
HessiP
18744
Lisztesens Entwicklung ist aber zumindest für den Moment rückläufig. Der ungarische Nationalcoach hatte ihn ja vor einigen Wochen bereits gewarnt, dass er sich ohne den richtigen Ehrgeiz schnell im Regionalligateam wiederfinden könnte, und diese Warnung scheint nicht von ungefähr gekommen zu sein. Seit dem Interview gab es zwei Abstellungsphasen für die Nationalteams - Bei der vorletzten Länderspielpause kam Lisztes noch auf ein paar Minütchen Spielzeit, zur letzten wurde er gar nicht mehr eingeladen.
(ich weiß, das ist hier eigentlich im falschen Thread, aber ich habe keinen Lisztes-Thread gefunden, und hier geht's ja gerade darum. Falls das nachträglich entsprechend verschoben wird, kann alles, was hier in den Klammern steht, gerne gelöscht werden.)
(ich weiß, das ist hier eigentlich im falschen Thread, aber ich habe keinen Lisztes-Thread gefunden, und hier geht's ja gerade darum. Falls das nachträglich entsprechend verschoben wird, kann alles, was hier in den Klammern steht, gerne gelöscht werden.)
HessiP schrieb:
Warum man dafür nun zig Seiten und mind. zwei Unterstellungen (Matzel: suggeriert, ich würde mir irgendeinen Schmarrn ohne Substanz ausdenken; Luzbert: ich würde euch Doofheit/Feigheit unterstellen usw.) braucht, verstehe ich nicht.
Wenn mein Beitrag dazu drüber war, tut mir das leid.
Mir ging es darum aufzuzeigen, dass die Grundannahme hinter Deiner Aussage einfach in die falsche Richtung läuft.
Welche Möglichkeiten haben User im Forum zukünftig, um für die Werte von Eintracht Frankfurt* einzutreten?
*
Um es konkret zu machen: Wie sollen Vorfälle und Ereignisse rund um Eintracht Frankfurt und unsere Region zukünftig besprochen und moderiert werden können?
Beispielsweise:
- Jüdische Schiedsrichter werden von Eintrachtfans antisemitisch beschimpft
- Eintrachtfans zeigen den Hitlergruß
- es findet rassistische Übergriffe oder Anschläge statt, wie z.B. in Hanau
- ein Verantwortlicher positioniert sich gegen die AfD und/oder wird von dort angefeindet
Unsere Zeit, unsere Werte, unsere Geschichte verlangen eine Möglichkeit der Positionierung! EF wird diese üblicherweise im „Reallife“ vornehmen, dies wird Teil der Berichterstattung (Umgang mit dem SaW?).
*
- - pluralistisches und offenes Miteinander
- - Respekt und Wertschätzung
- - Positionierung gegen Diskriminierung, Fremdenhass und Ausgrenzung
Um es konkret zu machen: Wie sollen Vorfälle und Ereignisse rund um Eintracht Frankfurt und unsere Region zukünftig besprochen und moderiert werden können?
Beispielsweise:
- Jüdische Schiedsrichter werden von Eintrachtfans antisemitisch beschimpft
- Eintrachtfans zeigen den Hitlergruß
- es findet rassistische Übergriffe oder Anschläge statt, wie z.B. in Hanau
- ein Verantwortlicher positioniert sich gegen die AfD und/oder wird von dort angefeindet
Unsere Zeit, unsere Werte, unsere Geschichte verlangen eine Möglichkeit der Positionierung! EF wird diese üblicherweise im „Reallife“ vornehmen, dies wird Teil der Berichterstattung (Umgang mit dem SaW?).
HessiP schrieb:
Um es konkret zu machen: Wie sollen Vorfälle und Ereignisse rund um Eintracht Frankfurt und unsere Region zukünftig besprochen und moderiert werden können?
Erstmal danke Brodo.
Mal etwas spekulativ eine Stellungnahme meinerseits dazu, auch wenn Du ne Antwort der Eintracht angefragt hast:
So wie bisher auch anlassbezogen z.B. im UE vermutlich. Siehe Peter Fischer Thread, siehe den Thread nach den Beschimpfungen gegen den israelischen Schiri usw. , diese Diskussionen haben nie im D&D stattgefunden, sondern waren immer anlassbezogener Teil der UE-Diskussionen, auch in eigenen Threads. Auch dort gab es z.B. Moderation wegen Off-Topic, wenn bestimmte Diskussionsstränge irgendwann mehr ins D&D gehörten. Der Unterschied ist, dass wir diese jetzt dann nicht mehr verschieben können.
Ich kann jetzt nicht die Hand für alles ins Feuer legen, aber ich bin mir aufgrund der Erfahrungen der letzten 8 Jahre als Moderator sicher, dass wir da eine großzügige Auslegung vertreten würden und dafür auch die Rückendeckung erhalten. Alles andere würde mich sehr verwundern.
Gedenken und Erinnerung (siehe Auschwitz, Heute vor... ) haben wir weiterhin ermöglicht, weil das Einstehen für die Rechte von Menschen, die Erinnerung an Entrechtung und Gewalt, das Vertreten von "nie wieder" keine Diskussion ist, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Wie ich schon mal schrieb: Wir werden immer das Maximum an Freiheit rauszuholen versuchen aus dem, was mit der Entscheidung der Eintracht möglich ist.
SGE_Werner schrieb:
Es ging eher um eine Verlagerung, nicht um eine Schließung.
Okay
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141812
gern geschehen
Der Maulkorb unsererseits ergibt sich auch aus Verschwiegenheitspflichten, die der Job mit sich bringt, Wedge.
[Edit: Rest hat sich geklärt]
[Edit: Rest hat sich geklärt]
Danke für die Info. Damit kann man doch arbeiten und das kann man auch akzeptieren.
Warum man dafür nun zig Seiten und mind. zwei Unterstellungen (Matzel: suggeriert, ich würde mir irgendeinen Schmarrn ohne Substanz ausdenken; Luzbert: ich würde euch Doofheit/Feigheit unterstellen usw.) braucht, verstehe ich nicht.
Warum man dafür nun zig Seiten und mind. zwei Unterstellungen (Matzel: suggeriert, ich würde mir irgendeinen Schmarrn ohne Substanz ausdenken; Luzbert: ich würde euch Doofheit/Feigheit unterstellen usw.) braucht, verstehe ich nicht.
HessiP schrieb:
Warum man dafür nun zig Seiten und mind. zwei Unterstellungen (Matzel: suggeriert, ich würde mir irgendeinen Schmarrn ohne Substanz ausdenken; Luzbert: ich würde euch Doofheit/Feigheit unterstellen usw.) braucht, verstehe ich nicht.
Wenn mein Beitrag dazu drüber war, tut mir das leid.
Mir ging es darum aufzuzeigen, dass die Grundannahme hinter Deiner Aussage einfach in die falsche Richtung läuft.
An der Behauptung stimmt die dahinter verborgene Implikation nicht.
"Nicht in der Lage oder befugt" suggeriert, dass wir entweder zu blöd oder zu feige sind oder aber durch eine Obrigkeit so rigide geführt werden, dass wir nicht einmal einen Namen nennen dürfen, ohne persönliche Konsequenzen zu erleiden. Das Framing dahinter passt schlichtweg nicht.
Wir haben gute Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und sehen uns nicht gekettet und geknechtet.
Dass, aus welchen Gründen auch immer, nicht transparent ist, wer letztlich hinter der Entscheidung steht, mag doof sein. Es ist aber kein Thema, das uns Ehrenamtler in eine Opferrolle drängt.
"Nicht in der Lage oder befugt" suggeriert, dass wir entweder zu blöd oder zu feige sind oder aber durch eine Obrigkeit so rigide geführt werden, dass wir nicht einmal einen Namen nennen dürfen, ohne persönliche Konsequenzen zu erleiden. Das Framing dahinter passt schlichtweg nicht.
Wir haben gute Gespräche mit den Verantwortlichen geführt und sehen uns nicht gekettet und geknechtet.
Dass, aus welchen Gründen auch immer, nicht transparent ist, wer letztlich hinter der Entscheidung steht, mag doof sein. Es ist aber kein Thema, das uns Ehrenamtler in eine Opferrolle drängt.
Vielleicht seid ihr auch zu blöd und zu feige?! Meine Güte, dass ist ja ziemlich frech mir diese Implikation zu unterstellen!
Wie oft stand hier von euch mittlerweile schon „mehr können wir aber leider nicht sagen, schreibt ne Mail“? Was soll man denn da jetzt glauben? Dass ihr nicht wisst, wer hier Entscheidungen trifft? Das erscheint alles andere als logisch, so wie ihr euch hier unnötigerweise in eine Verteidigungshaltung begebt. Scheinbar gab es ja auch gute Gespräche, die sicherlich nicht über info@ geführt wurden.
Es wäre ein Leichtes, zu erklären, warum
man keine Namen und/oder Gremien nennt. Es gibt sogar plausible Gründe dafür, die absolut akzeptabel wären. Sogar mit einem
„Sorry Bro, aber die Kommunikation haben anderen verkackt, nicht wir. Die müssen sich selbst erklären, nicht mein Geschäft“ könnte ich gut leben. Vielleicht stünde euch das sogar am Besten zu Gesicht.
Wie oft stand hier von euch mittlerweile schon „mehr können wir aber leider nicht sagen, schreibt ne Mail“? Was soll man denn da jetzt glauben? Dass ihr nicht wisst, wer hier Entscheidungen trifft? Das erscheint alles andere als logisch, so wie ihr euch hier unnötigerweise in eine Verteidigungshaltung begebt. Scheinbar gab es ja auch gute Gespräche, die sicherlich nicht über info@ geführt wurden.
Es wäre ein Leichtes, zu erklären, warum
man keine Namen und/oder Gremien nennt. Es gibt sogar plausible Gründe dafür, die absolut akzeptabel wären. Sogar mit einem
„Sorry Bro, aber die Kommunikation haben anderen verkackt, nicht wir. Die müssen sich selbst erklären, nicht mein Geschäft“ könnte ich gut leben. Vielleicht stünde euch das sogar am Besten zu Gesicht.
HessiP schrieb:
Da ihr öffentlich nichts dazu sagt, liegen meine Vermutungen nun mal nahe.
Es ist an die Eintracht weitergegeben, dass ihr noch weitere Aufklärung wollt. Falls was kommt (was ich übrigens hoffe), wird das sicherlich nicht an einem Samstag oder Sonntag passieren. Ich kann nur sagen, dass sowas sicherlich nicht von einfachen Eintracht-Mitarbeitern auf der unteren Ebene entschieden wird.
WürzburgerAdler schrieb:hawischer schrieb:
In ein paar Tagen ist das Thema eh erledigt. Man sieht es auch hier an den Wortmeldungen. Es interessiert eigentlich nur die Betroffenen. Und auch die schon weniger.
Das würde ich so nicht sagen. Es fehlt allerdings die Gegenrede. Damit erschöpft man jede Diskussion.
Nehmen wir mal an, die Eintracht würde sich der Diskussion stellen und paar weitere Argumente bringen. Würde wirklich eine offene Diskussion entstehen können, wenn "falsche Entscheidung" als Fazit schon für die Betroffenen hier feststeht? Die würden doch sofort zerlegt werden.
Ganz ehrlich Würzi, mich haben hier einige Beiträge seit Donnerstag traurig gemacht, auch Deiner gerade bzgl. historischer Moment. Würzi, dieses Unterforum wurde von ca. 15-20 Usern zu mehr als 3/4 getragen. 15 bis 20 von über 2.000 Schreiberlingen hier im Forum. Und genau diesen Leuten hat man nun eine Plattform genommen (ich gehöre ja auch dazu als Platz 2 in diesem Jahr und bin nicht glücklich drüber). Und für genau diese Leute ist das heftig. Aber die Beiträge hier, die ich hier lese, zeigen genau das auf, was ich am Donnerstag schon geschrieben habe. Eben weil es wenigen sehr wichtig war, dass diese Plattform existiert, gab es Verhaltensweisen, die eher an eine toxische Beziehung erinnert haben. Auch der Trennungsschmerz jetzt, die Art und Weise wie die Leute, bei denen auch ich schon das Gefühl vorher hatte (aufgrund der Reaktionen auf Widerstände / andere Meinungen / Mod-Maßnahmen), dass dieses Unterforum ihnen zu wichtig ist und zu verbissen agieren, bestätigt das in meinen Augen.
Und dieses Problem wurde tatsächlich permanent schlimmer und das sind Dinge, die aus dem öffentlichen Bereich auch immer mehr auf die Nebenschauplätze (Beitragsmeldungen, PN und vieles mehr) verlagert wurde. Das habe ich hier schon mehrfach angedeutet in den letzten Tagen, eigentlich schon in den letzten Monaten und Jahren und es gab entweder ablehnende oder leugnende Reaktionen (vor allem von denen, die selbst daran beteiligt waren) oder wie in den letzten 3 Tagen fast gar keiner, der darauf eingegangen ist. Ich habe bis heute von keinem, der mir in den letzten Jahren schärfste Vorwürfe gemacht hat, mich beleidigt und beschimpft hat (wegen teils einfacher Beitragssperrungen), auch nur ein Wort des Bedauerns, der Entschuldigung und der Einsicht erhalten.
Da frage ich mich wirklich, ob eine Diskussion auch nur irgendwas bewirken würde.
Richtig ist, dass die Erklärung einfach Fragen offen lässt und ich den Wunsch nach Transparenz verstehe. Vielleicht hätten auch andere Wege und Eskalationsstufen mehr Sinn gemacht. Aber aktuell eine Diskussion zu führen mit Menschen, die immer noch emotional geladen sind, das macht in meinen Augen gerade keinen Sinn. Das ist genauso sinnvoll wie einem wegen einer Sanktion geladenen User irgendwas in Ruhe erklären zu wollen oder 1 Minute nach einer kapitalen Fehlentscheidung vom Schiri irgendwas relativierendes zu schreiben (ja, mache ich trotzdem, dumm von mir).
Aber die Transparenz-Wünsche verstehe ich.
⚠️ Kurzes Update ⚠️
Das war nicht so schlecht vom Support her in HZ1. Wir haben eben in der WhatsApp-Gruppe der Gremienvertreter entschieden, dass die große Einführung des neuen Gesangs nach Wiederanpfiff erfolgt!
Sollte es gut klappen, haben wir uns ein Goodie überlegt:
Wenn alle mitmachen, wird es als Belohnung „Mexico“ geben!!!
Das war nicht so schlecht vom Support her in HZ1. Wir haben eben in der WhatsApp-Gruppe der Gremienvertreter entschieden, dass die große Einführung des neuen Gesangs nach Wiederanpfiff erfolgt!
Sollte es gut klappen, haben wir uns ein Goodie überlegt:
Wenn alle mitmachen, wird es als Belohnung „Mexico“ geben!!!
⚠️Achtung - neuer Wechselgesang ⚠️
Gude Eintracht-Fanatiker!
Es geht Schlag auf Schlag, nicht nur auf dem Acker! *g*
Denn heute kommen die Kohleschachtscheißer aus dem gottlosen Bochum zu uns in die Festung Waldstation!
Deshalb wird es Zeit für einen neuen Wechselgesang! Ihr könnt euch vom Ablauf her am alten Eintracht! Frankfurt! orientieren.
Und war es diesmal wichtig, wirklich alle Fans mitzunehmen! Deshalb wird sich der Gesang über alle vier Tribünen erschrecken.
Nordwest: Eintracht!
JGT: Frankfurt!
Ostkurve: Fußball!
Haupttribüne: AG!
Als erste Szene des Landes wollen wir auch den Gästefans ermöglichen, mitzumachen. Denn Fußball ist das, warum wir alle hier sind und was uns eint!
Bitte sagt es allen weiter, damit es brachial wird! Es wird auch noch Aushänge und Lieferzettel geben!
In Eintracht,
die Gremien der Fanszene 🦅
Gude Eintracht-Fanatiker!
Es geht Schlag auf Schlag, nicht nur auf dem Acker! *g*
Denn heute kommen die Kohleschachtscheißer aus dem gottlosen Bochum zu uns in die Festung Waldstation!
Deshalb wird es Zeit für einen neuen Wechselgesang! Ihr könnt euch vom Ablauf her am alten Eintracht! Frankfurt! orientieren.
Und war es diesmal wichtig, wirklich alle Fans mitzunehmen! Deshalb wird sich der Gesang über alle vier Tribünen erschrecken.
Nordwest: Eintracht!
JGT: Frankfurt!
Ostkurve: Fußball!
Haupttribüne: AG!
Als erste Szene des Landes wollen wir auch den Gästefans ermöglichen, mitzumachen. Denn Fußball ist das, warum wir alle hier sind und was uns eint!
Bitte sagt es allen weiter, damit es brachial wird! Es wird auch noch Aushänge und Lieferzettel geben!
In Eintracht,
die Gremien der Fanszene 🦅
Klasse Idee, im Anschluss dann den Klassiker „Alles außen Darstellung ist scheixxe!“?
Bei allem Ärger und allen Irritationen.
Aber dass die Eintracht ihre Seele verloren hat, weil sie das D&D gesperrt hat, das ist schon am allergrößten Rad gedreht und mEn nicht nur pathetisch sondern auch übertrieben.
Wer das D&D als die Seele der Eintracht versteht oder, wie oben schon mal geschrieben, jetzt nicht mehr weiß, was er oder sie hier soll, der sollte mal ganz andere Dinge hinterfragen, bspw. warum er zur Eintracht geht und hält und was ihm oder ihr an der Eintracht wichtig ist.
Die Eintracht verkauft definitiv ihre Seele. Aber nicht über die sehr schlecht kommunizierte und umgesetzte Schließung eines Unterforums sondern über unverschämte Ticketpreise, Geldmacherei im Fanshop und beim Jürgen, Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Trauerfeier von Hölzenbein und dergl. mehr. Das sind Dinge, die die Fangemeinschaft direkt und im großen Stil verändern, Geld zum Distinktionsmerkmal machen und die Eintracht mehr und mehr heuchlerisch werden lassen (statt gradlinig und 'irgendwie anders'). Ein Unterforum, so toll es ist, gehört da ehrlich gesagt nur bedingt dazu, zumal wenn die Zahlen und Statistiken zum Nutzerverhalten so sind, wie von Werner aufgeführt.
Ich hab über die Eintracht die ulkigsten Menschen kennengelernt, die auch zu Freundinnen und Freunden geworden sind. Einige haben komplett konträre politische Ansichten, manche liegen mit mir voll auf Linie. Mit manchen kommt es bisweilen zu heftigen Streits aufgrund pol. Differenzen. So what, am Ende feiert man gemeinsam den Eintrachtsieg.
Von Blase also keine Spur und ich bin sehr dankbar dafür, denn es ist bereichernd und ich hätte es ohne die Eintracht nicht erlebt. Dafür braucht es aber kein D&D, auch wenn es ein spannendes und informatives Unterforum ist/war.
Also: Gehts raus und spielts Fußball
Aber dass die Eintracht ihre Seele verloren hat, weil sie das D&D gesperrt hat, das ist schon am allergrößten Rad gedreht und mEn nicht nur pathetisch sondern auch übertrieben.
Wer das D&D als die Seele der Eintracht versteht oder, wie oben schon mal geschrieben, jetzt nicht mehr weiß, was er oder sie hier soll, der sollte mal ganz andere Dinge hinterfragen, bspw. warum er zur Eintracht geht und hält und was ihm oder ihr an der Eintracht wichtig ist.
Die Eintracht verkauft definitiv ihre Seele. Aber nicht über die sehr schlecht kommunizierte und umgesetzte Schließung eines Unterforums sondern über unverschämte Ticketpreise, Geldmacherei im Fanshop und beim Jürgen, Zwei-Klassen-Gesellschaft bei der Trauerfeier von Hölzenbein und dergl. mehr. Das sind Dinge, die die Fangemeinschaft direkt und im großen Stil verändern, Geld zum Distinktionsmerkmal machen und die Eintracht mehr und mehr heuchlerisch werden lassen (statt gradlinig und 'irgendwie anders'). Ein Unterforum, so toll es ist, gehört da ehrlich gesagt nur bedingt dazu, zumal wenn die Zahlen und Statistiken zum Nutzerverhalten so sind, wie von Werner aufgeführt.
Ich hab über die Eintracht die ulkigsten Menschen kennengelernt, die auch zu Freundinnen und Freunden geworden sind. Einige haben komplett konträre politische Ansichten, manche liegen mit mir voll auf Linie. Mit manchen kommt es bisweilen zu heftigen Streits aufgrund pol. Differenzen. So what, am Ende feiert man gemeinsam den Eintrachtsieg.
Von Blase also keine Spur und ich bin sehr dankbar dafür, denn es ist bereichernd und ich hätte es ohne die Eintracht nicht erlebt. Dafür braucht es aber kein D&D, auch wenn es ein spannendes und informatives Unterforum ist/war.
Also: Gehts raus und spielts Fußball
Natürlich gibt es im Eintracht-Kosmos grundlegendere Kommerzzumutungen. Dennoch haben wir im aktuellen Fall ein Symptom dessen, was auf allen Ebenen abläuft. Wir haben eine miserable, unpersönliche Kommunikation. Es werden die „Werte“ floskelhaft erwähnt, aber Außenwirkung. Die im Regen stehenden Ehrenamtler sind bisher nicht in der Lage oder befugt, konkret Ross und Reiter zu benennen.
Dass wir seit ein paar Monaten als verantwortlichen Manager für digitale Medien einen Mann haben, der vorher 18 Jahre lang bei Bayern München unter anderem für „Fan-Care“ zuständig war, möge wie die Faust aufs Auge passen - wenn man mir soviel Interpretationsspielraum gibt. Ob ich so jemandem gewisse „werthaltige“ Argumente abnehmen müsste, sei dahingestellt.
Dass wir seit ein paar Monaten als verantwortlichen Manager für digitale Medien einen Mann haben, der vorher 18 Jahre lang bei Bayern München unter anderem für „Fan-Care“ zuständig war, möge wie die Faust aufs Auge passen - wenn man mir soviel Interpretationsspielraum gibt. Ob ich so jemandem gewisse „werthaltige“ Argumente abnehmen müsste, sei dahingestellt.
sgevolker schrieb:
Am Schluss wird am es eh aussitzen. Ist auch der Eintracht AG ihr gutes Recht als Seitenbetreiber.
Kurz dazu: Der Wunsch nach mehr Aufklärung zu den Hintergründen wurde an die Eintracht mittlerweile weitergegeben. Mehr kann ich zum aktuellen Zeitpunkt natürlich noch nicht sagen Volker.
Danke.
An digital@ oder hat wenigstens euer Ansprechpartner einen Namen?
Für mich ist das nach wie vor sehr wichtig, wer „die Gremien“ der Eintracht sind. Hat hier irgendein IT-Futzi entschieden und verfasst oder kommt die Entscheidung von einer höheren Ebene?
Weil wir sollen ja an diese genannte Emailadresse schreiben.
Wer sitzt da und an wen würde er es denn weiterleiten, wenn er Lust hat?
Ich habe übrigens auf der Homepage der Fußball AG herauszufinden versucht, wer „die Gremien“ sind, aber ein Unternehmensorganigramm findet man nicht.
An digital@ oder hat wenigstens euer Ansprechpartner einen Namen?
Für mich ist das nach wie vor sehr wichtig, wer „die Gremien“ der Eintracht sind. Hat hier irgendein IT-Futzi entschieden und verfasst oder kommt die Entscheidung von einer höheren Ebene?
Weil wir sollen ja an diese genannte Emailadresse schreiben.
Wer sitzt da und an wen würde er es denn weiterleiten, wenn er Lust hat?
Ich habe übrigens auf der Homepage der Fußball AG herauszufinden versucht, wer „die Gremien“ sind, aber ein Unternehmensorganigramm findet man nicht.
Gude HessiP,
weil du keine Antwort bekommst und mich das auch interessiert, hab ich mal nachgeguckt.
Unter Eintracht Frankfurt e. V. (wir sind in Gedanken immer bei dir) fand ich folgedes:
https://klub.eintracht.de/eintracht-frankfurt-ev/vereinsorganisation/gremien/
Daher gehe ich davon aus, dass unter "Gremien" der AG der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeint ist.
Das ist dir selber klar, das ist mir klar.
Aber: Wenn es denn kein Organigram der AG gibt, dann würde ich den Vorstand der AG oder den Vorstand des Vereins anschreiben.
Übrigens sitzt unter digital@eintrachtfrankfurt.de tatsächlich ein Mensch.
Hatte auch mal nachgefragt und eine Antwort bekommen.
Sehr schnell sogar.
Probier es halt einfach aus.
Solltest du schon alles selber recherchiert haben - werf mich in den Müll.
Gutes Spiel (geht viernull aus) und n schönes Wochenende
Ende!
weil du keine Antwort bekommst und mich das auch interessiert, hab ich mal nachgeguckt.
Unter Eintracht Frankfurt e. V. (wir sind in Gedanken immer bei dir) fand ich folgedes:
https://klub.eintracht.de/eintracht-frankfurt-ev/vereinsorganisation/gremien/
Daher gehe ich davon aus, dass unter "Gremien" der AG der Vorstand und der Aufsichtsrat gemeint ist.
Das ist dir selber klar, das ist mir klar.
Aber: Wenn es denn kein Organigram der AG gibt, dann würde ich den Vorstand der AG oder den Vorstand des Vereins anschreiben.
Übrigens sitzt unter digital@eintrachtfrankfurt.de tatsächlich ein Mensch.
Hatte auch mal nachgefragt und eine Antwort bekommen.
Sehr schnell sogar.
Probier es halt einfach aus.
Solltest du schon alles selber recherchiert haben - werf mich in den Müll.
Gutes Spiel (geht viernull aus) und n schönes Wochenende
Ende!
Puh, gibts im Forum keine Suchfunktion bezüglich Threadtitel?
Bin gestern zufällig darauf gestoßen, finde den Faden gerade aber nicht.
Bin gestern zufällig darauf gestoßen, finde den Faden gerade aber nicht.
HessiP schrieb:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126942
Genau, danke.
Wie humorbefreit seid ihr eigentlich? Ihr hattet 16h Zeit, meine zwei blöden Witze als solche zu erkennen oder nachzufragen, ob es tatsächlich so gemeint war, wie eure Systemmitteilung suggeriert und unterstellt. Eure Sicht von manchem auf Teile der Userschaft erscheint mir fast schon toxisch, um mal im aktuellen Duktus zu bleiben. Ich empfehle analog zu Werner ebenfalls mal eine Selbstreflexion, welche Rolle so mancher mit seinem Style in dieser ganzen Sache spielt.