
J_Boettcher
6137
#
J_Boettcher
Darmstadt raus, Heidenheim soll mal ein Jahr Punkte liefern, der HSV darf gerne in die Relegation
Naja, wenigstens kein Freiburger Sieg. Irgendwann ist die Glückssträhne auch mal vorbei....
Immerhin. Kann ja auch nicht sein dass alle top 6 immer gewinnen außer uns. Jetzt schauen wir mal ob sich auch die Buyern an Union die Zähne ausbeißen
J_Boettcher schrieb:
Immerhin. Kann ja auch nicht sein dass alle top 6 immer gewinnen außer uns. Jetzt schauen wir mal ob sich auch die Buyern an Union die Zähne ausbeißen
Ich hoffe, die schießen Union zweistellig aus dem Stadion!
Wenn NDicka geht, haben wir Smolcic, der gestern stabiler war als Evan die letzten Wochen. Trotzdem brauchen wir nächste Saison einen gelernten IV der Kategorie nationale Klasse, das ist klar. So einen Typ Ginter.
J_Boettcher schrieb:
Wenn NDicka geht, haben wir Smolcic, der gestern stabiler war als Evan die letzten Wochen. Trotzdem brauchen wir nächste Saison einen gelernten IV der Kategorie nationale Klasse, das ist klar. So einen Typ Ginter.
Jap. Ich wäre dann auch für einen "fertigen" Spieler und keine Experimente. Da muss man halt auch mal ein bissi Geld ausgeben. So in der Richtung Hinti.
Es ist wichtig, die Gründe rauszufinden, warum wir seit der Winterpause kein sehr gutes Spiel mehr gemacht haben.
Bayern war gut, Darmstadt und Bremen ok, der Rest unbefriedigend, zum Teil (Freiburg, Köln) richtig schwach.
-Lange Pause. Rhythmus weg?
-WM-Frust bei mehreren Spielern
-Ablenkung durch Wechselverhandlungen
-englische Wochen
-?
Bayern war gut, Darmstadt und Bremen ok, der Rest unbefriedigend, zum Teil (Freiburg, Köln) richtig schwach.
-Lange Pause. Rhythmus weg?
-WM-Frust bei mehreren Spielern
-Ablenkung durch Wechselverhandlungen
-englische Wochen
-?
Willst CL Spielen müssen auch unangenehme Gegner wech gehauen werden und wenn es ein dreckiges 0:1 ist
Smolcic spielt, das freut mich, auch wenn er heute IV ist, den würde ich auch mal als Libero sehen. Viel kopfballstärker als Hase
Wahrscheinlich vom selben Mitarbeiter…
Dass viele Spieler hier besser performen als bei ihrem nächsten Verein, ist zumindest ein Indiz, dass hier gute Arbeit gemacht wird.
Die beiden verständlich formulierten Beiträge sind sicher von der Plörre-Kommunikationsabteilung.
Haben sich die Bessermainzer schon wieder nach vorne gewurstelt. Nervig. Der Svensson scheint was zu können.
Ein bisschen freut es mich aber für Kohr, da Costa und Barkok.
Dr. Felix Brych (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR)
Tobias Welz (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR)
Tobias Welz (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA)
Markus Sinn (VA-A)
Der Brych in leypzyg und der pokalzwayer ym Keller. Ein yllustres Team da an der Pfeyfe.
J_Boettcher schrieb:
Der Brych in leypzyg und der pokalzwayer ym Keller. Ein yllustres Team da an der Pfeyfe.
Das Wort zum Sonntag ... gesprochen von Pastor Y_Boettcher.
Es sind schon noch andere Aspekte relevant als nur das Standbild. Welche Linie der Schiri fährt, wie das Spiel generell läuft, in der Spieler ermahnt wurde usw. Nur in einem (abgesehen von Neapels taktischen Fouls) friedlichen Spiel, wo der Schiri ne lange Leine fährt und der Spieler sich vorher nichts zu schulden gelassen hat und auch nie ermahnt wurde, ist so ein spontanes rot einfach eine übersprungshandlung.
Dem VAR wär auch kein Zacken aus der Krone gefallen wenn er gesagt hätte „schau’s Dir nochmal an, der hat erst den Ball gespielt und Absicht war es sowieso nicht“.
Vergebliche Liebesmüh. Und hart denn bei 11:11 hätte man zurückkommen können. Bei 10:11 ging es nur noch darum, den Rückstand zu verwalten.
Dem VAR wär auch kein Zacken aus der Krone gefallen wenn er gesagt hätte „schau’s Dir nochmal an, der hat erst den Ball gespielt und Absicht war es sowieso nicht“.
Vergebliche Liebesmüh. Und hart denn bei 11:11 hätte man zurückkommen können. Bei 10:11 ging es nur noch darum, den Rückstand zu verwalten.
Hier Profi Fußballers richtige Meinung. Aber wir haben Profischiedsrichter und Experten hier im Forum, die es immer besser gegen Frankfurt wissen und entschieden. Wie war es nochmal als Knauff fast kaputt getreten würde?
https://youtu.be/uPmIk5lkcMU
https://youtu.be/uPmIk5lkcMU
Im SR-Thread hat derexperte eine für mich sehr überzeugende Vermutung geäußert, warum es für den SR Rot und nicht Gelb war (was es angesichts der allgemeinen Handhabung durchaus auch hätte sein können):
derexperte schrieb:
Bei der Roten Karte war es auch Pech, dass der Schiri wirklich direkt daneben stand und ob der Geschwindigkeit der Aktion und seiner frontalen Sicht auf das Geschehene so beeindruckt war, dass er in 0, nix Rot zückte. Da hat der 1. Schreck sicher in die Bewertung mit reingespielt. Sehr unglückliche Aktion.
Kolos Sohle war offen, weil er mit einem Ausfallschritt den Ball gespielt hat. Nicht weil er den Gegner verletzen wollte. Irgendwo muss er seinen Fuß ja abstellen. Leider war es (kurz und seitlich) auf dem Knöchel des Gegenspielers. Der wurde dann ja auch gleich von seinen Mitspielern bejubelt und abgeklatscht und war schnell wieder auf den Beinen.
Für 4 von Neapel plump unterbundene Konter der SGE genau 1x gelb gezeigt. Kein wunder
Hätte der Neapler Kolo am Fuß erwischt hätts dann aber auch rot geben müssen. Ist ja genauso Gesundheitsgefährdend. Hätte er aber niemals gegeben. Da wäre die lockere Linie weitergegangen wo nicht mal die Rückpassregel gilt.
Das waren unsere Schwächsten 19 Minuten. Gab auch andere Phasen im Spiel. Bis zur 15. hat Neapel kein Land gesehen.
Schiri hat das Spiel entschieden. Klar ist Neapel viel besser als wir. Aber mit 11 gegen 11 konnte immer was gehen. Bei 0:1 Ohne den besten Spieler gehen die Köpfe runter, ist doch normal.
J_Boettcher schrieb:
Schiri hat das Spiel entschieden. Klar ist Neapel viel besser als wir. Aber mit 11 gegen 11 konnte immer was gehen. Bei 0:1 Ohne den besten Spieler gehen die Köpfe runter, ist doch normal.
die haben uns vorher schon aufgefressen, aber der 46. keine drei bälle an den mann, dann war er wieder weg.
J_Boettcher schrieb:
Schiri hat das Spiel entschieden. Klar ist Neapel viel besser als wir. Aber mit 11 gegen 11 konnte immer was gehen. Bei 0:1 Ohne den besten Spieler gehen die Köpfe runter, ist doch normal.
Entschieden hat er es nicht.
Neapel war schon eine Klasse besser als wir.
Ohne Trapp wären wir heute komplett untergegangen.
Die Rote und das nicht gepfiffen Rückspiel kurz vorher, lassen einen aber schon wütend zurück.
Nach 2 Minuten Elfer gegen Barca pfeifen. Stimmt, das war stark.
Finde ich auch. Machen halt bessere Arbeit als die abgehalfterteren Traditionsvereine da unten. Elversberg ersetzt dann Sandhaufen als Dorfverein der 2. Liga.
Das ist doch Unsinn, Werner sowas vorzuwerfen. Jeder, der ihn kennt, weiß, dass er eingefleischter Eintrachtfan ist. Er versucht halt, Debatten zu versachlichen. Das kann man einem Mod schlecht vorwerfen, auch wenn ich bestimmt nicht immer einer Meinung mit ihm bin.
J_Boettcher schrieb:
Das ist doch Unsinn, Werner sowas vorzuwerfen. Jeder, der ihn kennt, weiß, dass er eingefleischter Eintrachtfan ist. Er versucht halt, Debatten zu versachlichen. Das kann man einem Mod schlecht vorwerfen, auch wenn ich bestimmt nicht immer einer Meinung mit ihm bin.
Dazu muss man noch gar nicht mal Mod sein. Ansonsten stimme ich dir in jedem Punkt zu.
Halbfinale gegen Nürnberg haben wir mal 4:0 verloren. Muss nicht sein.