>

Griesemer

3457

#
Glühwein
#
hinnerechts schrieb:

nur hat es einer von euch vielleicht mal von hinten gesehen?

bei genauerem betrachten der bilder deute ich die rückansicht nämlich wie folgt:

komplett rot, jedoch als "grandiosen" blickfang ein fitzel halber, schwarzer kragen und ein schwarzer arm!



Mit der Rückenansicht "komplett rot" liegst du scheinbar gar net so falsch:

http://www.eintracht.de/aktuelles/details/21773/

Ich bin von dem Teil auch net angetan. Aber: Wem's net gefällt, muß es sich net kaufen. Meine Meinung.

#
Halla
#
 Lachkrampf  
#
Jolly Jumper
#
Ralf Falkenmayer
#
Günter Netzer
#
Taka_9 schrieb:
servus,
ich hab heute das neue trikot bei einem sportladen aus meiner stadt gesehen!!!
sieht eigentlich ganz gut aus      


In Alsfeld hängt es in 'nem Laden und in den hiesigen Fanshops noch net?  
#
1. Fröttmaning
2. Weser-Muschelschubser
3. Cannstatt
4. Kanalratten 0406
5. Aspirinschlucker
6. Pissnelken
7. Elbe-Fischköppe
8. Glubb
9. Ex-Mauerkinder
10.wir
11.Golfsburg
12.Hannoi
13.Wattenscheid-Ost
14.Blindefeld
15.Gelbfüßler
16.*** (seit 16.05.'92 zensiert)
17.Streifenpferdchen
18.Kotzbus

Wer Beleidigungen findet, darf diese behalten.
#
Ich hab' diese Kontrollaktion genau umgekehrt in Erinnerung - nach der Ankunft haben sie die Hinfahrttickets an den bis vor ein paar Jahren vorhandenen Metalltürchen eingesammelt. Das ging so bis etwa 1989/90, die genaue Saison weiß ich net mehr.

Seitdem gilt die Regelung Eintrittskarte = Fahrschein. Somit machte eine Kontrolle nach dem Spiel nicht mehr wirklich viel Sinn.


#
Glaskugel
#
hyperaktiv
#
Ein gutes Los! Sportlich ist die Aufgabe lösbar und atmosphärisch wird in der Alten Försterei mit toller Stimmung zu rechnen sein. Höchstens der relativ weite Weg aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Berlin schreckt evtl. einige ab, aber ma' kann im Lääwe net alles hawwe    
#
Struwwelpeter
#
Uli Stein
#
YpsFFM schrieb:
also sind 2.ligaduelle mit erstligisten quasi nur für wehen, hoffenheim, Pauli und Osnabrück möglich wenn ich mich jetzt ned ganz täusche


Genau, die vier haben Heimrecht gegen einen Erst- oder Zweitligisten    
#
YpsFFM schrieb:
Griesemer schrieb:
YpsFFM schrieb:
zitiert aus DFB.de:

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.



36 gegenüber 28, da sind auch wenige Profipaarungen vorprogrammiert also is SGE-oxxen wohl zu hause in runde möglich


Ist es nicht. Neben den 28 Amateurvereinen haben die vier aktuellen Zweitligaaufsteiger automatisch Heimrecht.


die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord.

die sin doch schon bei den 28 mitgenannt ^^


Ja, aber zu den oben definierten 28 Amateuern/Zweitligaaufsteigern müssen noch die vier aktuellen Absteiger in die Regionalliga gerechnet werden.

Hier noch 'ne Quelle:

http://www.dfb.de/index.php?id=160547
 
#
YpsFFM schrieb:
zitiert aus DFB.de:

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.



36 gegenüber 28, da sind auch wenige Profipaarungen vorprogrammiert also is SGE-oxxen wohl zu hause in runde möglich


Ist es nicht. Neben den 28 Amateurvereinen haben die vier aktuellen Zweitligaaufsteiger automatisch Heimrecht.
#
Galaxyfreund schrieb:
Na wenn wir Rasenzerstörer wech sind, könnt ihr ja endlich mal Meister werden   !!!!!!!
Wers Glaubt wird seelig und wer es nicht glaubt kommt auch in den Himmel !!!


Erkläre mir bitte mal den Zusammenhang zwischen eurer sechzehnjährigen Existenz und unserem sportlichen Abschneiden.
#
eagleburger47 schrieb:
....Ja......!!!!

- keine alkoholisierten Hooligans...
- du kannst die Kids bedenkenlos mit ins Stadion nehmen
- beim Finale ALLE Fangruppen mit- und umeinaner in friedlicher Koexistenz

..aber du warst ja sicher schon im Stadion...Herr Attila??

Viele Grüße vom
Eagleburger


1. Ich werde zwar niemals irgendwelchen alkoholisierten Hools etwas abgewinnen können, aber dieses Partyeventpublikum, das sich regelmäßig bei der Galaxy eingefunden hatte, ging mir bei meinen zwei, drei Besuchen dort genauso auf die Weichteile. Ganz widerlich, sowas! Die Powerparty ist für einen Großteil der Leute fast wichtiger als das Eiergegrabsche. 80% der Besucher verstehen die Regeln net oder nur zu 'nem geringen Teil. Da könnte auf dem Rasen ein Murmelspiel stattfinden, die Stimmung der Lila-gewandeten auf den Rängen wäre wahrscheinlich ähnlich.  

2. Entweder ich habe Hallus - oder auch bei uns sind viele regelmäßig mit ihren Kids im Stadion. Gäbe es erhebliche Bedenken gegen deren Mitnahme, läge es im evtl. Verantwortungsbewußtsein der Eltern, dies zu ändern. Bitte jetzt keine Einzelfälle von Fans, die schlechte Erfahrungen mit ihren Kindern gemacht haben, liefern, das bleibt nunmal leider net aus. Aber zumindest ich kenne eine ganze Anzahl von Besuchern, die mit ihren Kindern noch nie Streß im Stadion hatten. Soooo wild kann's also net sein.

3. Es gab in der NFL Europa keinen Auf- und Abstieg, was wohl zur sog. friedlichen Koexistenz (dieser Terminus wurde übrigens oft im sog. Kalten Krieg benutzt) entscheidend beitrug. Der sportliche Wert ist - sagen wir mal - fragwürdig. Aber das ist für mich auch gar nicht relevant. Wir sind hier beim Fußball, da brauch' ich keine Juppheidi-und Tralala-Atmo, die habe ich sowohl im Waldstadion als auch bei Auswärtsspielen von klein auf nie kennengelernt. Abgesehen davon: Ich war mal Galaxy gegen deren Erzrivalen    Rhein Fire. Das war im Frühjahr'99, und ich fand die Atmo damals alles andere als entspannt.  

Schönes Wochenende