
inispinis
2489
Ju3Lz_88 schrieb:
Schade für Bremen und meiner Meinung nach Schade für die ganze Buli. Micoud ist ein großer Spieler und damit verlässt ein weiterer Star die Buli. Aber es kommen ja auch neu
Stimme dir zu, genau das habe ich auch gedacht. Schade für alle, auch wenn er nicht gerade der "deutscheste" Ausländer war (Integration, Sprache), so war er elementarer Bestandteil des Bremer Erfolges. Hoffentlich kann Diego die Lücke schliessen. Ist auch ein Riesentalent. Hoffe Bremen wird sich oben behaupten können, die spielen seit Jahren den mit Abstand attraktivsten Fussball. Freue mich schon riesig auf Diego! Auch Hamburg wird noch den ein oder anderen Knaller verpflichten. Ich bin gespannt.
Grüsse aus Milano,
Inispinis
Nochmal für die Leute, die es nicht checken wollen oder nicht die mentale Kapazität haben es nach einmaligen Lesens zu verstehen. Das, dem BVB verfügbare Geld für Transfers kommt nur aus dem Verkauf von Rosicky. Also knapp 10 Million. Das Stadion wird über die Anleihe von Morgan Stanley finanziert. Kein Cent von Morgan Stanley fliesst somit in neue Transfers!
Durch die anstehenden Kapitalerhöhungen von 30 Million wird der BVB seine Schuldenlast weiter senken können. Insgesamt, ist es eine Umstrukturierung der Kostenstruktur, die es dem BVB ermöglicht frei zu handeln. Ist da irgendwas verwerfliches dran? Ist meiner Meinung nach das Gescheiteste was Dortmund machen kann, ansonsten würden sie einen Ausverkauf in Kauf nehmen.
Vasoski wird bleiben, der BVB ist im Begrif Frei zu holen, somit wird Dortmund, selbst bei einem Verkauf von Metzelder, nicht das nötige Geld haben um Vasi von uns loszueisen.
Grüsse aus Milano,
Inispinis
P.S. Gerade spielt unser "german Wunderkind" gegen Miami in den NBA Finals, leider absolut grausig bisher...
Durch die anstehenden Kapitalerhöhungen von 30 Million wird der BVB seine Schuldenlast weiter senken können. Insgesamt, ist es eine Umstrukturierung der Kostenstruktur, die es dem BVB ermöglicht frei zu handeln. Ist da irgendwas verwerfliches dran? Ist meiner Meinung nach das Gescheiteste was Dortmund machen kann, ansonsten würden sie einen Ausverkauf in Kauf nehmen.
Vasoski wird bleiben, der BVB ist im Begrif Frei zu holen, somit wird Dortmund, selbst bei einem Verkauf von Metzelder, nicht das nötige Geld haben um Vasi von uns loszueisen.
Grüsse aus Milano,
Inispinis
P.S. Gerade spielt unser "german Wunderkind" gegen Miami in den NBA Finals, leider absolut grausig bisher...
Hast ja Recht, aber mir ist bei der Meldung fast das Herz stehen geblieben.
Ich gelobe Besserung [/quote]
--------------------------------------------------------------------------
Ja, hat mich auch erstmal geschockt, aber als ich dann die Eventuatitäten durchgegenagen bin, ist mir schnell aufgefallen, dass die Gefahr, Vasi zu verlieren (an Dortmund) , doch sehr gering ist. Auch wenn Metzelder Dortmund verlässt (wovon ich doch stark ausgehe), werden die keine hohe Ablöse kassieren (Pfennigfuchser Allofs) und haben hinter Wörns und Brenzka auch noch einen Amedick und aus der eigenen Jugend vielversprechende Alternativen (Heitmeier, Hünemeier).
Sehe das Ganze relativ relaxed, wichtig ist es die Verträge unserer Leistungsträger frühzeitig zu verlängern (JONES!!!!). So halten wir uns Angebote vom Hals und können weiter langfristig planen. Ein Abgang von Jones z.B. würde uns sehr wehtun, er ist Integrationsfigur und absoluter Leistungsträger, eine Kampfsau, die die Mannschaft anheizt und maximale Bereitschaft ausstrahlt.
Werden Spieler wie Jones weiter langfristig gebunden, können wir in zwei, drei Jahren nach oben anschliessen.
Ich gelobe Besserung [/quote]
--------------------------------------------------------------------------
Ja, hat mich auch erstmal geschockt, aber als ich dann die Eventuatitäten durchgegenagen bin, ist mir schnell aufgefallen, dass die Gefahr, Vasi zu verlieren (an Dortmund) , doch sehr gering ist. Auch wenn Metzelder Dortmund verlässt (wovon ich doch stark ausgehe), werden die keine hohe Ablöse kassieren (Pfennigfuchser Allofs) und haben hinter Wörns und Brenzka auch noch einen Amedick und aus der eigenen Jugend vielversprechende Alternativen (Heitmeier, Hünemeier).
Sehe das Ganze relativ relaxed, wichtig ist es die Verträge unserer Leistungsträger frühzeitig zu verlängern (JONES!!!!). So halten wir uns Angebote vom Hals und können weiter langfristig planen. Ein Abgang von Jones z.B. würde uns sehr wehtun, er ist Integrationsfigur und absoluter Leistungsträger, eine Kampfsau, die die Mannschaft anheizt und maximale Bereitschaft ausstrahlt.
Werden Spieler wie Jones weiter langfristig gebunden, können wir in zwei, drei Jahren nach oben anschliessen.
Finde Antworten wie "Scheiss X..." und "Müssten eigentlich 3. Liga spielen..." oder "Die werden untergehen..." unqualifiziert und wenig durchdacht. Der "added value" solcher Aussagen ist sehr gering, man sollte sachlich bleiben, bei aller Aufgeregtheit. Hätte, wenn und aber sind einer objektiven Diskussion nicht gerade zuträglich. Fakt ist, Dortmund hat bei all seinen Schulden freies Kapital, das investiert werden kann.
Vasi wird aber bleiben, keine Sorge, ist zu wertvoll, als dass HB ihn abgeben würde.
Grüsse aus Milano,
Ciao, Inispinis
Vasi wird aber bleiben, keine Sorge, ist zu wertvoll, als dass HB ihn abgeben würde.
Grüsse aus Milano,
Ciao, Inispinis
quattro schrieb:
Leute die haben doch 10 mio für Rosicky bekommen. Also 4,7 mio für Valdes und dann haben sie noch 5,3 mio übrig. Für den Stadionrückauf haben die ein Extrakredit genommen , dafür sparen sie aber die Stadionmiete von glaube ich 8 mio jährlich. Die nennen das Umschuldung. Die werden aber bestimmt nicht die ganzen 8.mio von der alten Stadionmiete für den Stadionrückauf verbrauchen weil man ja unbedingt neue Spieler kaufen muß...
--------------------------------------------------------------------------------------------
Also, die Gefahr Vasi an Dortmund zu verlieren geht meiner Meinung nach gegen NULL. Zum einen, haben sie Valdez für 4,7 Mio verpflichtet, was ihnen noch 5,3 Mio zum investieren lässt (Nur die Ablöse von Rosicky kann reinvestiert werden, gesparte Zinsen fliessen in den Schuldenabbau). Davon sollen noch möglichst Frei (der alleine wird schon nahezu alles verzehren) und Tinga (OM) geholt werden. Selbst wenn sie Metzelder noch an Bremen verkaufen, werden sie nich genug Kohle haben um all diese Spieler zu verpflichten. Und HB wird ihn nicht fürn Appel und n Ei gehen lassen. Dortmund dürfte folglich keine Chance haben ihn zu verpflichten!
Denke und hoffe er bleibt uns erhalten, Vasi können wir nicht ersetzen!
Leute die haben doch 10 mio für Rosicky bekommen. Also 4,7 mio für Valdes und dann haben sie noch 5,3 mio übrig. Für den Stadionrückauf haben die ein Extrakredit genommen , dafür sparen sie aber die Stadionmiete von glaube ich 8 mio jährlich. Die nennen das Umschuldung. Die werden aber bestimmt nicht die ganzen 8.mio von der alten Stadionmiete für den Stadionrückauf verbrauchen weil man ja unbedingt neue Spieler kaufen muß...
--------------------------------------------------------------------------------------------
Also, die Gefahr Vasi an Dortmund zu verlieren geht meiner Meinung nach gegen NULL. Zum einen, haben sie Valdez für 4,7 Mio verpflichtet, was ihnen noch 5,3 Mio zum investieren lässt (Nur die Ablöse von Rosicky kann reinvestiert werden, gesparte Zinsen fliessen in den Schuldenabbau). Davon sollen noch möglichst Frei (der alleine wird schon nahezu alles verzehren) und Tinga (OM) geholt werden. Selbst wenn sie Metzelder noch an Bremen verkaufen, werden sie nich genug Kohle haben um all diese Spieler zu verpflichten. Und HB wird ihn nicht fürn Appel und n Ei gehen lassen. Dortmund dürfte folglich keine Chance haben ihn zu verpflichten!
Denke und hoffe er bleibt uns erhalten, Vasi können wir nicht ersetzen!
Ergreife jetzt mal Partei für den BVB. Viele regen sich hier über die Finanzgebaren der Dortmunder auf. Klar ist es doof zu sehen, dass Valdez uns durch die Lappen geht, obwohl unser Verein solide aufgestellt ist und der BVB Schulden von 120 Million hat. Aber:
Was bleibt Dortmund anderes übrig nach der Ära Niemeier? Die haben ihre Gehaltausgaben innerhalb von 1 1/2 Jahren um mehr als die Hälfte auf 27 Mio gekürzt und geben, ähnlich wie wir jungen Talenten die Chance (gezwungenermaßen). Ohne Stradionrückkauf und die daraus resultierenden, niedrigeren Zinsen wäre der BVB handlungsunfähig gewesen und es würde über die Jahre ein Ausverkauf der guten Spieler stattfinden. Seitdem Rauball und Watzke das Ruder in der Hand haben, wurde alles dafür getan Borussia Dortmund wirtschaftlich aus gesundere Beine zu stellen. Es zählt halt (noch) die Liquidität und die scheint ja gewährleistet zu sein.
Ich kann Dortmund nur zum Transfer von Valdez beglückwünschen, ich glaube der wird denen richtig weiterhelfen. Man muss fair bleiben, jeder hätte ihn gerne hier gesehen, aber er hat selber schon sehr früh zu verstehen gegeben, dass er zum BVB will. Also, abwarten, wir verpflichten schon noch den ein oder anderen guten Spieler!
P.S.: Dortmund kalkuliert auch für die nächsten zwei Saisons ohne internationalen Wettbewerb, also, selbst bei schlechten Platzierungen (außer Abstieg) wird Dortmund (wie hier ab und an spekuliert wird) nicht untergehen.
Ich kann die Abneigung gegenüber dem BVB seitens der Frankfurter eh nicht verstehen (gerade hier sollte Verständnis vorhanden sein, Lizenzen... ), sie arbeiten mit dem gleichen Konzept mit dem auch wir arbeiten, beide zuerst aus der Not geboren, aber nun durchaus erfolgreich.
Ciao, Inispinis
Was bleibt Dortmund anderes übrig nach der Ära Niemeier? Die haben ihre Gehaltausgaben innerhalb von 1 1/2 Jahren um mehr als die Hälfte auf 27 Mio gekürzt und geben, ähnlich wie wir jungen Talenten die Chance (gezwungenermaßen). Ohne Stradionrückkauf und die daraus resultierenden, niedrigeren Zinsen wäre der BVB handlungsunfähig gewesen und es würde über die Jahre ein Ausverkauf der guten Spieler stattfinden. Seitdem Rauball und Watzke das Ruder in der Hand haben, wurde alles dafür getan Borussia Dortmund wirtschaftlich aus gesundere Beine zu stellen. Es zählt halt (noch) die Liquidität und die scheint ja gewährleistet zu sein.
Ich kann Dortmund nur zum Transfer von Valdez beglückwünschen, ich glaube der wird denen richtig weiterhelfen. Man muss fair bleiben, jeder hätte ihn gerne hier gesehen, aber er hat selber schon sehr früh zu verstehen gegeben, dass er zum BVB will. Also, abwarten, wir verpflichten schon noch den ein oder anderen guten Spieler!
P.S.: Dortmund kalkuliert auch für die nächsten zwei Saisons ohne internationalen Wettbewerb, also, selbst bei schlechten Platzierungen (außer Abstieg) wird Dortmund (wie hier ab und an spekuliert wird) nicht untergehen.
Ich kann die Abneigung gegenüber dem BVB seitens der Frankfurter eh nicht verstehen (gerade hier sollte Verständnis vorhanden sein, Lizenzen... ), sie arbeiten mit dem gleichen Konzept mit dem auch wir arbeiten, beide zuerst aus der Not geboren, aber nun durchaus erfolgreich.
Ciao, Inispinis
Oh, De Rossi, hab ich mich wohl verguckt. Bin wohl noch nicht ganz ausgenüchtert von der gestrigen Sauftour ,-) .
Überrascht war ich trotzdem von der Schweiz, klar haben die in der Gruppenphase und der Relegation schon gut gespielt, jedoch sahen die gegenüber den Italienern schon sehr stark aus, wie ich finde.
Warum ist unsere DFB-Elf nur so schlecht? Ist mir ein Rätsel warum wir regelmässig solche Grottenspiele wie gegen Japan abliefern. Nominell sind wir sicherlich ganz gut besetzt...
Egal, anderes Thema, bin draussen.
Grüsse aus Milano,
Inispinis
Überrascht war ich trotzdem von der Schweiz, klar haben die in der Gruppenphase und der Relegation schon gut gespielt, jedoch sahen die gegenüber den Italienern schon sehr stark aus, wie ich finde.
Warum ist unsere DFB-Elf nur so schlecht? Ist mir ein Rätsel warum wir regelmässig solche Grottenspiele wie gegen Japan abliefern. Nominell sind wir sicherlich ganz gut besetzt...
Egal, anderes Thema, bin draussen.
Grüsse aus Milano,
Inispinis
Gerade wieder so ein absichtliches Foul von Cannavaro, steigt dem Schweizer absichtlich aufs Bein. Die Italiener (nicht alle!!!) sind schon richtige W****. Austeilen können sie, aber einstecken nicht, dann fangen sie sofort an zu weinen . Man, gehen die mir auf den Senkel. Habe diese negativen Erfahrungen auch schon des Öfteren hier in Mailand gemacht, besonders nachts in Clubs, ätzend.
Unser Chris Spycher ist gerade eben ganz, ganz übel vom W**** Gattuso an der Seitenlinie gesäbelt worden. Steht mittlerweile schon wieder. Die Schweiz spielt wirklich überraschend stark, technisch und taktisch um einiges besser drauf als unsere Krüppels-Querpass-National-Elf. Sowohl die Schweiz, als auch Italien würden uns sicherlich schlagen.
Zur 80. Minute steht es 1:1 nach Toren von Pirlo, um die zehnte Minute und Daniel Gygax (32.) für die Schweiz, sehenswerter Treffer im Übrigen.
Zur 80. Minute steht es 1:1 nach Toren von Pirlo, um die zehnte Minute und Daniel Gygax (32.) für die Schweiz, sehenswerter Treffer im Übrigen.
Kann mich nur totlachen, wenn ich hier lese Fettes Brot sei die einzig gute Hip Hop Combo, hahaha, zum schlapplachen. Oder so Sätze wie "Hip Hop" ist homophobe, frauenfeindliche Musik. Wer so etwas sagt hat keine Ahnung vom Hip Hop, geschweige denn Rap und befasst sich allerhöchstens oberflächlich damit. Wenn man nicht mehr als Bushido, Fler, Sido, Azad, Fettes Brot, Savas und 50Cent kennt, ok, dann sollte man aber nicht meinen ein allgemeingültiges Urteil drüber fällen zu können.
Vielmehr sind es Gruppen wie die bereits genannten Blumentopf (bei 4 Elements unter Vertrag, also Stuttgart/München), RAG, Too Strong, damals Freundeskreis, die für guten Hip Hop in Deutschland stehen/standen, meiner Meinung nach. Hinzu kommen Künstler wie Curse (sowohl vom "Style", als auch textlich), Sammy Deluxe (bester "Style", textlich von Album zu Album schlechter werdend), der Lange, usw...
Der eigentlich richtig gute Rap ist meiner Meinung nach in den Staaten zu finden, und zwar nicht im Tv (Ausnahmen: NAS, z.T. Eminem) sondern (ACHTUNG!) eher im Untergrund. Dass sind nämlich größtenteils Leute die über alltägliche Situationen rappen und nicht nur über Geld, Ice, Hos, Waffen oder Autos. Der Fakt, dass viele Leute Hip Hop schlecht finden liegt wohl daran, dass "Artists", die sich gegenseitig "******" nennen die Musiklandschaft mit ihrem sinnfreien Platitüdenrap zushicen. Gleiche Videos, gleiche Rapper, gleiche Texte, kurz:
ein und dasselbe Konzept kopiert und ausgeschlachtet. Dass es den meisten nicht um den Text, geschweige denn um eine Message geht, sollte klar sein, ansonsten würde 50 Cent wohl kaum einen Hit nach dem anderen landen.
Vielmehr geht es um ein Produkt, ein Image, eine "Brand". Wenn man 8-10 mal angeschossen wurde, dann hat man halt eine gewisse "street-credibility" und lässt sich einfach verkaufen, da macht es dann auch nichts, dass man den Mund kaum noch aufkriegt zum Rappen, da reicht es zu nuscheln, den Rest besorgt die Marketing-Abteilung, Eminem und Dr. Dre ins erste Video, Widererkennungswert, ...
Könnte noch einiges mehr schreiben, aber dann würde ich so schnell kein Ende finden, deswegen höre ich mal hier auf.
Meine Lieblingskünstler:
Chace Infinite, Self Scientific
Immortal Technique
Cunninlynguists
Zion I
Wordsworth
Masta Ace
Non Phixion
Kenneth Masters
All Natural
Lone Catalysts
I.G. Off & Hazadous
Vielmehr sind es Gruppen wie die bereits genannten Blumentopf (bei 4 Elements unter Vertrag, also Stuttgart/München), RAG, Too Strong, damals Freundeskreis, die für guten Hip Hop in Deutschland stehen/standen, meiner Meinung nach. Hinzu kommen Künstler wie Curse (sowohl vom "Style", als auch textlich), Sammy Deluxe (bester "Style", textlich von Album zu Album schlechter werdend), der Lange, usw...
Der eigentlich richtig gute Rap ist meiner Meinung nach in den Staaten zu finden, und zwar nicht im Tv (Ausnahmen: NAS, z.T. Eminem) sondern (ACHTUNG!) eher im Untergrund. Dass sind nämlich größtenteils Leute die über alltägliche Situationen rappen und nicht nur über Geld, Ice, Hos, Waffen oder Autos. Der Fakt, dass viele Leute Hip Hop schlecht finden liegt wohl daran, dass "Artists", die sich gegenseitig "******" nennen die Musiklandschaft mit ihrem sinnfreien Platitüdenrap zushicen. Gleiche Videos, gleiche Rapper, gleiche Texte, kurz:
ein und dasselbe Konzept kopiert und ausgeschlachtet. Dass es den meisten nicht um den Text, geschweige denn um eine Message geht, sollte klar sein, ansonsten würde 50 Cent wohl kaum einen Hit nach dem anderen landen.
Vielmehr geht es um ein Produkt, ein Image, eine "Brand". Wenn man 8-10 mal angeschossen wurde, dann hat man halt eine gewisse "street-credibility" und lässt sich einfach verkaufen, da macht es dann auch nichts, dass man den Mund kaum noch aufkriegt zum Rappen, da reicht es zu nuscheln, den Rest besorgt die Marketing-Abteilung, Eminem und Dr. Dre ins erste Video, Widererkennungswert, ...
Könnte noch einiges mehr schreiben, aber dann würde ich so schnell kein Ende finden, deswegen höre ich mal hier auf.
Meine Lieblingskünstler:
Chace Infinite, Self Scientific
Immortal Technique
Cunninlynguists
Zion I
Wordsworth
Masta Ace
Non Phixion
Kenneth Masters
All Natural
Lone Catalysts
I.G. Off & Hazadous
[[/quote]
Mittlerweile weine ich Rangnick keine Träne mehr nach!
[/quote]
Das habe ich nie getan. Als ich gelesen habe, was er über die Eintracht gesagt hat...
Ist ne kleine Heulsuse, wie er sich bei Schalke aufgeführt hat war auch einfach nur peinlich, wie er die "Abschiedstour" durch die Scheisse06-Arena gemacht hat, einfach nur peinlich.
Aber es geht ja auch um den Friedhelm, FF aus FFM.
Mittlerweile weine ich Rangnick keine Träne mehr nach!
[/quote]
Das habe ich nie getan. Als ich gelesen habe, was er über die Eintracht gesagt hat...
Ist ne kleine Heulsuse, wie er sich bei Schalke aufgeführt hat war auch einfach nur peinlich, wie er die "Abschiedstour" durch die Scheisse06-Arena gemacht hat, einfach nur peinlich.
Aber es geht ja auch um den Friedhelm, FF aus FFM.
... so langsam wächst du mir richtig ans Herz. Du bist hier immer noch ziemlich umstritten, weil dir unter anderem noch immer Titel wie "Feuerwehrmann" oder "Abstiegstrainer" anhaften, doch ich bin froh, dass DU unsere junge Mannschaft trainierst. Du bist nach Frankfurt gekommen, ohne große Transfers zu tätigen, mit Jungens, die du selbst kaum kanntest, als „Experten“ wie Ragnick noch meinten, man könnte mit diesen Spielern und dem Etat nicht aufsteigen. Du hast mit HB eine tolle Mannschaft zusammengestellt und hast allein dadurch bewiesen, dass du was von deinem Fach verstehst. Unter dir entwickeln sich unsere Spieler super, jeder Spieler hat sich deutlich gesteigert.
Mit dir halten wir die Klasse und ich bin froh, dass du verlängert hast, man merkt, dass du dich in Frankfurt sehr, sehr wohl fühlst obwohl du eigentlich im Herzen Kölner bist.
Hoffentlich bleibst du uns als Trainer noch länger erhalten und kannst beweisen, dass Mannschaften unter deiner Leitung auch zu mehr berufen sein können als zum Abstieg. Allein für das, was du allerdings schon jetzt erreicht hast, bist du für mich ein sehr guter Trainer, auch wenn ich zu Begin skeptisch war, du hast mich überzeugt.
Wenn ich sehe, wie du mit unseren Spielern in Dortmund die Welle machst, freut es mich sehr, man sieht, du hast Spaß an deinem Job, die „Jungs“ haben Spaß und in der Mannschaft herrscht ein außergewöhnlicher Zusammenhalt. Es macht Spaß Eintracht Fan zu sein, es macht einen stolz und daran hast du einen sehr großen Anteil.
Danke
Grüsse aus Milano,
Ciao, Inispinis
Mit dir halten wir die Klasse und ich bin froh, dass du verlängert hast, man merkt, dass du dich in Frankfurt sehr, sehr wohl fühlst obwohl du eigentlich im Herzen Kölner bist.
Hoffentlich bleibst du uns als Trainer noch länger erhalten und kannst beweisen, dass Mannschaften unter deiner Leitung auch zu mehr berufen sein können als zum Abstieg. Allein für das, was du allerdings schon jetzt erreicht hast, bist du für mich ein sehr guter Trainer, auch wenn ich zu Begin skeptisch war, du hast mich überzeugt.
Wenn ich sehe, wie du mit unseren Spielern in Dortmund die Welle machst, freut es mich sehr, man sieht, du hast Spaß an deinem Job, die „Jungs“ haben Spaß und in der Mannschaft herrscht ein außergewöhnlicher Zusammenhalt. Es macht Spaß Eintracht Fan zu sein, es macht einen stolz und daran hast du einen sehr großen Anteil.
Danke
Grüsse aus Milano,
Ciao, Inispinis
cell schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Das wird ja immer ätzender - erst Streller und jetzt Ahanfouf...
Ich geh kotzen...
M_m.
Die will ich auch nicht bei uns sehen!
Fink, Streit und Schlaudraff find ich klassse. Aber für den Sturm und die Innenverteidigung sollte man jetzt zwei echte Verstärkungen holen, keine Talente oder Mitläufer wie Streller und Ahanfouf.
Beide übel, wir brauchen Verstärkungen, keine Lückenfüller. Den Ahanfouf finde ich bisher am aller, allerschlechtesten. Erinnere mich noch wie er gegen uns den Spycher in unserem 16er umgerissen hat, richtiger Unsympat, zudem Schwalbenkönig, noch schlimmer als Ochs...
Bloß net!!!
sCarecrow, toller Bericht, haste dir richtig Mühe für gegeben. Gebe dir auch in fast allen Punkten Recht. Teile alle deine Ansichten, was unsere aktuellen Leistungsträger angeht und wo sie einzuordnen sind.
Die für mich interessanteste Frage ist auch die des Sturms.
Ich will den Streller auch nicht hier sehen, haben wir ja bereits drüber getextet.
Bisher hätte ich ihn auch höchstens als Stürmer Nummer drei akzeptiert. Aber, du hast schon Recht, er würde unnötig Geld verzehren und zusätzlich einem DSE im Weg stehen, falls er sich weiterentwickelt. Wäre auch unheimlich enttäuscht wenn er als zweiter Stürmer eingeplant wäre. Aus bereits genannten Gründen...
Wir sollten für einen zweiten Stürmer ruhig etwas investieren, gerade jetzt haben wir mit der Aussicht auf den UEFA-Cup gute Chancen, richtig gute Leute zu holen. Also, mir fällt leider auch kein vernünftiger, finanzierbarer Stürmer ein, auch Hanke fänd ich nicht besonders.
Vielleicht findet die Eintracht ein Juwel im Ausland...
Bzgl. Schlaudraf bin ich nicht gaaanz deiner Meinung. Ich halte ihn für einen hoch veranlagten Spieler, sehr flexibel und bin davon überzeugt, dass er sich bei uns durchsetzen wird.
Wenn Streit nicht zu uns kommen würde, wäre ich auch sehr enttäuscht, er ist von den gehandelten für mich der mit Abstand beste, mit ihm hätten wir ein sehr, sehr starkes Mittelfeld, da kann man ins Träumen kommen. Ich hoffe inständig, dass er kommt.
Grüsse nach Kölle aus Milano,
Ciao, Inispinis
Die für mich interessanteste Frage ist auch die des Sturms.
Ich will den Streller auch nicht hier sehen, haben wir ja bereits drüber getextet.
Bisher hätte ich ihn auch höchstens als Stürmer Nummer drei akzeptiert. Aber, du hast schon Recht, er würde unnötig Geld verzehren und zusätzlich einem DSE im Weg stehen, falls er sich weiterentwickelt. Wäre auch unheimlich enttäuscht wenn er als zweiter Stürmer eingeplant wäre. Aus bereits genannten Gründen...
Wir sollten für einen zweiten Stürmer ruhig etwas investieren, gerade jetzt haben wir mit der Aussicht auf den UEFA-Cup gute Chancen, richtig gute Leute zu holen. Also, mir fällt leider auch kein vernünftiger, finanzierbarer Stürmer ein, auch Hanke fänd ich nicht besonders.
Vielleicht findet die Eintracht ein Juwel im Ausland...
Bzgl. Schlaudraf bin ich nicht gaaanz deiner Meinung. Ich halte ihn für einen hoch veranlagten Spieler, sehr flexibel und bin davon überzeugt, dass er sich bei uns durchsetzen wird.
Wenn Streit nicht zu uns kommen würde, wäre ich auch sehr enttäuscht, er ist von den gehandelten für mich der mit Abstand beste, mit ihm hätten wir ein sehr, sehr starkes Mittelfeld, da kann man ins Träumen kommen. Ich hoffe inständig, dass er kommt.
Grüsse nach Kölle aus Milano,
Ciao, Inispinis
http://www.westline.de/fussball/bvb/index_18357.php