>

Jöö

5203

#
paluschke schrieb:
SGE_LJ schrieb:
Hallo,
habt ihr das SaW am Samstag nicht gelesen? Dort stand, dass sich der Kern bis zum Saisonende von Pyro etc. distanziert und andere aufgefordert werden, dies gleichzutun.


Kannst du da für die Begriffsstutzigen unter uns nochmal direkt verlinken? Ich finde weder im SaW noch auf der UF-Seite etwas dergleichen.  


Es geht ums saw im Stadion.
#
Hammersbald schrieb:
@ seventh_son: Ein allzeit glückliches Händchen mit dem verrückten Haufen hier! Alles Gute, viel Geduld, wenig Pyro-Diskussionen, keine ausartenden Spieltagsfreds oder abdriftende Dies&Das-Diskussionen wünsche ich Dir!  


Dann kannste den Laden hier ja gleich dicht machen    
#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Aber letztlich kommen wir vom Thema ab. Denn die Jungs, die in Leverkusen die Show abgezogen haben, kotzen mich schließlich auch an....


Naja die Jungs und andere in der Vergangenheit sind aber nicht ganz unschuldig da dran das es momentan so ist wie es ist. Auch wenn die das nicht hören wollen...


Welche Vergangenheit meinst du? Ich jedenfalls hab das erste mal mit 13 in Bochum einen Knüppel abbekommen, obwohl ich definitiv nichts gemacht habe, außer schnellen Schrittes in Richtung meines Busses zu laufen. Diese "Vergangenheit" muss also irgendwann kurz nachm Krieg gewesen sein...


Das kann durchaus passieren aber die Art der Ansprache ist schon ein wichtiges Kriterium. Als wir im Pokal die Kackers rausgeschmissen hatten, sind danach der GründelHeinz und meinereiner locker aus der Polizeieinkesselung am Bahnhof herausspaziert.

Ein paar freundliche Worte haben gereicht.

Und über die  Zeit kurz nach dem Krieg werde ich jetzt nicht berichten.  


Ich will dieses Beispiel ja nicht zerschlagen, aber ihr gehört sicher nicht zum Klientel. Da wirst du mir hoffentlich zustimmen
#
Basaltkopp schrieb:
Dir von hr-offline sind ja auch sensationell blöd. Die wissen nie, worüber sie eigentlich schreiben.


Das weisst du und das weiss ich. Auch wenn ich glaube, dass das ein wenig vom Redakteur abhängt. Ich weiss aber jetzt schon, das ich mir morgen von Fernseh-Fußballfans anhören kann, was für Kriegsszenarien am Stadion abgelaufen sein müssen.
#
Voodi schrieb:
Im Moment hat die Eintracht aber keine große Wahl und muss so weit wie möglich versuchen, jegliche, wie soll ich es nennen, "Vorkommnisse" zu verhindern. Die SGE steht mit dem Rücken an der Wand und hat beim DFB/DFL im sowas wie eine "Bringschuld", um zu beweisen, das sie das Thema ernst nehmen und somit ein mögliches Geisterspiel umgehen.
Da finde ich es durchaus legitim, auch im Vorfeld alles zu tun, um mögliche Zündeleien zu verhindern.

"Hätte" der Glubb bei uns wirklich gezündelt, meinst du das hätte unsere Strafe nicht weiter beeinflusst?

Viel "Hätte, wenn", aber letzendlich sind genau die, die am Samstag den Konflikt mit der Polizei gesucht haben nicht gerade unschuldig daran, das solche Verbote überhaupt notwendig geworden sind.

Das auch immer wieder Unschuldige zwischen die Fronten geraten bezweifle ich gar nicht, aber gerade wer Auswärts fährt und nicht komplett an Realitätsverlusst leidet, der weiß, das es da in der Regel ne Spur extremer ist als bei Heimspielen, gerade wenn es sich um Spiele wie gegen den FCN handelt.


Zu dem Konflikt am Samstag gibt es immernoch zweierlei Meinungen. Nicht nur unbedingt die der Polizei und der Nürnberger. Da gabs ja auch andere Augenzeugen, sowohl von der Presse (Liga Total) als auch Fans, welche berichteten, dass der Konflikt ganz klar von der Polizei ausging. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der MItte.

Das man aber nicht alles glauben sollte, zeigt der HR. Die schreiben in ihrer Online-Ausgabe sogar was von einer Auseinandersetzung zwischen der Eintracht und der Nürnberger. Sowas gab es nichtmal laut der Polizei.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Jöö schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Jöö schrieb:


Stell dir mal folgendes Szenario vor. Die Eintracht verbietet das ganze im vorraus. Nach einer Diskussion am Einlass schenkt man den Nürnbergern dann doch das vertrauen. Sie nutzten es aus und zünden (was ich als gutgläubiger Mensch nicht glaube). Entweder die eigenen Fans hätten sich um die Leute gekümmert, oder sie hätten nichts gemacht. In beiden fällen wäre die Eintracht gut dargestanden und hätte beim nächsten mal, auf diesen Fall verweisend, Zaunfahnen verbieten können.



Ich versuch mich gerade mal in dieses Szenario reinzudenken.

Also, ich stell mir vor, dass z.B. Leverkusen ein Heimspiel gegen die Eintracht zu einem Risikospiel erklären will. Ich stell mir dann weiterhin vor, dass unser Vorstand den Fans Vertrauen schenkt und Leverkusen überredet, das als ganz normales Spiel ablaufen zu lassen und weder intensiv kontolliert noch Fanutensilien verbietet.


Dann stelle ich mir vor, dass dies den Fans transportiert und den Fans klar gesagt wird, dass dies ein Vertrauensvorschuss ist.

Und was haben sie gemacht?

Genau sie haben es ausgenutzt und nicht nur gezündelt sondern auch noch geböllert und geleuchtspurt, so als besonderer Dank für das Vertrauen.

Aber Du hast recht. Es haben sich dann umgehend die "eigenen Leute" um die gekümmert. Und die haben sich sogar so gekümmert, dass sie die Böllerer und Leuchtspurler hemmungslos abgefeiert haben.


Aber genau darauf wollte ich doch hinaus. Nach dem Vorfall in Leverkusen kam einiges in Bewebung und die Eintracht hat das erste mal die Unterstützung der Fans gespührt. Hätte Nürnberg am Wochenende gezündet, hätte beim nächsten mal niemand jammern können, wenn so vorgegangen werden würde.


Nürnberg hat bei uns schon gezündelt und das nicht gerade wenig... und warum beschwerst du dich jetzt das so vor gegangen wurde?


Weil die Verbote für etwas ausgesprochen wurden, was noch nicht Tatbestand war. Man hat nicht gesagt: Ihr habt scheisse gebaut, euch wird der Einsatz von Bannern verboten. Man hat sich hingestellt und gesagt, wir glauben ihr habt was vor, also gibts jetzt was auf die Mütze.

Wann hat Nürnberg das letzte mal bei uns gezündelt?
#
concordia-eagle schrieb:
Jöö schrieb:


Stell dir mal folgendes Szenario vor. Die Eintracht verbietet das ganze im vorraus. Nach einer Diskussion am Einlass schenkt man den Nürnbergern dann doch das vertrauen. Sie nutzten es aus und zünden (was ich als gutgläubiger Mensch nicht glaube). Entweder die eigenen Fans hätten sich um die Leute gekümmert, oder sie hätten nichts gemacht. In beiden fällen wäre die Eintracht gut dargestanden und hätte beim nächsten mal, auf diesen Fall verweisend, Zaunfahnen verbieten können.



Ich versuch mich gerade mal in dieses Szenario reinzudenken.

Also, ich stell mir vor, dass z.B. Leverkusen ein Heimspiel gegen die Eintracht zu einem Risikospiel erklären will. Ich stell mir dann weiterhin vor, dass unser Vorstand den Fans Vertrauen schenkt und Leverkusen überredet, das als ganz normales Spiel ablaufen zu lassen und weder intensiv kontolliert noch Fanutensilien verbietet.


Dann stelle ich mir vor, dass dies den Fans transportiert und den Fans klar gesagt wird, dass dies ein Vertrauensvorschuss ist.

Und was haben sie gemacht?

Genau sie haben es ausgenutzt und nicht nur gezündelt sondern auch noch geböllert und geleuchtspurt, so als besonderer Dank für das Vertrauen.

Aber Du hast recht. Es haben sich dann umgehend die "eigenen Leute" um die gekümmert. Und die haben sich sogar so gekümmert, dass sie die Böllerer und Leuchtspurler hemmungslos abgefeiert haben.


Aber genau darauf wollte ich doch hinaus. Nach dem Vorfall in Leverkusen kam einiges in Bewebung und die Eintracht hat das erste mal die Unterstützung der Fans gespührt. Hätte Nürnberg am Wochenende gezündet, hätte beim nächsten mal niemand jammern können, wenn so vorgegangen werden würde.
#
Voodi schrieb:
Warum oder seit wann gibt es solch "aggresive" Fantrennung?

Das machen die bestimmt nicht nur, weil die bei der Polizei gerade an den SPieltagen so überbesetzt sind, das sie den Gästefans eine kostenlose Stadtführung zugute kommen lassen wollen.
Wie das ganze durchgeführt wird bleibt natürlich immer diskussionswürdig, aber gerade in den STädten, in denen man sich vielleicht nicht so toll benommen hat reagieren die dann auch etwas gereizter beim nächsten mal.

Und das die Polizei stellenweise übersensibel reagiert wenn es um deren Sicherheit geht, das ist spätesten nach den Vorfällen bei der WM in Frankreich nachzuvollziehen. Gerade in den 90ern haben viele "Fans" ja ihr Möglichstes getan, um das Verhältniss Fan-Polizei komplett zu ruinieren.



Ich als einfacher Fan kann da wohl soviel sagen wie ich will. Das Feindbild ist nunmal geschaffen... Zum Thema Fantrennung in Dortmund. Das lustige war, das man vor dem Einlass "frei gelassen wurde". Dortmunder und Frankfurter liefen frei umher.

Vielleicht beeindruckt es dich ja mehr, wenn sogar ein Vereinspräsident mal etwas weiter ausholt.

http://www.fcaugsburg.de/html/img/pool/20130128_Stellungnahme_Fuerth.pdf

Jetzt erzähl mir doch mal bitte, wo du davon in der Presse gehört hast.
#
Voodi schrieb:

Und wenn du sie ihre Arbeit machen lässt, wie reagieren sie dann?
Pöbeln sie dich an oder werfen mit Gegenständen nach dir? Rotten sie sich vor dir und deinen Kumpels zusammen, während ihr gemütlich an der Wurstbude steht?


Man wird z.B. als Fan in Düsseldorf zum Bahnhof geführt(nicht in der Gruppe, sondern durch ein Busleitsystem). Dort wird man zu einem Vorplatz des Bahnhofs durch die Polizei geleitet, bei welchem man dann eine halbe Std. mit anderen Fans festsitzt (weder eine Toilette besuchen darf noch sonst irgendwie frei bewegen). Warum das ganze? Weil am Tor zum Bahnhof jeder einzelne Fan mit dem Perso in der Hand fotografiert wird... Ist es da verwunderlich, das die Stimmung, welche bis dato locker war, innerhalb von wenigen Minuten kippt?

Auch wird man in Dordmund wie Vieh zum Stadion getrieben. Vorne gibt die Polizei die Geschwindigkeit vor und hinten hast du die Hufen der Pferdestaffel im Knie. Von Links und Rechts bekommst du dann noch schöne Bierduschen der Dortmunder anhänger. Keine Angst, ich übertreibe hier nicht im geringsten.

Voodi schrieb:

Was genau hast du erlebt?


Siehe oben

Voodi schrieb:

Natürlich sollst du dir deine Leidenschaft nicht vermiesen lassen, aber wenn du immer wieder in solche "Staatswillkür" gerätst, solltest du dir eventuell eine andere TAktik beim Stadionbesuch überlegen.


Ich rede hier keinesfalls davon das sich alle Fans immer korrekt verhalten. Auch wäre ich Naiv wenn ich behaupten würde, das ich als Polizist hier und da nicht auch mal auf der Palme wäre. Ich möchte lediglich darauf hinweisen, das auch die Polizei hier und da mal über die Linie tritt, sich dieses aber ebenfalls niemals eingesteht.

Voodi schrieb:

Ja, die sie offen mitgeführt haben, obwohl vorher angekündigt wurde, das es verboten ist. Das es deswegen zu solchen Eskalationen kommt ist mir unverständlich, aber vielleicht bin ich dafür nicht nah genug dran.
Und wer letztendlich dafür verantwortlich ist das es zu Schlägereien kam, das wird man schwerlich erfahren, wenn man nicht direkt dabei war.


Stell dir mal folgendes Szenario vor. Die Eintracht verbietet das ganze im vorraus. Nach einer Diskussion am Einlass schenkt man den Nürnbergern dann doch das vertrauen. Sie nutzten es aus und zünden (was ich als gutgläubiger Mensch nicht glaube). Entweder die eigenen Fans hätten sich um die Leute gekümmert, oder sie hätten nichts gemacht. In beiden fällen wäre die Eintracht gut dargestanden und hätte beim nächsten mal, auf diesen Fall verweisend, Zaunfahnen verbieten können.

Auch wenn sie gesagt hätten: "Beim letzten Spiel in Frankfurt gabs mit euch Stress, wir verbieten euch das". Jeder vernünftige hätte wohl gesagt, das es in Ordnung geht. Doch hier bestraft man die Leute, bevor irgendwas passiert ist.

Ansonsten bleibt mir zu sagen, das ich mir sowohl ausserhalb des Fußballlebens, als auch im und ums Stadion, niemals hab was zu schulden kommen lassen. Das rechne ich aber eben mir an und nicht der Polizei.
#
Mein Kollege hat das mal ein bischen zusammen gefasst.

Harte Gangart der Ordnungshüter

Frankfurt gegen Nürnberg, im Vorfeld durch die Polizei als Risikospiel eingestuft. Innerhalb des Stadion bekamen die knapp 45.000 Zuschauer kaum etwas davon mit. Sie sahen nur, wie ein Großteil der Gästefans immer wieder aus dem Block stürmten. Viele verbindeten damit den angekündigten Protest der Nürnberger und machten sich weiter keine Gedanken darüber. Doch einen Tag nach dem Spiel wurden nun Details bekannt, die alles anders darstellen. Es kam zu Verletzten, Auseinandersetzungen und beschädigten Einsatzfahrzeugen.

weiter gehts auf: http://www.since1899.de/harte-gangart-der-ordnungshuter/
#
Bevor ich mich wiederhole:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194640,12933420/goto/

Ansonsten bleibt mir nur, euren Zynismus als lächerlich zu bezeichnen. Offensichtlich fehlen euch die Argumente. Quatscht halt in Zukunft mit euch selbst... doch was macht ihr wenn euch die Diskussionspartner ausgehen? Lächerlich.
#
Voodi schrieb:
Jöö schrieb:
Cyrillar schrieb:
Also bei Liga Total kam eben die klare Ansage das es vorm Block eskaliert ist weil die Polizei angerückt ist ... bis dahin wars friedlicher Protest wegen dem Fahnenverbot.

Der Reporter war "anonym" bei den Fans und hat eben eindeutig gesagt das alles nur eskaliert ist wegen der Ordnungsmacht (Schlagstockeinsatz inclusive !)

Aber von Woche zu Woche wird doch immer besser in diesem ganzen Thema differenziert und eben auch mal "hinter die Kulissen" geschaut und auch klare Ansagen gemacht.  


Brauchst du hier niemandem erzählen, interessiert 90% der Leute eh nicht.

Bereits den Protest hätte man verhindern können, wenn man eben nicht hingegangen wäre, bereits vor dem Spiel alle Nürnberger zu verurteilen und ihnen sämtliche privilegien zu entziehen. Alles, weil irgendwo in Nürnberg irgendwer gehört haben will das es heute im Block brennt.

Aber ohne hin kann da nur mitreden, wer schon die ein oder andere Auswärtsfahrt mitgemacht hat. Ansonsten glaubt man nämlich nicht, wie eskalierend da teilweise agiert wird.


Klar, zu 99% ist die Staatsmacht daran schuld, das es esklaiert.
Auf keinen Fall hat Alkohol, Gruppendynamik und eine aufgeheizte Grundstimmung etwas damit zu tun, niemals! Die bösen Turtles hauen aus Spaß an der Freude einfach mal feste drauf, ganz ohne provoziert zu werden.
Und das jemand seine Privilegien entzogen bekommt, der schon mehrmals negativ aufgefallen ist, oha, das geht natürlich gar nicht.
Mit Sicherheit erlaubt uns Düsseldorf oder Leverkusen die Mitnahme jeglicher Fanutensilien nächste Saison, vielleicht bekommen wir ja auch noch die Getränke gratis, weil wir uns in deren Stadien so vorbildlich verhalten haben.....

Leute, hört doch mal auf ständig was einzufordern ohne dafür etwas geben zu wollen. Jahrelang war alles auf einem gesunden Level, aber im Moment kann ich jeden Verein verstehen, der zu drastisccheren Maßnahmen greift, damit es "im" Stadion ruhig bleibt. Immerhin haben die Vereine so etwas wie Hausrecht, und wem das nicht passt, na ja, gezwungen wird niemand, oder?

Wenn wir früher auf Raves gefahren sind, mussten wir auch damit rechnen, uns "nackisch" zu machen um nach verbotenen Substanzen untersucht zu werden. Es ist doch meine Entscheidung ob ich mir das antue oder nicht. Und diese Untersuchungen gab es auch nur, weil ein kleiner Prozentsatz der Besucher nicht wusste, wo die Grenze ist. Anfangs wurde man immer freundlich durchgewunken, eventuell mal grob auf Waffen abgetastet, aber nachdem es auch Todesopfer zu beklagen gab, mussten die Veranstalter eben entsprechend reagieren.
Ähnlich, natürlich ohne Todesopfer, sehe ich die Problematik der Vereine eben, da wird einfach versucht, alles aus dem Gefahrenbereich fern zu halten um Ärger zu vermeiden.

Ob das alles zu 100% richtig ist, was da gerade passiert ist natürlich zu hinterfragen, aber versetzt euch doch einfach mal in die Lage der Vereine.......



Warum wird hier bitte immer wieder mit Zynismus geantwortet. Fällt es euch so schwer mal ernsthaft darüber zu diskutieren, ohne direkt einen Versuch zu starten, den Gegenüber ins lächerliche ziehen zu wollen?

Ich bin gewiss niemand der durchs Stadion läuft und AchtColaAchtBier schreit. Aus diesem alter bin ich nunmal raus. Doch die Erfahrung lehrt einen, dass auch die Polizisten nur Menschen sind. Mit dem Unterschied, das sie in diesem Moment ihre Arbeit mache.

Das oft vieles auch eigenverschulden ist, bleibt nicht auszuschliessen. Auch das viele einfach nur provozieren wollen. Doch wenn man schon das ein oder andere erlebt hat, fällt man irgendwann eben vom Glauben ab.

Beispiele können dir Vielfahrer zu genüge nennen. Und wenn du behauptest, dass man sich das ganze letztlich selbst aussuchen kann, dann kann ich darüber nur schmunzeln. Soll ich mir dadurch meine Leidenschaft zum Verein wirklich kaputt machen lassen und mit meinem bobbes zuhause sitzten bleiben, wie ein großteil des Forums hier?

Jede Medaille hat eben zwei Seiten, das sollten auch jene nicht vergessen, welche hier glauben das diese Maßnahmen vollkommen gerechtfertig sind. Wenn ich jetzt in der Presse wieder lese das es zu Ausschreitungen kam, letztlich aber nur einer von der Presse vor Ort war(welcher schildert das die Eskalation ganz klar durch die Polizei verursacht wurde), alle anderen danach mit der Polizeisprecher gesprochen haben, dann weiss ich das 95% von dem was morgen früh im Internet steht, einfach nicht den Tatsachen entspricht. Erkennen wird man es daran, das behauptet wird, die Nürnberger hätten wegen den starken Kontrollen protestiert. Letztlich ging es aber um die Banner, welche sie offen mitgeführt haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
hekimt schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Man hat das Gefühl das es zur zeit von einigen bewusst auf die Spitze getrieben werden soll. Ist zumindest mein Eindruck. Zaunfahne verboten... okay ist blöd. Kann ich auch verstehen... aber was ist mir wichtiger? Das die Fahne mit rein kommt oder das ich mein Team unterstütze? Und was da einige für eine Denkens weise haben gefällt mir nicht und hat meiner Meinung nach auch nichts mehr damit zu tun ein FUßBALLFAN zu sein. Will man sein Team unterstützen oder sich als Auswärtsmob präsentieren und den starken markieren????


weiter geht's dann mit
-was ist mir wichtiger ? Mein Trikot oder mein Team unterstützen
-was ist mir wichtiger ? Mein Schal oder mein Team unterstützen
-was ist mir wichtiger ? Stehen oder mein Team unterstützen
-was ist mir wichtiger ? Singen oder zu meinem Team halten

wo das enden soll ist denke ich klar    


Du weißt aber selber das deine Argumentation Blödsinn ist oder?


Ist es eben nicht. Genau darauf läuft es nämlich hinaus. Natürlich sind die Beispiele überspitzt, aber mal ehrlich, hätte dir jemand vor einem Jahr gesagt das auf Verdacht (dieser Verdacht kann nach belieben immer gegeben sein) Zaunfahnen verboten werden, hättest du, sofern du dich damit ein wenig beschäftigst, wärst du wohl zu dem selben Entschluss gekommen.

Gerade weil Zaunfahnen so belanglos sind, ist dieser Schritt einfach einer zuviel. Hier wurde der Nürnbergfan bestraft, ohne vorher etwas gemacht zu haben.
#
Denis schrieb:
Jöö schrieb:
Die Medien gehen mir so langsam aber sicher wirklich auf den Zeiger. Stern, Focus, hr-online. Überall nur halbwissen und falsche Tatsachen. Aber hauptsache was geschrieben...



Medien halt, ne?


Das schlimme ist eben, das gerade auch ein großteil der Forenuser hier sich davon zuballern lässt.
#
Die Medien gehen mir so langsam aber sicher wirklich auf den Zeiger. Stern, Focus, hr-online. Überall nur halbwissen und falsche Tatsachen. Aber hauptsache was geschrieben...
#
Supportvideo von since1899

http://www.youtube.com/watch?v=mzBX_oZtuPQ
#
Dirty-Harry schrieb:
Paßt nur indirekt,aber ich fands trotzdem eigenartig,was da so öffentlich losgelassen wird:

Auf dem Heimweg hör ich HR1 die Nachbetrachtung. Studio fragt den Kommentator zu dem Boykott der Nürnberger.

Der Kommentator zieht es ins lächerliche:

"Und sie haben die besten Torchancen ihres Teams verpaßt. hat also die Mannschaft nicht berührt. Man sollte den Verantwortlichen mal sagen, daß die ohne ihre Fans besser spielen"

Und jetzt kommts:

"Es kehrt langsam Ruhe ein.Solche Aktionen interessieren niemand mehr Stadion  . Und das ist auch gut so"

Was für ein dummes Gesappel da an die Öffentlichkeit dringt  


Schau dir doch nur an wie hr-online darüber berichtet. Eine Frechheit. Das hat Bild Niveau.
#
Cyrillar schrieb:
Also bei Liga Total kam eben die klare Ansage das es vorm Block eskaliert ist weil die Polizei angerückt ist ... bis dahin wars friedlicher Protest wegen dem Fahnenverbot.

Der Reporter war "anonym" bei den Fans und hat eben eindeutig gesagt das alles nur eskaliert ist wegen der Ordnungsmacht (Schlagstockeinsatz inclusive !)

Aber von Woche zu Woche wird doch immer besser in diesem ganzen Thema differenziert und eben auch mal "hinter die Kulissen" geschaut und auch klare Ansagen gemacht.  


Brauchst du hier niemandem erzählen, interessiert 90% der Leute eh nicht.

Bereits den Protest hätte man verhindern können, wenn man eben nicht hingegangen wäre, bereits vor dem Spiel alle Nürnberger zu verurteilen und ihnen sämtliche privilegien zu entziehen. Alles, weil irgendwo in Nürnberg irgendwer gehört haben will das es heute im Block brennt.

Aber ohne hin kann da nur mitreden, wer schon die ein oder andere Auswärtsfahrt mitgemacht hat. Ansonsten glaubt man nämlich nicht, wie eskalierend da teilweise agiert wird.
#
#
Denis schrieb:
Oh man... Ich hab das Gefühl, dass das morgen alles sehr sehr gereizt ist und wohl definitiv eskalieren wird. Aber da hat die Polizei ja wieder bissel was zu trainieren.    


Na mit ausrufen der verschärften Kontrollen und der damit verbundenen Antwort wird man mit sicherheit den ein oder anderen Chaoten dazu aufgerufen haben, heute doch zu kommen.