>

Kadaj

19840

#
SGE_Werner schrieb:
Ich heule vor Glück. Was ein Geburtstagsgeschenk. Danke. Danke. Danke.


alles gute.

sehr gute analyse von höwedes... wenn ich da an helden wie niedermejer denke.    
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
ich glaub das rächt sich noch.  
#
JAAAAAAAAAAA


und piazon hahaha  
#
piazon... lol
#
inui sollte für kittel kommen und zwar, und nein, das ist jetzt kein witz, unsere linke seite defensiv zu verstärken. kittels abwehrverhalten... sorry, aber das geht so nicht. seferovic knüpft an die letzten leistungen an und meier... naja meier halt. drei totalausfälle kannst halt in der offensive nicht kompensieren.
#
kittel leider auf dem niveau von inui gegen augsburg.  :neutral-face
#
dieses abwehrverhalten
#
also mauerfußball ist das ja nicht, was schalke da spielt
#
kittel wird man wohl bald auswechseln müssen
#
läuft wohl auf die übliche aufstellung hinaus mit madlung für anderson.
#
DougH schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nein, aber da sind keine Gegentore gefallen. Also hat doch der angerührte Beton gehalten. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Richtig, nun moniert Herr Schaaf ...

"Man muss schauen, wie die Tore für den Gegner gefallen sind“, sagte Schaaf. „Da war nix mit Konter, nix mit zu vielen vorne, nix mit zu schnell den Ball verloren.“ Nein, die Treffer für den FC Augsburg resultierten aus Standardsituationen"

Eben die zweite riesen Baustelle, nicht erst seit dieser Saison...wieviel Tore fielen schon nach Standards?


neulich stand irgendwo, dass es ligahöchstwert ist. ich guck schon gar nicht mehr hin, wenn wir einen eckball oder freistoß gegen uns bekommen.
#
bei der kaderplanung hängt viel davon ab, ob zambrano bleibt oder nicht. ich fürchte, dass er geht, aber das habe ich auch bei trapp, von daher.. mal schauen. verlässt er uns, brauchen wir einen neuen abwehrchef und da wird es verdammt schwierig.
ansonsten im einzelnen:

tor:
trapp, balayev, zummack, wiedwald

hier ist die ausgangslage klar: trapp bleibt, wiedwald geht. nun muss man eben sehen, ob balayev die klasse hat, dauerhaft die nummer zwei zu werden. kann ich nicht einschätzen. falls nicht, dürfte sippel zu den engeren kandidaten für die nummer zwei zählen.

rv:
chandler, iggy, XXX

hier sehe ich handlungsbedarf. kinsombi ist mmn keine option für hinten rechts, iggy zeigt im grunde (abgesehn von dem kleinen positiven ausrutscher zu beginn) genau das, was er in bremen geleistet hat und das ist mmn zu wenig. da ich im dm ebenfalls etwas machen würde, halte ich es für sinnvoll iggy abzugeben. über kurz oder lang ist er sonst nur tribünengast. chandlers leistungen sind alles in allem eher mäßig. dazu hat er extreme schwächen im stellungsspiel. da sollte ein konkurrent her. hier wüsste ich aber im moment auch nicht so wirklich, wen.

lv:
Oczipka, djakpa

man muss hoffen, dass oczipka die form der letzten ca 8 spiele halten dann. dann sind wir bei einer verteagsverlängerung von ihm auf der position soweit ganz ordentlich besetzt für einen verein im bundesligamittelfeld.

iv:
anderson, russ, kinsombi, madlung, zambrano, XXX

bei zambrano rechne ich mit einem abgang, madlung wird man so oder so nicht halten. traut man kinsombi zu, die nummer vier in der innenverteidigung zu werden, benötigt man "nur" einen ersatz für zambrano. das wird schwierig genug. und hier fällt mir im moment auch kaum einer ein. lustenberger, falls hertha absteigt, wäre eine möglichkeit.

dm:
hasebe, medo, gerezghier flum, yabo

da schaaf ohnehin nicht auf flum setzt, kann man den auch abgeben. verpflichten würde ich dafür defintiv yabo. da russ ebenfalls dort spielen kann und schaaf ja bevorzugt nur einen richtigen sechser aufstellt, muss dann nicht zwingend noch einer geholt werden. baumgartlinger wäre aber eine gute weitere möglichkeit.

lm:
inui, kittel, piazon, XXX

bei inui sollte man auf jeden fall die option ziehen. er muss nicht unbedingt stammspieler bleiben, aber als kaderspieler sollte man ihn defintiv behalten. zu piazon brauch ich nix groß sagen, der darf gern zurück oder woanders hin. kittel als dauerhafter lm würde mir sehr gefallen, aber ich hätte dann trotzdem gern noch einen weiteren offensiven außen (am besten einen, der auf beiden seiten spielen kann.

om:
meier, stendera, rosenthal

auch wenn meier eher im sturm spielt, kann der natürlich auch ins om. kittel könnte man evt ebenfalls dort spielen lassen. ich seh hier jetzt keinen zwingenden bedarf.

rm:
aigner, XXX (siehe lm)

mit aigner sind wir hier gut besetzt, aber wie gesagt sollte noch einer her, der links und rechts einsetzbar ist.

sturm:
seferovic, meier, valdez, waldschmidt, kadlec, XXX

kadlec abgeben. verleihen oder verkaufen. unter schaaf bringt das auf jeden fall nichts. man sollte dann aber noch einen stürmer holen. allerdings eher eine ergänzung zum vorhandenen material.

das ganze sollte dann irgendwie so aussehen:
Trapp
XXX XXX Anderson Oczipka
Hasebe ----
---- Stendera
Aigner ----------- XXX/Kittel
Meier Seferovic


Balayev
Chandler Russ KInsombi Djakpa
Medo ----
----- Yabo
XXX/Kittel---------- Inui
Valdez XXX


+ Waldschmitt, Gerezghier, Zumack

sehe also auf 5 positionen bedarf, wenn zambrano geht. wichtig wären davon halt insbesondere logischerweise die iv position sowie rv und ein offensiver flügelspieler. damit würde man zumindest einen erneuten kaderumbruch umgehen können.
#
raideg schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Um die Defensiv-Malaise nochmal am kickenden Personal festzumachen: da wird vor allem die Abwehr kritisiert und neue, bessere/schnellere IVs, AVs und 6er gefordert. Nicht dass ich gegen solche was hätte. Aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Punkt ist. In ihren Statements weisen die Spieler selber darauf hin, dass sie zu oft den Ball verlieren, dass v.a. nach Ballverlust im Angriff zu große Lücken klaffen und man nur noch dem Gegner hinterher hecheln kann.

Die Ballverluste entstehen nach meiner Beobachtung durch oft zu hektisches Spiel. Nur hoch stehen und beständig in Gegners Hälfte Druck machen, das schafft diese Mannschaft nicht durchgehend, und das ist auch kaum zu schaffen. Was m.E. nach fehlt, sind eingestreute ruhigere Phasen mit mehr Kontrolle. Für die dazu notwendigen Rhythmuswechsel haben wir aber, soweit ich sehe, keinen geeigneten Spieler, der das könnte. Das müsste auf der 6er/8er-Position passieren, aber bei allem Respekt vor Hasebe und dem jungen Stendera: das ist (zumindest noch) nicht ihre Spielweise.





Flum wäre einer dafür.
Aber frag mal unseren Trainer    


flum? ein spieler, der auch mal ruhe und kontrolle in ein spiel bringen kann? dessen spiel ist eher von einer gewissen hektik und dynamik geprägt im ansatz vergleichbar mit der von rode. da ging auch schnell mal ein ball in der vorwärtsbewegung in die gegnerischen beine. ich glaub adlerkadabra meint eher einen spielertyp wie schwegler, der genau das konnte. auch wenn hasebe ein mmn ziemlich gleichwertiger ersatz ist, ist genau das in der tat so ein bisschen das, was ihm abgeht. aber wie schon gesagt: so jemanden haben wir schlichtweg nicht im kader. und so jemand wird auch sicherlich nicht kommen, da ich mal davon ausgehe, dass eben genau die position von hasebe in den nächsten 1-2 jahren fest besetzt ist.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sorry, aber ohne Panik schieben zu wollen: Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten. Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers: 2 Niederlagen, darunter eine gegen den Tabellenvorletzten trotz Führung. 4 Unentschieden, darunter eines gegen Hertha, bis zum Trainerwechsel letztes Wochenende formschwächstes Team der letzten Monate und (nichts gegen Augsburg) eine Augsburger B-Elf. Dazu zwar ordentliche bis gute Leistungen gegen die Topteams, aber eben maximal Unentschieden.


man kann aber genauso argumentieren, dass das spiele gegen den tabellenzweiten, dritten (ich glaub das war leverkusen zu der zeit) und vierten (augsburg) waren. jetzt kommt mit schalke wieder ein tabellendritter.  gegen alle drei mannschaften hat man einen punkt geholt, zwei hatte man am rande einer niederlage. auch hoffenheim war zu dem zeitpunkt gut in form wenn ich das richtig in erinnerung habe. wirklich negativ empfinde ich persönlich nur die zwei spiele gegen freiburg und berlin (hier kam allerdings auch einiges zusammen) sowie die erste halbzeit gegen augsburg. sonst war das absolut im rahmen. ich würde einfach mal noch die nächsten drei spiele abwarten, um zu sehen wo es wirklich hingeht. was ich sagen möchte: die punkteausbeute aus den letzten 6 spielen ist schlecht, keine frage, aber der spielplan meinte es in dieser phase auch nicht übermäßig gut mit uns. die spiele, in denen man in hinblick auf den tabellenkeller als auch platz 7 (mehr kann man denk ich defintiv vergessen) kommen ja nach dem schalkespiel alle noch.

beim abstiegskampf hast du recht. der beginnt ja im grunde ab platz 7 und da wird jeder punkte sammeln, mit ausnahme von paderborn. ich glaub die brechen richtig ein.
#
JJ_79 schrieb:
Tobitor schrieb:
reggaetyp schrieb:
Körpersprache, Einsatzwillen, Torquote- und gefährlichkeit - all das spricht derzeit in jedem einzelnen Spiel für Aigner im Vergleich mit Inui.
Die beiden momentan auf eine Stufe zu stellen, ist schon abenteuerlich.


Nö, in der Rückrunde nehmen sich die beiden nun wirklich so gut wie nichts.
Gegen Freiburg war Inui eine Halbzeit recht gut, Aigner war dagegen der spielentscheidende Mann, was er auch selbst zugegeben hat. Vorteil Inui.
Gegen Wolfsburg waren beide ähnlich stark, Inui legte für Aigner auf. Beide auf ähnlichem Niveau.
Gegen Augsburg waren beide in der ersten Halbzeit grottenschlecht und zwar auf gleichem Niveau, wenn du das anders siehst, sieh dir die erste Halbzeit nochmal an. Dann bereitet zwar Inui noch das Tor von Aigner vor, trotzdem war die erste Hälfte von beiden nix. Zur Halbzeit dann Inui zurecht raus und Aigner etwas verbessert. Dadurch Vorteil Aigner.

Also ich sehe nicht, dass dieser Vergleich "abenteuerlich" ist, aber ich bin mit dir sowieso selten einer Meinung.



Wollte auch schon was schreiben, danke dafür. Stimme Dir in allen Punkten zu. Was ich mich allerdings Frage ist, was der Würzburger nur gegen Inui hat?! Einst der größte Befürworter von Caio und bei Inui siehts genau andersrum aus.


das ist die menschliche psyche. ich wette ein psychologe könnte dir einen nachvollziehbaren fünfseitigen aufsatz darüber schreiben, warum das so ist.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle1972 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobitor schrieb:

Fand Aigner gestern übrigens genauso schlecht wie Inui.


Ach ja? Immerhin sein fünfter Treffer im sechsten Spiel, dazu rein in die Zweikämpfe, wobei er bei zweien nur durch ein (leider nicht geahndetes) Foul zu bremsen war... ich sehe da, gerade was die Bereitschaft angeht, in die Zweikämpfe zu kommen, doch einen erheblichen Unterschied.


Und das Tor hat Inui vorbereitet...
Nach Systemumstellung wäre auch Inui in Hälfte zwei mehr zur Geltung gekommen. Das gibt sich nichts.


Nach Systemumstellung hätte Inui die Augsburger in Grund und Boden gespielt.  

Ich sags, wie es ist: ich hab keinen Bock mehr, dass wir laufend in Unterzahl spielen müssen. Entweder Inui oder Piazon. Die anderen dürfen auch zu elft. Das ist Wettbewerbsverzerrung!


na dann sind wir scheinbar die einzige mannschaft in der liga, die einen imaginären spieler mit 7 scorerpunkten hat. hat doch auch was.  
#
Trapp
Chandler Russ Anderson Oczipka
Hasebe
Aigner Stendera Kittel
Seferovic Meier


Wiedwald, Kinsombi, Madlung, Flum, Inui, Piazon, Kadlec
#
Ajo, das gestern wsr ein völlig gebrauchter tag von ihm, da klappte gar nix. Passiert.  Gegen Wolfsburg hat er eine ordentliche Leistung gebracht, vor allem auch defensiv und der Punkt da ist zu einem Großteil allein ihm zu verdanken. Dennoch scheint kittel sich gestern wohl aufgedrängt zu haben, ich selbst konnte die zweite Halbzeit allerdings leider nicht sehen. Von daher sollte schaaf kittel mal eine chance von beginn an geben gegen schalke. Ich denke eine pause ist auch aufgrund des asiencups für inui nicht so schlecht.  
#
kicker:

Trapp 2 SDS
Chandler 3
Zambrano 3
Anderson 4,5
Oczipka 3,5
Russ 3,5
Hasebe 3,5
Aigner 3
Inui 5
Meier 3
Seferovic 5
Kittel 3,5
Piazon 3,5