben soll weiß ich auch nicht, es war mehr als realistisch das Schalke Meister wird.
Snorre schrieb:
23.05.2009, 17.17 Uhr:
Bierhoff mit Tränen in den Augen. Schalke schafft den Klassenerhalt... Aber halt, auf der Anzeige deutlich zu sehen: Das Spiel Cottbus - Leverkusen ist noch nicht beendet, 4 Minuten Nachspielzeit.
Und jetzt, was ist das? Rangelov tankt sich linksaußen durch, flankt den Ball fast von der Torauslinie - war der Ball nicht schon im Toraus? - hoch in Richtung Tor, der Ball fällt Adler auf den Hinterkopf und von da ins Tor.
Unglaublicher Jubel im Stadion der Freundschaft... - Schnitt.
In der Mixed-Zone der Veltins-Arena sieht man rührende Bilder. Bierhof wird von Ralf Rangnick gestützt. Dieser kann sich unter den gegebenen Umständen so gar nicht über die Meisterschaft freuen, die ja sowieso schon seit 6 Spieltagen feststeht.
Alle sind sich einig: S04, der Nichtabsteiger der Herzen.
So habe ich es noch nicht betrachtet. Auf Schalke ist alles möglich.
Filzlaus schrieb:
http://de.youtube.com/watch?v=O5StATVL028
Das war richtig Geile stimmung von Twente. Da sieht man wieder das sich Leistung und Kampf der Mannschaft lohn. Die Versager von Schalker schlichen ohne sich zu denaken von Platz was für ein Armutszeugniss ih hoffe das gegen Hertha die Budde lehr bleibt.
Sollen die Versgaer sich dann selber im Fernsehen anschauen was für ein Mist sie zusammenspielen. Die Fans haben es schon lange nicht verdient so verarscht zu werden.
Humpelheinz schrieb:
Schalke 06 im Dezember 08
Also mir fählt dazu auch nichts mehr ein.
A. Müller für die gigantische Krise allein jetzt die Schuld zu geben währe mittlerweile viel zu einfach. Irgendwas stimmt da ganz gewaltig nicht und das zwischen Trainer, Manager, Vorstand und der Mannschaft nicht. So einen Scherbenhaufen wie zur Zeit haben ich soweit ich weiß noch nie gesehen.
Es muss unbedingt ein ganz neuer Wind rein, sonst versinkt der Verein im Mittelmaß und wird so schnell nicht wieder unter die ersten drei kommen.
Müller hat einfach zu wenig Junge Spieler geholt die der Stammelf druck machen und heiß sind sich selber und den Fans zu zeigen das sie was reißen wollen. Die Stammelf bekommt trotz der großen Krise gar keinen druck von der Bank weil da auch nichts mehr besonders drauf sitzt.
Das aber auch nur das muss sich Müller nun alleine ankreiden lassen da er die Spieler und die Mannschaft auch immer in Schutz genommen hat und immer noch nehmt egal wie schlecht und unterirdisch sie gespielt hat oder teilweise immer noch spielen.
Das die Mannschaft nichts zurück gibt ist eigentlich schon beängstigen wenn man bedenkt wie sie sich beim Vertragsverlängerungen einsetzen und jeden müden Penny aus Müller rauskitzeln, leider vergessen sie es mit Leistung zurück zu geben, deswegen hat Müller auch da wieder versagt.
Der Trainer, kann auch keinen Druck auf Bordon, Engelaar, KK usw. aufbauen er ist einfach zu harmlos für solche Söldner Profis die sich alles rausholen ohne Leistung zu zeigen, diese Memmen sitzen dann in der Kabine und weinen wie böse doch die eigenen Fans sind da sie Pfeifen wenn wir von 6 Spielen 5 verlieren wie können die nur, das stand nicht im Vertrag drin.
Leider vergessen sie das sie selber die Ärmel hock krempeln müssen aber wenn Müller und Rutten die immer in Schutz nehmen und egal wie schlecht sie spielen eine spielerische Steigerung sehen (weiß der Geier wo die, die sehen) was sollen die denn auch denke? Für denken werden die nicht bezahlt das können die nämlich nicht dafür sind sie zu Dumm und versagen auf der ganzen Linie, im Vertrag würde nicht rein geschrieben das die Spieler mitdenken sollen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir haben die letzten 2 Spieltage echt nur Pech!
Schalke kriegt nix gebacken...Berlin spielte zwar ganz ok (2.HZ), aber der Schiri wollte wohl ein "friedenssicherndes" Ergebnis. Einen Elfer gegen Gala hat er sich nicht getraut zu pfeifen, gegen Hertha dagegen schon. :neutral-face
Was will man von einen Italiener erwarten???
Der will auch das die Spagettis vor Deutschland in der 5 Jahreswertung bleibt.
Es ist eine frechheit von der UEFA so einen Schiedrichter nach Deutschland zu schicken. So ein Schiedrichter kann nicht eutral Pfeiffen.
Berlin hätte 3x Elfmeter bekommen müssen wenn die Türken für so was ein Elfer bekommen.
toll,
viele Bilder sind noch von der letzten Saison.