
Jekay
5219
Danke @ Florentius, Maggo, Südatilla, Friendly Fire (dich hab ich gar nicht als einen solchen FF-Gegner wahrgenommen), etc. für die ehrlichen Antworten
Ich kam irgendwie überhaupt nicht klar damit, dass ich hier so selten von Leuten gelesen hab, die auch zwischen den beiden "grossen Fronten" beheimatet sind.
Ich geb sogar zu, dass ich wohl genau zu denjenigen gehöre, die bei den von HB angesprochenen 4 Wellen, die die FF-Entlassung forderten, auch 3 mal dachte : Naja wenn jetzt ein frischer käme, wäre nicht schlecht.
Niemals würde ich allerdings im Stadion stehen und "Funkel raus" rufen, genauso wenig, wie natürlich hier einen solchen Thread zu öffnen. Ganz im Gegenteil.
Bin ich jetzt ein Wetterfähnchen, weil ich mich mit mehreren Szenarios anfreunden könnte oder muss der Saisonverlauf der kommenden Saison an einer Person (pro oder contra) festgemacht werden, um eben ein solches Fähnchen nicht zu sein ?
Nämlich einfach mal wieder angenommen: Der Diego fand unsere Kurve im Hinspiel richtig fett und wünscht sich seitdem nix anderes, als irgendwann einmal für die Eintracht zu spielen ...
Da Naldo sein bester Kumpel ist, will der auch unbedingt mit. und da King Albert jetzt nicht mehr der Star der Mannschaft ist und er ebendieses noch nie sein wollte , spielt er auch weiter für uns
Was glaubt ihr, welchen Fussball wir spielen würden bzw. wo wir nächstes Jahr stünden ?
Ich hoffe, überhaupt irgendjemand versteht, was ich mit dem wirren Zeusch ausdrücken wollte.
Deshalb nochmal in Kurzform:
Egal wer nächste Saison hier Trainer ist. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison und werde mir die Vorfreude nicht dadurch nehmen lassen, dass ich Erfolg oder Nichterfolg an einer Person festmache.
HB und seine Kollgen werden sich bestimmt ausreichend den Kopf darüber zerbrechen, was das beste für die Eintracht ist. Dann muss ich das nicht tun.
Ich kam irgendwie überhaupt nicht klar damit, dass ich hier so selten von Leuten gelesen hab, die auch zwischen den beiden "grossen Fronten" beheimatet sind.
Ich geb sogar zu, dass ich wohl genau zu denjenigen gehöre, die bei den von HB angesprochenen 4 Wellen, die die FF-Entlassung forderten, auch 3 mal dachte : Naja wenn jetzt ein frischer käme, wäre nicht schlecht.
Niemals würde ich allerdings im Stadion stehen und "Funkel raus" rufen, genauso wenig, wie natürlich hier einen solchen Thread zu öffnen. Ganz im Gegenteil.
Bin ich jetzt ein Wetterfähnchen, weil ich mich mit mehreren Szenarios anfreunden könnte oder muss der Saisonverlauf der kommenden Saison an einer Person (pro oder contra) festgemacht werden, um eben ein solches Fähnchen nicht zu sein ?
Nämlich einfach mal wieder angenommen: Der Diego fand unsere Kurve im Hinspiel richtig fett und wünscht sich seitdem nix anderes, als irgendwann einmal für die Eintracht zu spielen ...
Da Naldo sein bester Kumpel ist, will der auch unbedingt mit. und da King Albert jetzt nicht mehr der Star der Mannschaft ist und er ebendieses noch nie sein wollte , spielt er auch weiter für uns
Was glaubt ihr, welchen Fussball wir spielen würden bzw. wo wir nächstes Jahr stünden ?
Ich hoffe, überhaupt irgendjemand versteht, was ich mit dem wirren Zeusch ausdrücken wollte.
Deshalb nochmal in Kurzform:
Egal wer nächste Saison hier Trainer ist. Ich freue mich schon jetzt auf die neue Saison und werde mir die Vorfreude nicht dadurch nehmen lassen, dass ich Erfolg oder Nichterfolg an einer Person festmache.
HB und seine Kollgen werden sich bestimmt ausreichend den Kopf darüber zerbrechen, was das beste für die Eintracht ist. Dann muss ich das nicht tun.
michi74 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Natürlich war es so gemeint, sonst gibt ja auch die gesetze Frist keinen Sinn.
Der HSV hatte die Chance, für relativ kleines Geld die Transferrechte zu kaufen, hätte dann aber bei Eintracht-Abstieg das Geld in den Sand gesetzt.
Ein Pokerspiel halt.
Nach dem Sieg gegen Aachen sieht das wieder ganz anders aus.
Die Frage ist dann aber, warum Beiersdorfer erst einen solchen Vorschlag macht, um ihn dann verstreichen zu lassen. Sollten wir die Klasse halten, hat sich der HSV damit nämlich taktisch selbst aus dem Geschäft herausgeschmissen. Jetzt sind wohl auch andere Vereine aufmerksam geworden. Schalke wird wahrscheinlich a) mehr Kohle und b) dem Spieler die Teilnahme an der Champions League bieten - und jetzt soll auch noch Stuttgart Interesse haben...
naja wahrscheinlich hat ihm HB mitgeteilt so oder so 4 Millionen - bei Nichtabstieg kostet er 10 ^^
DER_SCHLICHTER schrieb:RobinAdler schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Sorry, aber da wir in Transfersachen nie gut waren....
Hast du schon mitbekommen, dass jetzt HB am Ruder ist?
JA UND, was hat er denn in den letzten Jahren teuer verkauft ?????
nö aber billig eingekauft
Streit 0 €
Sotos 0 €
sind doch auch Transfers, oder ?
andererseits denke ich nicht, dass HB irgendeinen Spieler hier unter Wert gehen lässt.
Also nicht böse sein, aber einfach mal n bisschen überlegen, bevor man was schreibt...
Maggo schrieb:Jekay schrieb:
Mich würde mal interessieren, ab wann die Hardcore-FF-Kritiker(nicht persönlich nehmen), imstande wären zu sagen, dass es richtig ist, an FF festzuhalten. Wären sie das überhaupt jemals oder hat man mittlerweile eine solche Antipathie gegen den Mann, dass kommen kann was will ....
Mal angenommen, wir würden jetzt in den beiden letzten Spielen beeindruckende Siege feiern. Würde FF von dem einen oder andern doch noch ne Chance erhalten oder is der Käs ein für alle mal gegessen ?
Die Punkte wären für mich nicht entscheidend. Ich will ein offensives, attraktives Kurzpassspiel sehen. Dafür muss Funkel auf die dafür tauglichen Leute setzen und nur solche einkaufen. Und es muss eine Taktik, es müssen Laufwege und eine durchdachte Raumaufteilung auf dem Platz zu erkennen sein. Es spricht halt nicht so sehr für den Trainer, dass je länger er im Amt ist, desto schlechter all das geworden ist.
ok. Mal angenommen, wir hauen Bremen und Berlin jeweils mit 3:0 weg (spielen dabei noch ähnlich geilen Fussball wie Samstag ) und jeder fragt sich, was in die Mannschaft gefahren ist ( keine Angst ich erwarte das nicht-nur mal angenommen )
Du müsstest zugeben, dass ne Argumentation für dich schon schwieriger wäre...
Würdest du in diesem Falle sagen : ok man hat aus Fehlern gelernt und man muss dem Mann jetzt einfach ne faire Chance geben oder sagst Du, "der Mann ist n altmodischer Trainer und ich will einfach einen aus der jungen Garde "
Ich könnte auch letztgenanntes nachvollziehen. Interssiert mich einfach ....
Wir drehen uns doch die ganze Zeit im Kreis. Alle Argumente beider Fraktion wurden schon 100 fach genannt. Je nachdem, wer grad an der Diskussion teilnimmt mehr oder wenig persönlich werdend.
Ich selbst muss einräumen, dass ich oft hin und hergerissen bin.
Prinzipilell hätt ich 1-2 Trainerkandidaten im Kopf, die ich gern hier sehen würde.
Kann andererseits aber auch sagen, dass ich mich mit FF arrangieren könnt (wohl müsste), wenn auch er aus Fehlern lernt.
Gegen Aachen hat er sich doch durchaus lernfähig und keineswegs kritikresistent gezeigt. (2 Spitzen, Streit von Beginn an etc. und überhaupt alles gut ) Kurz er hat alles richtig gemacht.
Vorher gabs in einigen Spielen viele gute Ansätze, wenngleich FF den Erfolg nicht für sich beanspruchen durfte, denn da wurde vorgehalten, dass der Gegner schwach war (btw:der Gegner ist immer nur so stark, wie man s selbst zulässt und Bielefeld z.B. hat ja relativ kurz nachdem Spiel gegen uns, immerhin Werder geschlagen).
Mich würde mal interessieren, ab wann die Hardcore-FF-Kritiker(nicht persönlich nehmen), imstande wären zu sagen, dass es richtig ist, an FF festzuhalten. Wären sie das überhaupt jemals oder hat man mittlerweile eine solche Antipathie gegen den Mann, dass kommen kann was will ....
Mal angenommen, wir würden jetzt in den beiden letzten Spielen beeindruckende Siege feiern. Würde FF von dem einen oder andern doch noch ne Chance erhalten oder is der Käs ein für alle mal gegessen ?
Ich selbst muss einräumen, dass ich oft hin und hergerissen bin.
Prinzipilell hätt ich 1-2 Trainerkandidaten im Kopf, die ich gern hier sehen würde.
Kann andererseits aber auch sagen, dass ich mich mit FF arrangieren könnt (wohl müsste), wenn auch er aus Fehlern lernt.
Gegen Aachen hat er sich doch durchaus lernfähig und keineswegs kritikresistent gezeigt. (2 Spitzen, Streit von Beginn an etc. und überhaupt alles gut ) Kurz er hat alles richtig gemacht.
Vorher gabs in einigen Spielen viele gute Ansätze, wenngleich FF den Erfolg nicht für sich beanspruchen durfte, denn da wurde vorgehalten, dass der Gegner schwach war (btw:der Gegner ist immer nur so stark, wie man s selbst zulässt und Bielefeld z.B. hat ja relativ kurz nachdem Spiel gegen uns, immerhin Werder geschlagen).
Mich würde mal interessieren, ab wann die Hardcore-FF-Kritiker(nicht persönlich nehmen), imstande wären zu sagen, dass es richtig ist, an FF festzuhalten. Wären sie das überhaupt jemals oder hat man mittlerweile eine solche Antipathie gegen den Mann, dass kommen kann was will ....
Mal angenommen, wir würden jetzt in den beiden letzten Spielen beeindruckende Siege feiern. Würde FF von dem einen oder andern doch noch ne Chance erhalten oder is der Käs ein für alle mal gegessen ?
sternschuppen schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Mal nebenbei, haltet Ihr solche Zahlen wirklich für realistisch?
Hälst du 15 mio Ablöse für Klose, der nur noch 1 Jahr Vertrag hat für realistisch?
Streit hat noch 2 Jahre Vertrag und die muss der neue Club der Eintracht bezahlen.
Was mich auch mal interessieren würde, was mit dem Handgeld passiert, welches die Eintracht sicherlich an Streit gezahlt hat. Bekommt sie das nun zurückerstattet, da das ja auf eine laufzeit von 3 jahren berechnet war?
Da muss ich Sternschnuppe sogar mal Recht geben. Ich denke nicht, dass HB ihn unter 5 Millionen gehen lassen wird.
Vielleicht täusche ich mich, aber könnt ihr mir auch vorstellen, dass es demnächst um ganz andere Summen im Fall Streit geht. Ich halte HB für sehr clever. Wenn ein Andreas Müller 3 Millionen bietet, wird ihn HB mal freundlich drauf hinweisen, dass eigentlich noch ein 2 jähriger Contract besteht, den der Spieler zu erfüllen hat. Zufällig hat er grad noch den Kicker mit den 14 Torvorlagen aufm Schreibtisch liegen...
Die Eindrücke der letzten 2 Wochen deuten imho auf einen Wechsel beim Trainerposten hin. (in keinem Satz hat HB geäussert, dass FF auch nächste Saison unser Trainer ist-die Aussage von Fischer gab mir auch zu denken)
Wenns denn so wäre, fänd ich Klopp optimal für die Eintracht.
Wohne hier in Mainz und hab die ganze Entwicklung der 05 unter Klopp mitbekommen.
Er hat immer das optimale, aus dem ihm zur Verfügung stehendem Spielermaterial gemacht.
Allerdings muss er sich vorwerfen lassen, dass man am Anfang dieser Saison viel zu viel Substanz gehen liess, ohne nachzubessern.
Da hat er sich zweifellos überschätzt bzw. nicht ausreichend reklamiert.
Wenns denn so wäre, fänd ich Klopp optimal für die Eintracht.
Wohne hier in Mainz und hab die ganze Entwicklung der 05 unter Klopp mitbekommen.
Er hat immer das optimale, aus dem ihm zur Verfügung stehendem Spielermaterial gemacht.
Allerdings muss er sich vorwerfen lassen, dass man am Anfang dieser Saison viel zu viel Substanz gehen liess, ohne nachzubessern.
Da hat er sich zweifellos überschätzt bzw. nicht ausreichend reklamiert.
SpaX schrieb:
Wie scheiss egal ihm der Verein ist hat man ja gesehn wie er aufgesprungen ist bei Köhlers Tor obwohl das Spiel entschieden war... Oder wie er nach dem Spiel gefeiert hat und gute Laune verbreitet hat obwohl er der einzigste war der nicht mit lautem Beifall verabschiedet wurde oder dessen Namen nicht gefeiert wurde für seine bärenstarke Leistung...
Für das was alles vorgefallen ist, in der Woche vor dem "Königsspiel" fand ich den Beifall sehr, sehr ordentlich, den er beim verlassen des Felds nach seinem Superspiel erhalten hat.
Denke nicht, dass sich jemand täuschen lässt.
Man ist einfach in unterschiedlichem Maß bereit sich mit ihm zu arrangieren.
Er wird immer seine persönliche Interessen, vor die des Vereins stellen und macht da auch keinen Hehl draus.
Kiomi schrieb:
Wieso Phobie? Ich will nur meine Meinung erklären. Jeder hat anscheinend eine andere. Was hat eine andere Meinung vertreten mit Nicht Ernst nehmen zu tun?
Der FDP`ler meinte ja auch das der Funkel wegmuss aber eine anderen TRainer konnte er auch nicht nennen. Super, Hauptsache weg und dann?
Ich sage die SGE wird auch nächste Saison wieder funkeln und zwar erfolgreich
ich meinte nicht Dich mit der Phobie...
Maggo schrieb:Kiomi schrieb:
das mit der taktik kann schon sein aber was für ein Spielerpotenzial hat den Dortmund oder Hamburg die auch fast abgestiegen wären?
Grundsätzlich keine schlechte idee mit dem Konzept aber wie schon geschrieben, wen würdest du denn als ideal finden????
Hamburg hat viele sehr gute Spieler... aber bei denen passt es mannschaftlich offensichtlich nicht.. und dazu hatten sie diese Saison 2 sehr schlechte Trainer...
Dortmund hatte 2 mittelmäßige Trainer und jetzt einen schlechten und dazu noch ne Mannschaft, die aus meiner Sicht schlechter bestückt ist als unsere. Eigentlich würde ich von denen nur Metzelder, Dede und Frei als Verstärkungen für uns ansehen. Kehl und Kringe könnten es bei uns auch in die 1. Elf schaffen. Den Rest halte ich für schlechter als unsere Jungs.
sorry das ich das jetzt so sage:
aber man kann Dich mit Deiner "Funkel-bleibt-unser-Trainer-Phobie"
nicht mehr ernst nehmen.
BlackDeath2k5 schrieb:
Das ist typisch! Die letzten Spiele war nix los außer Funkel raus rufe!
Jetzt haben wir gewonnen und die Leute gelößt und auf einmal sind wir wieder die besten Fans in Deutschland?
Nach Bochum/Cottbus wurde zurecht auch das Publikum kritisiert.
Gestern hat sich nicht nur die Mannschaft, sondern auch die Fans ein Sonderlob verdient...
Steht nix von "besten Fans ins Deutschland" ....
Nach HBs Auftritt im DSF bin ich mir sicher, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer haben werden.
"der gesamte Vorstand ist 100 % ig überzeugt, dass FF der richtige ist".
für was er der richtige ist, hat er nicht gesagt.
In Anbetracht, dass HB nicht einmal sagte, dass FF für die Zukunft der richtige ist oder das FF auch nächste Saison Trainer bei Eintracht Frankfurt ist, interpretier ich einfach mal, dass er 100% der richtige für die letzten Spiele ist und nächste Saison kommt TvH.
"der gesamte Vorstand ist 100 % ig überzeugt, dass FF der richtige ist".
für was er der richtige ist, hat er nicht gesagt.
In Anbetracht, dass HB nicht einmal sagte, dass FF für die Zukunft der richtige ist oder das FF auch nächste Saison Trainer bei Eintracht Frankfurt ist, interpretier ich einfach mal, dass er 100% der richtige für die letzten Spiele ist und nächste Saison kommt TvH.
Ich vermute weiterhin, dass die Entscheidung am Dienstag nach dem Bochum-Spiel gefallen ist.
Könnt mir gut vorstellen, das TvH ab 01.07. bei der Eintracht anheuern wird.
FF kann man dafür danken, dass er uns in die 1.Liga gebracht und etabliert hat.
Das es dieses Jahr etwas durchwachsen und am Schluss zu eng geworden ist, ändert nix dran, dass er einer der ganz grossen Trainer bei der Eintracht war.
Man sollte beidseitig so clever sein und am Ende der Saison einen sauberen Schnitt machen.
FF hätte es nicht verdient, wenn er im kommenden Jahr nach 3-4 schlechten Spielen wie ein Hund vom Hof gejagt wird.
Könnt mir gut vorstellen, das TvH ab 01.07. bei der Eintracht anheuern wird.
FF kann man dafür danken, dass er uns in die 1.Liga gebracht und etabliert hat.
Das es dieses Jahr etwas durchwachsen und am Schluss zu eng geworden ist, ändert nix dran, dass er einer der ganz grossen Trainer bei der Eintracht war.
Man sollte beidseitig so clever sein und am Ende der Saison einen sauberen Schnitt machen.
FF hätte es nicht verdient, wenn er im kommenden Jahr nach 3-4 schlechten Spielen wie ein Hund vom Hof gejagt wird.
Dann hat er bestimmt gestern schon einen Vertrag unterschrieben, denn bei den Verhandlungen war man sicher nicht so blöd und hat sich ausgerechnet am Riederwald getroffen...