
Lahn-Dilla
2123
Ich würde mir einen ablachen, wenn Jovic zurückgekauft wird, bei der Eintracht zu alter Form findet und dann ein zweites Mal für 50/60 Mio verkauft wird
Lahn-Dilla schrieb:
Ich würde mir einen ablachen, wenn Jovic zurückgekauft wird, bei der Eintracht zu alter Form findet und dann ein zweites Mal für 50/60 Mio verkauft wird
ach komm, sei ehrlich, genau dass ist doch der spass beim gedanken an diesen transfer:
wir machen mit der verrechnung silva/jovic ein nettes plus, holen jovic faktisch für 20 mio. zurück, der findet hier seine topform wieder, pflügt noch mal 2 saisons durch buli und cl und schießt dort alles zusammen und wechselt dann noch mal für 50 mio plus und real ärgert sich schwarz.
Lahn-Dilla schrieb:
Ich würde mir einen ablachen, wenn Jovic zurückgekauft wird, bei der Eintracht zu alter Form findet und dann ein zweites Mal für 50/60 Mio verkauft wird
Und anschließend das ganze mit Silva auch nochmal
Lahn-Dilla schrieb:
Ich würde mir einen ablachen, wenn Jovic zurückgekauft wird, bei der Eintracht zu alter Form findet und dann ein zweites Mal für 50/60 Mio verkauft wird
Aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass Real sich eine Beteiligung am Weiterverkauf sichert.
Auf all zu viel Prozente würde ich mich allerdings nicht einlassen, schließlich bekommen sie ja Silva für uns.
Wie bereits vor einigen Wochen geschrieben,würde so ein Tausch auf mehreren Ebenen (finanzielle Situation beider Clubs, Sprachlicher Background der Spieler, Stürmersituation Real etc.) für alle Beteiligten ziemlich viel Sinn ergeben, auch wenn da gerade mit Sicherheit noch ne Menge Spekulatius drin steckt
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-frankfurt-will-silva-bei-jovic-deal-verrechnen-ndash-sturmertausch-mit-transferplus/view/news/384233
Wie ich es vermutet habe, nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Jovic und Joveljic die zwei Büffel aus Bijeljina am Start
Wie ich es vermutet habe, nächste Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Jovic und Joveljic die zwei Büffel aus Bijeljina am Start
Danke, dachte schon wir kriegen jetzt nen Trainer als Sportvorstand.
Wir haben doch über die Männer in der zweiten Reihe gesprochen, da passt das
Krösche super.
Schmidt nein danke.
Der Schmidt ist so arrogant und in seiner Leverkusen Zeit nur durch motzen und anderem Mist aufgefallen.
Krösche soll lieber Baumgart mit mitbringen. So ein Brummbär der Stürmer war und lieber Tore schießt als verhindert wäre mir sympathischer.
Zudem ist Baumgart für mich sehr authentisch was bei Roger Schmidt eher zweifelhaft ist.
Für mich aber viel wichtiger: macht Roger Schmidt Spieler besser? Baumgart hat das in Paderborn nachgewiesen.
Schmidt nein danke.
Der Schmidt ist so arrogant und in seiner Leverkusen Zeit nur durch motzen und anderem Mist aufgefallen.
Krösche soll lieber Baumgart mit mitbringen. So ein Brummbär der Stürmer war und lieber Tore schießt als verhindert wäre mir sympathischer.
Zudem ist Baumgart für mich sehr authentisch was bei Roger Schmidt eher zweifelhaft ist.
Für mich aber viel wichtiger: macht Roger Schmidt Spieler besser? Baumgart hat das in Paderborn nachgewiesen.
Ich finde, dass Schmidt z.B. in diesem Interview super sympathisch rüberkommt. Hat in China damals außerdem wohl Bejing Guoan aus dem Niemandsland der Tabelle hochgebracht und 2018 zum Pokalsieg geführt (das kenne mer doch so ähnlich)
https://www.kicker.de/roger-schmidt-ueber-china-eindhoven-und-sein-buch-1000002053401/video
https://www.kicker.de/roger-schmidt-ueber-china-eindhoven-und-sein-buch-1000002053401/video
Mal ne Frage, was hat das alles mit der Bobic Nachfolge zu tun?
Lahn-Dilla schrieb:
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Das würde bedeuten, dass es jemand ist, der AKTUELL in der zweiten Reihe steht. Als Vorstand bei uns würde er logischerweise in der ersten Reihe stehen.
Diese Lesart ergibt natürlich etwas mehr Sinn, vielen Dank!
Lahn-Dilla schrieb:
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/julian-nagelsmann-pressekonferenz-nach-bayern-wechsel-in-livestream-und-ticker-76210288.bildMobile.html
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Der Vorstand soll in der zweiten Reihe arbeiten? Was?
Also Krösche ist in all den Jahren in Paderborn meines Wissens nach nie negativ aufgefallen, war ja als Spieler auch Mannschaftskapitän...ich denke schon, dass der ein Teamplayer ist.
Und der Mintzlaff ist halt auch einfach ein arschiger Typ. Krösche kam als Nachfolger von Rangnick, Mintzlaff hat dann seine Kompetenzen beschnitten und spricht dann von "One-Man Show", wenn einer das nicht mitmachen will.
Ich glaube, Mintzlaff will einfach keinen neuen starken Mann, sondern lieber einen fügsamen Dulli.
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Lahn-Dilla schrieb:
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Das würde bedeuten, dass es jemand ist, der AKTUELL in der zweiten Reihe steht. Als Vorstand bei uns würde er logischerweise in der ersten Reihe stehen.
Lahn-Dilla schrieb:
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.
Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier
Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt
Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
Hm, er ist eben noch kein SV, sondern bei RB eine Position drunter (gewesen). Das würde sich doch gerade bei uns ändern. Die Eintracht schaut anscheinend bei potentiellen Kandidaten nach, die im Moment in zweiter Reihe einen guten Job machen. So ists mE gemeint.
Und wahrscheinlich ist es noch ein gutes Zeichen, wenn der Mintzlaff "nachtritt". Hier wird sich Krösche wohl austoben dürfen.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/julian-nagelsmann-pressekonferenz-nach-bayern-wechsel-in-livestream-und-ticker-76210288.bildMobile.html
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Lahn-Dilla schrieb:
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/julian-nagelsmann-pressekonferenz-nach-bayern-wechsel-in-livestream-und-ticker-76210288.bildMobile.html
Mintzlaff zum Krösche-Aus
Mintzlaff: „Das ist hier keine One-Man-Show. Und dann bin ich überzeugt, dass wir zeitnah wieder jemanden finden und so wieder in die neue Saison starten.“
Man weiß natürlich nicht, was da wirklich gelaufen ist, ich hoffe jedoch, dass Krösche es schaffen würde,bei der Eintracht wirklich im Team zu arbeiten (zumal, wie ich gelesen habe, der neue SV ja eher in zweiter Reihe arbeiten soll). Eine Rückkehr von Zwietracht Frankfurt braucht glaube ich keiner von uns
Der Vorstand soll in der zweiten Reihe arbeiten? Was?
Also Krösche ist in all den Jahren in Paderborn meines Wissens nach nie negativ aufgefallen, war ja als Spieler auch Mannschaftskapitän...ich denke schon, dass der ein Teamplayer ist.
Und der Mintzlaff ist halt auch einfach ein arschiger Typ. Krösche kam als Nachfolger von Rangnick, Mintzlaff hat dann seine Kompetenzen beschnitten und spricht dann von "One-Man Show", wenn einer das nicht mitmachen will.
Ich glaube, Mintzlaff will einfach keinen neuen starken Mann, sondern lieber einen fügsamen Dulli.
Jetzt hat RB das Wechseltheater auf Trainer- und Führungsebene. Gut, wenn der mediale Zirkus dann von uns vielleicht etwas weg geht und sich Richtung RB verlagert. Schlecht allerdings mit Hinblick auf das kommende Verfolgerspiel RB vs. BVB...
Deine Behauptung ist außerdem rein faktisch nicht richtig. Am nächsten Spieltag spielt RB zuerst mit um 15:30 gegen den BVB bevor erst um 18:30 der FCB (gegen BMG) spielt. Dadurch kann der FCB gar nichts vorher klar machen. Sollte RB heute gewinnen, wäre nächste Woche gegen BVB somit die letzte Chance auf die Meisterschaft und das Team somit (mit hoher Wahrscheinlichkeit) entsprechend heiß.
*Übernächste Woche!
Deine Behauptung ist außerdem rein faktisch nicht richtig. Am nächsten Spieltag spielt RB zuerst mit um 15:30 gegen den BVB bevor erst um 18:30 der FCB (gegen BMG) spielt. Dadurch kann der FCB gar nichts vorher klar machen. Sollte RB heute gewinnen, wäre nächste Woche gegen BVB somit die letzte Chance auf die Meisterschaft und das Team somit (mit hoher Wahrscheinlichkeit) entsprechend heiß.
*Übernächste Woche!
Kann bitte nochmal jemand etwas genauer den Artikel wiedergeben? Mir ist nicht ganz klar, warum hier konkret über Tare diskutiert wird, wenn der User hier sagt, dass Tare UND Krösche im Rennen sind (was keine wirklichen Neuigkeiten wären)
bils schrieb:Kirchhahn schrieb:
Nur, damit das nicht untergeht: Es gibt kein Gerücht zu Dorsch. Er soll bei Wolfsburg auf der Liste stehen, nicht bei uns. Hier wurde nur ein alter Thread hochgeholt.
Ich habe den Thread-Titel mal angepasst
Wenn es kein Gerücht ist, kann der Thread auch zu!
Das Hochholen des Threads durch mich war mit einem "Wunsch" verbunden, daher darf der Thread auch gerne als solcher umbenannt werden
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn einer der Macher des Tabellendritten hier keine ausreichend große Lösung ist, frage ich mich, wo hier die Erwartungshaltung ist.
Naja, er ist der junge Nachwuchsmanager beim Tabellendritten. Was nicht heißt, dass er den Job nicht könnte, aber jemand, der schon mal eine Gesamtverantwortung für den sportlichen Bereich hatte, wäre mir dann doch lieber als Schmadtkes Adjutant.
Richtig und gut ausgedrückt, Adlerdenis! Auch wenn Schäfer bisher gute Arbeit zu machen scheint, bleiben bei mir Zweifel, ob er nach wenigen Jahren Sportdirektor bei Wolfsburg bereits über die entsprechenden Erfahrungen für die Gesamtverantwortung bei der (sich in allen Bereichen immer mehr International ausrichtenden) Eintracht verfügt.
Lahn-Dilla schrieb:
Richtig und gut ausgedrückt, Adlerdenis! Auch wenn Schäfer bisher gute Arbeit zu machen scheint, bleiben bei mir Zweifel, ob er nach wenigen Jahren Sportdirektor bei Wolfsburg bereits über die entsprechenden Erfahrungen für die Gesamtverantwortung bei der (sich in allen Bereichen immer mehr International ausrichtenden) Eintracht verfügt.
Danke. Meine Vermutung: Das Schäfer-Gerücht ist entweder Behrenbeck-Blödsinn oder die klassische Nebelkerze, damit man die Öffentlichkeit noch mal schön auf ne falsche Fährte lockt, um im Hintergrund ungestört abschließend zu verhandeln.
Bei ner Ablöse von 6-8 Mio sollte die Eintracht Dorsch unbedingt wieder in den Fokus nehmen. Würde als DM und evtl. Hasebe Ersatz m.E. gut passen.
Lahn-Dilla schrieb:
Bei ner Ablöse von 6-8 Mio sollte die Eintracht Dorsch unbedingt wieder in den Fokus nehme
wenn du die zahl schon so übernimmst, nenn halt auch die quelle und den hintergrund:
https://www.transfermarkt.de/gent-legionar-dorsch-beim-vfl-wolfsburg-im-fokus-ndash-ex-bayern-talent-fur-wechsel-offen/view/news/383705
und nein, für die kohle darf er was mich betrifft gerne zu vw - solche kandidaten holt man eben vorher für kleines geld oder später gar nicht. ist das selbe wie mit dem dauerwunsch/gerücht richter von augsburg...
Nachdem die FR von einem "großen Namen" als SV berichtete (ich weiß,FR is mit Vorsicht zu genießen,lagen aber auch oft richtig) und auch Hellmann sagte, man dürfe gespannt sein, ob nach Bobic nicht sogar noch jemand Besseres komme, wäre ich bei Marcel Schäfer ehrlich gesagt etwas enttäuscht und glaube auch nicht so richtig dran.
Lahn-Dilla schrieb:
Nachdem die FR von einem "großen Namen" als SV berichtete (ich weiß,FR is mit Vorsicht zu genießen,lagen aber auch oft richtig) und auch Hellmann sagte, man dürfe gespannt sein, ob nach Bobic nicht sogar noch jemand Besseres komme, wäre ich bei Marcel Schäfer ehrlich gesagt etwas enttäuscht und glaube auch nicht so richtig dran.
Vielleicht war man ja an der großen Lösung dran, aber konnte es nicht verwirklichen. So muss man dann eben ein Regal tiefer schauen.
derexperte schrieb:
Mein Nickname ist eine Reminiszenz an einen meiner präferierten Spielfilme der Kindheit. Beim Nickname sollte letztlich jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen. Wenn der dann auch noch ein Schmunzeln ermöglicht, dann ist das wundervoll.
Der Nickname sollte vor allem passend sein
Wer bewertet das?
Ich würde einige hier gerne in einen Sportmanagement-Kurs schicken, mit dem Pflichtmodul "Welche Aufgaben hat eigentlich ein Vorstandsmitglied in einer Aktiengesellschaft?". Hier würden einige einen Posten in einem Club mit 174 Millionen € Umsatz nach Kriterien wie Herkunft, "Strahlkraft" oder herbeifantasierter "Netzwerke" vergeben. Da fasst man sich echt an den Kopf. Gut, dass die Betreffenden solche Stellenbesetzungen nicht zu entscheiden haben.
Ok, ich fasse mal zusammen: weil derexperte und ich von den Medien eingebrachte Kandidaten vor allem aufgrund ihrer bisherigen im digitalen Raum nachvollziehbaren Erfahrungen als geeignet empfinden und passende Nebenaspekte der Kandidaten aufführen (Strahlkraft und internationale Bekanntheit als Weltmeister 2014, Binationalität der leitenden Person bei einem Bundesligisten am Standort einer Weltstadt) bist du der Meinung, dass diese erst Sportmanagement mit speziellen Pflichtmodulen studieren sollen, bevor sie ihre Ansichten hier äußern, habe ich das richtig verstanden?
Also wenn wir den Posten nach Herkunft besetzen kommen die Emanzen und dann gibt es Ärger, dann müssen wir auch noch eine Frau als SV installieren und je nachdem sogar noch einen Diversen. Und dann will ich als Behinderter auch SV werden!
Wenn du als Mensch mit Behinderung/Frau/Deutscher mit Migrationshintergrund die gleichen Kompetenzen und Erfahrungen wie andere Bewerber mitbringst,sollte dies unbedingt in Betracht gezogen werden🖤🤍♥️
Lahn-Dilla schrieb:
Wenn du als Mensch mit Behinderung/Frau/Deutscher mit Migrationshintergrund die gleichen Kompetenzen und Erfahrungen wie andere Bewerber mitbringst,sollte dies unbedingt in Betracht gezogen werden🖤🤍♥️
Selbst ein Computer-Algorithmus wäre mir recht, wenn er uns zur Deutschen Meisterschaft führt.
Ist ok, wenn du da anderer Meinung bist und das absurd findest. Ich persönlich sehe das anders und musste vor allem an diesen Bericht denken und dachte, von den Werten, für die unsere Eintracht steht und die diese betont, passt Arabi (nicht nur wegen seiner ethnischen Herkunft)
Erschlagt mich, aber ich finde das eine gute Idee. Ich glaube nicht, dass Silva nochmal so performed und ich glaube, dass Jovic es besser kann.
Wenn die Zahlen stimmen und wirklich 13 Mio bei uns hängen blieben, die dann nach Abzug der zusätzlichen mio für das fürstliche Gehalt Jovic (ein wenig müsste er wohl abspecken) investiert werden könnten, z. B. in Rashica (ein Top Mann). Dann wäre mir nicht bange.
25 Mio KO in den Vertrag und außerdem den Rest des Kaders behalten, Kamada und Younes auf der Doppelzehn. Ache, Joveljic, Akman als Backup. Evtl für noch Kohr oder DDC ein paar Euro erlösen (bei Kohr bin ich unsicher, ob wir den nicht lieber behalten in der CL) Dann kann doch die Liga kommen. Die können auch alle keine grossen Sprünge machen.
Ich fänd das okay so. Vorausgesetzt wir kommen in die CL. Sonst ist das zu teuer...