
J_Boettcher
6127
#
J_Boettcher
Sehe gerade, im Achtelfinale kommt dann der 2./1. aus der Gruppe mit Brasilien und Frankreich. Spannend.
Er lächelt
Supa, I gfrei mi
Flutlicht_Meier schrieb:
Das Image unserer Eintracht wird darunter nicht leiden, sondern im Gegenteil - wenn die Negativschlagzeilen endlich aufhören - wieder positiver werden.
Nein, da liegst Du falsch.
Das "Image" der Eintracht sind primär die Fans und die tolle Kurve. Klar, gerade in letzter Zeit waren es auch sportliche Effekte und Erfolge, aber die Basis unserer Vermarktung und das Alleinstellungsmerkmal ist die Stimmung. Ganz wertneutral festgestellt.
Die Negativschlagzeilen sind schnell wieder weg - sonst würde sich ja etwas ändern. In zwei Tagen juckt es keinen mehr groß, auch hier nicht. Das Verhindern von Böllerwürfen würde vermutlich nicht ohne Wegfall von Pyroshows und Choreos gehen, also überlegt man was schwerer wiegt.
So wird halt die Strafe bezahlt und demnächst hat man wieder schöne Bilder, mit denen man Vermarktung machen kann. In der Kurve wie in den Chefsesseln der Eintracht kennt man die Mechanismen der Unterhaltungsbranche genau und profitiert voneinander. Es ist ein Geben und ein Nehmen.
Da wird sich nichts ändern.
Sehe ich ganz anders. Der normale deutsche Fan außerhalb unserer Bubble bringt dem Verein, Spielern und Trainern Respekt entgegen für die sportlichen Erfolge. Die Fans werden überwiegend als primitive randalemeister angesehen.
Zumindest ist es so, dass der Pyroscheiß kein bisschen zum positiven Image auch er Stimmung im Stadion beiträgt, eher im Gegenteil. Da sind es doch eher die Eindrücke der großen Choreografien mit großformatigen Bildern, Fähnchen und Glitterfolie im ganzen Tribünenrund. Und die beindruckende Lautstärke der Anfeuerung während des Spiels.
Auf den ganzen Nebel-, Rauch- und Zündelquatsch kann man da gut verzichten. Und wenn man dann noch sehen muss, wie da Zeug auf den Rasen geworfen oder geschossen wird, verbleichen die positiven Eindrücke der großen Choreografien. Und da sind wir noch nicht bei Straftatsbeständen wie zum Beispiel Angriffe auf Personen. Und wenn da Helfer wie die Dame vom Roten Kreuz angegriffen werden, ist die Toleranzschwelle überschritten. Da darf der Verein nMn. auch kein Stück zurückweichen.
Ich teile deine Ansicht, dass es vor allem sportliche Erfolge oder so außergewöhnliche Ereignisse wie Barcelona sind, die das Image positiv beeinflussen.
Ich warte aber wahrscheinlich noch länger auf den Tag, an dem ein Spieler in seiner Antrittspressekonferenz sagt, dass er sich auf eine mitreißende Stimmung im Stadion freut, dass er aber diesen ganzen Pyroquatsch für völlig unnötig, ablenkend und eben auch für gefährlich hält. Dass er keinen Bock auf Spielunterbrechungen hat und nicht mit Leuchtspurmunition beschossen werden will. Dass er solches Verhalten für respektlos und vereinsschädigend hält.
Das wär ja mal was ...
Auf den ganzen Nebel-, Rauch- und Zündelquatsch kann man da gut verzichten. Und wenn man dann noch sehen muss, wie da Zeug auf den Rasen geworfen oder geschossen wird, verbleichen die positiven Eindrücke der großen Choreografien. Und da sind wir noch nicht bei Straftatsbeständen wie zum Beispiel Angriffe auf Personen. Und wenn da Helfer wie die Dame vom Roten Kreuz angegriffen werden, ist die Toleranzschwelle überschritten. Da darf der Verein nMn. auch kein Stück zurückweichen.
Ich teile deine Ansicht, dass es vor allem sportliche Erfolge oder so außergewöhnliche Ereignisse wie Barcelona sind, die das Image positiv beeinflussen.
Ich warte aber wahrscheinlich noch länger auf den Tag, an dem ein Spieler in seiner Antrittspressekonferenz sagt, dass er sich auf eine mitreißende Stimmung im Stadion freut, dass er aber diesen ganzen Pyroquatsch für völlig unnötig, ablenkend und eben auch für gefährlich hält. Dass er keinen Bock auf Spielunterbrechungen hat und nicht mit Leuchtspurmunition beschossen werden will. Dass er solches Verhalten für respektlos und vereinsschädigend hält.
Das wär ja mal was ...
Ich will nichts sagen, aber vor einem Jahr: Sporting, Marseille, Tottenham
Da fehlt wohl ein „nicht“ im zweiten Satz. Schenke ich Ihnen gerne.
Was erlauben Sie sich, Herr Werner, hotbitch97 zu duzen? Mäßigen Sie sich gefälligst.
Und den haben wir fortgejagt um einen Appel und ein Ei
J_Boettcher schrieb:
Und den haben wir fortgejagt um einen Appel und ein Ei
Macht doch nix.
Bei diesem Vertragskonstrukt haben wir wahrscheinlich noch ein Rückkaufsrecht für alle seine Abkömmlinge bis zur dritten Generation.
Wenn wir für den schon 35 Mio bekommen, was würde dann erst ein Verkauf von Lindström in die Kasse spülen
clakir schrieb:
Ist das eigentlich noch meine Eintracht?
Die Eintracht, bei der doch nie im Leben schon vor Trainingsbeginn der Kader komplett sein kann?
Die Eintracht, bei der die wichtigsten Transfers traditionell am letzten Tag des Fensters eingetütet werden?
Die Eintracht, bei der stets ein paar wesentliche Positionen im System schwach besetzt bleiben?
Die Eintracht, die deswegen regelmäßig die ersten Pflichtspiele der Saison verkackt?
Die Eintracht, bei der niemals die Spieler kommen, die man sich wünscht?
Ich bin irritiert.
Keine Sorge - du solltest erst skeptisch werden, falls wir vor dem Ende der kommenden Saison auf einem vielversprechenden Tabellenplatz stehen und ihn ohne großen Stress oder brachialen Totaleinsturz in den letzten paar Saisonwochen verteidigen können. Dann ist das definitiv nicht mehr unsere Eintracht!
Für mich eine ganz starke Verpflichtung. Jung, deutsch (Integration und Sprache kein Thema), schon 3 Jahre Auslandserfahrung, Schnäppchenleihe. Er ist keine Kante aber setzt seinen Körper gut ein. Koch und Shkiri sind für definitiv Upgrades zum bestehenden Kader. Bei den anderen sehe ich das noch nicht so.
Das hat Charme
Wie jeder weiß, waren die miserablen Leistungen in der Rückrunde, bis zu Glasners Entlassung, nur ein Grund und nicht mal der wichtigste.
Wenn wir scheisse spielen, liegt es wohl eher nicht am Trikot.
Das wären drei Pflichtsiege. Ich sag schon mal Dino raus, falls das nicht 9 Punkte gibt.
Erster
Erster
Tja das war ein kurzes Vergnügen für den Titelverteidiger
Kicker Artikel vom 21.6.
Hütter gilt als Favorit in Monaco
https://www.kicker.de/wird-huetter-neuer-coach-in-monaco-4000000051508/transfermeldung
Hütter gilt als Favorit in Monaco
https://www.kicker.de/wird-huetter-neuer-coach-in-monaco-4000000051508/transfermeldung
Der nächste Schleudersitz
sind sie das nicht überall?
Bisschen wie wenn man den jährlichen Besuch beim Zahnarzt am 2. Januar erledigt.
Der Preis ist definitiv nicht hoch für einen deutschen Nationalspieler mit Auslandserfahrung auf einer begehrten Position, der schon im Finale der Champions League gespielt hat
J_Boettcher schrieb:
Der Preis ist definitiv nicht hoch für einen deutschen Nationalspieler mit Auslandserfahrung auf einer begehrten Position, der schon im Finale der Champions League gespielt hat
Der Mann ist 28, dazu hat er in der letzten Saison wahrlich keine Bäume ausgerissen. Der Wiederverkaufswert sinkt aufrund seines Alters auf dieser Position, auf der Dynamik und Geschwindigkeit elementar sind, von Jahr zu Jahr rapide. In 2 Jahren würden die für Gosens nicht mal mehr die Hälfte bekommen.
Solche Transfers kann sich in Deutschland normalerweise nur Bayern leisten.
Wäre interessant, wo bei Union die Kohle herkommt.
Allein die CL Teilnahme reicht da garantiert nicht aus.
Würde den Thread verschieben. Die Story mit Chelsea und den Saudis ist doch nur ein teilaspekt und eher marginal oder jedenfalls kann das niemanden überraschen
Bin jedenfalls beruhigt, dass Vaddern Toppmöller heute in der FAZ sagt, dass Dino ganz anders ist als er.
Er nennt die Begriffe sachlich, vernünftig, die Ruhe selbst…
Durchaus wichtige Qualitäten in unserem Umfeld.
Toppi senior ist letztlich auch über sein großes Ego und seinen nicht ganz einfachen Charakter gefallen. Nicht nur über Yeboahs Verletzung.
Er nennt die Begriffe sachlich, vernünftig, die Ruhe selbst…
Durchaus wichtige Qualitäten in unserem Umfeld.
Toppi senior ist letztlich auch über sein großes Ego und seinen nicht ganz einfachen Charakter gefallen. Nicht nur über Yeboahs Verletzung.