
ezio
798
ezio schrieb:Anthrax schrieb:
Diese dreckigen Dosenfötzen könnten den Ball ruhig hergeben. Für die gehts um gar nix.
Null Anstand.
Versteh ich nicht. Die haben am Ende ohne ernsthaften Zug nach vorne den Ball nur noch hin und hergeschoben. Sei doch froh..
Oh ja genau.
Was bin ich so froh über diesen Abfall.
Sicher?
Köln hatte auch erst Play Off gegen die Ungarn.
Köln hatte auch erst Play Off gegen die Ungarn.
ezio schrieb:Derrick1986 schrieb:
Sicher?
Köln hatte auch erst Play Off gegen die Ungarn.
Ich denke, dass der Einzug in die Europa League bei Sieg im Pokalfinale gemeint war.
👍
Außerdem ist Neapel ein guter Kompromiss.
Nicht eine der "Übermannschaften" aber Brügge wäre als Gegner irgendwie gar nicht CL.
Neapel, Benfica und Porto sind halt so die typischen Achtelfinal-Mannschaften die dann von den "großen" gefressen werden (oder schon vorher in die EL absteigen)
Und wir als Debütanten haben somit eigentlich das perfekte los gezogen um weiter berechtigt hoffen zu können das die Reise ggf eine Runde weiter gehen kann.
Nicht eine der "Übermannschaften" aber Brügge wäre als Gegner irgendwie gar nicht CL.
Neapel, Benfica und Porto sind halt so die typischen Achtelfinal-Mannschaften die dann von den "großen" gefressen werden (oder schon vorher in die EL absteigen)
Und wir als Debütanten haben somit eigentlich das perfekte los gezogen um weiter berechtigt hoffen zu können das die Reise ggf eine Runde weiter gehen kann.
Außerdem ist Neapel ein guter Kompromiss.
Nicht eine der "Übermannschaften" aber Brügge wäre als Gegner irgendwie gar nicht CL.
Ich frage mich, woher einige diese Arroganz hernehmen und offenbar vergessen, was für einen Traum wir gerade leben dürfen. Brügge ist immerhin seit 2016 quasi Dauergast in der CL und Neapel ungeschlagen in der Serie A.
Angesichts unserer eigenen Ergebnisse wie ein 0:3 gegen den Tabellenletzten find ich solche Aussagen ja schon mal Wert einzuordnen.
ezio schrieb:Außerdem ist Neapel ein guter Kompromiss.
Nicht eine der "Übermannschaften" aber Brügge wäre als Gegner irgendwie gar nicht CL.
Ich frage mich, woher einige diese Arroganz hernehmen und offenbar vergessen, was für einen Traum wir gerade leben dürfen. Brügge ist immerhin seit 2016 quasi Dauergast in der CL und Neapel ungeschlagen in der Serie A.
Sehe ich auch so. Streng genommen ist Brügge "mehr CL" als wir.
Jede Mannschaft, die im Achtelfinale steht, hat sich dieses Privileg in der Gruppenphase redlich verdient. Jede Mannschaft ist ein ernstzunehmender Gegner. Und bevor man andere Vereine kleinredet, sollte man auch bedenken, dass wir eine der ausgewogensten Gruppen der jüngeren CL-Geschichte hatten, mit Teams, die ausschließlich auf unserem Level waren, während Brügge sich in einer Gruppe mit Atletico, Leverkusen und Porto qualifiziert hat.
ezio schrieb:Außerdem ist Neapel ein guter Kompromiss.
Nicht eine der "Übermannschaften" aber Brügge wäre als Gegner irgendwie gar nicht CL.
Ich frage mich, woher einige diese Arroganz hernehmen und offenbar vergessen, was für einen Traum wir gerade leben dürfen. Brügge ist immerhin seit 2016 quasi Dauergast in der CL und Neapel ungeschlagen in der Serie A.
Angesichts unserer eigenen Ergebnisse wie ein 0:3 gegen den Tabellenletzten find ich solche Aussagen ja schon mal Wert einzuordnen.
Jesses. OK ab jetzt werde ich bei Champions League nur noch an Brügge denken
Ich nehme auch keinem Fan eines anderen Vereins übel wenn sie behaupten das Eintracht nun auch nicht nach CL klingt. Klar haben wir jetzt 2-3 mal ordentlich (sportlich) bambule in Europa gemacht aber wäre ich ein Fan/Kunde von PSG, Bayern, City und co wäre das Los "SGE" ansonsten irgendwas zwischen Freilos und "wer ist die Eintracht"
Ich habe ja auch SSC, Porto und Benfica arrogant wie ich bin "abgewertet" und zwischen Achtelfinale und EL Abstieg eingeordnet... Genau die Kategorie in der wir aktuell sind und die wir in 2 EL Saisons reihenweise bespielt und ausgeschaltet haben.
Wenn Ich schon im Konzert der großen mitspielen darf will ich auch irgendwann mal mit/gegen die besten Spielen und bei allem Respekt, Brügge gehört da gar nicht dazu.
ezio schrieb:
Wie geht das mit dem bestätigten Ticket der UEFA? Ist doch noch gar nichts raus bzw. passiert in die Richtung, oder?
Ach, okay. Habe mir die Frage selbst beantwortet. Ist ja schon längst gelaufen. Echt geil, dass man das mitbekommt. War extra schon seit Wochen an allen möglichen Newslettern der UEFA angemeldet, die mir angeblich mitteilen sollten, wie und wann es Tickets gibt.
ezio schrieb:ezio schrieb:
Wie geht das mit dem bestätigten Ticket der UEFA? Ist doch noch gar nichts raus bzw. passiert in die Richtung, oder?
Ach, okay. Habe mir die Frage selbst beantwortet. Ist ja schon längst gelaufen. Echt geil, dass man das mitbekommt. War extra schon seit Wochen an allen möglichen Newslettern der UEFA angemeldet, die mir angeblich mitteilen sollten, wie und wann es Tickets gibt.
Bei mir genau das gleiche mit den Newslettern. Richtig für die Katz.
ezio schrieb:
Wie geht das mit dem bestätigten Ticket der UEFA? Ist doch noch gar nichts raus bzw. passiert in die Richtung, oder?
Ach, okay. Habe mir die Frage selbst beantwortet. Ist ja schon längst gelaufen. Echt geil, dass man das mitbekommt. War extra schon seit Wochen an allen möglichen Newslettern der UEFA angemeldet, die mir angeblich mitteilen sollten, wie und wann es Tickets gibt.
Liest sich ausgesprochen unsympathisch. Ich weiß nicht, ob du hier noch Mod bist, aber falls ja, wäre es unprofessionell, hier so eine Note anzuschlagen. Kann man sich heutzutage nicht mehr ohne Seitenhiebe freuen?
hotbitch97 schrieb:
Liest sich ausgesprochen unsympathisch. Ich weiß nicht, ob du hier noch Mod bist, aber falls ja, wäre es unprofessionell, hier so eine Note anzuschlagen. Kann man sich heutzutage nicht mehr ohne Seitenhiebe freuen?
Was ist daran unsympathisch, sich gegen Nazis und Schwurbler (große Schnittmengen in diesen Gruppen) auszusprechen?
Peter Fischer ist ein couragierter Mann, der diesen Preis und unsere Unterstützung auf jeden Fall verdient hat.
ezio schrieb:
Was ist daran unsympathisch, sich gegen Nazis und Schwurbler (große Schnittmengen in diesen Gruppen) auszusprechen?
Nichts. Absolut gar nichts.
Trotzdem kann man aber Peter Fischer als Person im Gesamten unsympathisch finden.
Und nicht jeder, der kein Fischer Fan-Boy ist, ist deshalb sofort ein Nazifreund.
Auch diese Meinung sollte in einem auf seine Meinungsfreiheit und -vielfalt stolzen Verein erlaubt sein.
Aufgrund der U.E.F.A. und im Auftrag des FC Barcelona müssen wir alle Teilnehmer des Spiels mit Namen, Nachnamen, Nationalität und Personalausweisnummer oder Reisepass identifizieren. Der Verkauf an Amateure mit Nationalität des Gastteams ist untersagt.Käufe, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden zu einem Preis von 10 % storniert
Für Fans der Nationalität der Besuchermannschaft ist der Eintritt zum Stadion nur mit dem Kauf von Eintrittskarten für verschiedene VIP-Zonen erlaubt (VIP BALCONY, VIP PLAYERS ZONE, VIP PANORAMIC und VIP SKY BOXES).
Für Fans der Nationalität der Besuchermannschaft ist der Eintritt zum Stadion nur mit dem Kauf von Eintrittskarten für verschiedene VIP-Zonen erlaubt (VIP BALCONY, VIP PLAYERS ZONE, VIP PANORAMIC und VIP SKY BOXES).
pommer27 schrieb:
Aufgrund der U.E.F.A. und im Auftrag des FC Barcelona müssen wir alle Teilnehmer des Spiels mit Namen, Nachnamen, Nationalität und Personalausweisnummer oder Reisepass identifizieren. Der Verkauf an Amateure mit Nationalität des Gastteams ist untersagt.Käufe, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden zu einem Preis von 10 % storniert
Für Fans der Nationalität der Besuchermannschaft ist der Eintritt zum Stadion nur mit dem Kauf von Eintrittskarten für verschiedene VIP-Zonen erlaubt (VIP BALCONY, VIP PLAYERS ZONE, VIP PANORAMIC und VIP SKY BOXES).
Wo steht das?
Mr. Tea schrieb:
Streich auch gewohnt der Kasper an der Linie, immer am Karten fordern.
Ich kann mir nicht helfen, aber: Streich erinnert mich immer irgendwie so ein bissi an Veh.
Vor der Presse immer so der joviale Sunnyboy. Immer so ein wenig der Spitzbube. Hinter der Fassade eher ein fragwürdiges Sozialverhalten. Manch böse Zunge hier im Forum sagte dazu: ein Blender.
Adler_Steigflug schrieb:Mr. Tea schrieb:
Streich auch gewohnt der Kasper an der Linie, immer am Karten fordern.
Ich kann mir nicht helfen, aber: Streich erinnert mich immer irgendwie so ein bissi an Veh.
Vor der Presse immer so der joviale Sunnyboy. Immer so ein wenig der Spitzbube. Hinter der Fassade eher ein fragwürdiges Sozialverhalten. Manch böse Zunge hier im Forum sagte dazu: ein Blender.
Ich finde es eher fragwürdig, über jemanden zu urteilen, der während eines Fußballspiels an der Seitenlinie steht. Es ist doch ganz klar, dass ein Mensch in dieser emotionalen Ausnahme- und Drucksituation ein anderes Verhalten an den Tag legt, als beim 87. Geburtstag von Oma Gertrud oder eben beim Interview in einem sterilen Presseraum. Ich denke mal, hier war (hoffentlich) so ziemlich jeder mal im Stadion: Wird da nicht fast jeder mal zum Tier? Und das "nur" als Fan (ganz ohne Verantwortung für das was auf dem Feld passiert). Streich ist m. E. ein Typ mit dem Herz am rechten Fleck und einem reflektierten Verstand.
ezio schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Mr. Tea schrieb:
Streich auch gewohnt der Kasper an der Linie, immer am Karten fordern.
Ich kann mir nicht helfen, aber: Streich erinnert mich immer irgendwie so ein bissi an Veh.
Vor der Presse immer so der joviale Sunnyboy. Immer so ein wenig der Spitzbube. Hinter der Fassade eher ein fragwürdiges Sozialverhalten. Manch böse Zunge hier im Forum sagte dazu: ein Blender.
Ich finde es eher fragwürdig, über jemanden zu urteilen, der während eines Fußballspiels an der Seitenlinie steht. Es ist doch ganz klar, dass ein Mensch in dieser emotionalen Ausnahme- und Drucksituation ein anderes Verhalten an den Tag legt, als beim 87. Geburtstag von Oma Gertrud oder eben beim Interview in einem sterilen Presseraum. Ich denke mal, hier war (hoffentlich) so ziemlich jeder mal im Stadion: Wird da nicht fast jeder mal zum Tier? Und das "nur" als Fan (ganz ohne Verantwortung für das was auf dem Feld passiert). Streich ist m. E. ein Typ mit dem Herz am rechten Fleck und einem reflektierten Verstand.
Danke. Streich ist halt beim Spiel ein wenig Psycho, aber das ist in Ordnung.
Dann sind wir da tatsächlich unterschiedlicher Meinung. Klar darf man sich während dem Spiel aufregen und auf 180 sein. Aber doch nicht bitte bei jeder Situation auf den schiri Einbrüllen. Das ist ja nicht nur heute der Fall, sondern gang und gebe bei ihm. Bezeichnet dann auch beim Halbzeitpfiff. Wo war da der streich? Ja, direkt beim schiri und am diskutieren. Da wird dann bewusst versucht Einfluss auszuüben. Das hat dann mit emotional am spielfeldrand stehen nichts mehr zu tun, sondern ist eine Frage der Fairness. Und da kommt dann wieder seine ausendarsstellung vor den Spielen wieder ins Spiel.....aber lassen wir das.....wie basaltkopp schon gesagt hat, wir haben gewonnen....freuen wir uns darüber
ezio schrieb:
ch finde es eher fragwürdig, über jemanden zu urteilen, der während eines Fußballspiels an der Seitenlinie steht. Es ist doch ganz klar, dass ein Mensch in dieser emotionalen Ausnahme- und Drucksituation ein anderes Verhalten an den Tag legt, als beim 87. Geburtstag von Oma Gertrud oder eben beim Interview in einem sterilen Presseraum. Ich denke mal, hier war (hoffentlich) so ziemlich jeder mal im Stadion: Wird da nicht fast jeder mal zum Tier? Und das "nur" als Fan (ganz ohne Verantwortung für das was auf dem Feld passiert). Streich ist m. E. ein Typ mit dem Herz am rechten Fleck und einem reflektierten Verstand.
98% der Trainer am Spielfeldrand schaffen es ohne das ständige Lamentieren und diese wutverzerrten Fratzen! Ich glaube im Gegenteil, dass Streich sein wahres Ich im Spiel offenbart und er in den PKs, Interviews sich beherrscht. Sehr ungern erinnere ich mich noch an die Nummer mit Abraham, auf den er mit der üblichen Fratze einschrie und sich - so meine Interpretation - absichtlich in den Weg stellte, als Abraham schnell den Ball holen wollte in der Nachspielzeit. Aber die Rollen waren hinterher in der Prsse eindeutig verteilt. Dieser Hass hat im Sport m.E. nicht zu suchen. Ich erkenne aber an, dass das, was er in Freiburg leistet, richtig gute Arbeit ist, er auch mittelprächtige Spieler zu guten macht. Dass er allerdings auch in Stuttgart oder Berlin funktionieren würde, wage ich zu beweifeln.
Grifo als hochgelobten Sportsmann zu feiern, finde ich ebenfalls verfehlt. Warum schmeißt er sich hin, wenn er keine Berührung spürt? Er war nur clever genug, die eigentlich fällige Gelbe Karte zu vermeiden.
Heute aber gilt vor allem, sich zu freuen, und sich nicht über gegnerische Trainer, Spieler oder Schiris mit sehr einseitiger Kartenverteilung zu ärgern.
Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Bin komplett bei dir. Wenn er nichts spürt, warum fällt er dann? Er hat auf den Kontakt spekuliert, Hasebe ist aber weggeblieben. Was soll er auch anderes machen als sich zu entschuldigen? Spätestens am VAR wäre er dann gescheitert.
Peinlich einfach, das man dafür auch noch gelobt wird. Hätte es auch ganz sein lassen können und fair weiterspielen können.
Peinlich einfach, das man dafür auch noch gelobt wird. Hätte es auch ganz sein lassen können und fair weiterspielen können.
ezio schrieb:cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
So sehe ich das auch.
Ich hätte mir auch die Frage gewünscht, was den dann für den Fall gesorgt hatte, wenn er sich nicht sicher war, eine leichte Berührung verspürt zu haben (o.s.ä.).
Im Interview eierte er unnötigerweise noch etwas rum.
Den von den Moderatoren dahergesabbelten Friedensnobelpreis hätte ich daher anderweitig vergeben.
ezio schrieb:
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Da stimme ich zu.
Die Frage ist doch die: hätte er auch zugegeben, nicht gefoult worden zu sein, wenn es den VAR nicht gegeben hätte? Der hätte ihn doch überführt und das wusste er.
Insofern: eher eine gedanklich schnelle und richtige Aktion als fair.
ezio schrieb:cyberboy schrieb:Anthrax schrieb:
Der Grifo ist sowohl auf dem Platz als auch im Interview sehr ruhig und fair.
Großen Respekt, dass er von sich aus gesagt hat, dass das kein Elfmeter war und sich Entschuldigt hat für die augenscheinliche Schwalbe. Das machen nur ganz ganz wenige, erst Recht beim Stand von 2:0.
Habe ich auch so empfunden. Ganz stark!
Ich verstehe das nicht so recht. Es war eine eindeutige Schwalbe. "Großen Respekt" hätte er m. E. nur dann verdient, wenn er erst gar nicht theatralisch gefallen wäre. Ich finde es krass, wie er sowohl von DAZN als auch hier für seinen Versuch gefeiert wird, einen ungerechtfertigten Elfmeter zu bekommen. Er sagt ja im Interview noch, dass er keinerlei Berührung gespürt hat.
Insofern ist ihm nur anzurechnen, dass er schnell genug geschaltet hat, sich sofort dafür auf dem Spielfeld zu entschuldigen - und damit (nicht ganz uneigennützig) eine gelbe Karte zu vermeiden.
Seh ich genauso
Ich denke das er schon beim fallen gewusst hat das ihn spätestens der VAR entlarvt
Also wegen was sollte man ihn feiern ??? Fairness???
Er hat nur seinen eigenen A…. gerettet sonst nix
ezio schrieb:crazymike schrieb:
Die passquote vom guten Danny würde ich heute gern mal sehen
Liegt aktuell bei 61 %.
Durm auf der anderen Seite mit 74%
tigera71 schrieb:
Nun schließ ich RTL NOW extra ab und was läuft auf dem Sky Q nicht …. Ich hasse diesen ganzen Streaming Scheiss
Ich schaue es zwar selbst über Apple TV, habe es aber auch mal auf Sky Q kurz getestet und es funktioniert auch da.
Steht auch hier: https://hilfe.tvnow.de/hc/de/articles/4403185164433-Sky
Falls noch jemand ab Berlin fliegen möchte und günstige Optionen sucht, könnt ihr via Budapest folgende Verbindung buchen:
HINFLUG
Berlin Schönefeld -> Budapest mit Ryanair (FR 196)
13/12/2018, Abflug 07:25
10 EUR
(Umsteigezeit: 03:20 h, also genügend Puffer für Verspätungen)
via Budapest -> Rom Fiumicino mit WizzAir (W6 2339)
13/12/2018, Abflug 12:20
21 EUR
RÜCKFLUG
Rom Ciampino -> Berlin Schönefeld (FR 135)
14/12/2018, Abflug 08:55
45 EUR
Gesamtkosten: 76 EUR
(selbstverständlich nur mit Handgepäck, aber für eine Nacht sollte das ja selbst für Prinzessinnen ausreichen)
Jetzt muss man nur noch irgendwie an die Tickets für das Spiel kommen.
HINFLUG
Berlin Schönefeld -> Budapest mit Ryanair (FR 196)
13/12/2018, Abflug 07:25
10 EUR
(Umsteigezeit: 03:20 h, also genügend Puffer für Verspätungen)
via Budapest -> Rom Fiumicino mit WizzAir (W6 2339)
13/12/2018, Abflug 12:20
21 EUR
RÜCKFLUG
Rom Ciampino -> Berlin Schönefeld (FR 135)
14/12/2018, Abflug 08:55
45 EUR
Gesamtkosten: 76 EUR
(selbstverständlich nur mit Handgepäck, aber für eine Nacht sollte das ja selbst für Prinzessinnen ausreichen)
Jetzt muss man nur noch irgendwie an die Tickets für das Spiel kommen.
Null Anstand.