>

Gregor04

12755

#
dawiede schrieb:
Gregor04 schrieb:
Das war doch gar nichts. Schade das, das Video aus Nürnberg nicht mehr da ist. Da waren wir eingeladen bei den Nürnbergern und haben mit denn richtig schön gefeuert und das nicht zu knapp. smile:)



Auf wen denn?  


Auf unsere Fanfreundschaft.
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR

für Schalke

2:1
#
Die Deutschen Vereine gehen wieder total unter!!!!

Heute Schalke, Hertha und nächste Woche auch noch Bremen echt Klasse Leistungen.  :neutral-face
#
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
Maikoff schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
dawiede schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Übrigens, wer fundierte und interessante Infos über die Uschis haben möchte, sollte mal auf Schalkepedia nachschauen.  


schlechte seite. gregor wird da gar nicht erwaehnt  


Dafür gibts bewegte Bilder von ihm.    


Das ist doch eher Gregor    

Ach du Scheiße....


Zustimmung


Das war doch gar nichts. Schade das, das Video aus Nürnberg nicht mehr da ist. Da waren wir eingeladen bei den Nürnbergern und haben mit denn richtig schön gefeuert und das nicht zu knapp. smile:)
#
Hammer alles voller Mainz sachen. Das kann bestimmt ein Eintracht Fan topen.
#
zimbi_popimbi schrieb:
dawiede schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Übrigens, wer fundierte und interessante Infos über die Uschis haben möchte, sollte mal auf Schalkepedia nachschauen.  


schlechte seite. gregor wird da gar nicht erwaehnt  


Dafür gibts bewegte Bilder von ihm.    


Hast dich leider vertan. Das ist der falsche Gregor.  

Mein Video wo ich in Nürnberg war ist soweit ich glaube schon nicht mehr bei myvideo.

Gruß
der richtige Gregor
#
Ich habe jetzt nach dem 15 Spieltag

537 Punkte

gesammelt und bin damit in unserer 14-er Gruppe erster.
#
zimbi_popimbi schrieb:

http://de.youtube.com/watch?v=mA1WaztJYGM


Der ist ja nur geil!!!        
#
Ein sehr guter beobachter und ein sehr guter Kommentar.

Die Winterverstärkung des letzten Jahres für nur 3,8 Millionen € wird sich wieder mehr ins Mannschaftsleben einbringen.

Er möchte aber das v-v-v 90 Minuten durchspielt und nicht nach 45 Minuten aus Disziplinarischen grunden ausgeweckselt wird.
#
Tomasch schrieb:
Filzlaus schrieb:
gute nacht ihr blödmänner


Für dich muss man sich echt schämen...  


Leider, ist der einzige der sofort rum stänkert.
#
Willkommen im: Filzlaus, Mutti ist stolz auf dich!!!

und die Mods bestimmt auch, ich frage mich wann du endlich erwachsen wirst???
#
Man was sind das für Versager und Söldner!!!

Es muss endlich ein Schlussstrich unter diesem traurigen Kapitel gezogen werden. Die hälfte der Mannschaft muss aussortiert werden. Müller muss seinen Hut ziehen und Schalke sofort verlassen. Rutten muss sich auch hinterfragen ob er die Söldner immer noch im Griff hat.

Dieser Haufen Möchtegern genant Mannschaft ist einfach untrainierbar und unterirdisch. Alle Trainer egal wie gut und wie schlecht sie wahren haben bei diesem Haufen versagt. Dieser Haufen kann nur Saufen, Feiern und viele Millionen verbrennen. Die geben nichts aber auch rein gar nichts zurück an denn Verein FC Schalke 04. KK, Farfan, Altintop, Engelaar sind keinen müden Cent Wert noch nicht mal das Trikot auf dem sie gedrückt sind.

So einen Verein wie Schalke der ihnen für mitlaufen oder nichts tun Geld bezahlt werden diese Versager nie wieder finden. Danke Müller das sich jeder Spieler auf Schalke alles erlauben kann was er nur möchte. Alle die nach Schalke kommen spielen spätestens nach drei, vier Spielen 4 bis 5 Klassen schlechter als woanders wo..............................................................................................................................................................ich könnte kotz.................!!!!!!!!!!
#
Tipp für das Gladbach Spiel.

1:0

Farfan (90. Min./Elfmeter)




Müller nach dem Spiel: Ich habe spielerisch Fortschritte gesehen, so kann es weiter gehen. Die Mannschaft ist wieder gefestigt und kann um die Meisterschaft mitspielen die Qualität hierfür ist da.
#
So morgen fahre ich eine Woche in den Urlaub mit meiner Familie.

Ich hoffe das wenn ich wieder komme, auf dem Konto des S04 sechs Punkte mehr stehen.

Gruß
Gregor

@ JJ: Ja, das ist schon beängstigend. Ich fange sogar wieder an in Schalke Forum zu schreiben, irgendwas stimmt nicht. :neutral-face
#
Tränenreicher Abschied von Charly Neumann

Bei einer bewegenden Trauerfeier haben am Dienstag (18.11.) 1500 Menschen Abschied von Charly Neumann genommen. Mit dabei war nicht nur die gesamte Schalker Profiabteilung, sondern auch viele ehemalige Weggefährten und auch Vertreter anderer Clubs.

Die Trauerhalle des Zentralfriedhofs Buer-Mitte war bis auf den letzten Platz besetzt. Und auch auf dem Platz vor der Halle sah man Menschen so weit das Auge reicht. Natürlich viele Schalker Fans, aber auch vereinzelt Anhänger anderer Clubs und Kölns Sportmanager Michael Meier verfolgten hier die Trauerfeier auf einer Videowand.

Den Gottesdienst hielt Schalkes Ehrenratsvorsitzender Hans-Joachim Dohm, der den Verlust und Tod aus christlicher Warte einordnete und Charly Neumann nicht als "Unikum", sondern als "Unikat" bezeichnete. „Charly war ein Sympathieträger. Er war ein Garant für Herzlichkeit“, brachte Dohm das, was wohl alle Anwesenden dachten, auf den Punkt. Es sei schwierig jemanden ,der so facettenreich war, in all seinen Schattierungen darzustellen: Charly Neumann, der Familienmensch, die Schalker Seele, der gewitzte Geschäftsmann, der Schauspieler – er sei gesegnet gewesen mit Talenten. „Charly lebte für Schalke, er sprach Mut zu, tröstete und begeisterte. Er steckte die Menschen mit seiner Leidenschaft an.“

Schalke sei Charly Neumann zur zweiten Haut geworden, aber das allerwichtigste sei: „Er war authentisch bis zum letzten Atemzug“. Doch zum Trost aller, denen sein Tod in der letzten Woche nahe ging, zeigte sich Dohm zuversichtlich: „Charly hat sein Lebensziel erreicht.“

Ebenso positiv, ebenso vital würdigte Vereinsvorsitzender Josef Schnusenberg die Verdienste seines langjährigen Freundes. „Wir alle haben einen Freund verloren.“ Die Nachricht, dass Charly tot sei, habe alle wie einen Keulenschlag getroffen. An vielen Beispielen wie der Charly-Neumann-Brücke oder seiner Wahl ins Ehrenpräsidium verdeutlichte Josef Schnusenberg noch einmal, welche Stellung der Verstorbene bei den Knappen wie kein Zweiter inne hatte. „Er war die Seele des Vereins.“

„Rivalität gehörte für ihn zum Fußball, doch keine Feindschaft. Er war geprägt von Fairness, Leidenschaft und Optimismus“, so Schnusenberg weiter. Wie sehr dieses Bild sogar von der „Konkurrenz“ verinnerlicht wurde, machte der Vereinsvorsitzende am Beispiel des letzten Auswärtsspiels gegen Bayer Leverkusen deutlich, bei dem Leverkusener und Schalker Fans gemeinsam auf Plakaten ihre Trauer über den Verlust bekundeten.

Passend zu diesem Bild und stimmungsvoll waren die Interpretation der Fußballhymne „You´ll never walk alone“ und eine Improvisation nach „Schalker Motiven“ von Alt-Saxophonist Norbert Labatzki, die viele Fans vor der Halle zu Tränen rührte, bevor der lange Zug der Trauergemeinde die Seele der Knappen zu Grabe trug. Den Trauerzug führten Marcelo Bordon und Fabian Ernst gemeinsam mit den S04-Mitarbeitern Andreas Goerke und Till Beckmann an, die die blau-weißen Blumengestecke vor dem Sarg trugen.

Natürlich war der gesamte Vorstand und der Aufsichtsrat des Vereins mit seinem Vorsitzenden Clemens Tönnies erschienen, um Charly die letzte Ehre zu erweisen. Natürlich kamen die Spieler der Profiabteilung und der Trainerstab. Aber es kamen auch ehemalige Weggefährten: Trainer wie Huub Stevens mit Ehefrau Toos, Helmut Schulte, Aleksandar Ristic, Peter Neururer und Uli Maslo, Günter Eichberg war ebenso gekommen wie die Ex-Spieler Rolf Rüssmann, Klaus Fichtel, Manfred Dubski aus der Garde der 70er Jahre, Eurofighter wie Marc Wilmots, Ingo Anderbrügge, Meister der Herzen wie Jörg Böhme, Pokalsieger wie Sven Vermant, einstige Manager wie Rudi Assauer oder Heribert Bruchhagen, heute Vorstandsvorsitzender von Eintracht Frankfurt, oder der ehemalige Mannschaftsarzt Dr. Thorsten Rarreck.

Respekt auch vor der Geste des großen Rivalen: Sowohl Borussia Dortmunds Präsident Reinhard Rauball als auch Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung des BVB, erwiesen Charly die letzte Ehre. Sie waren zusammen mit Steffen Freund gekommen.

Klaus Fischer trug die Vereinsfahne auf dem Weg zum Grab. "Blau und Weiß ein Leben lang: Wir trauern um einen großen Schalker" stand auf dem Kranz des Vereins, "Unserem Charly: Deine Jungs sagen Danke für alles" auf dem der Mannschaft. "Wir werden dich nie vergessen" zierte den Kranz der "Ultras GE".

So wurde deutlich, was Josef Schnusenberg bereits auf der Trauerfeier gesagt hatte: "2006 haben wir die Brücke, welche von medicos und Hotel zur Arena führt, nach ihm benannt. Durch die Charly-Neumann-Brücke hat Charly auf unserem Vereinsgelände auf immer einen Platz gefunden. In den Herzen aller Schalker hat er diesen ohnehin."

Quelle: Schalke HP
#
Filzlaus schrieb:
Filzlaus schrieb:




@mods
achtung diese seite ist mit uschis infiziert
bitte löschen oder in quarantäne verschieben!!!!  




Du bist ein Held!!!
#
reggaetyp schrieb:
Update: Heute rief einer zwei Reihen über mir "Judenschweine BVB".


und was hast du gemacht?
#
@ Leverkusen Spiel

Außer Spesen nichts gewesen.

Mein Liebling KK trifft noch nicht mal aus 6 Metern völlig frei das Tor!!!
Mein Liebling Nr. 2 A. Müller hat bestimmt wieder ein spielerischen Fortschritt der Mannschaft gesehen und natürlich gehören wir nicht auf Platz 7 hinter Doofmund sondern auf Platz eins vor Leverkusen.  

Ich hoffe das die Träumer auf Schalke endlich aufwachen und anfangen umzumisten angefangen bei A. Müller aufgehört bei KK!!!
#
FC St. Pauli - RW Ahlen
2:2

TSV 1860 München - FC Augsburg
0:1

VfL Osnabrück - SV Wehen
1:1
#
2:1