>

kamelle

2703

#
Ähh ...wechseln konnten wann sie wollen....

so ist es richtig  
#
Ach waren das noch zeiten, als die Spieler noch wechseln wollten wann sie wollen und es noch keine AK`s gab.  

Da wurde auch mal mitte der Saison ein Spieler weggekauft  
#
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich bin mal gespannt, was jetzt in der kommenden Woche passiert. Nach der Ankündigung, dass zum zweiten TL schon die Neuzugänge dabei sein sollen, muss er jetzt aber langsam wirklich Taten sprechen lassen.


Ich bin etwas optimistischer nachdem BH meint in dieser Woche noch was passiert. Hoffe das wir dann nicht nur einen Neuzugang erwarten dürfen.



Wer weiß wie weit man vor dem Trainingslager mit Neuzugängen war, die dann wieso auch aber erstmal oder ganz abgesprungen sind?

Kann ja auch mal schnell gehen dass was dazwischen kommt, wie das Spieler A von Verein X kommen soll, sich aber Spieler B von Verein X langfritig verletzt und dann Spieler A erstmal bleiben muss.


#
raideg schrieb:
Fireye schrieb:
SemperFi schrieb:

Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.

Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.

Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.

Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.

In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.

All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.

Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.

Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.








Dafür gibts im Wirtschaftleben Fehlentscheidungen von Führungskräften, Stromausfälle, Streiks, hohe Krankenstände etc. etc.

Hier wie da kann man manche Sachen nicht einplanen, trotzdem muß man investieren, um sich weiter zu entwickeln und im "Spiel" zu bleiben.

Genau so könnte man argumentieren, das man einen Maschinenbauer nicht mit einem Schuhhersteller vergleichen kann.

Trotzdem müssen beide ihre Herstellungsprozesse auf einem gewissen Stand halten, um nicht von denen ausgebootet zu werden, die eben etwas Geld in neue Maschinen stecken.



Nichts anderes erwartet  
#
Fireye schrieb:
SemperFi schrieb:

Wir haben doch die EL nicht erreicht, weil wir Investitionen gemacht haben über Gebühr, sondern weil das Team auf dem Platz funktioniert hat.

Also, der Hauptgrund für das Erreichen der EL war, dass EF nach den ersten 8 Spielen, in denen alles gepasst hat, 19 Punkte hatte.
Der Rest der Saison war nicht viel besser als die letzte Saison.

Ansonsten beschreibst du die Situation korrekt.

Hier wird immer wieder eine Investition im Sport mit einer Investition in der Wirtschaft gleichgesetzt.

In "Wirtschaftsleben" gibt es aber keine Lattenschüsse, keine Verletzungsmiseren, keine gegnerischen Torhüter, die das Spiel ihres Lebens machen und auch keine Schiedsrichter.

All dies sind im Sport doch Faktoren, die verhindern können, dass eine Investition nicht den Erfolg bringt, den man sich versprochen hat.

Wie dicht Erfolg und Misserfolg im Sport zusammenliegen hat das das WM-Finale wieder gezeigt.
Ich behaupte mal, Deutschland wäre kein Weltmeister geworden, hätte Argentinien eine seiner Chancen zum 1:0 genutzt.

Entsprechend kann doch die Strategie von EF nur sein, zu verhindern, dass auf einem immer wieder möglichen sportlichen Misserfolg nicht auch noch der finanzielle K.o. folgt.









Sehr gut!!
#
Zu Skibbe hat HB dach mal gesagt was wäre denn gewesen ist hätte Skibbe entlassen und es wäre schief gegangen?
Er hatte nur die Wahl zwischen zwei Alternativen und dazu gehört er zu den Menschen, für die ein Vertrag noch ein Vertrag ist.

Ist doch nachvollziehbar, das er nach so einer Vorrunde denkt das wird wieder.

Sollten natürlich zwischen Mannschaft und Trainer eine Kluft gewesen sein, dann war das festhalten klar ein Fehler.

Das hat er ja danach auch zugegeben.

Er hatte die Wahl Skibbe zu enlassen und nachher doof dastehen oder an ihm festhalten und hinterher auch doof dastehen.

Klar, das die ganzen Schlaumeier hinterher sagen HB hätte ihn entlassen müssen.

Wie wäre es, wenn die mal ihren Kopf hinhalten müssten.
#
Ich finde es auch nicht prickelnd wie es läuft,
aber ich gehöre nicht zu denen die sich klein und minderwertig fühlen wenn andere besser sind oder "schönere" Trikots haben.  
#
Auch wenn es absolut nix gibt,
Verschwörungsteorien gibt es immer  
#
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
bils schrieb:
HarryHirsch schrieb:
pipapo schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
MrBoccia schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Zumindest unser VV war ja von Pirmins Weggang sehr überrascht. Spricht für mich eher dafür, dass man das ganze vollkommen unterschätzt hat.

nein, er war überrascht, dass er zu Hopp ging.

Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht“, sagte Bruchhagen
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-heribert-bruchhagen-enttaeuscht-pirmin-schwegler-3532661.html

Da steht auch, dass Pirmin weder mit Bruno noch mit Herri gesprochen hat. Insofern muss man ja von jedem Wechsel überrascht gewesen sein.

By the Way: Als Sportdirektor würde ich schon das ein oder andere Gespräch mit meinem Capitano führen, gerade wenn er eine Ausstiegsklausel hat. Aber das ist ein anderes Thema

es gab ein Angebot, es gab eine AK, es gab wohl auch kein gesteigertes Interesse an einem Schwegler-Verbleib.

Ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist.


Wenn Du das sagst, stimmt es sicherlich!  

Nun, das Gegenteil hast du bislang jedenfalls nicht glaubhaft belegt. Was Boccia schreibt war zumindest nicht nur intern zu vernehmen.



Okay, dann zitiere ich mal die gesamte Aussage von Bruchhagen:

'"Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht. Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden", sagte Bruchhagen in der hr-Sportsendung "heimspiel!".

Herri ist also davon ausgegangen, dass Schwegler bleibt. Und nun?  


Das Problem an der Aussage ist dass die op sie getrennt hat. Wenn die Aussage so gefallen ist, wie du sie nun geschrieben hast, verstehe ich sie genauso wie du auch.

Sind aber zwischen den beiden zitierten Sätzen, noch andere gefallen, dann kann es sein dass die Aussage verfälscht interpretiert werden kann.

Ich habe die heimspiel Ausgabe, wo Bruchhagen das gesagt hat, nicht gesehen, aber man kann, so wie es die op schreibt, es so oder so interpretieren.

Und genau deshalb kann ich nun frei behaupten, dass meine Aussage richtig und die von MrBoccia falsch ist!

behaupten kannst du, was immer du willst.


So wie Du auch. Nur beim Zitieren solltest Du bestimmte Teile nicht weglassen.  

im Grund müsste man bei HB nachfragen, warum er denn genau überrascht war. Sonst ist das alles nix als raten, da wir nicht genau wissen, was wie genau gesagt wurde. Daher, ich habe recht, du hast recht. Die annern unrecht. Damit kann ich leben.


Selbst wenn 100 Leute das gleiche sagen, können alle Unrecht haben  
#
Sprudel schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
so ab und an ein bisserl überfordert wirkt er schon, der liebe Bruno. Man hört meist nur, warum etwas nicht klappt. So es ihm zu kompliziert ist, tja, es gibt sicherlich Manager, die das anders sehen und damit besser umgehen können. Aber noch hat er Zeit, um zu vermeiden, dass es für ihn und den Rest der Verantwortlichen wirklich ungemütlich wird.


gestern das spiel hat gezeigt, wie wichtig es ist eine eingespielte mannschaft zu haben. da haben die einfachsten dinge nicht geklappt, weil keiner wusste wo der andere hinläuft. 4-5 wochen sind nicht mehr lange zum einspielen. deshalb wäre es wichtig, dass der kader schnellstmöglich komplettiert wird.

ich habe mittlerweile große zweifel an hübner. mir kommt es vor, als würde unsere transferpolitik aus hoffen und zufall bestehen. ist aber auch nur meine meinung.  


Der kann gar nix. Ich hab letztens auch versucht eine Linsensuppe aus der Dose für 79 Cent zu kaufen. An der Kasse wurde ich freundlich und bemitleidend abgewiesen, die Dose kostete leider 89 Cent...


Hoffentlich hast du die Suppe nicht genommen, kann für das Geld nix dolles sein  
Ist das bei billigen Spielern auch so *grübel*
#
Bruno hat doch gesagt "ich habe Wissensvorsprung" also glaube ich ihm das erst einmal.

Ich denke aber man wusste doch schon länger welche Spieler man will, dann sollten es aber doch bald Ergebnisse geben.
Oder die erste Wahl ist schon abgesprungen und es ist jetzt die zweite oder dritte Wahl schon dran  
#
....es ist schwierig Spieler zu verpflichten die unter Vertrag stehen........

Das ist gut und  richtig so, denn sonst bräuchte man ja keine Verträge  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich seh nur, dass Inui leider immer noch denselben unkonzentrierten Möchtegernlässig-Käse spielt wie die letzten eineinhalb Jahre.
Schade. Hatte gehofft, er würde nochmal angreifen.


Ich glaube nicht mehr an ihn!!
#
Lattenknaller__ schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mir ist lieber, die blamieren sich jetzt mal so richtig bis auf die Knochen als in der Liga!

genau so sieht es doch aus: lieber jetzt in nem vorbereitungsspiel die hütte voll kriegen, seine lehren daraus ziehen und die fehler ausmerzen - denn genau darum macht man doch derartige spiele - anstatt später in der liga weggehauen zu werden.

genaugenommen ist nichts so trügerisch wie eine vorbereitung mit lauter erfolgreichen testspielen, da kommt dann später gern mal im echtbetrieb das böse erwachen und die fallhöhe ist dann ungleich höher.


Das ist wohl war, letztes Jahr waren die Gegner zu schwach.
Nur ist Mannheim auch nicht gerade eine größe.
#
CrazyAdler1986 schrieb:
Die Spieler machen irgendwie einen resignierenden Eindruck, so als würden die alteingesessenen Spieler merken, dass diese ganze Vorbereitung ( X-Jugendspieler zum Auffüllen, keine großartig gewinnbringenden Neuverpflichtungen nach großem qualitativem Aderlass ,spielerisch, sowie vll noch wichtiger menschlich, ganz ganz großer Murks ist. Als Spieler hast du für sowas einfach nen Gefühl. Klar würde offen von denen keiner zugeben und alles wird in postitiven Phrasen verpackt um dem Arbeitgeber nich in den Rücken zu fallen, aber die Spieler wissen schon ganz genau in welch präkeren Situation sie stecken.  


Könnte was drann sein.
#
Alle drei Tore waren Super herausgespielt  

Aber einen neuen Ausdruck für den Frankfurter Spielaufbau habe ich gelernt "Handballfussball"
Vor dem Tor Quer-Quer hin und her  Geil
#
Null Spielaufbau so kenne ich sie  
#
Erschreckend meinte ich
#
Stimmt!!  
#
Zwei sehr schöne Tore,
solche Pässe in die Spitze habe ich bei der Eintracht schon lange nicht mehr gesehen.