
Jugger
23931
#
Jugger
Amon Amarth - Thousand Years of Oppression
Snuffle82 schrieb:
So schnell kann`s gehen ... :neutral-face
http://www.eintracht.de/aktuell/40952/
... und den passenden Tag ausgesucht.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Puh... Bin gerade dabei, für meine Schwester zu ihrem Geburtstag eine CD mit Hits aus ihrem Geburtsjahr zusammenzustellen. Die vorderen Plätze der Billboard-Charts von 1983 klingen irgendwie schwer nach FFH-Playlist. Jede Menge Zeugs, das kein Mensch mehr hören kann.
Hier gibt's auch noch was: http://www.jahr1983.de/musik.html
yeboah1981 schrieb:
@Jugger, das macht doch gar keiner.
Dann habe ich eine Leseschwäche oder die Ironie nicht verstanden...
Meierei schrieb:pelo schrieb:
Ohne ihn wäre der eiserne Vorhang zur damaligen Zeit nicht so schnell gefallen.Das ist zu 100% sicher.
Damit hatte er nun wirklich ueberhaupt nichts zu tun.....
SGE_Werner schrieb:pelo schrieb:yeboah1981 schrieb:pelo schrieb:Ja, und ohne die Mudschaheddin und Reagans Star Wars und Egon Bahrs Annäherungspolitk und Gorbi und Walesa und Tschernobyl und ohne David Hasselhoff sowieso auch nicht. 100%, das ist sicher, Fakt und erwiesen.raideg schrieb:pelo schrieb:Meierei schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:JoeSkeleton schrieb:
mh,die "politische" Vergangenheit lässt mich aber nun auch ein wenig Grübeln....bin gespannt ob da noch was nachkommt in der nächsten Zeit.Macht ihn ja jetzt schon in gewissem Maße antastbar.Wenn das stimmt was in Wiki steht
Möchte nur mal die sehen, die bei solchen Gelegenheiten immer den tollen Widerstandskämpfer raushängen lassen, wenn sie tatsächlich in einer Diktatur leben müßten.
Johannes Paul II. soll ja auch waerend des zweiten Weltkriegs fuer die IG-Farben gearbeitet haben.....
Ja! Als Leiharbeiter!
Nein, eben nicht!
Ich mochte ihn jedenfalls nie und kann auch die Begeisterung, die ihm auch noch heute entgegengebracht wird, nicht mal ansatzweise nachvollziehen....
Ohne ihn wäre der eiserne Vorhang zur damaligen Zeit nicht so schnell gefallen.Das ist zu 100% sicher.
Du verwechselst den mit Lech Walesa oder Gorbatschow
Ohne den Einfluss des polnischen Papstes wäre dies nicht möglich gewesen. Das wurde längst nachgewiesen u. ist nicht etwa meine persönliche Einschätzung
Es ist aber so, frag mal einen Historiker o.deinen Geschichtslehrer.
Ich glaube, y81 will sagen, dass es mehrere Faktoren gab, die allesamt dazu führten, dass der Ostblock zusammenbrach. Afghanistan, Annäherungspolitik, Tschernobyl etc. , alles Faktoren... Daher ist das 100 % von Dir ein wenig überzogen.
Wahrscheinlich wäre auch ohne Johannes Paul II die Wende gekommen. Nur vielleicht später, anders und blutiger (vor allem in Polen).
Dass es für den Mauerfall bzw. Zusammenbruch des Ostblocks keine monokausale Erklärung gibt ist doch wohl selbstverständlich. Allerdings darf man die schwer zu quantifizierenden psychologischen Aspekte eines polnischen Papstes auch nicht einfach unter den Teppich kehren.
Meierei schrieb:pelo schrieb:yeboah1981 schrieb:pelo schrieb:Ja, und ohne die Mudschaheddin und Reagans Star Wars und Egon Bahrs Annäherungspolitk und Gorbi und Walesa und Tschernobyl und ohne David Hasselhoff sowieso auch nicht. 100%, das ist sicher, Fakt und erwiesen.raideg schrieb:pelo schrieb:Meierei schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:JoeSkeleton schrieb:
mh,die "politische" Vergangenheit lässt mich aber nun auch ein wenig Grübeln....bin gespannt ob da noch was nachkommt in der nächsten Zeit.Macht ihn ja jetzt schon in gewissem Maße antastbar.Wenn das stimmt was in Wiki steht
Möchte nur mal die sehen, die bei solchen Gelegenheiten immer den tollen Widerstandskämpfer raushängen lassen, wenn sie tatsächlich in einer Diktatur leben müßten.
Johannes Paul II. soll ja auch waerend des zweiten Weltkriegs fuer die IG-Farben gearbeitet haben.....
Ja! Als Leiharbeiter!
Nein, eben nicht!
Ich mochte ihn jedenfalls nie und kann auch die Begeisterung, die ihm auch noch heute entgegengebracht wird, nicht mal ansatzweise nachvollziehen....
Ohne ihn wäre der eiserne Vorhang zur damaligen Zeit nicht so schnell gefallen.Das ist zu 100% sicher.
Du verwechselst den mit Lech Walesa oder Gorbatschow
Ohne den Einfluss des polnischen Papstes wäre dies nicht möglich gewesen. Das wurde längst nachgewiesen u. ist nicht etwa meine persönliche Einschätzung
Es ist aber so, frag mal einen Historiker o.deinen Geschichtslehrer.
Einen wie Knopp?...
Fragen wir doch einfach mal Lech Walesa selber...
Meierei schrieb:pelo schrieb:Meierei schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:Meierei schrieb:raideg schrieb:JoeSkeleton schrieb:
mh,die "politische" Vergangenheit lässt mich aber nun auch ein wenig Grübeln....bin gespannt ob da noch was nachkommt in der nächsten Zeit.Macht ihn ja jetzt schon in gewissem Maße antastbar.Wenn das stimmt was in Wiki steht
Möchte nur mal die sehen, die bei solchen Gelegenheiten immer den tollen Widerstandskämpfer raushängen lassen, wenn sie tatsächlich in einer Diktatur leben müßten.
Johannes Paul II. soll ja auch waerend des zweiten Weltkriegs fuer die IG-Farben gearbeitet haben.....
Ja! Als Leiharbeiter!
Nein, eben nicht!
Ich mochte ihn jedenfalls nie und kann auch die Begeisterung, die ihm auch noch heute entgegengebracht wird, nicht mal ansatzweise nachvollziehen....
Ohne ihn wäre der eiserne Vorhang zur damaligen Zeit nicht so schnell gefallen.Das ist zu 100% sicher.
Damit hatte er nun wirklich ueberhaupt nichts zu tun.....
Da würde ich aber mal glatt das Gegenteil behaupten. Frag mal Gorbi...
Taunusabbel schrieb:
Weiß jemand was über ihn ? Also ob eher hardliner oder nicht ?
Seine Wikiseite bricht als zusammen
Der Guardian schreibt:
"The archbishop of Buenos Aires is a Jesuit intellectual who travels by bus and has a practical approach to poverty: when he was appointed a cardinal, Bergoglio persuaded hundreds of Argentinians not to fly to Rome to celebrate with him but instead to give the money they would have spent on plane tickets to the poor. He was a fierce opponent of Argentinas decision to legalise gay marriage in 2010, arguing children need to have the right to be raised and educated by a father and a mother. He was created a cardinal by John Paul II on 21 February 2001.
believes in contraception to prevent the spread of disease
is open to dialogue with other faiths
is not facing questions over any abuse scandals
is not facing questions over the handling of the Vatileaks scandal
would make reforming the curia a priority"