
guuuude
3888
#
guuuude
So muss das.......KÄMPFEN SGE!!!!!
MrBoccia schrieb:BockD schrieb:
Ich habe so das Gefühl, dass Altintop sehr scharf drauf war mit uns international zu spielen und nun bisschen enttäuscht ist dass das nicht der Fall sein wird.
Ich habe und hatte das Gefühl dass er zu nem Klub wechseln wird wo er sich international präsentieren kann.
es stand ihm frei, ein paar Tore mehr zu schiessen, und somit die internationale Chance der Eintracht zu erhöhen.
Die Chancen waren ja da! Trotzdem denke ich das er dem Spiel der Eintracht gut getan hat! Ein Knipser wird er nicht mehr aber als aussenstürmer sollte er weiterhin wertvoll sein!
Choreo ob gesponsert oder nicht war schon richtig Geil!! Das ist schwer zu toppen
Ich mag die Bauern nicht aber gestern habe ich das erste mal erlebt das da auch Stimmung sein kann!
Alles in allem war das ein runder CL abend und ich freue mich jetzt auf den HSV dann doch aber wieder auf dei Eintracht
Ich mag die Bauern nicht aber gestern habe ich das erste mal erlebt das da auch Stimmung sein kann!
Alles in allem war das ein runder CL abend und ich freue mich jetzt auf den HSV dann doch aber wieder auf dei Eintracht
lt.commander schrieb:etienneone schrieb:
...auch Skibbe kann aus Wasser kein Wein machen. .....
Damit ist fast alles gesagt.
Die 1 Mio mehr, ergeben sich aus den laufenden Geschäften. Verkaufen wir Spieler, oder geben welche gratis ab, erhöht sich der Finanzspielraum in Höhe der frei gewordenen Gehälter + evtl. anfallende Ablösen. Generieren wir Zusatzeinnahmen durch Vermarktung, erhöht sich unser Fenster zudem. Diese 1 Mio ist daher erst einmal als Indikator zu betrachten, daß wir bei schlechter wirtschaftlicher Lage und steigenden Kosten weiterhin in die positive Richtung streben.
Wir entwickeln uns seit Jahren stetig und schrittweise vorwärts. Sportlich wie finanziell, kleine Schwankungen in beide Extreme inbegriffen. Es ist für mich spannend zu verfolgen, ob dieser bisher nie beschrittene Weg, weiterhin in eine Richtung führt. Es ist für mich auch absolut akzeptabel, daß wir den Weg auf Pump zu bauen vermeiden. Nicht weil dieser Erfolg oder Mißerfolg garantieren könnte, sondern weil wir uns für einen Weg entschieden haben und diesen nun einfach auch konsequent gehen. Geht die sportliche wie finanzielle Entwicklung so weiter, wie wir es aktuell verfolgen können, ist es für mich mehr wie ok. Ich habe Spaß, bin Fan eines gesunden Vereines ohne sportlicher/medialer/wirtschaftlicher Schieflagen. Wir haben einen Kader mit echten Kerlen und feinen Menschen und die Marke Eintracht Frankfurt wird in der Summe positiv wahr genommen.
Unsere Infrastruktur hat sich an allen Ecken sichtbar geändert und unsere Nachwuchsmannschaften fangen an, langsam ein wenig mehr in den Fokus zu rücken. Wenn man sieht, was bei unserer Eintracht anno 2000 alles im Argen lag, dann kann man durchaus konstatieren, daß wir eine Rundumkatastrophe mit toller Vergangenheit waren. Wir wussten dies seit jahrzehnten, große Sprüche waren jedoch die nahezu einzige Reaktion auf all diese Missstände. Was hat sich seither getan? " 2 Ab.- und Aufstiege, eine fast Pleite, DFB-Pokalfinale, komplette Neustrukturierung Verein, AG, Infrastruktur, wirtschaftliche Konsolidierung auf Referenzniveau - sauber.
Hätten wir vor der Saison zusätzliche 10 - 15 Millionen in die Mannschaft investiert, wäre wohl eine Euro League Quali drin gewesen. Da hätten wir dann aber die Gehälter anderer Spieler anpassen müssen, Prämien ausschütten müssen und ne Doppelbelastung physisch wie psychisch für 2010/2011 zu stemmen. Demgegenüber hätten wir dann wie Bremen ne knappe Mio verdient. In der Summe und auf 2 Jahre gerechnet, hätte uns dieser Spaß sicher um die 20 Mios gekostet. Dieses Geld haben wir nicht und ich wage zu behaupten, die Zufriedenheit, nicht nur bei Dir, wäre dadurch nicht wirklich gestiegen. Sicher aber ein wenig Unbehagen, denn wer hat schon gerne Schulden (in diesen Zeiten), die den Fokus von den sportlichen Zielen auf die wirtschaftliche Situation lenken.
Ich finde wir sollten diesen - unseren - Weg die kommenden Jahre weiter bestreiten. Das Erbe Octagon wird bald abgetragen sein, die finanzielle Situation sich auch durch Spielerverkäufe weiter verbessern und neben den Fernsehgeldern(Ranking) werden auch die Sponsorenverträge weitere Einnahmen generieren. Unsere Männer rücken unweigerlich in den Fokus, wenn sie eine Leistung wie 2009/2010 ein zwei Jahre bestätigen können. 3 Jahre konstant unter den top ten in einer der besten Ligen der Welt zu sein, halte ich binnen 5 Jahren für eine sehr gute Entwicklung. Dies ohne Verschuldung, ja sogar mit Schuldenabbau zu generieren, halte ich für eine Glanzleistung. Sehr viel höher geht es aus dem Stand nicht. So bedauerlich dies auch sein mag, es ist auf Sicht eben so. Man kann mal da oben rein knallen, aber wir wollen nicht mal ein Jahr Euro League schnuppern, um währenddessen den Klassenerhalt zu sichern, sondern wir wollen die Potenz erarbeiten, da verbleiben zu können, wo wir uns hin arbeiten.
Ich kann nachvollziehen, daß es manchen Adlerfreunden zu wenig ist, aber dies ist dann schlicht deren Problem, nicht meines. ,-)
Allez SGE !
Mehr gibt es nicht dazu zu sagen!!!!
Genau so sieht es aus!
PeterT. schrieb:Maggi1986 schrieb:guuuude schrieb:
Skibbe raus!! Der ist an allem Schuld!!!
Falsches System, unmotivierte Spieler, Spieler die zuviel Geld ausgeben, Ghandi und am Weltfrieden ist auch nicht ganz unschuldig!
Skibbe raus
Pro Fukkel
Was ist mit der Erderwärmung?
Da fehlen ausserdem noch, Afghanistan, die Bankenkrise und vor allem die Vulkanasche!
Es muss übrigens FUKEL heißen, nicht Fukkel!
Ansonsten frage ich mich, was diese Unterstellungen und Spekulationen am Ende dieser tollen Saison sollen. Ich meine die Einstellung stimmt durchaus, die Niederlage gegen Hertha war etwas unglücklich und Tage wie gegen Gladbach gibts eben mal, bei den Topteams im Verlauf einer Saison halt weniger als bei uns.
nfu Peter T,
Stimmt der knaller hatte auch seine Finger in dem Afghanistan dings Also weg mit dem der bringt uns nicht weiter, nur diese komischen neuzugänge.....wie hiess der Schwegler, mein gott alleine der Name das bringt doch alles nichts! Also Fukerl her skibbe nach Berlin.
Und die blöde Lizenz haben wir auch schon wieder ohne Probleme bekommen, mensch so macht das doch alles keinen Spass
Naja ich würde KEINEM Spieler unserer Mannschaft unterstellen das er bewusst auch nur 1% weniger Leistung gibt als sonst!!!
Sowas läuft doch alles im unterbewusstsein ab!!!
Ich kann mich auf jeden Fall nicht davon freisprechen schonmal bei einem frühzeitig ereichten Ziel dem schlendrian erlegen zu sein.
So läuft das nunmal allerdings gehe ich davon aus das die Mannschaft Mainz niederkämpft und wir hier dann alle ziemlich blöd dastehen das wir uns darüber gedanken gemacht haben
Forza SGE
Sowas läuft doch alles im unterbewusstsein ab!!!
Ich kann mich auf jeden Fall nicht davon freisprechen schonmal bei einem frühzeitig ereichten Ziel dem schlendrian erlegen zu sein.
So läuft das nunmal allerdings gehe ich davon aus das die Mannschaft Mainz niederkämpft und wir hier dann alle ziemlich blöd dastehen das wir uns darüber gedanken gemacht haben
Forza SGE
Maggi1986 schrieb:
Wenn interssiert das außer ein paar "Fans", die mit Siegen über Mainz und Hoffenheim ihr Ego augbessern wollen?
Tatsächlich sind Fussballprofis auch "nur" gut verdienende Arbeitnehmer und keine (krass ausgedrückt) Sklaven der Anhängerschaft. Ich wäre auch mit Platz 9 oder 10 zufrieden, wenn ich wüsste, dass HB und MS ihrer Linie treu bleiben und die Mannschaft sukzessiv nach vorne treiben.
Und ich wünsche mir, dass Fährmann diese Saison noch seine Einsätze bekommt
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:
da muss Skibbe jetzt her und den "mentalen Substanzverlust" bis zum Mainzspiel aus den Köpfen bekommen.
Ob mental oder substanziell, der Verlust war zu sehen. Und so etwas zum Ende einer Saison für die goldene Ananas "aus den Köpfen zu bekommen", kann auf Kosten erhöhter Verletzungen gehen. Darauf habe ich keinen Bock.
Das ambitionierte Saisonziel ist eingefahren, die nächste Vorbereitung mit einem möglichst unverletzten Kader steht an und M1 kann mich mal..
Ich habe aber Bock, dass die Einstellung wieder stimmt. Eine Saison ist am 34 Spieltag zuende und wenn man die Möglichkeit hat noch oben anzugreifen, dann sollte man dieses Ziel m.E. solange verfolgen bis nach oben nix mehr geht. Mit oben meine ich jeden Platz den man besser belegen kann. Ich glaube übrigens, dass Skibbe das ganz genauso sieht und auch Bruchhagen. Denn für beide ist dann mehr drin. Ist es nicht so, dass jeder Platz höher ordentlich Kohle in die Kasse spült, sofern Sky nicht sowieso den Löffel abgibt.
So einen Sommerkick wie gegen die Hertha, sollte man sich maximal im letzten Saisonspiel leisten (da kan so etwas durchaus mal passieren) aber nicht vier Spieltage vor Ende der Runde.
tobago
Absolut richtig aber man kennt das doch von sich selbst das wenn z.b. eine vorbereitung auf ein Prüfung durch ist fällt es , mir zumindestens schwer mich auf zusaätzlich sachen zu konzentrieren. Emotionales Loch quasi. Die Fussballer sind ja auch alle nicht sooo lebenserfahren und ich kann mir das schon gut vorstellen das mit mitte 20 es einem dann schwer fällt! Nicht das ich es gutheissen würde da sie ja für ihren einsatz ja auch entsprechend entlohnt werden, finanziell und der Dank der Fans aber irgendwie ist es nchvollziehbar! Das liegt jetzt auch ein stück am ollen Skibbe wie er die Jungs wieder in die Bahn bekommt!
Pro CL
Absolut. Als ich das in dem PLatz 5 thread gepostet habe wurde ich fast gesteinigt! Die Mannschaft ist noch nicht soweit und besser eine konstante entwicklung nehmen als jetzt alles hopplahopp zu erzwingen. Das resultat sehen wir ja jetzt! Besser nächstes oder evtl auch übernächstes Jahr einen ERNSTAHFTEN angriff auf die EL starten! Wenns gut läuft reicht ja nächstes Jahr platz 7 und das könnte man schon als Saisonziel ausgeben!
Ich finde auch das wir jetzt endlich mal Clark eine chance geben sollten. SOnst was das für die Katz mit ihm!
Auch tsumo und Heller würde ich gerne in der Startformation sehen. Ich fande mit ihm und Jung haben wir eines der besten Spiele diese Saison gemacht und wann soll er eingesetzt werden wenn nicht jetzt?
Jetzt ist es die perfekte gelegenheit den Jungen eine Chance zu geben, wenn sie zünden hollen wir noch richtig punkte und die "angeschlagenen" Spieler können sie eine Pause können. Wir gehen auch dann weniger Risiko ein in bezug auf die vorbereitung nächste Saison.
Bitte bitte nicht wieder mit sooooo vielen verletzten anfangen!!!
Pro Ama im letzten Spiel
und Pro contra Mainzelmänner
Auch tsumo und Heller würde ich gerne in der Startformation sehen. Ich fande mit ihm und Jung haben wir eines der besten Spiele diese Saison gemacht und wann soll er eingesetzt werden wenn nicht jetzt?
Jetzt ist es die perfekte gelegenheit den Jungen eine Chance zu geben, wenn sie zünden hollen wir noch richtig punkte und die "angeschlagenen" Spieler können sie eine Pause können. Wir gehen auch dann weniger Risiko ein in bezug auf die vorbereitung nächste Saison.
Bitte bitte nicht wieder mit sooooo vielen verletzten anfangen!!!
Pro Ama im letzten Spiel
und Pro contra Mainzelmänner
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Ich hatte es im Stadion doch richtig gesehen. Nicht letzter Mann... keine Rote.
Nochmals: es ist vollkommen unerheblich, ob der Foulende "letzter Mann" war oder nicht. Entscheidend ist, ob er mit seinem Foul eine 100%-Torchance verhindert.
Die Legende vom "letzten Mann" kam nur dadurch auf, weil ein "letzter Mann" bei seinem Foul an einem durchgebrochenen Stürmer eine 100%-Torchance verhinderte; hätte noch einer hinter ihm gestanden, wäre es keine 100 %-Torchance gewesen.
Also: Entscheidend ist einzig und allein das Verhindern einer 100%-Torchance oder eines Tores (bei Handspiel auf der Linie zB).
Sagen wir mal so, weiter hätte Caio wohl net vorbeigeschossen, also ne 100%ige, ergo dunkelrot, wie Herr Dickel zu sagen pflegt. Aber gar nix zu geben war wohl auch nix.
Um nicht missverstanden zu werden: ich halte von dieser "Doppelbestrafung" überhaupt nichts. Das mit der "100%-Torchance durch Foul verhindern = Rot" wurde ja eigentlich aus einem ganz anderen Grund eingeführt: Spieler, die durchgebrochen waren, wurden von "clevern" Abwehrspielern außerhalb des 16ers gefoult oder festgehalten. Strafe: Freistoß und Gelb. Unverhältnismäßig wenig.
Deshalb ging man dazu über, solche Fouls mit Rot zu bestrafen. Vollkommen richtig, aber die Verlegung dieser Regel in den 16er, wo es dort doch durch den Elfmeter zu einer verhältnismäßigen Strafe kommt, halte ich für Quatsch.
Wie dem auch sei. Die "Usage" ist es, das Verhindern von 100%-Chancen auch im Strafraum mit Rot zu ahnden. Dann hätte das heute zwingend Rot nach sich ziehen müssen.
Naja aber ein Tor entscheidet nunmal Spiele und das wurde durch ein klares Foul verhindert. Deshalb "doppelbestrafung" PFLICHT!!!
Ich, ohne eintracht brille" denke das es hätte Rot geben müssen den Caio war frei und das war def. eine 100% Torchance! Mit dem Tor oder dem verwandelten Elfer, gewinnen wir das Spiel 3:1!
Partystimmung schrieb:
Gute Idee, die Zahl der Threads ein wenig zu verringern. Hatte eben 45 Minuten Zeit, mir auf dem Fahrrad die Wut abzustrampeln. Die Noten dürften deshalb halbwegs überlegt und nicht aus dem Affekt sein...
Die Mannschaft hat heute nahtlos an die blutleere Vorstellung in Gladbach angeknüpft. Die Jungs sind in Gedanken wohl schon mit der Saison durch. Gegen diese Hertha standen wir knapp vor der Niederlage.
Ein Paar haben heute zumindest in Teilaktionen glänzen können. Beste Spieler waren für mich Russ, Nikolov und Korkmaz; mit Abstrichen Ochs und Caio, der streckenweise komplett abtauchte.
Nikolov 3,0 - hielt uns mit einigen Paraden im Spiel.
Franz 4,0 - unser Fighter. Ihn brauchen wir in solchen Spielen dringend. Heute allerdings glücklos und unkonzentriert.
Russ 3,0 - ein klarer Aufwärtstrend in meinen Augen. Bei den Gegentoren sieht die gesamte Abwehr schlecht aus. Tolle Kopfballtechnik.
Köhler 4,0 - versuchte, zusammen mit Korkmaz und Altintop auf der Linken Seite zu wirbeln. In Ansätzen gelang es, phasenweise aber total untergetaucht.
Chris 4,5 - was ist los mit unserem "Turm in der Schlacht"? Klarer Abwärtstrend in den vergangenen Spielen.
Caio 3,5 - müsste öfter vor dem gegnerischen 16er freigespielt werden. Dann sitzt auch mal wieder so ein goldener Schuss.
Schwegler 5,0 - unfassbar schwach; unglaublich, dass er den Elfer schießt.
Meier 4,5 - Mensch Meier! Konnte heute zumindest ein wenig mit seiner guten Technik glänzen. Von der Einstellung her war das allerdings gar nichts.
Ochs 3,5 - hat sich gefangen nach den erschreckenden Vorstellungen zuletzt.
Korkmaz 3,0 - kämpf, beißt, rackert! Und das zum Teil als einziger auf dem Platz. Toll! Leider häufig mit Kopf nach unten und Flanken ins Leere.
Altintop 4,5 - er ist nicht der Stoßstürmer, der wir dringend bräuchten. Oft glücklos, trotzdem mit viel Einsatz.
Fenin 5,0 - kaum zu sehen.
Heller - (3,5)
Libero -
So ähnlich sehe ich das auch würde aber Oka ne halbe note besser geben genau wie auch Russ.
Max_Merkel schrieb:guuuude schrieb:
Das war nix aber immerhin die drecks Berliner ein stück weiter in die richtige Richtung gebracht
Aber der Schiri war echt ne absolute Frechheit!! Ich schimpfe ja normaler weise nicht aber das heute................
Vielleicht sollten wir auch mal ein Protestbrief an die DFL richten. Der Berliner hatte heute wirklich seine Wirkung gezeigt...
"dafür ist unser standing zu schlecht"
friedl weint gerade bei Sky 90 über den Bösen maik