>

Hilarious

3334

#
Nein!  

aber du bist ganz dicht dran
#
auf welcher Feuertreppe qualmt dieser Kollege oben rechts?

#
des hat doch keinen Namen, oder? Unten is dieser Fast-Food-Laden mit dem großen M.
Da wo die kleine Treppe zur B-Ebene is.
#
schlusskonferenz schrieb:
Erschlagt mich, aber ich mag den Volker.


ich finde das ist ein hinreichender Grund.
#
Wolfgang Wolf schrieb:
...unterste Schublade...


Wie heisst nochmal ihr Verein?
Irgendwie stimmig...
#
Tackleberry schrieb:
Schonmal jemandem aufgefallen, dass man vom Volker immer nur die untere Kauleiste sieht? Hat der Mann keine Schneidezähne?    


der Oxxe hat damals von Peter Fischer eine Handarbeitsstunde im Stadtwald erteilt bekommen  
#
Ach so:

Insgesamt ein zwar schlechtes, aber hochspannendes, emotionales Spiel, mit dessen Ausgang wir letztlich doch sehr zufrieden sein können!
Die Auswärtsserie der Hertha gestoppt, die haben jedenfalls nicht wie ein Absteiger gespielt und hatten ihre Chancen zum Sieg!
Dennoch: wir haben die Hertha gestern endgültig versenkt  
#
Oka 2 (selten so eine Strafraumbeherrschung von ihm gesehen!)
Franz 3-4
Chris 3-4 (gottseidank besser als gegen MGL)
Russ 3 (offensiv gut, aber manchmal hält man die Luft an)
Köhler 3-4 (da geht mehr!)
Schwegler 4 (eigentlich 5, warum nimmt der Id... sich nur den Ball beim 11er?)
Meier 5 (wenn er am Ball wurd's gefährlich - für uns!)
Ochs 5 (hätte zur Halbzeit runtergemusst, ein Schatten seiner selbst)
Ümit 3 (lässt hoffen für die nächsten Spiele, muss aber noch viel lernen)
Caio 3 (warum schiesst er nicht mal wenn Drobny die Sonne im Gesicht steht aus 20 metern?????)
Altintop 6 (hätte nicht gedacht dass er es NOCH schlechter als letzte Woche kann)

Fenin (keine Wertung, hätte aber Altintop zur Halbzeit ersetzen müssen)

Heller (keine Wertung, aber liess einmal sein Talent aufblitzen als er zur Grundlinie durchging und Altintop mustergültig bediente!)

Skibbe: 5 (muss den Jungs doch in der HZ irgendwas sagen! Und auch mal auswechseln wenn's wehtut: Ochs, Altintop!)

Schiris: hatten die Hosen voll und pfiffen alles zugunsten der Hertha. Skandal für mich, daß die nicht einmal ne Karte gesehen haben!
Letztlich lag es aber nicht an denen, daß wir nicht gewonnen haben.

Sonderlob: Heinz Gründel!
#
Wuschelblubb schrieb:
Für Träume von CL und Meisterschaftkampf sind Spieler wie Russ oder Meier natürlich zu wenig. Aber das kann doch auch niemand ernsthaft erwarten!  


ein guter Mann wächst mit seinen Aufgaben!
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nur gut das wir einen Holzpferdchenflüsterer haben.


Ab mit Dir in de Gadde, da wartet Arbeit.  


trag du erst mal den Müll runter!
#
Berger? Schalke?
Ist heute der 6. März?
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Is ja echt der Wahnsinn, wie der kaum wieder zurückgekehrte Ama auf dem Platz schon wieder die Initiative ergreift und wie ausdrucksstark der Mann gestikuliert  -hierhin muss der Ball, menno, Spiel ab -, der kann halt nur Captain  .


Das ist mir gestern auch aufgefallen. Ama ist sehr bestimmt aufgetreten, hat seine Mitspieler dirigiert, mit Worten und Gesten. Ich kann's kaum erwarten, ihn wieder in der Liga auf dem Platz zu sehen


der is immer so. da traut sich auch keiner, aufzumucken!
#
Sehr schöne Fotos und gute Zusammenstellung, du hast echt Talent!
Da lohnt es sich endlich mal, Trainingsbilder durchzuzuklicken!
#
Nikolov
Franz - Chris - Russ - Köhler
Schwegler - Meier
Caio   -   Korkmaz
Fenin - Altintop


das wäre mein Traum
#
Man könnte sagen, der Abend stand unter dem Motto:

Der Erwin und die Frauen, ein Dudelsack, Frau Loy und der Regenschirm (Santa Maria!)

Oder: 7 Uhr schaffe gehn, 16 Uhr einen Kaffee und ein Stück Kuchen, und abends die Glasgow Rangers 6:1 abfiedeln.
#
Tom66 schrieb:
Die ganze Sache kann man doch auch ohne Schiri regeln.    


Genau.
Auf ner Wiese vorm Stadion mit guter alter Handarbeit.

mfg, Peter F.
#
Maggo schrieb:

Als Vorbemerkung darf nicht die gladbacher Leistung unerwähnt bleiben. Gladbach war taktisch, läuferisch und kämpferisch überzeugend, zudem geschickt im Zweikampf und klar in den Aktionen. Sie haben die Räume sehr gut dicht gemacht, haben unsere Spieler immer sehr schnell gedoppelt oder gar getrippelt, wobei einer unseren Spieler bedrängte und sich ein anderer öfters den nicht mehr zu 100% kontrollierten Ball unseres Spielers geschickt schnappte. Zudem haben die Gladbacher sehr schnörkellos und geschickt die Räume genutzt, die die Eintracht ihnen aufgemacht hat.

Wie konnte es dazu kommen?
[ulist]
  • Zum einen war die Passicherheit bei uns nicht da. Das lag aus meiner Sicht zum einen am gladbacher Pressing und zum anderen daran, dass unsere Spieler es oftmals recht alleingelassen mit vielen Gladbachern zu tun hatten.
    Konnte ein Pass durch die Gladbacher hindurch gespielt werden, war der nicht präzise genug, weil unter Druck gespielt. Darauf hätten die anderen Spieler reagieren müssen, indem sie sich in kürzerer Entfernung anbieten und dem Ball entgegen kommen.
  • Statt dessen ist es auch bei unbedrängt gespielten, ordentlichen Pässen so gewesen, dass der angespielte Spieler den Ball erwartet und ihm nicht entgegengeht. Dadurch konnten die Gladbacher viele Bälle abfangen.
  • Es werden kaum Pässe durch die Mitte in den Strafraum gespielt. Einmal stand Altintop zwischen 2 Verteidigern, hätte geschickt werden können, aber der Ball wird auf Außen gespielt. Klar Korkmaz stand frei, aber das ist doch wurscht. Denn der muss ja eh wieder nach innen spielen. Und wenn da schon einer unserer Spieler gut positioniert ist, dann sollte man dort auch für ein wenig Unruhe sorgen. Anderes Beispiel: 3 Spieler von uns stehen an der Strafraumgrenze. Zahlenverhältnis 4:3 für Gladbach. Warum da nicht mal einen Lupfer über die Abwehr drüber machen und im Rückraum den "geklärten" Ball erwarten bzw. eine brenzlige Situation im Strafraum schaffen. - Um nicht misverstanden zu werden: Ich finde es gut, dass die meisten Angriffe über die Flügel vorgetragen werden. Aber das Tor steht nun mal in der Mitte, wie schon Franz Beckenbauer wußte, so dass es durchaus Situationen gibt, wo der Pass in die Mitte richtig gut sein kann.
  • Zu häufig, nämlich manchmal, wird von unserer Abwehr der Ball von Außen mittig vor unseren Strafraum geklärt. Geht meistens gut, sieht mir persönlich aber immer zu gefährlich aus.
  • Zuteilung bei Eckbällen. Diese Raumdeckung bei Eckbällen mag ja wirklich besser sein und vielleicht hat man da tatsächlich insgesamt weniger gefährliche Situationen. Aber wenn ich an Stuttgart, Schalke und Gladbach
  • (und auch Hannover) denke, dann sollte das überdacht werden. Wie es allerdings besser geht, da habe ich auch keine schlagende Idee. Der Nachteil an einer festen Zuordnung ist ja, dass die gegnerische Mannschaft durch Kreuzen und Blocken Chaos stiften und sich so Freiheiten ergaunern kann.
  • Die Ruhe am Ball hat gefehlt. Warum weiß ich nicht so genau. Ich meine, dass meine obige Erklärung das liefert. Aber vielleicht war man durch die gladbacher Stärke auch so verunsichert, dass man sich hilflos fühlte und dadurch die Pässe nicht mehr konzentriert gespielt wurden. Daher hätte sich die Mannschaft läuferisch mehr helfen müssen, d.h.
  • (mehr) Mitspieler hätten sich in kürzerer Distanz anbieten müssen.
    [/ulist]

    Das wären so die Punkte, die mir aufgefallen sind. Was denkt ihr?
     


    Gute Analyse, Maggo!

    Gebe aber Pedro im Punkt Skibbe recht, die Aufstellung war vielleicht nicht der Grund der Niederlage, aber der Auslöser!

    his private Sarajevo sozusagen...

    Und daß er auf das Pressing nicht schnell oder zumindest in der HZ reagiert hat, würde ich auch noch nennen wollen.

    Und sei nicht sauer wenn die Diskussion hier nicht so läuft wie von dir erhofft, warum das so ist, kann dir Herr Steinhöfel beantworten...
    #
    Nikolov: 2-3 (half mit, ein 6:0 oder schlimmer zu verhindern)
    Ochs: 5-6 (fand sich in dieser Position überhaupt nicht zurecht, wusste nicht wo vorn undhinten ist und daß er Mitspieler hat die auch mal den Ball wollen)
    Russ: 4,5 (beste Szene beim Zusammenfalten von Chris)
    Chris: 5 (eigentlich ne 6, war wohl nachGehirnerschütterung nicht richtig auf dem Platz)
    Spycher: ohne Bewertung, hätte im Bett bleiben sollen
    Teber: 4-5 (fand ihn diesmal nicht sooo schlecht im Vergleich zu den anderen)
    Meier: 5-6 (hat ihm jemand was in den Kaffee geschüttet? Nach dieser Weltklasseleistung gegen LEV ein Rätsel...)
    Köhler: 4 (noch einer der besseren Feldspieler)
    Korkmaz: 4 (noch einer der besseren Feldspieler, )
    Caio: 4 (seine Wirkung nach vorn hängt zu 100% von seinen Mitspielern ab, mache ihm daher keinen Vorwurf, defensiv hat er sich bemüht)
    Altintop: 4-5 (noch einer der besseren Feldspieler)
    Heller: 4-5 (ohne einen (wie) Jung kann er sich nicht in Szene setzen)
    Fenin: ohne Bewertung

    Schiri: 4-5
    ob's anders gelaufen wäre, wenn das Abseitstor abgepfiffen worden wäre?
    Warum hab ich das Gefühl, daß wir immer fälschlicherweise zurückgepfiffen werden, die Gegner aber regelmäßig Abseitstore zugesprochen bekommen?

    Skibbe: 6 (da muss man nix zu sagen)
    #
    team-adler schrieb:
    Alle Schiris haben schöne Haare, nur nicht Thorsten, der hat Borsten.  


    ey du Arssch!
    mach das nich nochmal!
    Mir is grad das Essen aus dem Mund gefallen vor Lachen  
    #
    Über Offenbach lachte heute die Sonne.

    Über diesen Thread lacht ... (na, ihr könnt euch's schon denken)