
kapitän
10142
Ich habe mir eben den "zu gut für Liga 2..."-Fred durchgelesen. Dort bin ich auf etwas gestoßen, das eine seit einigen Tagen in mir schwelende Frage ganz gewaltig angestachelt hat.
Falls unser Armin im Falle des Aufstiegs tatsächlich keine Lust auf Existenzkampf in Liga 1 hat, was dann? Wer könnte aus unserem Spielermaterial das Beste herausholen?
Stein des Anstoßes war im Endeffekt der folgende Beitrag:
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Zwei Trainer beeindrucken mich in der laufenden Spielzeit, in dem sie meines Erachtens das Bestmögliche aus dem Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln herausholen:
[font=Georgia]Mike Büskens von Fürth[/font]
und
[font=Georgia]Christian Streich von Freiburg[/font]
(Jos Luhukay von Augsburg auch, aber der wird wohl dort bleiben)
Ich weiss leider nichts über deren Vertragssituationen und die Wahrscheinlichkeit, einen von ihnen zur Eintracht zu lotsen. Jedoch bin ich mir sicher, dass beide bezahlbar sein dürften - auch wenn ich widerum nicht darauf wetten würde, wie vereinstreu beide gegenüber ihrem aktuellen Arbeitgeber sind. Dennoch wollte ich hier mal den Stein ins Rollen bringen, denn man sollte ja schließlich immer einen Plan B haben.
Vielleicht kann sich ja mal jemand bzgl. Verträgen und so schlau machen. Oder habt ihr andere Kandidaten im Auge, die uns im Fall der Fälle in Liga 1 etablieren könnten?
Falls unser Armin im Falle des Aufstiegs tatsächlich keine Lust auf Existenzkampf in Liga 1 hat, was dann? Wer könnte aus unserem Spielermaterial das Beste herausholen?
Stein des Anstoßes war im Endeffekt der folgende Beitrag:
SemperFi schrieb:
Hat denn keiner von uns gelernt?
Wir sind mit dem nominell stärksten Kader abgestiegen, während wir mit Jungspunden und Gurken die Klasse gehalten haben.
Die Einstellung muss stimmen, das Team muss funktionieren.
Nahezu derselbe Gladbacher Kader, der letztes Jahr nur durch unsere Dummheit nicht abgestiegen ist, spielt jetzt um die CL.
Freiburg und Augsburg fahren aktuell die Punkte ein während nominell stärkere Teams einbrechen und im Fall sind.
Individuelle Qualität mag in manchen Situationen helfen, aber am Ende kommt es darauf an, daß unsere Mannschaft als Ganzes funktioniert.
Egal wieviele Teams indiviuell besser oder schlechter sein mögen letztes Jahr (und mind. 3 Teams werden personell schwächer besetzt sein als wir), es wird davon abhängen ob wir als Einheit funktionieren.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Zwei Trainer beeindrucken mich in der laufenden Spielzeit, in dem sie meines Erachtens das Bestmögliche aus dem Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln herausholen:
[font=Georgia]Mike Büskens von Fürth[/font]
und
[font=Georgia]Christian Streich von Freiburg[/font]
(Jos Luhukay von Augsburg auch, aber der wird wohl dort bleiben)
Ich weiss leider nichts über deren Vertragssituationen und die Wahrscheinlichkeit, einen von ihnen zur Eintracht zu lotsen. Jedoch bin ich mir sicher, dass beide bezahlbar sein dürften - auch wenn ich widerum nicht darauf wetten würde, wie vereinstreu beide gegenüber ihrem aktuellen Arbeitgeber sind. Dennoch wollte ich hier mal den Stein ins Rollen bringen, denn man sollte ja schließlich immer einen Plan B haben.
Vielleicht kann sich ja mal jemand bzgl. Verträgen und so schlau machen. Oder habt ihr andere Kandidaten im Auge, die uns im Fall der Fälle in Liga 1 etablieren könnten?
firstjoe schrieb:
Heute endlich mal wieder Zeit gehabt. Da durch die zwei verschiedenen Voting-Systeme kein klares ergebniss erziehlt worden konnte(1-0 bzw. like) und auch einige gute Trikot dazu kamen, startet das ganze wie angekündigt bei null.
Habe also alles zurück gesetzt und aktualisiert. Sollte dennoch ein Trikot fehlen, bitte den direkten Link zum Trikot schicken und ich füge es hinzu.
Voting läuft erstmal bis Sonntag 01.04
http://since1899.de/interaktiv/eintracht-frankfurt-trikotvorschlag-1213-2/
Tut mir leid, da fehlt aber einiges. Da ist ja kein einziger Entwurf eines farblich komplett abweichenden 3rd-Trikots dabei - statt dessen ein schwarz-rot gestreiftes, was niemals eine Chance hätte, 3rd Trikot zu werden.
Ich verstehe nicht, wie man so eingefahren sein kann, andersartige Entwürfe noch nicht einmal zur Abstimmung zu stellen.
Irief schrieb:
Seit dem ich diesen Thread aufmache, gewinnen wir ja nur noch. Ob es weiter so geht?
4 mal aufgemacht, 4 mal gewonnen.
Für die Statistiker.
Boah bist du cool. Jeden Fred damit zu eröffnen, wie toll deine persönliche Statistik ist, aber zu blöd, um das reizuschreiben, worum es eigentlich geht (Aufstellung und Tipp). Chapeau.
Seitdem du den Fred aufmachst, vergeht den Usern hier die Lust daran, du Knalltüre. Sonst 100-150 Einträge, zuletzt gerade mal gute 20. Danke dass du uns den Spaß mit deinem lieblos hingerotzten Scheiß-Freds nimmst.
Und nur nochmal zur Sicherheit: Hast du dich jetzt die letzten vier Wochen am Stück daran aufgegeilt, diesen Thread ein paar Minuten nach Spielende zu eröffnen? Und dann hat die Eintracht immer gewonnen? Ja? War jetzt aus deinem Eingangs-Post nicht ganz eindeutig ersichtlich.
just for the record: Ich hab ja gar kein Problem damit, dass dieser Fred frühzeitig eröffnet wird. Aber wenn, dann kann man sich doch wenigstens ein bisschen Mühe geben.
kapitän schrieb:AdlerAusBosnien schrieb:
Meine Güte was für Reaktionen
Ich fände es super, wenn du mal...
Ach ja... Andereleuts Wünsche erfüllen, aber meine einfach ignorieren...
Also noch einmal @BosnischerAdler: Tob dich mal aus! Ich will krasse Entwürfe von dir sehen!
@ die Motzenden: Es sind nur Entwürfe! Also atmet erstmal durch, bevor ihr wieder anfangt zu weinen, maulen oder alles infrage zu stellen.
hettisge schrieb:
adlerausbosnien, was wollen wir mit gelben und blauen trikots ?
kann mir einer erklären was ausweich trikots sind ?
Meine Güte, stell dich noch nicht so an. Geschmäcker sind nun einmal verschieden, und wenn dir gelb/blau nicht gefällt, ist es ja OK. Mit gelben und blauen Trikots kann man übrigens trotzdem spielen, es wäre nicht das erste mal!
Und eine idiotensichere Erklärung für das Ausweichtrikot gibt dir z.B. die Partie Eintracht - Fortuna Düsseldorf.
Im Hinspiel trug Düsseldorf sein gelb-schwarzes Ausweichtrikot, da das Heimtrikot rot-weiss und das Auswärtstrikot schwarz-rot ist und wir aus beiden Farbkombinationen etwas auf unserem Heimtrikot (rot-schwarz) haben. Im Rückspiel trugen wir dann widerum unser 3rd Trikot, weil unser Heimtrikot rot-schwarz und das Auswärtstrikot weiß ist, und Fortuna rot-weiss als Heimtrikot-Farbkombination hat.
Ein 3rd (Ausweichtrikot) ist also notwendig, damit selbst Volk wie du am Fernseher gut auseinanderhalten kann, wer wer ist. Ich hoffe, du konntest folgen.
Absolut genial... Unsere Verantwortlichen lassen nichts mehr anbrennen.
Die wissen: Wenn wir noch einen starken Gegner in dieser Saison haben, sind´s die 60er. Und wenn einer deren stärkster Spieler dann schon weiss, dass er nächstes Jahr bei uns spielen wird (wenn 60 verliert, vielleicht in der ersten, wenn 60 gewinnt, dann eher in der zweiten Liga)...
Ich will hier niemanden was unterstellen (und wenn, dann nur positives), aber dieses Gefühl lässt mich nicht in Ruhe. Wenn s so ist: Geile Taktik, liebe Verantwortliche! Wenn nicht: Trotzdem Herzlich Willkommen Stefan Aigner! ROM ist genau die Position, die bei uns brach liegt. (Rode gehört für mich ins Zentrum.)
Die wissen: Wenn wir noch einen starken Gegner in dieser Saison haben, sind´s die 60er. Und wenn einer deren stärkster Spieler dann schon weiss, dass er nächstes Jahr bei uns spielen wird (wenn 60 verliert, vielleicht in der ersten, wenn 60 gewinnt, dann eher in der zweiten Liga)...
Ich will hier niemanden was unterstellen (und wenn, dann nur positives), aber dieses Gefühl lässt mich nicht in Ruhe. Wenn s so ist: Geile Taktik, liebe Verantwortliche! Wenn nicht: Trotzdem Herzlich Willkommen Stefan Aigner! ROM ist genau die Position, die bei uns brach liegt. (Rode gehört für mich ins Zentrum.)
AdlerAusBosnien schrieb:
Meine Güte was für Reaktionen und ich dachte wir Eintracht Fans sind offen für alle Farben
Probier doch ruhig mal ein bisschen mehr herum - finde die Idee eines farblich völlig anderem 3rd-Trikot immernoch interessant!
Ich fände es super, wenn du mal folgende Farben kreieren könntest:
Gelb-Blau
Neongrün
Gelb-Grün
Gold wirkt bei Jako leider so rotzbillig, das wird nicht gehen.
Ich versetze mich jetzt mal in die Rolle eines solchen Krawallmachers, wegen denen die Diskussion entstanden ist.
Ich bin also im Stadion, mit pauschal mal mindestens 1.3 Promille oder was sonst im ohnehin schon nicht ganz hellen Koppe. Bin in Randale-Stimmung und will Bambule machen - da weisst mich jemand daraufhin, dass 50 Typisierungen vorgenommen werden könnten, wenn ich jetzt ruhig bleibe.
Und ich so: "Klar! Also wenn das so ist, bleibe ich natürlich ruhig!"
?!?
Glaubt da irgendjemand dran, dass das die Maßnahme ist, um die Idioten auszubremsen? Auf das Mitgefühl und den Intellekt dieser Menschen zu setzen?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die mit dem Wort "Typisierung" überhaupt etwas anfangen können.
Meines Erachtens recht naiv das ganze.
Und dann, wenn es wirklich zugute der DKMS gehen sollte, auch noch für eine angeblich wohltätige Organisation, deren oberstes Bestreben es aber in Wirklichkeit ist, sich mithilfe von völlig verdrehten "Einkaufs-" und "Verkaufspreisen" selber die Taschen vollzumachen - absolut nicht gutzuheißen sowas.
Sicher ist der grundsätzliche Denkansatz ein positiver, aber insgesamt wirkt er nicht durchdacht und hinterfragt.
Ich bin, angesichts dieses Vorgehens, ganz und gar nicht stolz auf Eintracht Frankfurt.
Ich bin also im Stadion, mit pauschal mal mindestens 1.3 Promille oder was sonst im ohnehin schon nicht ganz hellen Koppe. Bin in Randale-Stimmung und will Bambule machen - da weisst mich jemand daraufhin, dass 50 Typisierungen vorgenommen werden könnten, wenn ich jetzt ruhig bleibe.
Und ich so: "Klar! Also wenn das so ist, bleibe ich natürlich ruhig!"
?!?
Glaubt da irgendjemand dran, dass das die Maßnahme ist, um die Idioten auszubremsen? Auf das Mitgefühl und den Intellekt dieser Menschen zu setzen?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die mit dem Wort "Typisierung" überhaupt etwas anfangen können.
Meines Erachtens recht naiv das ganze.
Und dann, wenn es wirklich zugute der DKMS gehen sollte, auch noch für eine angeblich wohltätige Organisation, deren oberstes Bestreben es aber in Wirklichkeit ist, sich mithilfe von völlig verdrehten "Einkaufs-" und "Verkaufspreisen" selber die Taschen vollzumachen - absolut nicht gutzuheißen sowas.
Sicher ist der grundsätzliche Denkansatz ein positiver, aber insgesamt wirkt er nicht durchdacht und hinterfragt.
Ich bin, angesichts dieses Vorgehens, ganz und gar nicht stolz auf Eintracht Frankfurt.
viernull schrieb:
Der kaugummikauende und duzende Auftritt der Pressesprecherin passt auch in meinen Augen ganz und garnicht zu einem um Sponsorengelder bemühten Wirtschaftsunternehmen mit ~60 Mio EUR Jahresumsatz.
Wer sich auf einem wichtigen Pressetermin derart dilettantisch und schlecht vorbereitet präsentiert, darf sich nicht wundern, wenn sich bei der Suche nach neuem Trikotsponsor auch nur drittklassige Firmen melden.
Vehs Fehlen der versammelten Journaille mitzuteilen, ohne eine Begründung zu liefern, kann ich nur als gezieltes Handeln verstehen, um Spekulationen zu erzeugen. Welche Spekulationen im Sinne des Vereins damit allerdings erzeugt werden sollen, bleibt rätselhaft - oder soll einfach nur von den bekannt gewordenen schlechten Zahlen abgelenkt werden?
Besser hätte ich es nicht formulieren können.
Peinlich, dass so unqualifiziertes Personal wie ruw Eintracht Frankfurt repräsentiert.
Sechs Mannschaften haben sich in der zweiten Liga absetzen können; Eintracht, Fürth, Düsseldorf, Pauli, Paderborn und 1860.
Unser Bilanz in den direkten Duellen:
9 Spiele / 1 Sieg - 5 Remis - 3 Niederlagen / 9:13 Tore
Dazu das Pokalspiel gegen Lautern, eine Mannschaft, die wohl etwa das Niveau der genannten Teams hat; 0:0.
Betrachtet man dagegen unsere Bilanz gegen die restlichen 12 Konkurrenten der 2. Liga, scheint es dort keine Mannschaft zu geben, die mit uns mithalten kann:
19 Spiele / 17 Siege - 2 Remis - 0 Niederlagen / 59:14 Tore
Da wir es in den ausstehenden sechs Partien noch fünfmal gegen Teams der "Rest 12" spielen, sieht es für den Aufstieg rein statistisch ja ziemlich rosig aus.
Ganz und gar nicht rosig ist mein Gefühl allerdings, wenn ich daran denke, wie es dann weitergeht. (An dieser Stelle kommen dann die Freds wie "Kaderplanung 2012/13", "zu gut für Liga 2,..." etc ins Spiel. Ich wollte meine fein ausgearbeiteten Ergüssen aber jetzt nicht in jeden einzelnen Fred extra reinspammen.)
Aber wo stehen wir denn jetzt eigentlich???