
Hilarious
3334
ganz klar Yeboah!
Früher muss aber Sztany ein ähnliches Kaliber gewesen sein.
Aber da der Fußball ja viel schneller und athletischer geworden ist, kann man das nicht vergleichen.
Robben ist mit Sicherheit genausogut wie Rüberie wenn nicht noch besser.
Cha-Bum, Detary und Okocha würde ich auf deren Niveau schätzen so wie Diego, vdV, der Kugelblitz der jetzt 6. Liga spielt.
Früher muss aber Sztany ein ähnliches Kaliber gewesen sein.
Aber da der Fußball ja viel schneller und athletischer geworden ist, kann man das nicht vergleichen.
Robben ist mit Sicherheit genausogut wie Rüberie wenn nicht noch besser.
Cha-Bum, Detary und Okocha würde ich auf deren Niveau schätzen so wie Diego, vdV, der Kugelblitz der jetzt 6. Liga spielt.
ach ja, mir schwillt jedesmal der Kamm wenn ich im Zusammenhang mit Vorständen von Großunternehmen den Begriff "Unternehmer" höre!
Das ist eine Beleidigung für jeden echten Unternehmer, der auf Gedeih und Verderb dem Erfolg seiner Unternehmung ausgeliefert ist.
@DA: ich kann mir kaum vorstellen daß dir die fast schon erpresserischen Umstände mit denen Vertriebler gezwungen werden betrügerische Bankprodukte an ahnungslose Kunden zu verhökern, nicht bekannt sind.
Das ist eine Beleidigung für jeden echten Unternehmer, der auf Gedeih und Verderb dem Erfolg seiner Unternehmung ausgeliefert ist.
@DA: ich kann mir kaum vorstellen daß dir die fast schon erpresserischen Umstände mit denen Vertriebler gezwungen werden betrügerische Bankprodukte an ahnungslose Kunden zu verhökern, nicht bekannt sind.
HeinzGründel schrieb:
Anderseits , erscheint mir das Menschenbild des durch und durch wölfischen Unternehmers auch nicht angebracht.
Ich halte es da mit Adam Smith.
Smith erkannte, daß selbstsüchtige Motive in einer freien Gesellschaft, in der ein Rechtsstaat gegen Betrug und Gewalt einschreitet, keineswegs schädlich sind, sondern die wichtigsten Triebkräfte für Fortschritt und Wohlstand darstellen. Wenn alle Interaktionen auf Freiwilligkeit beruhen, sorgt das Eigeninteresse der Wirtschaftssubjekte dafür, daß das Wohl aller gefördert wird.
Meistens (nicht immer, wie das Beispiel Goldman -Sachs aktuell zeigt)funktioniert das auch. Jedenfalls besser als in den anderen Gesellschaftsordnungen die ich bis jetzt gesehen habe.
Danke für die sachliche Antwort!
Eigentlich wäre es an der Zeit, eine philosophische Diskussion über die verschiedenen Formen der Gier und die Rolle einer übergeorneten Macht dabei zu führen, aber hier lesen ja auch Kinder mit
Die Frage wäre nämlich:
was unterscheidet die Gier nach Macht, Ansehen, Erfolg, Reichtum von der Gier nach sexueller Befriedigung, Gewaltausübung, Sadismus, Erniedrigung anderer?
Und warum ist das eine erlaubt und das andere nicht?
Und war das schon immer so?
Dortelweil-Adler schrieb:
Ansonsten: Zur WWk kam es durch die Bankenkrise und die kam aus Dummheit, Gier und krimineller Energie. Und nicht nur die Gier und Dummheit der Banken.
OK, also wessen Dummheit und Gier und kriminelle Energie?
Wenn es nicht die der Banken war?
Subprime sagt dir doch sicher was, oder?
Goldman Sachs?
Immobilienfonds?
interessant, daß ausgerechnet die Anwälte die Fahne der Marktwirtschaft so hochhalten!
Grade sie leben doch, wenn sie erstmal den Sprung in eine gut laufende Kanzlei geschafft haben (ich gebe zu das schafft nicht jeder immer ohne gute Beziehungen), wie die Maden im Speck ein quasi Beamtenleben.
Ein freier Wettbewerb findet nämlich praktisch nicht statt, da die Preise nicht nur gesetzlich vorgeschrieben sind (BRAGO), sondern auch keinerlei Wettbewerb unterliegen.
Dafür gibt es sicher gute Gründe, auch ein unrühmliches Rechtsberatungsgesetz hat das Monopol lange zu schützen versucht, nicht zuletzt sind ja die meisten der an der Gesetzgebung und damit den Honoraren mitwirkenden Politiker selber Juristen!
Dann hier den Dicken zu machen und mit vollkommen irrationalen Horrorszenarien um sich zu schmeissen, finde ich persönlich schon ziemlich arm.
nfu, Heinz
Grade sie leben doch, wenn sie erstmal den Sprung in eine gut laufende Kanzlei geschafft haben (ich gebe zu das schafft nicht jeder immer ohne gute Beziehungen), wie die Maden im Speck ein quasi Beamtenleben.
Ein freier Wettbewerb findet nämlich praktisch nicht statt, da die Preise nicht nur gesetzlich vorgeschrieben sind (BRAGO), sondern auch keinerlei Wettbewerb unterliegen.
Dafür gibt es sicher gute Gründe, auch ein unrühmliches Rechtsberatungsgesetz hat das Monopol lange zu schützen versucht, nicht zuletzt sind ja die meisten der an der Gesetzgebung und damit den Honoraren mitwirkenden Politiker selber Juristen!
Dann hier den Dicken zu machen und mit vollkommen irrationalen Horrorszenarien um sich zu schmeissen, finde ich persönlich schon ziemlich arm.
nfu, Heinz
HeinzGründel schrieb:
Die sogenannte "Linke" will in diesem Land den Systemwechsel . Sie verschweigt ihren Wählern aber was das ist.
Wahrscheinlich hat sie gute Gründe für dieses Vorgehen.
Du bringst es mal wieder auf den Punkt!
Es soll ja schon schwarze Listen geben, nach der Machtergreifung der Linken wirst du dann bei Nacht und Nebel abgeholt und ins Umerziehungslager verbracht.
Ich sage nur: Stalin, Mao, Pol Pot, Lafontaine!
SGEjobra27 schrieb:
Natürlich geht sowas nicht, und ich würde den Typ aufgrund diverser anderer peinlicher Vorstellungen sicherlich nicht wählen, aber da hatte er damals sicherlich nicht vollkommen unrecht. ... Trotzdem durfte er das natürlich nicht so äussern...
du bist sicher noch sehr jung, aber vielleicht hast du schon mal was von der Jenninger-Rede gehört?
deine Aussagen erinnern mich grade fatal daran...
SGEjobra27 schrieb:
Bspw. hört es sich dort ja fast so an, als würden die alle Menschen gleich haben wollen.
ein Gespenst geht um in Deutschland...
Die Froschfresser sind die Allerschlimmsten
SGEjobra27 schrieb:
Und auf mich persönlich bezogen finde ich den Punkt Bildung außerdem sehr kritisch.
Das finde ich , auf dich bezogen, auch!
Man könnte fast von Bildungsversagen sprechen
ich glaube kaum daß der Durschschnittsuser einem Spieler aufgrund verschossenen Strafstoßes mehr als eine halbe Note abzieht, wenn er ansonsten ein gutes Spiel macht! Gleiches vermute ich bei Eigentoren (Russ, Freanz), vielleicht kann Werner das ja belegen.
Schwegler war Sonntag einfach schlecht.
Schwegler war Sonntag einfach schlecht.
das weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr