
Ibrakeforanimals
5884
#
Ibrakeforanimals
Bullshit. Das muss der VAR zurücknehmen!
Drücke Trapp die Daumen, dass sein heutiges Comeback gut verläuft. Ist aber sicher kein leichtes Spiel, gegen den Angstgegner, um wieder zurück zu kommen.
Junior macht sein Gestolpere wieder wett! Sauber!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Ebimbe ist so ein Stolperer geworden. Kann der auch mal nen Ball vernünftig annehmen?
Oh man, sind die nervös da hinten in der Abwehr. Kommt schon, Jungs. Konzentriert Euch!
Mist!
Chaibi leitet zwar das 2:1 auch mit ein, aber wir brauchen da hinten noch jemanden der die Aussen auch verteidigen kann.
Außerdem muss Skhiri zwingend runter. Der ist voll im Formtief angekommen, viel zu starr und nicht gedankenschnell unterwegs. Zudem geht er in kaum einen Zweikampf und steht permanent viel zu weit weg oder verliert seine Gegenspieler komplett aus den Augen und vertändelt dazu noch die einfachsten Bälle.
Außerdem muss Skhiri zwingend runter. Der ist voll im Formtief angekommen, viel zu starr und nicht gedankenschnell unterwegs. Zudem geht er in kaum einen Zweikampf und steht permanent viel zu weit weg oder verliert seine Gegenspieler komplett aus den Augen und vertändelt dazu noch die einfachsten Bälle.
Skhiri's Stand hier wird immer wackeliger. Seit Maske noch schlechter als zuvor. Da muss schon eine enorme Formsteigerung kommen, sonst befürchte ich so langsam, das er sich zukünftig so einige Spiele von der Bank aus ansehen darf.
So ein Mist
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Was ein geiler Konter!
Jetzt wissen wir auch, dass Kaua auch 1vs1 in der Bundesliga kann
Hoffe, das hat jetzt mal bei jedem unserer Jungs den "Hallo, wach!" Effekt gebracht.
OOOOOOOOOOOOOOMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAR!!!
Tja, permanenter Dauerdruck der Bauern und da ist bereits das frühe Gegentor. Das riecht dann leider doch nach Klatsche Es sei denn, wir zeigen dann so langsam mal ne Reaktion. Chaibi und Skhiri sind bisher mal wieder unter ihren Möglichkeiten.
Da hat Chaibi mal eben das Verteidigen eingestellt
1. natürlich siehst du da eine schwierige Situation, warum auch immer
Ernste Frage, warum sollte man genau jetzt den Kapitän der Mannschaft, der dazu vor der Saison bestimmt wurde auf die Bank setzen, nur weil ein Santos gute aber auch nicht phänomenale Leistungen zeigte (Besiktas außen vor)
2. wenn Ramaj so gut wäre, würde kein 40jähriger im Tor stehen
3. Ja ja der Neuer, absolut die nächste Blindpäse unter den Keepern
4. welche Schwächen hat den Trapp ggü Santos außer das agile Pflücken von Flanken. Ist er auf der Linie besser, als Sprachrohr von hinten heraus?! Seine langen Bälle sind statistisch gesehen auch schonmal schwächer. Und ob es einen Keeper auszeichnet, wenn er den Ball hinter das Standbein ziehen kann sehe ich auch noch nicht.
Das du jetzt Trapp sein baldiges Karriereende herbeiredest damit er schleunigst seinen Platz für Santos frei machen kann ist schon absolut frech.
Da Trapp VOR der Saison als Kapitän ins Amt gehoben wurde und auch hier Kontinuität ein wichtiges Wort ist, sage mir, warum wurde es nicht Koch, wenn Trapp schon fast mit dem Rollstuhl über den Platz fährt?!
Ernste Frage, warum sollte man genau jetzt den Kapitän der Mannschaft, der dazu vor der Saison bestimmt wurde auf die Bank setzen, nur weil ein Santos gute aber auch nicht phänomenale Leistungen zeigte (Besiktas außen vor)
2. wenn Ramaj so gut wäre, würde kein 40jähriger im Tor stehen
3. Ja ja der Neuer, absolut die nächste Blindpäse unter den Keepern
4. welche Schwächen hat den Trapp ggü Santos außer das agile Pflücken von Flanken. Ist er auf der Linie besser, als Sprachrohr von hinten heraus?! Seine langen Bälle sind statistisch gesehen auch schonmal schwächer. Und ob es einen Keeper auszeichnet, wenn er den Ball hinter das Standbein ziehen kann sehe ich auch noch nicht.
Das du jetzt Trapp sein baldiges Karriereende herbeiredest damit er schleunigst seinen Platz für Santos frei machen kann ist schon absolut frech.
Da Trapp VOR der Saison als Kapitän ins Amt gehoben wurde und auch hier Kontinuität ein wichtiges Wort ist, sage mir, warum wurde es nicht Koch, wenn Trapp schon fast mit dem Rollstuhl über den Platz fährt?!
franchise schrieb:
1. natürlich siehst du da eine schwierige Situation, warum auch immer
Schwierig, aber nicht unangenehm schwierig. Ich rede hier nicht herbei, dass der Trainerstab gerade an der Situation am Verzweifeln ist, sondern, dass sich da sicher so einige Gedanken gemacht werden, aber dieses keine belastenden Gedanken sein werden.
franchise schrieb:
Ernste Frage, warum sollte man genau jetzt den Kapitän der Mannschaft, der dazu vor der Saison bestimmt wurde auf die Bank setzen, nur weil ein Santos gute aber auch nicht phänomenale Leistungen zeigte (Besiktas außen vor)
Wann genau habe ich geschrieben, dass der Kapitän unserer Mannschaft auf die Bank gesetzt werden soll?
Ich habe gesagt, dass man probieren könnte, dass Kaua die Europaleague bekommt und Trappo dafür in Liga und Pokal gesetzt wäre.
franchise schrieb:
2. wenn Ramaj so gut wäre, würde kein 40jähriger im Tor stehen
Das er aber auch keine Graupe ist, dürfte auch jedem klar sein, sonst hätten die Amsterdamer wohl kaum fünf Millionen Euro nach Frankfurt überwiesen. Vielleicht will man ja auch einfach nicht die restlichen drei Millionen überweisen und diese Zahlung ist vielleicht an eine gewisse Anzahl Spiele in einem gewissen Zeitraum gebunden. Vielleicht gab es auch einen Disput mit dem Trainer oder einem Mannschaftskollegen. Keine Ahnung.
franchise schrieb:
3. Ja ja der Neuer, absolut die nächste Blindpäse unter den Keepern
Auch das habe ich nie behauptet. Im Gegenteil. Für mich war Neuer jahrelang der weltbeste Torwart. Und sein Torwartspiel hat eine ganze Generation an Torhütern geprägt. Klar, baut auch er so langsam ab und je älter ein Profifußballer wird, umso häufiger kommt es nunmal auch zu Verletzungen. Auch bei Torhütern.
Und auch die Bayern werden schon sehr bald über den Nachfolger von Neuer nachdenken müssen. Im Moment würde ich sogar bezweifeln, dass er seinen Vertrag, welcher bis 2025 läuft, noch einmal verlängert bekommt. Und wenn, dann höchstens nur für ein Jahr und danach ist dann endgültig Schluss.
franchise schrieb:
4. welche Schwächen hat den Trapp ggü Santos außer das agile Pflücken von Flanken. Ist er auf der Linie besser, als Sprachrohr von hinten heraus?! Seine langen Bälle sind statistisch gesehen auch schonmal schwächer. Und ob es einen Keeper auszeichnet, wenn er den Ball hinter das Standbein ziehen kann sehe ich auch noch nicht.
Das du jetzt Trapp sein baldiges Karriereende herbeiredest damit er schleunigst seinen Platz für Santos frei machen kann ist schon absolut frech.
Trapp ist kein besonders gut mitspielender Torhüter und ist zu zögerlich im Rauslaufen und auch beim Abfangen von Flanken. Vor allem nach seiner Rückenverletzung scheint er nicht mehr unbedingt das riskante Getümmel im Strafraum zu suchen, um einen Ball runter zu pflücken und verlässt sich da gerne auf seine Vorderleute. Zudem macht Trapp das Spiel sehr selten schnell, wovon wir mit dem aktuellen Kader aber sehr profitieren würden.
Trapp ist 34 und sein Vertrag läuft bis 2026. Zu dem Zeitpunkt wird er dann 36 Jahre alt sein. So langsam häufen sich die Verletzungen und ausgesorgt haben sollte er auch. Nicht jeder Torwart muss und will bis zu seinem 40. Lebensjahr zwischen den Pfosten stehen. Und ich habe in keinster Weise sein baldiges Karriereende herbeigesehnt, um Santos im Tor stehen zu sehen. Ich bin lediglich beruhigt, dass wir Santos im Kader haben und würde mir wünschen, dass er seine Chance durch Einsätze in den nächsten zwei Jahren bekommt und dadurch weiter an sich arbeiten kann, damit wir einen reibungslosen Torwartwechsel ohne große Sorgen erleben können. Wann auch immer dieser dann soweit ist.
Da ist es schon eher frech, was Du mir hier unterstellst oder einfach falsch in meine Aussagen hereininterpretierst.
franchise schrieb:
Da Trapp VOR der Saison als Kapitän ins Amt gehoben wurde und auch hier Kontinuität ein wichtiges Wort ist, sage mir, warum wurde es nicht Koch, wenn Trapp schon fast mit dem Rollstuhl über den Platz fährt?!
Auch hier habe ich nie behauptet, dass Trapp schon mit dem Rollstuhl über den Platz fährt und selbstverständlich ist es nachvollziehbar eine Vereinslegende, einen Europapokalsieger und einen offensichtlich beliebten Mannschaftskollegen als Kapitän zu bestimmen.
Ich habe lediglich erwähnt, dass ich Trapp auf dem Platz jetzt noch nicht so wirklich als Sprachrohr/Leader wahrgenommen habe und das immer ein bisschen schwierig finde, wenn der Torwart das Kapitänsamt inne hat, da er der gesamten Mannschaft halt nunmal nur bei Standards und in der Halbzeit eine Ansprache geben kann, weil er sonst viel zu weit weg vom Mittelfeld und der Sturmreihe steht.
Die schwierige Situation siehst aber auch nur du.
Santos macht in den Spielen, was eine Nr 2 macht. Er ersetzt den Stammkeeper, weil der verletzt ist. Eine ähnliche Diskussion gab es doch auch schon mit Ramaj. Dieser hat sich aber bis jetzt auch bei Ajax nicht durchsetzen können.
Auch Ulreich hatte Neuer phänomenal vertreten, hat an die Nationalelftür geklopft. Hat beim FCB jemals ne TW Debatte stattgefunden?!
Und das die Qualitäten eines Trappo hier teilweise so verunglimpft werden, geht mir gegen den Strich. Es wirkt ja so, als wenn er keinen Ball festhalten kann
Santos macht in den Spielen, was eine Nr 2 macht. Er ersetzt den Stammkeeper, weil der verletzt ist. Eine ähnliche Diskussion gab es doch auch schon mit Ramaj. Dieser hat sich aber bis jetzt auch bei Ajax nicht durchsetzen können.
Auch Ulreich hatte Neuer phänomenal vertreten, hat an die Nationalelftür geklopft. Hat beim FCB jemals ne TW Debatte stattgefunden?!
Und das die Qualitäten eines Trappo hier teilweise so verunglimpft werden, geht mir gegen den Strich. Es wirkt ja so, als wenn er keinen Ball festhalten kann
franchise schrieb:
Die schwierige Situation siehst aber auch nur du.
Glaube nicht, dass ich der Einzige bin, der dies als schwierige, aber dadurch auch nicht gleichzeitig als unangenehme Situation bewertet.
franchise schrieb:
Santos macht in den Spielen, was eine Nr 2 macht. Er ersetzt den Stammkeeper, weil der verletzt ist. Eine ähnliche Diskussion gab es doch auch schon mit Ramaj. Dieser hat sich aber bis jetzt auch bei Ajax nicht durchsetzen können.
Santos macht seine Sache gut und darüber sind wir sicher alle sehr froh. Als Ramaj dies tun musste, war Trappo aber auch noch ein paar Jährchen jünger und eine baldige Wachablösung im Tor stand da auch noch nicht im Raum. Zumindest nicht für mich.
Bei Ajax hat er keine schlechten Leistungen gezeigt und in der letzten Saison 33 Spiele absolviert. Dann kam auf einmal der Bruch und er wurde in dieser Saison auf die Bank versetzt. Die genauen Gründe dafür kenne ich aber nicht.
franchise schrieb:
Auch Ulreich hatte Neuer phänomenal vertreten, hat an die Nationalelftür geklopft. Hat beim FCB jemals ne TW Debatte stattgefunden?!
Solange Neuer beim FCB spielt, stellt er sich selbst auf. Es traut sich kein Trainer und auch kein Sportdirektor einen der bestbezahltesten Torhüter Europas auf die Bayern-Bank zu verbannen. Und die Debatte hat sehr wohl stattgefunden nach Neuer's unglücklichem Langlauf-Trip.
franchise schrieb:
Und das die Qualitäten eines Trappo hier teilweise so verunglimpft werden, geht mir gegen den Strich. Es wirkt ja so, als wenn er keinen Ball festhalten kann
Habe nie behauptet, dass er keinen Ball festhalten würde. Ich denke jeder, der sich seit Jahren mit unserer Eintracht beschäftigt, weiß genau welche Qualitäten und welche Schwächen Trappo hat.
Kaua ist eine andere Art Torhüter und ich würde mich einfach nur freuen, wenn er weiter hier bleibt und den Ehrgeiz hat, Trapp in den nächsten Jahren als die Nummer 1 abzulösen, damit unsere Vereinslegende in den wohlverdienten Ruhestand gehen kann und ja dann eventuell als Torwarttrainer bei der Eintracht einsteigt. Dazu gehört dann aber nunmal auch, dass man Kaua seitens des Trainerstabs nicht nur in der Regionalliga einsetzt, bis Trapp sein Karriereende bekannt gibt.
1. natürlich siehst du da eine schwierige Situation, warum auch immer
Ernste Frage, warum sollte man genau jetzt den Kapitän der Mannschaft, der dazu vor der Saison bestimmt wurde auf die Bank setzen, nur weil ein Santos gute aber auch nicht phänomenale Leistungen zeigte (Besiktas außen vor)
2. wenn Ramaj so gut wäre, würde kein 40jähriger im Tor stehen
3. Ja ja der Neuer, absolut die nächste Blindpäse unter den Keepern
4. welche Schwächen hat den Trapp ggü Santos außer das agile Pflücken von Flanken. Ist er auf der Linie besser, als Sprachrohr von hinten heraus?! Seine langen Bälle sind statistisch gesehen auch schonmal schwächer. Und ob es einen Keeper auszeichnet, wenn er den Ball hinter das Standbein ziehen kann sehe ich auch noch nicht.
Das du jetzt Trapp sein baldiges Karriereende herbeiredest damit er schleunigst seinen Platz für Santos frei machen kann ist schon absolut frech.
Da Trapp VOR der Saison als Kapitän ins Amt gehoben wurde und auch hier Kontinuität ein wichtiges Wort ist, sage mir, warum wurde es nicht Koch, wenn Trapp schon fast mit dem Rollstuhl über den Platz fährt?!
Ernste Frage, warum sollte man genau jetzt den Kapitän der Mannschaft, der dazu vor der Saison bestimmt wurde auf die Bank setzen, nur weil ein Santos gute aber auch nicht phänomenale Leistungen zeigte (Besiktas außen vor)
2. wenn Ramaj so gut wäre, würde kein 40jähriger im Tor stehen
3. Ja ja der Neuer, absolut die nächste Blindpäse unter den Keepern
4. welche Schwächen hat den Trapp ggü Santos außer das agile Pflücken von Flanken. Ist er auf der Linie besser, als Sprachrohr von hinten heraus?! Seine langen Bälle sind statistisch gesehen auch schonmal schwächer. Und ob es einen Keeper auszeichnet, wenn er den Ball hinter das Standbein ziehen kann sehe ich auch noch nicht.
Das du jetzt Trapp sein baldiges Karriereende herbeiredest damit er schleunigst seinen Platz für Santos frei machen kann ist schon absolut frech.
Da Trapp VOR der Saison als Kapitän ins Amt gehoben wurde und auch hier Kontinuität ein wichtiges Wort ist, sage mir, warum wurde es nicht Koch, wenn Trapp schon fast mit dem Rollstuhl über den Platz fährt?!
Ibrakeforanimals schrieb:
Ja, und ich behaupte mal, dass Santos da in unserer aktuellen Truppe, welches sehr erfolgreich das schnelle Umschaltspiel umsetzt, besser reinpasst als Trappo.
Diese Ansicht ist durchaus legitim.
Ich wollte nur betonen, dass es eben andere Faktoren als "pure individuelle Leistung" gibt, die bei der Aufstellung der besten Mannschaft eine Rolle spielen.
SemperFi schrieb:
Ich wollte nur betonen, dass es eben andere Faktoren als "pure individuelle Leistung" gibt, die bei der Aufstellung der besten Mannschaft eine Rolle spielen.
Da hast du vollkommen recht.
Trapp ist selbstverständlich eine Vereinslegende und unser Kapitän, aber ich habe Ihn nie als das große Sprachrohr auf dem Platz erlebt. Das ist auch meist nicht sehr zielführend, wenn dies der Torwart machen muss, da er nunmal nicht wirklich dauernd mit dem ganzen Platz kommunizieren kann.
Zudem haben wir mit Kristensen und Koch mittlerweile auch ganz gute Leader auf dem Platz. Gerade Kristensen geht mit einer Dynamik, Kampfgeist und absolutem Siegeswillen in eine Partie, dass er stark an Hinteregger erinnert. Aber dazu noch eine sehr feine Technik mit sich bringt und dies sicher auch eindrucksvoll von dem Rest der Truppe wahrgenommen wird.
Aber ja, es würde wahrscheinlich auch wieder nur Unruhe in die Mannschaft bringen, wenn ein Leihspieler, der gerade mal ein paar Monate im Team ist, auf einmal die Vereinslegende als Kapitän ablöst und das wäre Trappo gegenüber halt auch einfach nicht fair.
Ist halt eine schwierige Situation, die sich aber sicher so manch anderer Verein gerade sehr wünschen würde.
Die schwierige Situation siehst aber auch nur du.
Santos macht in den Spielen, was eine Nr 2 macht. Er ersetzt den Stammkeeper, weil der verletzt ist. Eine ähnliche Diskussion gab es doch auch schon mit Ramaj. Dieser hat sich aber bis jetzt auch bei Ajax nicht durchsetzen können.
Auch Ulreich hatte Neuer phänomenal vertreten, hat an die Nationalelftür geklopft. Hat beim FCB jemals ne TW Debatte stattgefunden?!
Und das die Qualitäten eines Trappo hier teilweise so verunglimpft werden, geht mir gegen den Strich. Es wirkt ja so, als wenn er keinen Ball festhalten kann
Santos macht in den Spielen, was eine Nr 2 macht. Er ersetzt den Stammkeeper, weil der verletzt ist. Eine ähnliche Diskussion gab es doch auch schon mit Ramaj. Dieser hat sich aber bis jetzt auch bei Ajax nicht durchsetzen können.
Auch Ulreich hatte Neuer phänomenal vertreten, hat an die Nationalelftür geklopft. Hat beim FCB jemals ne TW Debatte stattgefunden?!
Und das die Qualitäten eines Trappo hier teilweise so verunglimpft werden, geht mir gegen den Strich. Es wirkt ja so, als wenn er keinen Ball festhalten kann
Das ist sicher eine realistische Einschätzung, vor allem was Nagelsmanns Vorstellung von modermen Torwartspiel angeht.
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
philadlerist schrieb:
Das heißt aber nicht, dass sich Trapp mit seinem Ehrgeiz daran hält und es nicht doch versuchen will. Da würde ich einfach mal abwarten, was Trappo selbst dazu sagt, wenn er im Herbst wieder in Topform käme. Ich schätze mal, dass er sich irgendwann dazu äußern wird.
Ich gehe auch davon aus, dass er sich dazu äußern wird, da die Medien Ihn sicherlich auch darauf ansprechen werden, wenn seine Leistungen wieder stimmen sollten.
Aber andereseits sollte er auch medial so weit ein Profi sein, dass er sich diese Tür nie selber zuschlagen würde, indem er vor laufender Kamera zugeben würde, dass er sich nicht vorstellen kann, nochmal für den DFB Kader nominiert zu werden. Egal, was er privat denkt, wird er immer behaupten, dass er den Anspruch hat und es eine Freude und Ehre ist, für die Nationalmannschaft nominiert zu werden.