>

Jekay

5280

#
Vael schrieb:
Jekay schrieb:
Wie war das eigentlich damals in Köln ?
Die Mannschaft wollte den Fans irgendwie die Auswärstfahrt bezahlen, weil sie eingesehen haben, dass sie schlecht waren.
Nur Albert, das Sensibelchen wollte nix abdrücken, weil er seine Leistung gut fand.
war doch irgendwie so ?


Ney, die Aktion fand ich sogar in Ordnung vom Albert. Denn das wie musst du mal sehen. Nicht mal die Fans wollten das Geld von den Spielern annehmen, denn die Aktion sa so sehr nach billige Entschuldigung aus das es nicht ernst zu nehmen war Jekay

Ok
habs damals nur am Rande mitbekommen.
Muss auch zugeben, dass es mir erst dieser Tage wieder eingefallen ist  
#
Vael schrieb:
Ich glaube jeder hat sich über den Transfer von Streit gefreut Takeshi, denn seine Fußballerischen Qualitäten sind unbestritten. Er kann Fußball spielen, nur sollte er es auch mal wollen.... :/


Ich denke, jeder wird sich auch freuen, wenn der sensible Albert sagt: Meine Leistung in den letzten Wochen war bescheiden. Das seh ich ein und ich geb jetzt mal richtig Gas und helfe mit, die Eintracht dahin zu bringen, wo sie hingehört.
Ich bin überzeugt, dann bedarf es nur einer einzigen guten Trainingseinheit und er ist wieder dabei...
#
Wie war das eigentlich damals in Köln ?
Die Mannschaft wollte den Fans irgendwie die Auswärstfahrt bezahlen, weil sie eingesehen haben, dass sie schlecht waren.
Nur Albert, das Sensibelchen wollte nix abdrücken, weil er seine Leistung gut fand.
war doch irgendwie so ?
#
sternschuppen schrieb:

Das er sich, ob der Tabellen und seiner Vertragssituation umschaut, sollte legitim sein.


Kannste das mal näher erklären ?
Er hat Vertrag bis 2009 und die Tabellensituation ist nicht ungefährlich aber weisst Gott nicht hoffnungslos.
Verstehe den zitierten Satz nicht so ganz. Oder meinst  du.

Verträge sind dazu da gebrochen zu werden und wenn mein Team absteigt brauch ich das gar nicht ?
#
Pedrogranata schrieb:
DM-SGE schrieb:
peter schrieb:

nö. aber du gestattest bitte, dass es mir am verständnis mangelt wenn ein spieler sich so äussert, nur weil er zweimal aussetzen mußte. amanatidis hat gezeigt wie man mit einer solchen situation umgehen muß, dafür meinen respekt. keinen respekt für "heulsusen".

peter


Die allermeisten hier hatten aber auch kein Verständnis für die Suspendierung Streits, da er trotz seiner Formschwäche immer noch einer der Besten ist, wenn nicht der Beste.
Ich hatte für diese Funkelmaßnahme übrigens auch kein Verständnis, wie eigentlich mittlerweile für die allermeisten Maßnahmen dieses Übungsleiters.
Als Normalsterblicher kann man nicht hinter die Kulissen blicken. Man kennt also nicht die wahren Gründe für Funkels Maßnahme und sollte sie deswegen auch nicht absolut als falsch einstufen.
Allerdings kennt man genausowenig die wahren Gründe für Streits "Bockigkeit" und sollte nicht automatisch davon ausgehen, daß er im Unrecht ist, nur weil er Spieler und Funkel nun mal Trainer und somit Vorgesetzter ist.
Wenn ich die Spielweise des Teams über die letzte Saison sehe und dabei die sich mehrenden Unmutsäußerungen der Spieler vernehme, gerade aus dem Offensiv-Lager, dann kann ich mir schon vorstellen, daß da einiges im Argen liegt, das nicht unbedingt nur die Spieler zu verantworten haben.
Daß eine absolute Unzufriedenheit mit dem Funkel-"System" gerade bei Spielern wie Streit und Amanatidis gegeben ist, ist doch wohl nachvollziehbar, wo sie doch quasi durch dieses "System" im Regen stehen und, anstatt ihren Fähigkeiten entsprechend eingesetzt werden, zuallererst einmal und oft auch ausschließlich damit beschäftigt, "hinten erstmal nix anbrennen zu lassen".
Wer selbst Fußball gespielt hat und sich trotz offensichtlicher Mißerfolge immer und immer wieder dem gleichen stupiden "System" beugen mußte, weiß wie schnell da nicht nur Unmut sondern auch Leistungsabfall dazu kommt.
Genauso wie ich dem Streit zutraue, daß er da mal ein offenes Wort spricht (wofür er mein absolutes Verständnis hätte), genauso traue ich Funkel zu, hier ebenfalls stur und uneinsichtig zu reagieren, wie es ihm ja schon des öfteren auch von anderen vorgeworfen wurde.
Ich würde Streit nicht so vorschnell verurteilen und zum Sündenbock stempeln, sondern eher hinterfrage, was da nur los sein kann.
Wenn ich sehe, wen es alles von der Eintracht fortzieht - Jones und Streit sind immerhin ganz unbestritten die besten Spieler des Vereins und Reinhard zweifellos eines der größten Talente - dann wird mir Angst und Bange davor, daß FF so langsam zu Osram II mutiert.


Sehe ich auch so.

Ich will mal spekulieren (denn nichts anderes können wir hier tun):
Streit ist keiner, der lange mit seiner Unzufriedenheit über die Spielweise, welche der Trainer pflegen läßt, hinter dem Berg hält. Das hat Funkel sicher nicht gefallen. Funkel läßt seinen jeweiligen defensiven System-Stiefel spielen, ob er hierfür nun die geeigneten Spieler mit den jeweils erforderlichen Stärken für die ihnen seitens FF zugedachten Aufgaben zur Verfügung hat, oder nicht. Dazu kommt seine Aufstellungspraxis, die sich nach der Botmäßigkeit und Anstrengung richtet, welche die Spieler ihm im Training bieten, und nicht nach ihrem Können und ihrem Potential. Das beste Beispiel hierfür ist die ständige Berücksichtigung des limitierten Spielers Thurk, der wegen seiner unermüdlichen Bemühungen immer wieder aufgestellt wird, ob er den an ihn gestellten Anforderungen letztlich gerecht wird, oder nicht. FF fehlt es an den psychologischen Fähigkeiten, aus guten Spielern das letzte herauszukitzeln und auf diese zuzugehen und es fehlt ihm an der Fähigkeit, seine Taktik an ihren Stärken auszurichten und flexibel auf ihre Tagesform einzugehen. Funkel ist kein sensibler Menschenführer, sondern ein wenig einfühlsamer und eher eigensinniger Übungsleiter.
Für durchschnittliche Fußballerseelen mag dies ausreichen. Nicht aber für sensible Ballkünstler besonderen Formats, die zwar Sportler, aber auch oft komplexe, eigenartige Persönlichkeiten sind. Da kann es dann auch zu einem Leistungseinbruch und Unlust beim Training kommen, wenn sie nicht adäquat geführt werden. Auch solche Bockigkeiten und kindisches Verhalten wie bei Streit sind dann nicht verwunderlich.

Das kann mit Streit, eben einem solchen sensiblen und emotionsgetriebenen Ballakrobaten, nicht gut gehen. Der braucht seinen Zuspruch und Zuwendung und die taktische Ausrichtung nach seinen Stärken, alles das eben, was Funkel nicht zu bieten hat. Das hat Streit ihn vielleicht wissen lassen. Und das dürfte auch der Grund sein, warum es ihn in die Fremde zieht. Spieler wie Streit sind eine Nummer zu groß für Funkel. Daher wird es vermutlich auch andere gute Spieler der Eintracht hier bald nicht mehr zu sehen geben, sollte an Funkel festgehalten werden. Diese fühlen sich durch seinen Stil verheizt.
Der Punktestand angesichts unseres eigentlich hervorragenden Kaders spricht Bände.


Interessant was DU alles weißt.  
#
Jekay schrieb:

frevellos

frevelhaft meine ich
#
pallazio schrieb:
peter schrieb:
falls es stimmt, dass streit auf vereinssuche ist, dann sicherlich nicht erst diese woche. wie ist er zitiert worden? riesengroßer vertrauensbruch?

das würde ich an stelle von funkel und bruchhagen dann auch so sehen.

peter


Irgendwie werden die Parallelen zu NadW immer augenfälliger. Er hatte ja zuletzt auch mit aller Macht versucht, mit öffentlichen Beschuldigungen (allerdings nicht gegen FF, sondern gegen HB) den schwarzen Peter für seinen folgenden Abgang von sich weg zu schieben.

Sollten die FR-Infos stimmen, klingt das bei Streit sehr ähnlich. Allerdings würde ich (noch) nicht so weit wie Jekay gehen und vermuten, dass er sich z.B. gegen Cottbus bewusst hat hängen lassen, um seine Wechselchancen zu dem besagten deutschen Spitzenclub zu erhöhen.... (Und deutlich erhöht würden die Wechselchancen ja bei einem Abstieg der Eintracht)

Wenn das doch so wäre, hätte NadW seinen Meister gefunden....  


Jo das würde NadW um ein vielfaches toppen.
Ein Abstieg unsererseits, der glücklicherweise nicht eintreten wird, hätte zur Folge gehabt, dass Streit genau dann, ein richtig fettes Handgeld hätte einstreichen können.
Ich könnte mir kaum vorstellen, dass jemand so frevellos wäre, aus persönlichem Interesse, eine ganze Region noch mehr leiden zu lassen. (Rückblick auf s Cottbusspiel)

Wenn dem so wäre, sollte sich der Verein, mit dem sich Streit einig wäre, überlegen wenn sie sich da ins Boot holen wollen und im Normalfall von einer Verpflichtung Abstand nehmen.
Allerdings nicht damit er weiter bei uns spielen kann!
#
Attila07 schrieb:
Folgendes ist heute in der FR zu lesen (siehe SAW):

"Auch für Albert Streit nicht. Der zurzeit schmollende 27-Jährige soll sich aber, wie die FR erfuhr, in den vergangenen Wochen nicht nur nach einem neuen Verein umgesehen haben, sondern mit diesem handelseinig sein. Es soll sich um einen deutschen Spitzenklub handeln."



Das würde natürlich einiges erklären und wenn ich so an das Spiel gegen Cottbus denke, möcht ich lieber nicht weiterdenken...
#
Grabi2001 schrieb:
Albert bleibe die 5 Wochen noch zuhause. Die Zeit spielt für dich. Nach der Saison ist der Fridolin hoffentlich nur noch Geschichte hier.

Dem FF müsste sein Arbeitgeber (HB) einmal vorrechnen, was er in den letzten 15 Monaten geleistet und wo er die Mannschaft bzw. die einzelnen Spieler verbessert hat (ich muss sagen nicht verbessert hat). Da würde der gute FF aber ganz schön alt aussehen. Aber da HB ja bei FF die Tatsachen nicht sehen will, ist dieser Trainer immer noch hier und kann sein Unwesen treiben.


Es ist eine Frage des Charakters, wie man sich nach einer solchen Ausbootung im Training präsentiert.

Das hat nullkommanix mit FF zu tun. Jeder gute Trainer muss so reagieren. Wird, auch in Alberts Interesse, langsam Zeit, dass er kapiert um was es geht.
Bei denjenigen, die hier keine Möglichkeit auslassen, auch noch charakterliche Schwächen eines Spielers, FF in die Schuhe zu schieben, ist sowieso alles zu spät.
#
wie geil    wieviel meter warn des ?
#
Florentius schrieb:
Vael wir haben hier doch keine "normale" Firma. Der Chef ist hier doppelt so alt und die Bewertung des Chefs liegt in ganz erheblichem Maße daran was seine Mitarbeiter auch "für ihn" tun. Und wenn ich nun weiß einer meiner Mitarbeiter ist ein Sensibelchen und vielleicht auch ein bisschen eine Diva, aber ich weiß auch, dass genau dieser Mitarbeiter eigentlich einer der 2-3 wichtigsten der Firma ist dann wäre es durchaus angebracht diesem mal den kleinen Finger zu reichen um zu sehen wie er dann reagiert. Z.B. ihn wenigstens mal wieder schnuppern zu lassen indem ich ihn auf die Bank setzte. Das läge in FF´s ureigenstem Interesse.  Denn wenn es morgen nicht klappt wird auf ihn wieder ein Donnerwetter aus den Medien niedergehen und auch das Thema Streit wird dann mit Sicherheit einen neuen Höhepunkt erreichen.
Dies alles könnte Funkel wohl stark schmälern wenn er Streit zumindest für den Kader nominieren würde.
Ausserdem soll das Training heute wohl eh keinen Aussagewert gehabt haben sondern nur ein kollektives Rumgetrabe. Vielleicht hat sich Streit da nicht nicht letzte Lunge aus dem Leib gerannt, deswegen sage ich auch, dass auch Streit hoch pokert.
Aber wie gesagt, ich denke FF sollte hier mal der Klügere und vor allem der Nachsichtigere sein und das Thema nicht immer, immer wichtiger machen. Aber das tut er und wenns nicht klappt wird er dafür gerade stehen müssen. Das wissen wir doch alle hier. Das entwickelt sich in meinen Augen langsam wirklich zu einem kindischen Machtgeplänkel und das "verzeihe" ich einem 27 Jährigem nun mal mehr als dem Hauptverantwortlichen der doppelt so alt ist.
Ich glaube auch wirklich, dass es da nicht mehr ums Sportliche geht. Erstens war Streit nicht sooo schlecht wie er hier gemacht wird teilweise und zweitens gibt es zig Beispiele von anderen Spielern die mindestens genauso schlecht (in meinen Augen sogar noch schlechter) spielten und nicht so ausgegrenzt werden, z.B. Thurk.
Klar benimmt sich Streit sicher auch schlecht. Aber trotzdem, er ist für den Verein ein sehr wichtiger Leistungsträger der Millionen an Ablöse wert ist. Wenn man die Situation nun so eskalieren lässt dann ist das nicht gut. Für keine der beiden Seiten, eher noch besser für Streit. Soll ihn FF nominieren, soll er ihn spielen lassen, wenn er scheiße spielt wird Streit von allen Seiten ausgelacht werden und FF ist fein raus. So ises für beide Scheiße.
Was meinste warum ich am Diensatg noch 10 Euros wetten wollte das Streit wieder im Kader is. Weil ich nicht dachte, dass FF es jetzt wirklich auf eine solche Eskalation ankommen lässt. Und das von mir, obwohl ich ja nun kein ausgewiesener Fan von ihm bin. Ich dachte er wird das schon wieder irendwie biegen...
Na ja egal. Sehen wir morgen was abgeht. Ich prophezeihe nur (und damit lehne ich mich sicher nicht sehr weit aus dem Fenster), dass es jetzt in Zukunft einen Riesenknatsch geben wird wegen der Sache! Als ob wir keine anderen Probleme hätten.


War es denn zuviel verlangt, dass Streit in Form von Einsatz einfach mal gezeigt hätte, dass er gern wieder dazu gehören will ?
Nach seinem provokativen Auftritt gegen Cottbus wäre das das mindeste gewesen.
Bin hin und wieder mal beim Training und ich finde man kann sehr gut sehen, wer aus welchen Gründen auch immer, Gas gibt und wer nicht.
Denke, dass kann man von einem 27 jährigen erwarten, auch wenn der Chef doppelt so alt ist.
#
hui da freut sich Gregor06 aber  
#
Wenn Albi nicht in die Mannschaft kommt, nimmt er seinen Ball und geht heim...

#
Dönerdieb schrieb:
Floskeln bringen hier nix. Argumente bitte,



Wie wärs dann auch mit sachlichen Argumenten. Osram mit FF zu vergleichen, ist nun wirklich kein seriöses Argument.
#
Dönerdieb schrieb:
Nachtrag:

Heute wird ein Herr Heynkes hier verflucht. Man könnte ja auch über Yeboah, JayJay sagen, warum sind sie die extra Runden nicht gelaufen.





Sollte Albert Extrarunden laufen oder wurde FF ihm gegenüber persönlich ?

Stichwort "...hat Schwierigkeiten sich zu artikulieren"
Schon die Enstehung beider "Konflikte" sind nicht vergleichbar.

Ferner machte Osram seinerzeit keinerlei Anstalten, die Sache nicht eskalieren zu lassen. Ganz im Gegenteil...

FF öffnete Streit dagegen alle Türen, ohne beiderseitgen Gesichtsverlust ins Team zurückzukehren.
#
Das einfachste auf dieser Baustelle, wär doch, dass Albert sich heut im Training so ins Zeug  legt/gelegt hat, dass FF gar nicht anders kann, als ihn zu nominieren.

Morgen schiesst er uns dann zum Klassenerhalt und der Fred hier kann geschlossen werden  
#
HD schrieb:
Hi Jay,

das ganze Forum steht voll mit Argumenten. Soll ich etwa alle wiederholen?

Gruß, HD


nöö.
Mach Du doch einfach mal mit Alternativen weiter...
#
Mulder0210 schrieb:
Quelle: dpa

Veröffentlicht: 19.04.2007 - 16:01 Uhr

Werder dementiert Interesse an Frankfurter Jones
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat das vermeintliche Interesse am Frankfurter Mittelfeldspieler Jermaine Jones (25) dementiert. «Es gibt kein Angebot», sagte Werder-Manager Klaus Allofs am Donnerstag in Bremen: «Er steht nicht auf unserem Wunschzettel.» Am Vortag hatte der Kapitän von Ligakonkurrent Eintracht Frankfurt bei einer Pressekonferenz in Mainz gesagt: «Es sind mehrere Vereine im Rennen: Schalke, Bremen und Stuttgart - ich kann mir einen von den drei Clubs aussuchen.» Allofs meinte dazu:
«Vielleicht hat sein Spielerberater irgendwelche Städte durcheinander gebracht.»



Da gibst noch einiges zu lachen, bis der irgendwo unterschrieben hat.
#
Wenn Albert meint, dass Vertrauensverhältnis sei irreparabel und er sowieso zu höherem berufen, soll er n Verein finden, der 7 oder 8 Millionen für ihn bezahlt und gehen.
Wenn er vorübergehend enttäuscht ist, sich aber eigentlich für die Eintracht einbringen will, soll er im Training den nötigen Einsatz zeigen und dann hat er ganz schnell wieder das Vertrauen FF. Ergo spielt er auch wieder...
So einfach ist das.
#
SpaX schrieb:
NDA schrieb:
Wahrscheinlich schickt er jetzt gerade schon wieder böse SMS an die
Journalisten.        



oder an Allofs    "Ich wollte eh nie zu Werder! Schreib mich nie wieder an!"


hehe
mittlerweile ist die ganze Sache wirklich köstlich