
kamelle
2702
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Den Stürmern ist es bestimmt Wurst welcher Konkurrent für den Sturm verpflichtet wurde...immerhin gibts Auflaufprämien usw... Zudem glaube ich das es die meisten Spieler überhaupt nicht interessiert solange das Gehalt stimmt.
Die Interviews von Flum beweisen allerdings genau das Gegenteil und ich wäre durchaus auch sehr erschrocken, wenn es die Spieler nicht interessieren würde ob sie eine schlagkräftige Truppe bekommen oder ein paar Napfsülzen als Mitspieler haben. Natürlich ist das Gehalt ein Kriterium aber es sind Fussballer und Fussballer laufen auf den Platz und wollen gewinnen. Jeder der mal gekickt hat weiß, dass man in dem Moment wo man auf dem Platz steht daran denkt das Spiel zu gewinnen und nicht ob das Konto nachher gut gefüllt ist. Das mit dem Gewinnen klappt halt am besten, wenn man eine gute Mannschaft hat. Die Spieler sind nicht ganz doof und wissen das durchaus. Daher interessiert es sie mit Sicherheit sogar sehr ob da ein international erfahrener Kicker kommt oder Karl Müller aus der 4. Liga.
Diese Reduzierung auf die Kohle ist hier ja normal, aber nur mit Geld im Kopf gibt es keine Leistung, auch wenn das hier immer wieder erzaählt wird. Es muss auch Motivation dabei sein und Geld bewirkt ja ziemlich viel, definitiv aber keine Motivation auf dem Platz.
Gruß,
tobago
Flum ist doch schon hier, zudem ging es ja auch mehr um den Gesprächsinhalt des Posts. Wenn Hübner so mit den Spielern reden sollte hätte er in den letzten Jahren wohl kaum einen Spieler verpflichtet. Selbstverständlich finden es Spieler gut wenn eine schlagkräftige Truppe vorhanden ist, ich habe aus dem Post jedoch rausgelesen das A, B und C für die gleiche Position geholt werden sollen (sonst geht man ja nicht zu C weil A und B abgesagt haben). Da ist es A, B und auch C nun mal ganz recht wenn der Konkurrenzkampf nicht zu groß ist.
Und ja, mit genug Geld würdest du fast jeden überzeugen können....sonst würden Konstrukte wie Hoffenheim, Wolfsburg und jetzt auch Leipzig gar nicht funktionieren. Wir reden ja nicht über Weltstars die verpflichtet werden sollen, sondern über Spieler die sich bei uns zurück ins Rampenlicht spielen wollen/können.
@Kamelle: Nö, mir ist es nicht egal mit wem ich zusammen arbeite, ganz einfach weil ich mich auf mein Team verlassen muss. Ich schreibe aber niemals in einen Stellenausschreibung das ich jemanden suche weil A und B abgesagt haben.
Dass das ganze etwas überspitzt dargestellt wurde hast du nicht gemerkt oder?
Ich habe ja auch geschrieben, das ich es mir so ähnlich vorstellen kann.
Wusste aber nicht das du zu den usern gehörst die sich an 2-3 Worten in einem Post aufhängen können
Das bei Spieler C habe ich geschrieben, weil mir im Moment nix anderes eingefallen war
tobago schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Den Stürmern ist es bestimmt Wurst welcher Konkurrent für den Sturm verpflichtet wurde...immerhin gibts Auflaufprämien usw... Zudem glaube ich das es die meisten Spieler überhaupt nicht interessiert solange das Gehalt stimmt.
Die Interviews von Flum beweisen allerdings genau das Gegenteil und ich wäre durchaus auch sehr erschrocken, wenn es die Spieler nicht interessieren würde ob sie eine schlagkräftige Truppe bekommen oder ein paar Napfsülzen als Mitspieler haben. Natürlich ist das Gehalt ein Kriterium aber es sind Fussballer und Fussballer laufen auf den Platz und wollen gewinnen. Jeder der mal gekickt hat weiß, dass man in dem Moment wo man auf dem Platz steht daran denkt das Spiel zu gewinnen und nicht ob das Konto nachher gut gefüllt ist. Das mit dem Gewinnen klappt halt am besten, wenn man eine gute Mannschaft hat. Die Spieler sind nicht ganz doof und wissen das durchaus. Daher interessiert es sie mit Sicherheit sogar sehr ob da ein international erfahrener Kicker kommt oder Karl Müller aus der 4. Liga.
Diese Reduzierung auf die Kohle ist hier ja normal, aber nur mit Geld im Kopf gibt es keine Leistung, auch wenn das hier immer wieder erzaählt wird. Es muss auch Motivation dabei sein und Geld bewirkt ja ziemlich viel, definitiv aber keine Motivation auf dem Platz.
Gruß,
tobago
Ich habe auf den Post dieses Users mit Absicht nicht geantwortet, ihm ist es bestimmt total egal mit wem er zuammenarbeiten muss
Ein Szenario:
Bruno verhandelt mit einem Stürmer, nennen wir ihn Spieler A
der weiß nicht so genau und bittet um Bedenkzeit.
Bruno redet mit Spieler B, der fragt "kommt den Spieler A auch?"
Bruno sagt weiß ich nicht genau, Spieler B antwortet, gut dann warte ich auch.
Bruno redet mit Spieler C, du willst du evtl. bei uns spielen? Ja warum evtl. ? Naja falls Spieler A und B absagen. Spieler C bedankt sich.
Bruno redet mit Spieler D, der will wissen wer denn noch kommt.
Bruno meint, kann ich noch nicht genau sagen. Antwort Spieler D, na dann komm wieder wenn du es weißt.
usw. usw.
Kann ich mir so ähnlich gut vorstellen.
Ist schon ne arme S.. der Bruno
Bruno verhandelt mit einem Stürmer, nennen wir ihn Spieler A
der weiß nicht so genau und bittet um Bedenkzeit.
Bruno redet mit Spieler B, der fragt "kommt den Spieler A auch?"
Bruno sagt weiß ich nicht genau, Spieler B antwortet, gut dann warte ich auch.
Bruno redet mit Spieler C, du willst du evtl. bei uns spielen? Ja warum evtl. ? Naja falls Spieler A und B absagen. Spieler C bedankt sich.
Bruno redet mit Spieler D, der will wissen wer denn noch kommt.
Bruno meint, kann ich noch nicht genau sagen. Antwort Spieler D, na dann komm wieder wenn du es weißt.
usw. usw.
Kann ich mir so ähnlich gut vorstellen.
Ist schon ne arme S.. der Bruno
Basaltkopp schrieb:
Langsam wird mir die Sache etwas komisch. Hier wird schon länger davon gesprochen, dass Bruno Hübner sehr weit in den Gesprächen mit Spielern ist. Wieso wird dann nicht mal einer verpflichtet?
Oder anders herum gefragt - welche Spieler lassen sich dann im Umkehrschluss so lange von Hübner hinhalten, bis Bendtner und/oder Barbapapa zugesagt haben? Ein ambitionierter Spieler hat doch sicher Alternativen und muss nicht auf uns warten.
Langsam zweifel ich daran, dass bis Donnerstag was passiert.
Ich hoffe ja nicht das es so ist, aber diesen Aussagen kann ich zustimmen.
Ralle14979 schrieb:
Naja, wenn die Eintracht kaum Geld hat, dann muss man ja nicht unbedingt einen Spieler mit Vertrag fuer 200k oder gar fuer lau gehen lassen. So schlecht ist Schroeck nun auch nicht.Schobberobber72 schrieb:Ralle14979 schrieb:
Fuer mich ist Bruno immer noch ein Guter. Er muss halt mit dem Geld auskommen, was HB ihm zugesteht. Was ich aber nicht verstehe ist, dass der ueberhitzte Markt scheinbar nur fuer unsere neuen Spieler zutrifft. Unsere Abgaenge geben wir fuer fast nix ab. Da verstehe ich BH ueberhaupt nicht.
Naja, die Spieler aus der dritten Reihe irgendwelcher Durchschnittsvereine, würden wir ziemlich sicher auch günstig bekommen. Nur was sollten wir mit denen?
Genaaauu aber ich bezweifel, dass es jemand gab mehr als die 200T zu zahlen
Was man will ist eine sache, was ein anderer geben will wieder eine andere.
Und ich denke von Eintrachtseite war man froh überhaupt etwas für diesen "nicht so schlechten " Spieler zu bekommen.
Das hier im Rhein Main Gebiet mehr über Spieler in den Medien berichtet wird bei denen es um die Eintracht geht ist doch klar
In Berlin oder Köln steht bestimmt nix über evtle. Eintracht verpflichtungen in den Medien
Regionale Medien berichten halt mal Regional *Schenkelklopf*
Wenn ein Bendtner z. Bsp. einen Vertrag über 2 Jahre mit AK angeboten bekommt und er will nur 1 Jahr unterschreiben was machen?
Die Eintracht ist ja auch nicht der Verein der Spielern die Pistole auf die Brust setzen kann und sie wissen sehr genau, dass die Trefferquote bei den Verpflichtungen extrem hoch sein muss diesmal.
Wenn du 3-4 Spieler willst, musst du bestimmt mit der dreifachen bis 4fachen Anzahl Spieler richtig verhandeln und jeder hat andere Vorstellungen und möchte Bedenkzeit.
Öfter mal überlegen bevor losgepoltert wird
Ach so hab ich vergessen, lospoltern ist ja einfacher und Stammtischparolen klingen oft gut
In Berlin oder Köln steht bestimmt nix über evtle. Eintracht verpflichtungen in den Medien
Regionale Medien berichten halt mal Regional *Schenkelklopf*
Wenn ein Bendtner z. Bsp. einen Vertrag über 2 Jahre mit AK angeboten bekommt und er will nur 1 Jahr unterschreiben was machen?
Die Eintracht ist ja auch nicht der Verein der Spielern die Pistole auf die Brust setzen kann und sie wissen sehr genau, dass die Trefferquote bei den Verpflichtungen extrem hoch sein muss diesmal.
Wenn du 3-4 Spieler willst, musst du bestimmt mit der dreifachen bis 4fachen Anzahl Spieler richtig verhandeln und jeder hat andere Vorstellungen und möchte Bedenkzeit.
Öfter mal überlegen bevor losgepoltert wird
Ach so hab ich vergessen, lospoltern ist ja einfacher und Stammtischparolen klingen oft gut
concordia-eagle schrieb:kamelle schrieb:
Was ich hier vermisse bei den Usern die mehr Risiko sprich mehr Schulden wollen ist einen Vorschlag wie es weitergehen soll, wenn es trotz mehr Schulden nicht funktioniert
Keine Ahnung. Da müsste man in Köln, Hamburg, Berlin, Schalke oder Dortmund nachfragen
Genau, keine Ahnung
Es wird versucht gute Spieler zu holen,
Geld haben die alle genug evtl. gibt es doch noch welche für die auch andere Dinge zählen
Also, warum nicht versuchen
Was ich hier vermisse bei den Usern die mehr Risiko sprich mehr Schulden wollen ist einen Vorschlag wie es weitergehen soll, wenn es trotz mehr Schulden nicht funktioniert
Denn sowas soll ja nicht selten vorkommen.
Geld haben die alle genug evtl. gibt es doch noch welche für die auch andere Dinge zählen
Also, warum nicht versuchen
Was ich hier vermisse bei den Usern die mehr Risiko sprich mehr Schulden wollen ist einen Vorschlag wie es weitergehen soll, wenn es trotz mehr Schulden nicht funktioniert
Denn sowas soll ja nicht selten vorkommen.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Der Transfermarkt ist also mal wieder "überhitzt"...
Seltsamerweise gelang es Vereinen, wie Hannover, Augsburg, Hertha, Hamburg, Köln, Stuttgart oder Freiburg auf diesem überhitzten Transmarkt Stürmer zu verpflichten.
Wenn selbst Augsburg (4 Millionen) oder Freiburg (6 Millionen) größere Summen für ihre Wunschstürmer ausgeben, muss man sich vielleicht auch mal fragen, ob man mit den eigenen Ansichten, was ein Stürmer kosten darf, noch realitätskonform geht.
Auch Köln ist dieses Kunststück auf dem völlig überhitzten Markt gelungen.
Aber was soll man ein Interview überhaupt kommentieren, in dem der Befragte behauptet, man habe die letzten 3 Jahre mehr ausgegeben als eingenommen.
Ja nee, ist klar, 13/14 haben wir wegen EL und DFB Pokal ein dickes Minus erwirtschaftet.
Alle wissen, dass auch diese Aussage von Herry mal wieder komplett falsch ist. Aber ich rege mich nicht mehr auf. Die 2 Jahre überstehe ich auch noch.
Ich lese immer von den dicken Pokaleinnahmen was bleibt denn da, wenn das mit den entgangenen bzw. leichtfertig verspielten Fernsehgeldern verrechnet wird
Und warum andere Vereine schon aufgerüstet haben wurde doch in dem Interview ganz klar gesagt!!
Es kommt doch nicht nur darauf an was der Verein will
Auch Mündige Spieler haben Vorstellungen und ich denke die Eintracht wird ihm alle Möglichkeiten schon aufgezeigt haben, das schließt auch eine Leihe ein.
Er will nicht Punkt und aus, das muss man akzeptieren.
Ist doch zu verstehen wenn er lieber spielen will und das nicht in Liga 2
Auch Mündige Spieler haben Vorstellungen und ich denke die Eintracht wird ihm alle Möglichkeiten schon aufgezeigt haben, das schließt auch eine Leihe ein.
Er will nicht Punkt und aus, das muss man akzeptieren.
Ist doch zu verstehen wenn er lieber spielen will und das nicht in Liga 2
propain schrieb:kamelle schrieb:
Achjeh wo könnte die Eintracht stehen, wenn die ach so dummen Verantwortlichen nur ab und zu mal in`s Forum schauen würden.
Hier gibt es Lösungen und Vorschläge für jedes aber auch jedes Problem
Ganz schön dumm sind die
Vor allem wäre die Eintracht der reichste Verein der Welt. Das weltfremde Geldgeschwätz von einigen ist schon sehr erheiternd.
Eher zum Kopfschütteln, weil die das tatsächlich ernst meinen.
naggedei schrieb:WAWG schrieb:naggedei schrieb:
Kempf konnte nicht überzeugen weil ihm einfach die Einsätze, das Vertrauen und ein sicherer Partner gefehlt hat. In Düsseldorf neben der Graupe demidov dazu kein Mann weniger. Selbiges Spiel in Dortmund als er beim Spielstand von 0:3 eingewechselt wurde. Und die andren 2 spiele da war die Mannschaft generell unterirdisch schwach.
Stimmt sind immer die anderen Schuld.......
Es geht darum, dass man einen jungen Spieler führen muss, dass war auch bei Götze Draxler Meyer die Methode. Oder denkst du Nase, dass ein Talent von heute auf morgen zum Weltstar wird? Wie hat denn ein messi geschafft? War natürlich über Nacht weltfussballer? Was für eine hohlbirne.
Fragt mal den Busstopper was er davon hält Spieler zu führen bzw. zu betreuen und auf sie einzugehen.
Der will alle zum Pfarrer schicken.
prothurk schrieb:Beverungen schrieb:
Frage: Wann darf man an Bruchhagen Zweifel äußern?
Antwort: Wenn die Zahl der Abstiege seit Amtsantritt richtig genannt wird.
Ja, das ist eigentlich schon peinlich genug!
Ob der Glub seine Abstiege auch peinlich findet?
Peinlich ist, was in diesem Forum so ab und an (sehr oft) geschrieben wird
Basaltkopp schrieb:FR schrieb:
Wie lange der junge, talentierte Angreifer ausfallen wird, ist offen. Immerhin, sagte Schaaf, müsse er nach Rücksprache mit Mannschaftsarzt Christoph Seeger nicht operiert werden.
Welch grandiose Aussage. Man hat noch gar keine Diagnose, weiß aber schon, dass nicht operiert werden muss. Aha.
Ich gehe jetzt fest davon aus, dass man in 4-5 Monaten merkt, dass man um eine OP doch nicht herumkommt.
Der ist gut!!
Angenommen Aigner will tasächlich weg, Bruno sagt ihm, wenn wir einen Ersatz für dich finden kannst du gehen.
Aigner sagt dies seinem neuen Arbeitgeber und der muss nun warten oder sagen nein danke.
Das kann bei Spielern die Bruno will ja auch so sein, das die Vereine bei denen sie sind erst Ersatz brauchen und die Spieler warten müssen.
Sehr viele Spieler sind bestimmt in der Warteschleife und wenn ein Verein mal seine Spieler frei gibt geht es wie im Dominoeffekt dann bei den anderen ganz schnell.
Darum gibt es zu Ende der Transferperiode oft noch so viele Transfers.
Ist doch eigentlich einfach zu verstehen oder?
Die alte Braut erst weg, wenn die neue da ist