
Hessenpower
7336
Halbzeit.
Joselu zum 4:0. traumhaft der Junge.
Im Moment deutet alles auf einen Auswärtssieg hin, Flieden wird es schwer haben, 3 Tore aufzuholen.
16. Minute: 3:0 erneut Joselu
12. Minute: 2:0 Meier.
09. Minute: 1:0 Eintracht durch Joselu...
Noisy schrieb:
Der HR ist offensichtlich mit nem kleinen Wagen vor Ort, warum übertragen die sowas nicht, oder senden zumindest (irgendwann) eine komplette Auszeichnung. Von mir aus nur aus einer perspektive.
Gibts dann wohl wenn überhaupt nur schnipselweise
Ab 19.30 Uhr wird es im Rahmen der Hessenschau eine Live-Schalte nach Flieden geben.
Der Fünftligist versteckt sich hier definitiv nicht und stürmt launig drauf los. Besonders über die rechte Seite bereitet es der Eintracht immer wieder Probleme.
Anpfiff ist erfolgt. Rund 4.000 Fans sind da.
Hier gibt es für alle Interessierten einen Live-Ticker:
http://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2013/juli/die-eintracht-in-flieden-der-osthessenticker-update-1715-uhr.html
http://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2013/juli/die-eintracht-in-flieden-der-osthessenticker-update-1715-uhr.html
Flieden erwartet heute eine "Traumkulisse" (steht so heute bei uns in der Tageszeitung).
Bin mal gespannt, wieviele Eintrachtler kommen...Tippe mal auf gut
4.000 Zuschauer insgesamt.
Bin mal gespannt, wieviele Eintrachtler kommen...Tippe mal auf gut
4.000 Zuschauer insgesamt.
Da kann der Bendtner ja morgen schon seine ersten Tore für die SGE schießen...
Am Mittwoch, 10.07.2013, 18.30 Uhr, bestreitet unsere Eintracht ein Freundschaftsspiel beim SV Flieden (in der Nähe von Fulda).
Die Eintracht hat angekündigt, mit der bestmöglichen Mannschaft anzutreten.
Wäre schön, wenn viele von uns das neue Team begrüßen und anfeuern.
Wir sind mit unserem EFC auch am Start!
Die Eintracht hat angekündigt, mit der bestmöglichen Mannschaft anzutreten.
Wäre schön, wenn viele von uns das neue Team begrüßen und anfeuern.
Wir sind mit unserem EFC auch am Start!
hennesge30 schrieb:
Ja also nicht böse gemeint, ich meine ich kann euch verstehen man sieht ihn nicht jeden Tag, so war es für mich auch das erste mal das ich ihn gesehen habe und so war es was besonderes für MICH, und ich hab keinen Grund etwas unsinniges zu machen. Ich war davor nebenan shisha rauchen und dann habe ich ihn gesehen.
Wer weiss, was Du geraucht hast....da kann man schon mal das ein oder andere sehen...
MrBoccia schrieb:KlausDieter28 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:tobotobsen schrieb:
Ansich eine gute Idee, aber DREI meiner Arbeitskollegen haben sich eben bei der Eintracht angemeldet - Bayernfans...
Möge der Blitz die beim Kacken treffen.
Ist aber leider nicht weiter verwunderlich. Wenn sich 2 Bazis zusammen tun, dann werden aus den 36€ sogar nur 18€ pro Person, denn ein Mitglied kann ja 2 Karten kaufen. Das wird eine Freude dieses Jahr...
ja, und manche Deppen hier feiern diese scheiss Lösung. Wir können uns schon mal auf soviele Bayernsäue wie schon lange nicht mehr gefasst machen.
Danke, wie Du über andere Eintracht-Fans her ziehst....Ich bin über 20 Jahre Eintracht-Mitglied und EFC-Vorsitzender....nur mal so zur Info...
tani1977 schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:FFM_1984 schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:98_adler schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:FFM_1984 schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:98_adler schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:SaarAdler81 schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:
Das allerdings darf mal wohl getrost als weiteren Arschtritt für die EFCs bezeichnen. Denn einen EFC mit z.B. über 100 Dauerkarten da mit jedem Kunden mit seiner einzelnen Dauerkarte gleichzusetzen geht ja mal überhaupt nicht...
weil???
DK ist DK ... egal ob EFC oder normal ...
Ok, gerne für die Saarländer nochmal in langsam:
In der zweiten Phase gilt laut der Mitteilung:
EFC - 100 Dauerkarten - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen
SaarAdler81 - 1 Dauerkarte - darf insgesamt 2 Zusatzkarten fürs Bayernspiel bestellen
Hälst du das für fair?
Ernsthaft
Sicher, dass es nach Abos, nicht nach DK-Anzahl geht?
Da steht "pro Bestellung max. 2 Tickets" und nicht, pro Dauerkarte oder ähnliches. Und auch ein EFC gibt eben nur 1 DK-Bestellung auf...
Also, ich glaube, ihr habt das falsch gelesen. Für mich ist "pro Bestellung" auf die dann folgende Bestellung bezogen. Heißt jeder DK-Besitzer (und wenn ein EFC eben 100 hat, dann das Ganze 100 mal), kann PRO DK und der damit verbundenen Bestellung max. 2 Tickets bestellen.
Alles andere wäre ja auch sinnlos.
Habe eben telefonisch nachgefragt.
Antwort: Auch für EFCs in Bestellphase 2 nur 2 Tickets maximal.
Man geht aber davon aus, dass nach Phase 1 (nur Mitglieder) sowieso nichts mehr übrig sein wird...
Danke für dje Info.
Das ist echt ne Sauerei
Ich muss mich da leider korrigieren:
Hatte heute beim ersten Training die Möglichkeit mit einem Teamleiter aus dem Ticketing zu sprechen. Es wird in der zweiten Bestellphase, so es denn zu dieser kommen wird, so sein, dass JEDER DK-INHABER mit den Angaben auf seiner Karte selbstständig und vollkommen unabhängig vom DK-Abonnenten 2 Zusatz-Tickets bestellen kann.
Es werden also keinesfalls die EFCs mit jedem Hinz-und-Kunz-Einzelbesteller gleichgestellt.
Da war derjenige den ich heute früh am Telefon hatte wohl einfach nicht genau informiert.
Was allerdings bestehen bleibt ist die Vermutung, dass nach der ersten Verkaufsphase wahrscheinlich alle Karten vergriffen sein werden...
Ok, also war meine erste Vermutung doch richtig....macht auch mehr Sinn. Hatte heute aber auch jemanden von der Hotline dran, weil ich noch was anderes klären wollte und der hat auch gesagt, dass der gesamte EFC nur 2 Tickets bekommt.
Ist aber auch kompliziert, beim Bayern-Spiel dürften dann die DK-Inhaber buchen (also jeder selbst), beim Euro-Play-Off-Spiel aber nur die DK-Abonnenten (also der EFC für alle DK-Inhaber)...
genau..aber eigentlich auch logisch..beim bayernspiel haben ja alle DK inhaber schon ihre plätze...
beim EL spiel nicht,deswegen haben se da vorkaufsrecht..ich finde die handhabung so gut..und ich bin kein mitglied...aber es ist ein goodie für die mitglieder von eintracht frankfurt...und das finde ich okay..die zahlen ja auch geld...können also ruhig nen nutzen haben...
und..wie einer schon geschrieben hat..wer sagt denn,dass bei den zusatzkarten von dks net genug an bayernfans gegangen sind??? vielleicht mehr als so..weil unter den mitgliedern net jeder ne dk hat?
Tani, Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Exil-Fan schrieb:
Ich finde die neue Regelung für mich persönlich sehr gut, weil ich ...
... seit einigen Jahren FuFa-Mitglied bin.
... aus verschiedenen Gründen keine Dauerkarte habe
... jedes Jahr zu einigen Spielen der Eintracht gehe (Heim- und manchmal Auswärtsspiele)
... dieses Jahr in der Anfangsphase der Saison kaum Gelegenheit gehabt hätte, ein Spiel der Eintracht live zu sehen, weil für die ersten beiden Heimspiele für mich nach der alten Regelung keine Karten zu bekommen gewesen wären.
*volle Zustimmung*
Und nein, ich bin kein Eventie. Ich war schon gegen Rostock und Ingolstadt im Stadion und, als ich dort in der Nähe gewohnt habe, in Unterhaching in der 2. Liga.
Ich werde auch kein Geschäft mit den Karten machen, sondern mir einfach keine kaufen, wenn ich weiß, dass ich keine Zeit habe, um zu einem Spiel mit VK-Recht für Mitglieder zu gehen.
Ich bin mit Leib und Seele seit fast 40 Jahren Eintracht-Fan und würde nie auf die Idee kommen, andere Adler zu schröpfen.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich glaube, dass die meisten FuFa-Mitglieder so denken und handeln. Und warum sollten unter den DK-Inhabern weniger oder mehr ehrliche Leute sein?
Der größte Unterschied ist doch, dass die DK-Inhaber ja schon ihre Tickets haben, während die FuFa-Mitglieder durch die neue Regelung erstmals die Gelegenheit haben, für sich und eine weitere Person Karten zu bekommen.
propain schrieb:SGE-URNA schrieb:
Wie grenzdebil muss man eigentlich sein, um sich bei einem anderen Verein als Mitglied anzumelden, um an ne Karte zu kommen? Und ja, das gilt auch für die Frankfurter Spezis, die in Mainz Mitglied sind.
Mir würde übel...
Oder sich damals in Oxxenbach eine Dauerkarte holten. Es gibt schon ein paar Flachpfeifen.
Ja, ob wirklich viele so bekloppt sind, mag ich zu bezweifeln. Dann könnten auch viele Eintracht-Fans eine Mitgliedschaft in Bremen, Nürnberg oder sonstwo eingehen, da bei diesen Vereinen schon seit vielen Jahren ein Vorkaufsrecht für Mitglieder herrscht.
Ich habe mich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt.
1. Manche unterstellen den Mitgliedern, dass sie das Vorkaufsrecht nutzen, um die Karten dann über ebay oder Sonstiges verkaufen.
Genauso könnten die Mitglieder ja den Dauerkarteninhabern unterstellen, dies genauso zu handhaben.
2. Gerade durch das Vorkaufsrecht soll verhindert werden, dass zu viele Gästefans im Stadion sind.
Ihr könnt euch doch gut daran erinnern, wieviele z.B. Dortmund bzw. Schalke-Fans sich mit Tickets auf der Osttribüne im freien Verkauf eindecken.
Ascheberscher_Bub schrieb:
Ziemlicher Hammer!
Aber gut, war ja kein gottgebenes Recht die Zusatzkarte pro Dauerkarte und eine Garantie, dass das ewig so gehandhabt werden würde gab es auch nicht.
Schade aber, dass man das nie, sei es bei einer Mitgliederversammlung im e.V. oder auf der Info-Verstaltung für die EFCs zur neuen Saison, wo es ja explizit um die Kartenthematik ging, angesprochen hat.
"Alle Dauerkarteninhaber können die Resttickets, vorbehaltlich der Verfügbarkeit (max. 2 Tickets pro Bestellung), nach dem Prinzip First come – first serve erwerben."
Das allerdings darf mal wohl getrost als weiteren Arschtritt für die EFCs bezeichnen. Denn einen EFC mit z.B. über 100 Dauerkarten da mit jedem Kunden mit seiner einzelnen Dauerkarte gleichzusetzen geht ja mal überhaupt nicht...
Hmm, der Dauerkarteninhaber hat ja schon seinen fest gebuchten Platz für das Bayern-Spiel im Stadion.
Er bekommt halt nur nicht noch eine extra Karte.
Dafür haben die Dauerkarteninhaber wiederum ein Vorkaufsrecht für die Euro-League.
Also ausgleichende Gerichtigkeit würde ich sagen...
Bei der SGE sind neu dabei: Zambrano, Celozzi, Lakic, Oczipka und Lanig