>

Ibrakeforanimals

5774

#
Das Glück ist mit den Dummen...
#
Na schöne Scheiße. Machste die Dinger nicht selber rein, macht es halt der Gegner...
#
Oh man, Chaibi...
#
Matanovic und Nkounkou kommen rein. Wer geht raus? Götze und Marmoush?
#
So langsam scheinen sich die Bienen in unserer Hälfte festzusetzen. Gefällt mir nicht...
#
SGE_Werner schrieb:

Anthrax schrieb:

Für mich trotzdem klare Gelbe allein wegen der Dauer.
       


https://www.fussballn.de/sites/cms/artikel.aspx?SK=4&Btr=92909&Rub=109

"Wenn das Foulspiel zwar nicht rücksichtslos, aber „respektlos“ war, gibt es auch nachträglich Gelb.
Da stellt sich natürlich die Frage: Was ist mit einem respektlosem Foul gemeint? Vor allem ein deutliches Halten. Da reicht aber nicht das Allerweltshalten aus, sondern der Spieler muss wirklich über mehrere Meter gehalten oder gezerrt werden"

Genau deswegen hätte ich auch eher gelb gegeben. Aber wie gesagt... Zu Zwayers Linie passt es.


Geile Formulierung.

"Schiri wieso Gelb? - Ja war Respektlos, Digga!"
#
Anthrax schrieb:

Geile Formulierung.

"Schiri wieso Gelb? - Ja war Respektlos, Digga!"        


Aufpassen mit dem Wort "Digga"...Sonst verlässt der Gegner noch aus Protest den Platz.
#
Haliaeetus schrieb:

JimmyPage schrieb:

Es gibt bei Vorteil kein Gelb mehr (außer das Foul war besonders hart)  

Echt? Wieder was gelernt.
Eh lustig, was der DFB sich da ja für Jahr an Neuerungen ausdenkt ... und bei uns redet man von Umbruch.


Wusste ich auch nicht. Das ist ja völliger Quatsch!?
#
Anthrax schrieb:

Wusste ich auch nicht. Das ist ja völliger Quatsch!?



       

Finde ich auch, da das den Foulenden dazu animieren kann so lange am Trikot zu ziehen, dass sich der schnelle Konter nicht ganz so schnell entwickeln kann und dann lässt er los, wenn er sieht, dass genügend Verteidiger zur Stelle sind. Vorteil läuft und Konter verpufft und der Foulende lacht sich ins Fäustchen.
#
Sehr gute erste Halbzeit bis jetzt. Das man am Ende die Dortmunder auch mal ein bisschen machen lässt um Kraft für die zweite Halbzeit zu sparen, finde ich nachvollziehbar.
#
phb schrieb:

Das man am Ende die Dortmunder auch mal ein bisschen machen lässt um Kraft für die zweite Halbzeit zu sparen, finde ich nachvollziehbar.


Hoffen wir mal, dass das der Grund dafür war. Wir haben deren Außenstürmern ein bißchen zuviel Platz gelassen. Immer können wir die Situation auch nicht bereinigen, wenn die Richtung Strafraum ziehen und dann wird es schnell gefährlich.

Aber generell eine gute erste Halbzeit bei einem Auswärts-Angstgegner von uns.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

und dazu noch eine fragwürdige Schiedsrichteransetzung.

Wieso ist die fragwürdig...??
#
cm47 schrieb:

Wieso ist die fragwürdig...??


Weil Zwayer da 2021 beim Spiel Dortmund-Bayern wohl sehr parteiisch gepfiffen haben soll und seitdem kein Spiel der Bienen mehr gepfiffen hat und nach dem Spiel sogar Morddrohungen erhalten haben soll.
Das heutige Spiel ist sein erstes Spiel der Bienen, welches er wieder pfeiffen darf. Das hätte der DFB auch anders reglen können. Mit nem Auswärtsspiel anstelle eines Heimspieles. Aber bisher sind ja keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
#
Spannung steigt. Gleich geht's los. Schwerer Auftaktgegner und dazu noch eine fragwürdige Schiedsrichteransetzung. Da müssen die Jungs heute gleich mal ihre Divaqualitäten auf den Platz bringen.

Auf geht's Eintracht! Kämpfen und siegen!
#
Bin etwas skeptisch, bezüglich dieser Schiedsrichteransetzung. Unvoreingenommen wird Zwayer ganz sicher nicht in dieses Spiel gehen, nachdem er dort nun 3 Jahre nicht zum Einsatz kam, weil er teils sogar Morddrohungen von den Fans der Bienen bekommen haben soll.
Ich befürchte, die Pfiffe gegen ihn werden ordentlich hochkochen, sobald da mal auch nur ansatzweise ne "Fehlentscheidung" in den Augen der Bienen zu erkennen sein wird. So etwas wie, Einwurf für das falsche Team gepfiffen oder ne Ecke nicht gegeben.
Danach bin ich dann mal gespannt, ob er die Pfiffe ignorieren kann oder ein Borusse wird.

Ich würde mir wünschen, dass wir den Schiedsrichter im Grunde gar nicht wahrnehmen werden und auch nach dem Spiel keiner mehr über ihn sprechen muss. Rechne aber eher damit, dass wir gegen 12 Mann auf dem Platz spielen werden.
#
Ende gut, alles gut.
#
Diese erste Pokalrunde sieht dieses Jahr, bisher, sehr eindeutig für die höheren Ligen aus. Glaube, das wird dieses Jahr ein schwer zu gewinnender Pokal, wenn jetzt schon so viele vermeintlich leichte Lose ausscheiden.
#
Aaronson, Smolcic und Baum durften am Wochenende 90min ran. Ferri bekam nach 81min Feierabend. Ngankam und Hauge kamen als Joker zum Einsatz (alle ohne Scorer). Letztgenannter hatte aber gestern noch 90min im CL-Qualispiel und trug mit zwei Vorlagen zum 4:1 bei. Einzig Simoni bleibt weiter ohne Minuten, vielleicht (hoffentlich) darf er im Pokal ran. Zum Zuschauen haben wir ihn jedenfalls nicht verliehen.
#
Yolonaut schrieb:

Einzig Simoni bleibt weiter ohne Minuten, vielleicht (hoffentlich) darf er im Pokal ran. Zum Zuschauen haben wir ihn jedenfalls nicht verliehen.


Durfte wohl im Pokal ran, aber die Pokalreise der Ingolstädter ist ja schon wieder vorbei. Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann somit auch nicht einschätzen, ob Simon einen Anteil daran hatte, aber ich hoffe, es bleibt ein offener Konkurrenzkampf um die Nr. 1 im Ingolstädter Tor.

Torwartleihen sind immer eine sehr schwierige Angelegenheit, da selten ein junger, talentierter Torwart sofort als neue Nr. 1 bei einem Leihverein anfängt. Im Grunde müsste man Klauseln aushandeln, die dem Torhüter eine Stammplatzgarantie zusichern und bei Vertragsbruch eine nicht gerade geringe Strafe an den verleihenden Verein gezahlt werden müsste. Aber dann wird sich wahrscheinlich auch kein Verein eine solche Leihe antun.
#
So wie es aussieht, geht er wohl zum FC Brügge für 6,5 Millionen Euro.

Bin gespannt, wie er sich da entwickelt und ich bleibe bei der Meinung, dass uns da ein Schnapper entgangen ist.
#
Steht da wirklich dick und fett "Italia" hinten auf Spaletti's Anzug? Das führt doch die ganze Thematik des Anzuges, ein stilvolles und adrettes Kleidungsstück zu sein, ad absurdum. Und das aus dem "Modeland" Italien.

Das wäre in etwa so, wie wenn ich mir einen Mercedes 230SL zulege und dann so nen fetten Frittentheken Spoiler hinten dranklatsche.
#
Per se ein sehr interessanter Spieler, habe ein paar Spiele der Fortuna gesehen. Brettharter Schuss mit "flatternder" Schusstechnik, die viele Keeper vor Probleme stellt. Für die kolportierten 5 Mio. € Ausstiegsklausel auf alle Fälle ein Schnäppchen.

Allerdings, wie man von Fortuna-Fans hört, auch kein ganz einfacher und umgänglicher Charakter. Dass er auf der Grenze von Genie und Wahnsinn tänzelt, hat man im Pokal gegen St. Pauli gesehen: Da macht er den entscheidenden Elfermeter im Elferschießen per Panenka-Heber, und stellt sich dann provokant jubeln vor die Heimkurve. Trainer Thioune war danach stocksauer auf ihn.

Am Ende sehe im am ehesten das Problem, dass wir just auf seiner Position einfach keinen Bedarf haben. Wenn man Spieler wie Bahoya, Chaibi und Co. weiterentwickeln will, kann man nicht noch ein weiteres Talent verpflichten.
#
Alphakeks schrieb:

Am Ende sehe im am ehesten das Problem, dass wir just auf seiner Position einfach keinen Bedarf haben. Wenn man Spieler wie Bahoya, Chaibi und Co. weiterentwickeln will, kann man nicht noch ein weiteres Talent verpflichten.


Sehe weder bei Bahoya, Chaibi, Nkounkou oder auch Knauff zukünftig die Torgefahr, die Tzolis bereits jetzt mit sich bringt. Bahoya würde ich da aber durchaus noch ausklammern, da er echt noch sehr jung ist und noch etwas Zeit braucht und verdient, um diesbezüglich ein Urteil fällen zu können.
Klar, hat sich Tzolis noch nicht in der 1. Liga bewiesen, aber bei dem Preisschild nehme ich lieber Ihn als einen anderen 8-15 Mio. teuren Franzosen, der wahrscheinlich nicht mal annähernde Scorerwerte vorzuweisen hat. Selbst wenn Tzolis die Erwartungen nicht erfüllen sollte, würde man Ihn sicher wieder für einen ähnlichen Preis verkaufen können, da man Ihn ja auch unter Marktwert kaufen würde.
#
Sorry, aber das finde ich wirklich zu pauschal, Tzolis in eine Reihe mit diesen Spielern zu stellen.

Nkounkou: ist zu aller erst ein linker Offensivverteidiger. Er hatte seine Spiele als LA, hat dort auch sein Potential angedeutet, ist aber noch meilenweit von einem Stammspieler dort entfernt.
Bahoya: von ihm haben wir noch nichts gesehen, was ihn zu einem ernsthaften Kandidaten für die Startelf macht. Er wird bestimmt verliehen.
Götze: klar hat der auch mal links gespielt - aber bei Jogi war er auch mal die falsche 9. Er ist viel zu langsam, viel zu torungefährlich für eine Außenposition. Außerdem brauchen wir ihn in der Zentralen. Dort sind wir (derzeit) deutlich zu dünn besetzt.
Chaibi: Er hat ja oft auf einer der Außenpositionen gespielt. Er hat von dort eine Menge Großchancen initiiert - die meisten in Europa unter den U21 Spielern. Dennoch sehe ich ihn eher als Zehner, weil ihm etwas die Spritzigkeit, Explosivität und v.a. Torgefahr  abgeht.
Knauff: Den hast du vergessen, er hat auch oft dort gespielt. Hat eine gute Saison gespielt mit vielen Scorern. Mit Stärken im Umschaltspiel aber eben auch mit deutlichen Schwächen im Ballbesitzspiel gegen Gegner, die den Bus parken.

Zu Tzolis: Der Junge ist wie angedeutet mit keinem unserer Spieler derzeit vergleichbar. Der hat schon mit 18 bei PAOK angedeutet, dass er ein eiskalter Knipser sein kann, hat dort und später in Holland auch international zuverlässig getroffen.  Bei Enschede und Norwich blieb jetzt der absolute Durchbruch aus, aber in Düsseldorf hat der phasenweise richtig gerockt.  Der Junge ist dribbel- und vor allem durchsetzungsstark, erinnert mit seinen technischen Kopf-durch-die-Wand Aktionen und seiner Physis an Ante Rebic. Seine Flanken aus dem linken Halbfeld mit rechts sind sehr gefährlich gewesen, er hat 9 Scorer gebracht. Vor Allem aber ist der Junge eiskalt im Strafraum. Sein Abzug ist schnell, ansatzlos und hart, so wie wir es bei Jovic gesehen haben. Das mag jetzt alles unter dem Eindruck der zweiten Liga sein, hier war er einfach oft technisch, gedanklich und physisch deutlich überlegen.
Jedenfalls bringt er Skills mit, die so keiner von den oben genannten Spielern hat. Am ehesten hat das Marmoush, aber der wirkt etwas filigraner und eben nicht so abgebrüht im Strafraum wie Tzolis.

Je mehr ich über den Jungen nachdenke, desto logischer erscheint mir ein Transfer. Er könnte ein wichtiges Puzzlestück sein für eine spielerische Weiterentwicklung, für mehr Torgefahr - oder ein Ersatz für Marmoush. Jedenfalls lecken sich doch alle Mittelklasseclubs wie Bremen, Gladbach und Union die Finger nach ihm. Hoffenheim oder sogar Leipzig schauen garantiert auch auf ihn. Eigentlich ist jeder fahrlässig, der zu den kolportierten Konditionen nicht über ihn nachdenkt oder zumindest für die anderen den Preis/Gehalt treibt.

Also, her mit ihm!

Eine Sturmreihe aus:
Tzolis - Etikité - Marmoush
(Knauff) - (Matanovic) - (Chaibi/Bahoya)


dahinter der Zehner Chaibi (Götze, ggf. Uzun)

kann sich fürwahr sehen lassen und würde uns endlich mal so wirklich qualitativ breit aufstellen.

Funfact 1: Er kann auch gut Ecken schießen
Funfact 2: Er hat in der Jugend mal ein Jahr für Rosenhöhe Offenbach gekickt
#
Mein Kompliment!
Sehr fundierter und gut recherchierter Beitrag, den ich genauso unterschreiben würde, aber die Lorbeeren gebühren vollends Dir. Du hast Dir mehr Mühe gegeben, als der Thread-Ersteller

HessiP schrieb:

Also, her mit ihm!


Absolut! Für mich ein sogenannter "No brainer" zu den Konditionen. Und wir könnten auch der nächste Schritt sein, den er sich vorstellt. Mindestens Europa-League, eine Liga höher, eine der Topligen Europas und sein derzeitiges Gehalt wird sicher auch nochmal deutlich steigen, sollte er hier unterschreiben.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.

Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.


Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.

Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.

#
Diegito schrieb:

Wir haben für diese Position Chaibi, Nkounkou, Bahoya und Götze hat auf halblinks auch oft gespielt... genau wie Marmoush, der nächste Saison sicherlich öfter als linker Halbstürmer agieren wird, vorausgesetzt er bleibt.

Das könnte nur ein Thema werden sollte Marmoush gehen, wir Nkounkou abgeben und Bahoya verleihen.



Ich rechne mit einem Abgang in die PL von Marmoush. Bahoya ist noch nicht so weit. Und müsste ich zwischen Götze, Nkounkou und Tzolis auf links wählen, würde ich dort derzeit am liebsten Tzolis aufstellen.

Aber ja, er müsste erst noch beweisen, ob er an seine Leistung in einer höheren Liga anknüpfen könnte. Aber für den Preis sollte eine Verpflichtung kein all zu hohes Risiko darstellen. Er würde unter aktuellem Marktwert verpflichtet und nächste Saison stehen auch wieder viele Spiele an, sollten wir diesmal etwas erfolgreich in Europa unterwegs sein.
#
Wundert mich ehrlich gesagt, dass der Junge hier noch nicht erwähnt wurde. Düsseldorf hat wohl die Kaufoption gezogen, aber er soll eine AK in Höhe von 5 Millionen Euro haben.

Ich sehe uns auf Linksaußen oder generell auf der linken Seite nicht sonderlich stark besetzt und für den "geringen" Betrag, sollte man sich zumindest mal mit Tzolis beschäftigen. Ist noch jung und entwicklungsfähig, hat eine hervorragende Zweitliga-Saison gespielt und ist ein robuster, schneller, wendiger, torgefährlicher und spielintelligenter Außenspieler. Ist sich auch nicht zu schade im Verbund zu verteidigen und traut sich auch ins 1 gegen 1 zu gehen und ist darin auch sehr gut.